Zum Inhalt springen

Mike

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mike

  1. Moin, an anderer Stelle gab es mal wieder ein kleines Scharmützel zum Thema "Archetypen". Sehr oft finde ich im Forum Anmerkungen nach dem Motte "Habe ich schon angemerkt, daß ich Archetypen nicht mag" oder daß einem u.a. bei DSA vorgegeneb würde, wie man sich als Angehöriger einer bestimmten Charakterklasse zu verhalten haben. Midgard kennt solche Klassen ja auch: Abenteurertypen. Und im neuen Regelwerk findet man ja auch Hinweise, was man sich unter diesen Archetypen vorzustellen habe. Ich kenne DSA4 nicht, aber bei DSA3 war es nach der Erschaffung des Helden egal, welche Klasse man gewählt hatte. Im Gegensatz dazu belohnen die Midgard-Regeln diejenigen Spieler, die mit ihrer Figur innerhalb ihres Typus bleiben. Einmal Waldläufer - immer Waldläufer. Auch, wenn die Figur danach 90% ihrer Zeit in Städten verbringt - die typischen Waldläuferfertigkeiten bleiben billig, typisch städtische Fertigkeiten bleiben teuer. Als ich mich entschied, Midgard zu leiten (und nicht z.B. GURPS), habe ich mich auch für dieses Schubladen-Denken entschieden. Ich kann damit gut leben. Andere hier im Forum scheinen damit aber weit mehr Probleme zu haben. Was mich nun interessiert: Wie geht Ihr mit diesen Schubladen um? (Ich gehe davon aus, daß Ihr sie nicht nur als eine Möglichkeit für Powergamer seht, möglichst billig an das zu kommen, was man als Spieler für wichtig hält.) Warum spielt Ihr Midgard, obwohl es zumindest stärker als DSA3 auf Archetypen zugeschnitten ist? Oder seit Ihr dazu übergegangen, daß es nur noch Standard-Fertigkeiten gibt? Voller Neugierde Mike
  2. Mike

    Hannover spielt 10

    Billige Polemik. Lies Dir mal DFR-4, Seiten 11 bis 22 durch. Solche Verhaltensvorschläge gibt es bei Midgard auch.
  3. Dieses Mogeln versuche ich zu ignorieren. Irgendwie betrügen sich die Spieler damit doch eher selber. Was mir viel mehr auf den Keks geht: Ein Spieler nuschelt mit einem anderen, während ich mich mit einem dritten unterhalte. Später das Geheule "Aber ich habe doch extra gesagt ..." Und: Spieler, die meinen, sie wären die Herren der Regeln; und nicht der Spielleiter.
  4. Nicht Spekulatius, sondern "schlüssiges Handeln". Immerhin stelltest Du die Frage mir. Und Du fragtest, warum ICH das tue. Nicht ,warum ich meinte, daß Menschen so etwas tun. Damit gehe ich davon aus, daß Du mich persönlich als Fallstudie auserkoren hattest. Um den Rest kümmern wir uns wohl besser bei 'nem Glas Wein. O.K.? Gibt bestimmt 'ne neue nette Fallstudie für den kleinen Soziologen
  5. Mike

