Alle Inhalte erstellt von Kazzirah
-
Bodennutzung / Ackerbau in Moravod
nö-nicht mein Schamane! Na ja, der ist ja auch kein Morave. Aber das Thema hast du nun mal in Moravod gesetzt. Du willst also eigentlich wissen, welche Art von Feldfrüchten für Vogelmenschen denkbar wären. Ich persönlich tue mich da ehrlich gesagt etwas schwer damit, mir einen Vogelmenschen als (hart arbeitenden) Bauern vorzustellen. Aber wenn, dann vielleicht eher Obstbauer mit Vogelbeeren oder so was?
-
Die Wiege der Renaissance
Wir haben es auf der Messe getestet und für recht gut befunden. Es ist nichts überragendes, hat aber ein paar nette Ideen. Seitdem ist es aber leider nicht mehr auf unseren Tisch gekommen, die Konkurrenz war doch zu stark. Auf verschiedenen Brettspieltreffen habe ich es aber immer wieder mal gesehen.
-
Artikel: Semorg - Der etwas andere Drache
Na ja, ins Melgar Gebirge paßt das schon, finde ich. Das ist schließlich Grenzgebiet und die Druiden müssen ja gar nicht mehr aktiv sein. Die Idee gefällt mir ansonsten auch sehr gut.
-
Bodennutzung / Ackerbau in Moravod
Vielleicht hilft ein Blick ins Museumsdorf Düppel weiter. Das ist zwar nicht gänzlich slawisch, aber kann einen Eindruck in das bäuerliche Leben geben. Ähnliche Museumsdörfer gibt es in der Region auch noch mehrere, aber das ist das bekannteste. Andere sind dafür eindeutig "slawischer". Z.B. Groß-Raden.
-
Bodennutzung / Ackerbau in Moravod
Grundsätzlich würde ich von eher kleinen Feldern mitten im Wald ausgehen, überwiegend Brandrodung.
-
Warhammer Online
Ich gebe zu, dass ich erst einmal die Erfahrungen meiner lotro-Sippenmitglieder abwarte, die das sofort geentert haben. Erst mal will ich wissen, ob sich die Zielgruppe entsprechend auswirkt, oder ob die Welt vielleicht doch "N000000b"-Brüller etc. frei ist, was ich bei lotro sehr angenehm finde. Ansonsten bin ich ja alter Warhammer Fan und also solcher schon sehr interessiert. Aber wie gesagt, da ich eh nur ein solches Spiel aktiv haben mag, kann ich da noch etwas warten.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich persönlich halte da weniger von. 1. Beiträge in geschlossene Bereichen sollen auch da bleiben. Die Bereiche wurden nicht ohne Grund geschlossen. Dabei ist es unerheblich, ob der betreffende Beitrag zwischenzeitlich allgemein zugängig war. Klar kann es in einzelnen Fällen durchaus sein, dass der Beitrag selbst nicht unbedingt beschränkt zugängig sein müßte, aber für das Ansinnen der zentralen Sammlung dieser Beiträge müßte das generell der Fall sein. 2. Sehe ich nicht, dass es sinnvoll ist, Beiträge aus ihrem Kontext heraus zu kompilieren. Nicht jeder Vorschlag ist ein Eröffnungsbeitrag. Manche Beiträge referenzieren auch nur auf den eigentlich Standort (Kurzgeschichten, NSC...) Höchstens eine Linksammlung sehe ich als sinnvoll an. Die ist aber ja gegeben. Eventuell könnte man natürlich, zur besseren Übersicht, ein passendes Unterforum für die Abstimmungen gründen. Oder die Links in einem eigenen Thread sammeln.
