
Mike
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2161 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Mike
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Aug. 30 2002,15:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das ist dann eine Internetseite (und keine "unsubscribe-e-mail-adresse"), bei der ich irgendwie das Gefühl habe, das sie kostenpflichtig sein könnte...<span id='postcolor'> Kostenpflichtige Seiten im stengen Sinne gibt es nicht. Wohl aber Seiten, für die Du ein kostenpflichtiges Kennwort benötigst, oder auch Seiten, die versuchen, daß Du einen Dialer installierst. Dann geht es über eine kostenpflichtige Rufnummer. Null-Achthundert oder so Sollte ich mich da täuschen, bitte ich um Berichtigung, und wie das dann funktioniert. Mike P.S. Ach ja, manchmal haben Internetseiten passende Eingabefelder zum "unsubscriben". Allerdings wird manchmal davon abgeraten. Es gibt keinen besseren Hinweis, daß eine eMail-Adresse echt ist, als den Versuch, sich aus Mailinglisten austragen zu lassen ...
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Yarisuma @ Aug. 30 2002,12:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dabei gehe ich davon aus, das sämtliche Gegenstände, die mit unsichtbar gemacht werden sollen, nicht mehr wesentlich bewegt werden dürfen, weil ansonsten die Zeichnung und damit das Siegel (es ist immer noch ein Siegel) zerstört wird.<span id='postcolor'> Wie paßt das mit der Haltbarkeit von Siegeln zusammen, die ja durchaus mehrere Stunden betragen kann?
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Aug. 30 2002,11:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--emo& Diesen fall würd ich mit Sehen/Wahrnehmung oder evtl. Spurenlesen regeln.<span id='postcolor'> "Sehen" interpretiere ich anders (liegt vielleicht daran, daß ich >10 dioptrin habe), aber "Wahrnehmung" - das bringt mich zum Nachdenken. Hat durchaus was überzeugendes ... Mike
-
Stimmt. In den Regeln ist nur von sehen die Rede. Ansehen würde ich als eine Hausregel von Rosendorn (?) interpretieren. nice dice Mike
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rana @ Aug. 30 2002,11:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Übrigens nochmal zu Verteidigung von PDF: Um ausgefüllt PDF-Dateien speichern zu können, bräuchte man sich nur Acrobat Approval kaufen (kostet glaub ich etwa 50 Euro). Um Excel oder Word verwenden zu können, braucht man diese Programme (kosten glaube ich mehr). Von Raubkopien etc. will ich nix wissen.<span id='postcolor'> Falsch. Sowohl Excel- als auch Word-Dateien lassen sich meistens recht problemlos nach StarOffice importieren. Das konnte man sich zumindest früher als Freeware aus dem Netz saugen. Auf meinem rechner zu Hause habe ich für Word und Excel deshalb auch nur Viewer. Außerdem bin ich wohl nicht der einzige, der in der Mittagspause den Rechner im Betrieb nutzen kann. MS Office ist dort installiert, Approval nicht. Auch ohne Raubkopie von MS Office halte ich daher ausfüllbare Word- oder Exce-Datei für mehr Leute nutzbar als ebensolche pdf-Dateien. Wenn es nur um Dokumente zum Ausdrucken geht (egal ob 1 Seite oder 100 Seiten) ist eindeutig pdf zu bevorzugen. nice dice Mike
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Aug. 30 2002,10:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bei Kunden wird IMO zwar verdeckt gewürfelt, der Spieler darf es aber ruhig wissen, wenn dies geschieht er denkt ja aktiv nach.<span id='postcolor'> Dumme Frage: Bekommen bei Dir Spieler nur dann etwas mit, wenn ihre Figuren sich aktiv darum kümmern? Pflanzenkunde+19 würde also nichts nutzen, wenn die Gruppe durch einen Wald reitet, und einige der Pflanzen unnatürlich verkrüppelt wären? Mich interessiert halt immer, warum andere SpL gewisse Dinge anders machen als ich. Sie könnten ja gute Argumente haben. In dem konkreten Fall würde ich nicht den Pflanzenkunde-Wert nachfragen wollen, da die Spieler dadurch die Info bekämen, daß Pflanzenkunde jetzt sinnvoll wäre.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Aug. 30 2002,09:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Mike Lade es doch noch mal runter, dann ist der Schreibschutz weg.<span id='postcolor'> Funktioniert! Prima! Danke!