    Hannover spielt 10

    Um ein neues System kennen zu lernen, dafür reichen bei mir am Anfang vier Stunden. Was ist mir wichtig? Grundlegendes zur Welt - muß der SpL erzählen. Wie sehen die Archetypen aus - muß mir der SpL erzählen. Wie wird eine Figur erschaffen - dito. Wie lernt meine Figur - dito. Wie kann ich aus den Werten auf die Erfolgschance schließen (z,B, bei DSA kaum möglich) - dito. Wie werden die Fertigkeiten angewendet - kann im Spiel passieren. Wie funktioniert Magie - ebenso. Wie wird gekämpft und wie wirken sich Verletzungen aus - auch. Lange Szenen, in denen sich die Figuren kennenlernen, in denen man auf dem Markt die Ausrüstung vervollständigt, die bringen einen da kaum weiter. Nur blöd, daß mich solch ein Kennenlernen anderer Systeme gar nicht interessiert. Selber Spielleitern will ich Midgard, und was nutzt es mir ein anderes tolles System neu zu entdecken, wenn es dafür hier keinen SpL gibt? Da warte ich doch lieber, was mir angeboten wird ... Jetzt grade "Der Herr der Ringe".
  6. Hallo Fabiana, vielleicht solltest Du dann mal meine alten Deutschlehrer fragen. Die haben mir die Frage "was will uns der Autor damit sagen" schließlich eingetrichtert. Oder liegt es an meinem Job als Programmierer? Bei den Anforderungen, die ich von der Fachabteilung bekomme, frage ich mich auch recht häufig "was will mir der Autor damit sagen"? Und grade da habe ich gelernt, daß der Autor immer noch die beste Chance hat, darauf zu antworten. Bei anderen hat das immer mit Spekulatius zu tun. Und die sind eher was für die Weihnachtszeit. Ernsthafter formuliert: So, wie Du meine Neugierde verstehen willst, und deshalb den Autor, also mich, gefragt hast (und nicht etwa in einem anderen Thread die Frage stelltest, warum Menschen so etwas wohl tun), genauso interessiert auch mich, was sich der Autor dachte, wenn ich irgendwas nicht verstehe oder blöd finde. Ich glaube, da haben wir beide die selbe Motivation: Suche nach einer authentischen Antwort. Sozialwissenschaftler? Doch nicht etwa Soziologe? Mein Bruder ist einer ... Bist Du in Bacharach? Gibt es da genießbaren Wein?
  7. Mike

    Hannover spielt 10

    Gemäß der Antwort, die Mark bekommen hat, sieht es jetzt für mich so aus, daß ich wohl hinfahren werde und für Sonntag die beiden Blöcke als SpL buche. Abenteuer: Kurushs Turm Grade: 3-5, bei einigen Typen stören aber auch höhere Grade nicht Spieldauer Con Leonis: 10 bis 11 Stunden
  8. Hi Mike! Ich denke, ich habe dich schon verstanden, aber ich frage mich, welchen Nutzen du daraus ziehst? Was nützt es dir genau diese Zusatzinformation von genau dieser Person zu bekommen? Was unterscheidet die Qualität einer Antwort von Forumsteilnehmern von JEFs Antwort? Das war der Ausgangspunkt meiner Frage / Anmerkung? Vielleicht reden wir ja punktuell etwas aneinander vorbei, weil es wohl letztlich eine philosophische Frage ist, die mich umtreibt... Wie auch immer, ich wünsche nice dice ... fabiana Hallo Fabiana, die Antwort ist ganz einfach: Menschen sind unterschiedlich. Was Dir wichtig ist, mag für mich absolut irrelevant sein; was für mich wichtig ist, mag Dir am A... vorbei gehen. Warum auch nicht? Was ist so wichtig daran, daß Du verstehst, warum mich irgendwas interessiert? Außerdem solltest Du Dich nicht so auf JEF festlegen - mich interessiert, was der Autor meinte. War JEF der Autor, interessiert mich seine Intention. War er nicht der Autor, dann hat er für mich nicht mehr Relevanz als viele Forums-Mitglieder.
  9. Ja! Ja! Ja! Den Aspekt hatte ich ja ganz übersehen!!! Daß mir das nach dem letzten Freitag in Braunschweig passierte - seltsam. Der Reihe nach nickten sie mir weg!!! Und alles nur, weil es weit nach Mitternacht war! Pampers-Weicheier!!! Nee, ernsthaft: Wenn die Spieler sich mal 'ne Zeit lang untereinander ohne SpL-Hilfe beschäftigen, das sind wirklich meist die nettesten Momente. Wie oft hätte ich da schon laut losbrüllen können
  10. Aus genau diesem Grunde beherrscht mein Hexer nur einen Zauber, für den er Material benötigt: die eigene Spucke. An sonsten ist die Kreativität des Spielers gefordert: Silbernadeln zum Nähzeug (da fallen sie nicht ganz so schnell auf) etc. Daß es dann vielleicht etwas länger dauert, bis das Material griffbereit ist, versteht sich von selbst.
  11. Zu den 1W6 Runden gibt es eine nette Möglichkeit, die Angelegenheit spannender zu machen: 1. Runde: mit W6 würfeln 2. Runde: mit W5 3. mit W4 und so weiter. Bei einer gewürfelten 1 ist derjenige Wach. Die Wahrscheinlichkeiten bleiben gleich, aber man weiß nicht schon vorher, wann man endlich aus'm Quark kommt
  12. Als SpL würde ich nie auf die Idee kommen, mich bei der Verteilung der Beute einzumischen (es sei denn auf der Meta-Ebene, wenn ich das Gefühl habe, Konflikte zwischen Spielern würden dabei als Konflikte zwischen den Figuren ausgetragen). Das ist doch schließlich ein Teil des Spaßes, den ich als SpL haben: Zuschauen, wer was warum bekommt Mike
  13. Hallo Fabian, irgendwie scheinen wir aneinander vorbei zu reden. Denn genau das, was Du mir vorschlägst, das tue ich als Spielleiter: Dort, wo ich Regeln für nicht eindeutig halte, interpretiere ich die Regeln so, wie ich es für sinnvoll erachte; Regeln, die mir gegen den Strich gehen, versuche ich durch eigene Regeln zu ersetzten, die der "Philosophie" von Midgard möglich nicht allzusehr widersprechen. Manchmal interpretiere ich dabei dem einen oder anderen Spieler sogar anscheinend zu viel. Wenn ich da selber keinen Weg finde, dann ist es sicherlich sinnvoll, im Forum nachzufragen, wie andere Leute mit einer solchen Situation umgehen. Fast immer wird man dann wohl eine praktikable Interpretation finden. Grade ich zähle mich zu den Leuten, die jenen Satz aus dem Einsteigerregelwerk ernst nehmen, in dem darauf hingewiesen wird, daß die Midgard-Regeln eben kein Gesetz sind, das man nicht ändern darf. Und daß die Regeln eigentlich keine Regeln sind, sondern nur wohldurchdachte Vorschläge für den Spielleiter. "Der SpL hat immer recht" - das bedeutet ja nichts anderes als: "Regel ist das, was der SpL sagt, nicht das, was in DFR steht". Trotzdem interessiert es mich, zu erfahren, was sich Jürgen wohl bei der einen oder anderen Sache gedacht hat. Was daran unkreativ sein soll, will sich mir nicht entschlüsseln. Ich will Jürgens Ansichten ja nicht anstatt meiner eigenen Gedanken, Idee, sondern zusätzlich.
  14. Mike