-
Priester - Spezialisierung auf Gottheit oder Aspekt
Moderation : Könnten wir bitte beim Thema bleiben, danke! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Priester - Spezialisierung auf Gottheit oder Aspekt
Nein, das ginge mir zumindest zu weit und ist so m.E. nicht mit den Regeln vereinbar. Priester orientieren sich in ihrer Klassifizierung grundsätzlich an der Klassifizierung ihrer Gottheit. Die möglichen Aspekte werden durchaus durch die regulatorische Klassifizierung vorgegeben. Eine Priesterin eines Vanaordens wird immer P(F) sein, selbst wenn sie forschend tätig ist, denn der Fokus ihrer Göttin liegt in der Heilung, die eindeutig zur Klasse "Fruchtbarkeit" gehört. Letzendlich ist weniger die konkrete Tätigkeit des Priesters relevant für die Zuordnung, als vielmehr der göttliche Plan / die Motivation dahinter. Ylathor hat keinen Herrschaftsaspekt. Ein Abt muss auch nicht ein P(He) sein. Er dient dem Aspekt einer Gottheit, das allein bestimmt die Ausprägung seiner Klasse.
-
Priester - Spezialisierung auf Gottheit oder Aspekt
Mir scheint das widersprüchlich. Einerseits folgen unterswchiedliche Orden einer Gottheit unterschiedlichen Aspekten dieser, andererseits gibt es nur einen Aspekt der Gottheit und das ist der Aspekt, dem die Priester zugeordnet sind. Am Beispiel Xans: Xan ist der Herrschaftsgott. Andere regeltechnisch relevante Aspekte sehe ich bei ihm nicht. Welchem anderen sollten also die Priester Xans, die laut Regelwerk Herrschaftspriester sind folgen? Aspekt ist nicht identisch mit Klassifizierung. Zum Beispiel: Vana entspricht einer Klassifizierung als Fruchbarkeitsgöttin. Diese Klassifizierung bietet aber verschiedene Aspekte an. Ein Vana-Orden könnte sich z.B. verstärkt um den bäuerlichen Aspekt ihrer Gottheit kümmern, ein anderer folgt dem Aspekt Vana, der (Familien-)Mutter, und wieder ein anderer Orden sieht sich eher Vana, der Heilerin verpflichtet. Vana ist hier also mit drei verschiedenen Aspekten vertreten, die jeweils unter ihre Klassifizierung als Fruchtbarkeitspriesterin fallen. Nehmen wir umgekehrt mal eine Gottheit, die unter verschiedene Klassifizierungen fällt, wie Ormut. Auch hier haben wir verschiedene Aspekte, die wieder jeweils einer Klassifizierung zugeordnet werden können. Priester werden immer einen bestimmten Aspekt ihrer Gottheit besonders folgen. Ormut, der Herr ist ein anderer Aspekt als Ormut, der Vernichter des Dunkels. Im ersten Aspekt ist er eine Herrschaftsgottheit, im zweiten eine Kriegsgottheit. Jede Gottheit hat verschiedene Aspekte, die sich nun wieder einer bestimmten Klassifizierung zuordnen lassen.
-
Totemwechsel eines Schamanen nach Berührung mit Chaoskult?
Formal nicht, da Wundertaten anders gewirkt werden als normale Zauber. Regeltechnisch müßte der Zauber dann neu gelernt werden. (Eventuell mit einem "Wiederholungsrabatt", um die verlernten GFP zu kompensieren.) Formal würden sogar alle gemeinsamen Grundzauber neu gelernt werden müssen, da die Quelle geändert wird. Grundregel für Wunderwirker: Bei Wechsel der Quelle gehen alle Grundzauber verloren. Regelechnisch am einfachsten wäre halt eine Pervertierung des eigenen Totems, da Klasse und Wunderquelle im Prinzip gleich bleiben. Eventuell würde sich der Bonus ändern, je nachdem, wie der neue Totem ausgeprägt ist.
