Zum Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kazzirah

  1. Ich trenne zwischen den Erfahrungen und Wahrnehmungen von mir als Spieler und meiner Figur. Ich möchte für mich als Spieler in einem Spiel keinen Stress haben, nur weil meine Figur grad Stress hat. Ich erwarte auch nicht, dass z.B. ein Schauspieler Stress in seiner Rolle nur dann darstellen könne, wenn er zu diesem Zeitpunkt unter Stress gesetzt wird. Im Gegenteil erwarte ich dann, dass das Ergebnis unbefriedigend sein wird. Es gibt sicher Situationen, auch in der Freizeit, wo Stress hilfreich ist, aber ich halte es für komplett ungeeignet, um mir situativ zu helfen, mich in meine Figur hinein zuversetzen. Da reicht mir, mich daran zu erinnern, wie sich Stress anfühlt. Ich halte das für eine Verwischung der Ebenen. Es mag Spieler geben, die das mögen, ich gehöre nicht dazu. Ich habe mehr davon, wenn ich die Situation gemeinsam mit den anderen Spielern genießen kann, mich eventuell auch über objektiv "dumme" Aktionen meiner Figur zu amüsieren. Aber ich möchte verstehen, warum meine Figur so handelt, und nicht, warum mein Stresszentrum meint, intuitiv so zu reagieren. Wenn ich das als Ziel habe, gehe ich zu anderen Veranstaltungen, die Grenzerfahrungen im Angebot haben. Ich bestehe darauf, dass ich nicht in einer Kampfsituation bin, ebenso nicht der Spielleiter.
  2. Aus eigener Anschauung nimmt mir persönlich jedenfalls der Versuch, über Zeitdruck "Kampfstimmung" zu erzeugen nahezu jeden Spielspaß und ich reagiere mittlerweile auch ziemlich allergisch, wenn ein SL zu dieser Technik greift. Als Spieler möchte ich durchaus wissen, wie die Situation aussieht. Es geht mir da weniger darum, Informationen jenseits dessen zu bekommen, was die Figur wissen kann, als vielmehr ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie die Figur in der Situation wahrnimmt und denkt. Entscheidungsdruck verhindert das. Ich finde es in dem Sinne auch sehr wichtig, dass ein SL, in seiner Rolle als Mitspieler, auch an Diskussionen beteiligt sein kann. Nicht, um aus einer Rolle der Überlegenheit Informationen zu streuen, sondern eben um Informationen, Fehlwahrnehmungen geradezurücken. Die Aufmerksamkeit in andere Richtungen zu lenken. Wir alle haben, bei allem Bemühen eben doch nur ein unzureichendes Einfühlungsvermögen in die Wahrnehmung eines Menschen (oder gar Menschenartigen) in einer Fantasywelt. Für die Erstellung des gemeinsamen Vorstellungsraumes ist es unerlässlich, dass man drüber redet. Mir fehlt auch jedes Verständnis, was so toll daran sein soll, als SL daneben zu sitzen und sie Spieler sehenden Auges aufgrund von Denkfehlern sich Verrennen zu sehen. Eine Zeitlang ist das ja nett, aber dann finde ich schon, sollte man mal den einen oder anderen alternativen Denkansatz vorschlagen. Ob und wie die anderen den aufnehmen, liegt ja bei denen.
  3. Kazzirah

    Stuttgart

    Und dabei war ich doch letztes Mal gar nicht dabei. Gruß von Adjana Ja, was ich auch für ziemlich unanständig gehalten habe.
  4. Kazzirah

    Stuttgart

    Rauchfrei wäre zu bevorzugen. Ich vertraue da mal auf die höhere Einsicht der Ortskundigen. "Anständig" macht mir aber Sorge. Das passt so gar nicht zu meinem bisherigen Bild der stuttgarter Midgardgemeinde.
  5. Kazzirah