    Hannover spielt 10

    Die Mail an die Orga ist raus; sobald ich eine Antwort habe, informiere ich Euch hier.
  15. Sorry Mein Ton war wirklich etwas harrscher als geplant. Aber: Manchmal ist mir durchaus wichtig zu wissen, was sich die Macher bei einer bestimmten Sache gedacht haben. Dafür kann es u.a. drei Gründe geben: 1. Ich gehe nicht davon aus, daß ich den totalen Überblick habe. Daher kann es sein, daß ich bei meiner privaten Auslegung irgendetwas übersehen habe. Selber kann ich da natürlich nicht darauf kommen. Sonst hätte ich das ja nicht übersehen. 2. Meine Frage kann dazu führen, daß die Macher festellen, daß es da wirklich einen Widerspruch in den Regeln gibt, der in den Errata berichtigt werden muß. 3. Das "Buchsymbol" ist eigentlich nur für Autoren wichtig. Und für eine zweite Gruppe: Potentielle Autoren. Zur letzteren Gruppe zähle ich mich durchaus auch. Ach ja, als Mitglied des Support Teams möchte ich mich auf Cons schon recht gerne an die offiziellen Regeln halten und möglichst selten an eigene Hausregeln.
  16. Mike

    Hannover spielt 10

    Die Mail schreibe ich grade ...
  17. Hallo Branwen, leider kann ich mir das lebhaft vorstellen. Solche "Regelfragen" sind wirklich ... äh ... banane. Daß die Dinger ungefiltert auf Jürgen treffen - das hatte ich nicht gedacht. Schluck! Den Link herausnehmen und stattdessen für Regelfragen auf das Forum verweisen? Vielleicht können wir hier ja diese Filterfunktion irgendwie übernehmen. Wenn das Forum es schafft, Jürgen an der einen oder anderen Stelle zu entlasten, würde mir das jedenfalls gut gefallen. (Dafür warte ich auch viel zu sehr auf den Beschwörer-Band. Dafür soll Jürgen irgendwann ausreichend Zeit haben. Nicht für Fragen, die "jeder Depp" beantworten kann.) Bei HarryBs Vorschlag mitzumachen? Ja, doch, mitmachen kann ich mir da für mich selber vorstellen. nice dice Mike
  18. Eine neue Regel-FAQ finde ich eigentlich nicht so günstig. Es gibt bereits eine bei midgard-online, dann noch mal einen entsprechenden Thread hier im Forum. Für meinen Geschmack ist das bereits eine Stelle zu viel. Viele Dinge lassen sich auch hier nicht klären. Was sich JEF z.B. bei dem Siegel "Dinge wiederfinden" gedacht hat - wer will das wissen? Vermutungen helfen da nicht weiter. Wie gesagt: Bei meinen Fragen ging es mir nicht um Vorschläge, wie ich das in meiner Runde handhaben könne.
  19. Schade. Trotzdem Dank. Auch wenn ich mich selber auf den Bildern nicht finde.
  20. Kommt darauf an, um was es einem geht. Zu allen Fragen, die ich damals stellte, weiß ich, wie ich das in der jeweiligen Situation als SpL entscheiden werde. Dennoch interessiert mich, wie die offizielle Sicht dazu aussieht. Da helfen mir dann auch hundert Antworten von Forumsmitgliedern leider nicht weiter.
  21. Mike