-
Hmmm ... ein Problem sind jetzt sicherlich die unterschiedlichen SpL-Stile. Zu den Dingen, auf die ich als SpL geheim würfele (und die damit wohl auf die erste Seite gehören würden), zählen für mich grade die Kunden. Und zwar an erster Stelle! Wer z.B. Ahnung von Pflanzen, Zaubern hat, dem fällt auch etwas auf, wenn er nicht bewußt darauf achtet. Aber eine ganz andere Frage an HarryB: Ich will ja Dein Blatt an meine eigenen Bedürfnisse (Hausregeln etc) anpassen. Wie werde ich diesen blöden Schreibschutz los??? nice dice Mike
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Aug. 29 2002,16:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Allerdings sind auf der zweiten Seite eigentlich nur Fähigkeiten, für verdeckte SL - Würfe...<span id='postcolor'> Hmmm ... da scheinen wir einen unterschiedlich SpL-Stil zu haben. Auf "Sinne" würde ich auch verdeckt würfeln, auf Bewegungsfertigkeiten etc. im allgemeinen nicht. Aber als Excel-Datei kann ich das ja jetzt meinen Bedürfnissen anpassen. Danke für die Vorarbeit!!! Mike
-
Auch mir wäre es lieber, wenn ich a) das Formular am Bildschirm ausfüllen könnte b) alles auf einer Seite wäre. Außerdem fände ich noch Leerzeilen nützlich, um Hausregel-Fertigkeiten eintragen zu können. "Beruf" fehlt. Dafür würde ich einiges weglassen, und zwar (fast) alles das, worauf ich als SpL nichrt geheim würfele. Also die Basiseigenschaften (da interessiert mich eigentlich nur der Wert für Geistesblitz und Sb), Soziale, Bewegungs- und Abenteurer-Fertigkeiten. Sprachen und Schriften erscheinen mir persönlich auch überflüssig. nice dice Mike P.S. Per Hand sollte es natürlich ausfüllbar bleiben. Ich denke da an Cons
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Airlag @ Aug. 26 2002,11:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ihr seid doof.<span id='postcolor'> Solche Argumente bringen die Diskussion doch immer wieder auf ein ungeahntes Niveau.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wiszang @ Aug. 21 2002,16:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hi Mike! Ich glaube, da haben wir das alte Problem der Extreme: Es gibt Leute, die so wenig wie möglich haben wollen um sich frei zu bewegen und Leute die am liebsten alles beschrieben haben wollen. Aber selbst wenn Du ein QB machst, schätze ich werden halt die in dem Fall völlig verschiedenen Ansichten kollidieren. Vielleicht wäre es in dem Fall besser, ein paar Artikel für den GB zu entwerfen, das wäre vielleicht sinnvoller. Oder amch doch mal eine Umfrage? Alles Gute Wiszang<span id='postcolor'> Zwischen einem QB und Artikeln im Gildenbrief kann ich keinen wirklichen Unterschied entdecken ... Das Problem sind für mich nicht die Leute, denen dadurch zu viel definiert mit. Die kann ich mit einem lässigen "dann laß doch den QB/Artikel weg" ignorieren. Die extrem unterschiedlichen Vorstellungen über die IudW machen mir viel mehr sorgen. Ich persönlich bekomme Bauchschmerzen, wenn ich in einem Schöpfungsmythos etwas von "Metall" lese. Das paßt für mich nicht im geringsten in eine steinzeitliche Kultur. Aber: Jeder, wie er mag. nice dice Mike
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Aug. 21 2002,15:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hiram Airlag hat (glaube ich) mehrfach betont, daß es seine Inseln sein... Also muß er auch das QB schreiben! Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Nur war es grade Airlag, der schon vor einiger Zeit feststellte, daß dieser ganze Thread nicht so wahnsinnig viel Sinn macht. Einige Leute haben sich bereits Gedanken gemacht, wie es auf den IudW aussehen könnte. Auch ich habe (für den persönlichern Gebrauch) mit dem Sammeln von Dingen für ein mögliches QB begonnen ... Aber, wie Airlag richtig feststellte: Die Vorstellungen der Leute gehen sehr weit auseinander. Ein Beispiel: Airlag erwähnt in seinem Schöpfungsmythos "Metall", was es (aus Sicht der Bewohner) meiner Meinung nach auf den IudW nicht gibt. Beim der Frage, mir welcher irdischen Kultur die der IudW vergleichbar wäre, gibt es ebenso sehr unterschiedliche Vorstellungen ... Würde da ein QB IudW wirklich Sinn machen? Ich weiß es nicht ... nice dice Mike
-
Also etwas, was es hier nicht gibt ... Schade
-
@DiRi Genau das, was ich wollte! Danke!!!
