Zum Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5336
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kazzirah

  1. Kazzirah

    Waffen der Amazonen

    Ja, das bedeutet jedenfalls ihr Name: "Ohne Brust". Allerdings kann es sein, dass diese Bedeutung des Namens erst später auf den älteren Namen übertragen wurde...
  2. Kazzirah

    Brieftauben in Alba

    Mit dem Alter der Nutzung von brieftauben hast du ja Recht. Nur wurden die niemals nie nicht in dem Kulturraum benutzt, an dem sich Alba orientiert. Das schliesst es zwar nicht aus (da Fantasy), aber für eine mittelalterlich-(nord-west)-europäische Kultur wären mir Brieftauben zu sehr High Tech. Ganz abgesehen von dem dazu notwendigen Zentralisierungsgrad.
  3. Allenfalls so, wie es Eike beschreibt. Denn so weit ich das QB Alba in Erinnerung habe, sind die beiden Kriegerorden streng organisatorisch von der eigentlichen Kirgh getrennt. Kein (normaler) Priester könnte einen Or zwingen, einen Auftrag von ihm zu übernehmen, außer dieser wurde dessen Sprengel / Aufgabenbereich zugewiesen. Ein Or wird sich ohne Angabe von Gründen weigern dürfen, den Auftrag eines Priesters des gleichen Pantheons ablehnen dürfen. Schliesslich mag er ja in wichtigem und diskretem Auftrag seines Orden unterwegs sein, was nun einmal nicht jeden "dahergelaufenen" Priester angeht. (Aber so langsam sollte diese Diskussion eher in einen eigenen Faden ausgegliedert werden, da es sich doch nicht mehr um Kriegspriester handelt, sondern um das Verhältnis Or <-> PRI)
  4. Kazzirah

    Brieftauben in Alba

    Ich neige dazu, keine Brieftauben in Alba vorzusehen. Als Einzelfall mag es diese Möglichkeit geben, aber nicht als Normalfall. (Brieftauben, äh, ich glaube es waren sogar Brieffalken, würde ich allenfalls in Aran zulassen.) Man muß halt in einer mittelalterichen Welt davon ausgehen, dass die Kommunikation eine ganze Weile länger dauert. Für Gefahrenmeldungen mit sehr einfachem Alphabet kann es auch noch Signalfeuer auf Wachtürmen geben. Diese allerdings m.E. auch nur regional. Ansonsten: Klassische mit Bote zu Pferd. Gasthöfe als Pferdestationen. (Wäre auch hoher Zentralisierungsgrad...)
  5. @ stefanie: Warum sollte ein P(K) grundsätzlich einem Or des gleichen Kultes weisungsbefugt sein? Zumindest in ausdiverenzierten Kulten wie dem albischen sollte es doch eher zu vermuten sein, dass Priesterschaft und Ordenskrieger in unterschiedlichen Hierarchien organisiert sind. Dabei mögen einzelne Priester gegenüber einem Or weisungsbefungt sein, diese dürften aber eher oben in der Hierarchie stehen. Natürlich kann es kasual sein, dass einem bestimmten Priester Befehlsgewalt über einen bestimmten Or übergeben wird. Aber generell würde ich das eher ausschliessen.
  6. Ich auch! Ich auch! Ich auch!
  7. Am besten gefallen (= in meine Besitz übergegangen) haben wir: Kiss und Die Ärzte.
  8. Nach der Beschreibung: Glücksritter oder alter Magister. Der Charakter sollte unbedingt Akribie erhalten! (Aus QB:Nahuatlan)
  9. Sehr genial: Tribute to Metallica von den Krupps. Und die beste Coverband von allen: Eläkeläiset mit ihren "Humppa" Verwurstungen.
  10. Aha, jetzt verstehe ich es etwas besser. Aber anscheinend hat er sich bei mir nicht hinreichend eingebrannt... Nun bräuchte ich noch eine Erklärung, warum du denkst, dass der eine eigene Charakterklasse rechtfertige und nicht über ein anderes Template abbildbar wäre. Die Anzahl der Chrakterklassen ist bei Midgard m.A.n. eher zu groß als zu gering...
  11. Wer oder was ist castlepool!? Ich brauche mehr Details!
  12. Bei uns wurde der Spitzbube nach dem Einbruch auf dem Eis von unserer Ermittlerin gestellt und ziemlich übel zugerichtet. (Seit dem herrscht in Corrinis die Angst vor dem dämonischen Ripper vor). Erwischt hat's auch den Assassinen (bei einem Anschlag auf die Gruppe). Die Hexe ist entkommen. Da sie Trian nicht verdächtigt haben, haben sie natürlich auch nicht versucht, in seiner Unterkunft herum zu stöbern. (Eigentlich haben sie nur einmal einen Einbruch begangen, im Stall. Die Aktion ist dank mangelnder Vorbereitung dann auch gänzlich gescheitert. Der Stallbrusche ist damit irgendwann verhungert, da ihn niemand gefunden hat.)
  13. Ergänzend zu HarryW: Und die reine Erkenntnis, das jemand Besessen ist, bringt auch nicht die richtige Vorgehensweise, um diese davon zu "befreien". Es soll ja auch Besessenheiten geben, die kulturell erwünscht sind. ..
  14. Also, ich kann den Vorschlag von Nix nur vollinhaltlich unterstützen! Inhaltliche Artikel sollten unter gildenbrief.de zu finden sein, "formale" Dinge wie Errata Veröffentlichungsprogramm, Midgard-Support etc. besser auf midgard-online.de. Besonders wichtige Dinge sollten sogar unter beiden Adressen zu finden sein. Das fürde das Finden deutlich verienfachen. Die Systematik auf midgard-online.de bereitet mir jedenfalls immer noch bei jedem (fast) Besuch Kopfzerbrechen, weil ich seltenst das auf Anhieb finde, das ich Suche, selbst wenn ich weiss, dass es da ist. Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht das Konkurrenzproblem. Gehört doch letztlich zum gleichen Verlag. Da sollte Crosspromotion doch eher förderlich sein. Zur Zeit ist das Angebot von midgard-online.de ja immerhin auch unter gildenbrief.de abrufbar. Edit sagt: Ein Besuch auf gildenbrief.de hat ihr einen Spiegel vorgehalten.
  15. @ HarryW: Falls es dich beruhigt, ich hab auch noch keine. Was mich aber nach Lukarnams letzter Ankündigung auch nicht weiter verwundert. Er hat ja nur gesagt, er versucht, es am Wochenende zu schaffen. Und danach war er bis heute unterwegs. Also noch ein paar Tage Geduld!
  16. Die Truppe trifft auf Finrod MacBeorn, der BN wollte dann unbedingt lustige Wettstreite mit ihm machen (sie kannten Finrod immerhin schon aus einer Beschreibung von Agadur im Zauberladen in Corrinnis...): Wer hält am längsten die Luft an, Armdrücken, wer hält es länger in eiskatem Wasser aus. Er hat leider vergessen, zu erwähnen, dass Magie, insbesondere MüdS nicht zugelassen wäre... Ja, so sind sie die Naturburschen.
  17. Dank einer gewürfelten 1 in Suchen hält meine Truppe jetzt den Carn Druin für einen Kultplatz eines Vampirkultes, die glauben nämlich, die Steinplatten seien da in Fledermausform um den Sonnenwendstein gruppiert... Was sie mit der Information anfangen sollen, ist ihnen aber noch nicht ganz klar. Und die Spukgeschichten um den Steinkreis haben in der Gruppe auch schon einige Verwerfungen erzeugt, ob man sich das mal ansehen soll oder nicht. Bisher lassen sie sich aber durch das Argument, es gibt viel Acker zu bestellen, davon abhalten. Da in der anwesenden Gruppe der Druide fehlte, mußte ich auch auf einen Auftritt von Finrod zurückgreifen. Es war sehr oberlehrerhaft... "Was meint ihr, könnte das heißen? - Ach, ihr könnt ja kein Eldalyn. Hm, solltet ihr aber lernen..."
  18. @ Eike: Na, da fehlt mir die Fachkompetenz für. Außerdem habe ich ja schon meinen voraussichtlichen Anteil an der 52. Mach' Du mal lieber den Titelbeitrag zu Pfeifenkrautmaut in Moravod, die Dudelsacksteuer in Alba und die Kuchenabgabe im Halfdal.
  19. Mach doch was über Steuersysteme auf Midgard?
  20. Kazzirah