    Hannover spielt 10

    Ein klein wenig kann ich die Orga sogar verstehen. Ich gehöre zu den SpL, die ihre Runde gerne im Vorfeld anmelden. U.a. deshalb, weil ich es durchaus auch als eine Werbung für Midgard erachte, wenn im off. Programm Midgard-Runden aufgeführt sind. Aber das hat dann zur Folge, daß meine Runde immer starten muß, wenn der Con aufmacht. Denn danach ist ja nichts mehr wirklich planbar. Der Autor meines Abenteuers von Braunschweig meinte, es sei in 5 Stunden spielbar. Es wurden 10 bis 11 Stunden daraus. Daß ich auf den Midgard-Cons kein Turnier-Abenteuer mehr leite, hat seinen Grund aber auch darin, daß ich es eben nicht für gut halte, wenn der SpL versucht, eine Zeitvorgabe einzuhalten. Wenn ich das Gefühl habe, daß alle meiner Spieler (und auch ich selber) ihren Spaß haben - warum dann nicht das Ganze endlos verlängern? Nachdem ich glücklich noch bei Professore untergekommen bin (Danke, Ulf!!!, ist meine Lust durch diese Vorgabe auch etwas gesunken. Da fühle ich mit Sirana. Aber nicht alles wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
  22. Ich habe zwar jetzt keine Ahnung, um was es damals dabei ging - aber wir haben hier im Forum doch einen Extra-Bereich für solche offiziellen Antworten. Ist diese Sache dort eingepflegt worden? Wenn nicht, sollte das wohl nachgeholt werden. Mike
  23. Erstes Stellen der Fragen: 07/2001 Zweites: 10/2002 Reaktion? Absolut keine!!! Noch nicht mel eine Standardisierte Mail, daß die Antwort dauern könne. Was das jetzt mit Ansprüchen wie an ein professionelles Call-Center zu tun haben soll, das möge man mir bitte etwas genauer erklären. Ich erwarte nicht, daß alle Fragen spätestens nach einem Monat beantwortet werden. Daß wir es bei Midgard mit Leuten zu tun haben, die "nebenbei" auch noch einen Beruf ausüber, ist mir durchaus geläufig. Aber mittlerweile 20 Monate ... Und wenn es niemanden gibt, der für die Beantwortung der Fragen zuständig ist, woztu wird dann auf der Midgard-Homepage auf diese Mailadresse verwiesen? Oben drüber steht: "Möchtest Du Kontakt zu uns aufnehmen? " Diesen Link sollte man dann aus der Seite entfernen. Mike
  24. Gute Frage... Eigentlich solltest Du da Antwort bekommen Schick doch einfach mal an Elsa und sage ihr, dass Du nicht nochmal 5 Monate warten möchtest Viele Grüße hj Ungern Wenn es schon mal so eine hochoffizielle Stelle gibt, dann möchte ich auch lieber diese Stelle belästigen, als daß ich das bei Elsa tue. Außerdem habe ich ja jetzt bei weitem noch nicht so lange gewartet, wie beim ersten Mal. Einige der unbeantworteten Fragen stammen aus Juli 2001 nice dice Mike
  25. Hat sie nicht. Sie hat nur gesagt, daß das mit irgendeinem "Umzug" zu tun gehabt haben könnte. Ausgedruckte Mails, die dabei verschütt gingen ...
×
×
  • Neu erstellen...