-
Was ist "Metall"?
-
Hi, der in Breuberg ausliegende Zwischenstand sah ja seeeeehr interessant aus. Leider habe ich vergessen, mir zu notieren, welche zauber aus H&D im QB erscheinen werden. Kann man da irgendwie an eine Liste kommen? Lieber warte ich auf das Erscheinen des QB, als daß ich jetzt die zauber selber auf M4 umstelle. nice dice Mike
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Aug. 13 2002,08:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Aug. 13 2002,07:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Du bist sicher, daß der Kuchen meine Anwesenheit in Deinem Auto überlebt?<span id='postcolor'> Wenn du nicht zu Fuß gehen möchtest ja! Sirana<span id='postcolor'> Ich hasse Argumente
-
Wie immer werde ich mir 'ne Dauerkarte kaufen. Auch bei den Brettspielen gibt es für mich zu viel zu gucken ... Am Midgard-Stand werde ich diesmal leider am Do sein und eine Partie leiten. Sonntag wäre mir dafür zwar lieber, aber was nicht geht ... Freitag nach der Messe kann ich traditionell nicht. An sonsten sollte ich für ein gemütliches Beisammensein aber Zeit haben. Ich hoffe nur, die Kneipe ist nicht zu weit weg von der Messe und der nächsten Möglichkeit, per ÖPNV zum Bahnhof zu kommen cu! Mike
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Aug. 12 2002,10:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike: Wirst du auch nicht. Mindestens mein Kuchen und ich werden da sein. Sirana<span id='postcolor'> Du bist sicher, daß der Kuchen meine Anwesenheit in Deinem Auto überlebt?
-
Gestern Abend habe ich mal kurz ins Arkanum schauen können. Ein Stichwort "Beenden eines Zauberspruches" fand ich leider nicht. Beim Zauber Befestigen steht, der Zauber könne durch einen Willensakt des Zauberers gelöst werden. Den einzigen anderen Spruch den ich fand, bei dem das vorzeitige Beenden angesprochen wurde, war Böser Blick. Dort heißt es, der Zauberer könne diesen Spruch in Anwesenheit des Verzauberten vorzeitig beenden. Das eine Mal ist davon die Rede, daß das Ziel der Verzauberung anwesend sein muß, das andere Mal nicht. Für mich ein Indiz, daß der Zauberer die Klebestelle nicht sehen können muß, um den Zauber vorzeitig zu beenden.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Aug. 09 2002,09:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Aug. 08 2002,21:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Copyright: Die Artikel unterliegen selbstverständlich dem Copyright-Schutz und dürfen somit eigentlich nicht kopiert werden.<span id='postcolor'> Es sei denn sie sind seit mehr als 2 Jahren vergriffen und nicht mehr erhältlich <span id='postcolor'> Falsch. Du darst Dir dann die Sache kopieren. Aber auf keinen Fall in's Netze stellen o.ä.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kicres @ Aug. 08 2002,15:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hiram: Volle Zustimmung! Alles andere würde meiner Meinung nach den Grundsatz des Arkanums, das Ziel für eine magische Handlung sehen können zu müssen, über den Haufen werfen.<span id='postcolor'> Das stimmt so nicht! Auf Midgard-Online habe ich folgendes gefunden (als Teil einer Antwort zu einer Frage zum Arkanum): "Bei Zaubern mit der Reichweite "Berührung" muß der Zauberer sein Opfer nicht sehen." O.k. - in diesem Fall hilft uns das nicht wirklich weiter. Aber man sollte nicht aus die Idee kommen, wenn der Zauberer nichts sieht, könne er auch nicht zaubern.
-
Daß der Roman jetzt erschienen sein soll, ist ja prima. Aber weiß jemand auch etwas darüber, wann der Ausgeliefert wird? Ich hatte ihn schon vor Monaten bei Pegasus vorbestellt ... Mike
-
Habe ich da jetzt irgend etwas nicht mitbekommen? Ich hatte bisher immer gedacht, drade das Forum "Abenteuer" sei dazu da, um sich als SpL bei Fragen zu Abenteuern Hilfe geben zu lassen. Und grade solche Dinge, wie sie hier abgefragt wurden, könnten mir doch Informationen geben, ob ich dieses Abenteuer nicht vielleicht doch leiten will. Mike