    Diplomacy

    @ Detritus: Ach, woher denn. Dann würde sich HarryB doch noch mehr ärgern. Na ja, der Zug hatte ja auch Nachteile gegenüber einem potentiell geklappt habenden realen Zug...
  21. Kazzirah

    Diplomacy

    Was kann denn ich dafür, wenn mir alle in den Rücken fallen? Och, damit hättest du aber rechnen müssen. Hat sich die letzten Züge doch irgendwie angekündigt... Außerdem gab es einen sicheren Zug, der nicht hätte gecountert werden können...
  22. Kazzirah

    Diplomacy

    Du hast's nötig zu maulen. Die deutschen Pickelhauben sind so zahlreich wie nie! Also, ich kenn da jemanden, der sich genauso wenig beschweren kann... Von deinen Verbündeten erwartest du auch eine gewisse Leidensfähigkeit, oder?
  23. Kazzirah

    Diplomacy

    Huihuihui, das ist aber eine spannende Karte! Diesmal brauchte ich schon etwas länger, bis ich verstanden habe, was funktioniert hat und was nicht. Mindestens einer hat sich da aber ziemlich verkalkuliert mit seinem scheinbar sicheren Zug... P.S. @ Norden: Kannst Du nicht vielleicht doch in die Zugtabelle mit aufnehmen, welche Befehle nicht funktioniert haben? Z.B. durch Unterstreichen? Würde zumindest mir das Lesen sehr vereinfachen.
  24. Kazzirah

    Melgar-Berge

    <span style='color:green'>Bitte hier keine neuerliche Diskussion um das leidige Thema "Offizialität" vs. "Gedankenfreiheit" machen! Die beiden Positionen sind doch nun seit langem klar und unvereinbar gegenüber gestellt. Die jeweiligen Grudvoraussetzungen sind halt zu unterschiedlich.</span>
×
×
  • Neu erstellen...