    Stuttgart

    Mittwoch hört sich super an. Und ich lern gern neue Leute kennen, also warum sollte wer was gegen deine Anwesenheit haben, Crytek? Hast du dich danebenbenommen? Muss ich Angst haben? Gut, wenn eine Schutzflamme da ist dann wohl.
  6. Kazzirah

    Stuttgart

    Kunde hat die Woche bestätigt. Also irgendwann diese Woche, okay, 9.12. wär eher schlecht, da mag ich dann doch eher im Zug sitzen.
  7. Kazzirah

    Stuttgart

    Habt ihr für Dezember schon einen Termin? Ich bin da wohl eine Woche in der Stadt, vermutlich 5.-9.12. Steht aber noch nicht final fest. (Also, dass ich vorbei komme, schon, aber nicht der Termin. )
  8. Es hängt von den Spielern ab. Ich habe kein Problem, auch ein paar Metainformationen in solchen Diskussionen zurechtzurücken. Schließlich nehmen die Spielfiguren Situationen durchaus anders wahr als die Spieler. Wenn ich das Gefühl habe, dass etwas, was mir offensichtlich erscheint, bei den Spielern gar nicht angekommen ist, was verständlich ist, aufgrund eines gewissen Informationsgefälles, weise ich sie gerne darauf hin. Wenn gewünscht, lege ich auch gerne meine Sicht auf die Situation dar, wie ich sie aus Sicht der Spielfiguren sähe. (Was nicht identisch ist, mit der Sicht der Spielfiguren.) Unter keinen Umständen baue ich Zeitdruck auf, wenn es um das Verständnis der Spieler in einer Situation geht. Ich erwarte von den Spielern umgekehrt, dass sie eventuelle Zeitdrucknöte bei ihren Entscheidungen für die Handlung ihrer Figur berücksichtigen. In solchen Situationen Zeitdruck aufbauen, förderte bei mir als Spieler vor allem Frustration. Ich will was verstehen, und der SL teilt mir mit, dass in der Zwischenzeit die Situation eine andere sei. Nein danke! Wenn es ausufern sollte aus meiner Sicht, bitte ich eher um eine geordnete Abschlussrunde mit gegebenenfalls einer Abstimmung unter den Spielern. Bzw. ich unterstütze moderierend, also sortierend. Fasse auch mal zusammen, was gerade diskutiert wurde.
  9. Hach, die Frage kursiert grad unter Mathematikern, hab ich mitbekommen. Klassisches Paradox ^^ Wobei ich ja für ein wirklich schönes Paradox noch statt C 60% ein C 100% toll gefunden hätte.
  10. Ich schau auch mal, wann ich da können kann. Ist ja quasi umme Ecke.
  11. Stimmt, die gute Dönninghauswurst ist natürlich Pflicht! Und Freitag dürfte die Messe verhältnismäßig leer sein, da NRW keine Ferien hat. Wenn du nicht gewälzt werden willst, lohnt der Tag schon vor Ort.
  12. Ich dacht, du wolltest zur Messe. Da bleibt doch keine Zeit für Alternativ-Programm. Ansonsten: Zoo in Gelsenkirchen Bergbaumuseum in Bochum Villa Hügel in Essen-Hügel Gasometer in Oberhausen Sa. 15:30 BVB vs. Köln oder So. 15:30 Leverkusen vs. Schalke. (Je nach Präferenz)
  13. Die Gruppen bei FB sind seid den letzten Layoutwechseln wirklich teilweise idiotisch zu finden. (Wobei, jetzt geht es sogar halbwegs wieder.) Das Problem ist, dass FB für den Anwender mitdenkt. Häufig allerdings nicht so, wie der es erwartet. Gruppen erscheinen normal immer in der linken Seitenleiste deiner Startseite. Reihenfolge ist da Favoriten, Anwendungen, Gruppen, Listen. Es kann auch sein, dass du statt einer Gruppe beizutreten, du nur eine Seite abonniert hast. Gruppen werden nicht immer sofort angezeigt. Man kann auf den Hauptreiter "Gruppen" über "mehr" Gruppen für die Direktauswahl auswählen. An sich funktionieren die Gruppen ganz gut. Auf deiner Pinnwand siehst du die Gruppen nur, wenn auf deren Pinnwand was geschrieben wurde. Eventuell ist es auch eine geschlossene Gruppe gewesen, da wird erst der Beitritt beantragt und nur wenn ein Gruppenadministrator dem zustimmt, bist du auch wirklich drin. Ansonsten haben die anscheinend das Gruppenkonzept umgebaut und irgendwie wird derzeit immer gelost, welche Gruppe man sieht und welche nicht
  14. Hach, ich fand ja den kreativen Einsatz von Baukunde toll.
  15. Aber falls es dich beruhigt, der Buck ist schon so lang da, darf aber immer noch nicht bei sich selbst editieren. Außer mit seiner Mod-Mütze.
  16. Fast. Es zählen nicht alle Beiträge. Nur die, die nicht gespammt sind.
  17. Kazzirah

    München

    Hm, das ist dann doof. 18. geht also nicht. Ich bin dummerweise aktuell grad komplett sonst ausgebucht. Geht bei mir dann frühestens sinnvoll wieder im November. Wann bist du aus dem Urlaub wieder verfügbar Uigboern? Bei der Resonanz würd ich mal sagen, macht keinen Sinn, wenn die drei Poster an dem Termin nicht können. Also denk ich, dann nach deinem Urlaub. Dann kannst du auch gleich positive Stimmung mitbringen.
  18. Kazzirah

    München

    Im September war ich leider nicht da. Ja, wir sollten mal wieder einen Stammtisch ansetzen. Daher schlag ich jetzt einfach mal spontan den Dienstag 18.10.2011 19:00 Uhr vor. Als Treffpunkt böte sich das Speiselokal Lenz an. Wer würde kommen?
  19. Es ist eines, in dem Thema "Warum SLs ihre Spieler kleinhalten", als (möglichen) Grund aufzuführen, dass das Design von Kaufabenteuern SLs dazu verleiten können, wobei, iirk du da noch nicht einmal der erste in dem Strang warst, der das aufgebracht hat. Etwas anderes ist es aber, den Strang mehr oder minder zu kapern, um dort über schlechte Abenteuer allgemein und persönliche Abneigungen gegen einen bestimmten Autoren im speziellen vom besten zu geben. Spätestens dann, wenn es eben nicht mehr um die Beziehung Spielleiter - Spieler geht, sondern um die Beziehung Abenteuerautor - SL, ohne dass in dem Beitrag auch nur der Hauch von Themakonnex zu erkennen ist, ist das Thema offensichtlich verfehlt. Und etwas noch einmal ganz anderes ist es, wenn man sich dabei auch noch konsequent in der Wortwahl vergreift. Insbesondere sollte man selbst, wenn man anderen falsche Fakten vorwirft, vorsichtig mit der Erhöhung der eigenen Meinung zu einem Faktum sein. Fakten können immer unterschiedlich interpretiert werden, niemand hat das Recht auf alleingültige Interpretationshoheit. (Okay, in diesem Forum im Zweifel der Betreiber, also Abd). Es steht dir frei, deine Meinung zu äußern, ebenfalls, die mit Fakten aus deiner Sicht zu untermauern. Wir erwarten aber umgekehrt, dass du anderen ebenfalls dieses Recht zubilligst, und dies auch in deiner Wortwahl zu erkennen gibst, dass du deinen Mitdiskutanten ein Mindestmaß an Respekt zeigst, selbst dann, wenn sie eine mit deiner eigenen unverträglichen Meinung vertreten.
  20. Kazzirah

    Stuttgart

    Damit hätte ja keiner gerechnet. Ich wollt's ja nur noch mal klarifizieren, weils schon länger her war wo ich des androhte als Option.
  21. Kazzirah

    Stuttgart

    Ich wär dann auch dabei.
×
×
  • Neu erstellen...