-
Priester - Spezialisierung auf Gottheit oder Aspekt
Wichtig ist einfach im Hinterkopf zu behalten, dass die Charklassen wirklich nichts anderes sind als Abstraktionen, Matrizen ohne irgendwelche konkreten kulturellen Ausprägungen. Götter werden einfach nach ihrem Profil abgeklopft und die passende Priesterabstraktion zugeordnet. Abstraktionen sind immer erst einmal schwer zu fassen, bieten aber eben den Vorteil, dass man sie immer wieder verwenden kann, selbst wenn die konkreten Ausprägungen, der Inforamtiker würde es Instanzen nennen, völlig unterschiedlich sind. Was das Alba-Problem angeht: Natürlich gibt es innerhalb der einheitlichen Kirgh verschiedene Orden, nicht nur die Kriegerorden, sondern viele verschiedene Priester-/Mönchsorden. Diese sind jeweils einem bestimmten Gott (bzw. einer Figur, die mit einer bestimmten Gottheit assoziiert ist, wie z.B. der Orden der Vanafred) geweiht. Dabei gilt natürlich, dass eine Gottheit durchaus mehrere Orden zugeordnet sein können, die durchaus auch konkurrieren, aber unterschiedliche Aspekte der Gottheit hervorheben. Die Mitglieder dieser Orden dürften, so sie Priester sind, jeweils den Aspekt ihrer Gottheit verfolgen, also dieser Priesterklasse angehören.
-
Totemwechsel eines Schamanen nach Berührung mit Chaoskult?
Jo, der Totem ist kein einheitliches Wesen. Er ist eine Emanation eines Lebensprinzips. Insofern sehe ich keine Schwierigkeiten, einen Schamanen "dunkel" werden zu lassen. Das wäre eine der Möglichkeiten, was mit einem Totem passieren kann, das von chaotischen Mächten infiziert wird. Alternativ halt die "Kampf-um-den-Schamanen"-Variante. Aber selbst da sollte sich die chaotische Macht in Form eines Totemgeistes manifestieren. Einfach, um es dem Weltbild des Schamanen anzupassen. Selbst da könnte es ein Kampf zwischen "heller" und "befleckter" Ausführung von Wolf geschehen. Gerade Wolf sollte für solche Wandelungen ja empfänglich sein. Die Anlagen hat er ja. Sei es als "Menschenfresser", "Einsamer Wolf" oder ähnlichen Variationen des Themas Wolf. Spinnenwolf wäre in meinen Augen hinterhältig, grausam, schlau, einzelgängerisch, intrigant, erbarmungslos, silberzüngig, nach außen eher unscheinbar und treuherzig, auf lange Sicht planend, launisch. Ein Puppenspieler hinter den Kulissen, der nur in sicheren Situationen sein wahres Gesicht zeigt, dann aber erbarmungslos und vernichtend zuschlägt, ansonsten aber lieber seine Schachfiguren bewegt. Der vermeindlich beste Kumpel an deiner Seite, der plötzlich in deinen Rücken sticht, wenn du für ihn wertlos oder gar gefährlich geworden bist, oder seine Pläne es halt erfordern. Vielleicht sogar aus einer Laune heraus.
-
.gif Bild ändern - BRAUCHE HILFE^^
Und der Herr Einskaldir darf dann noch mal Bildeigenschaften üben.
-
Abschiedsankündigung aus dem Forum
Also ich habe den Newsletter nicht "extra" abboniert und ihn bekommen. Könnte vielleicht auch bei einigen Leuten am Spamfilter liegen. So etwas fängt das immer wieder gerne ein. Manche Provider tun so was. Einfach mal da nachschauen. Ist ja als Sammelmail leicht unter Generalverdacht. (Was ich da schon alles heraus holen mußte...)
-
Abschiedsankündigung aus dem Forum
Ne, wenn denn meint er puren Sozialdarwinismus. Weder Anarchismus noch Liberalismus haben das per se als Grundprämisse. Wobei es in beiden durchaus sozialdarwinistische Spielarten gibt.
-
Der Ton im Forum
Das empfinde ich nun wieder als sehr unfreundlich. Da gibt's auch nichts dran rumzudiskutieren. Ändert aber nichts daran, dass du es so geschrieben hast. Vielleicht im Eifer des Gefechts, vielleicht auch kühlen, kalkulierenden Kopfes. M.E., dass du es uns immer wieder repetierst. Ich vermute, dass es in China noch einen tauben Reissack geben könnte, der es noch nicht vernommen hat. Aber den erreichst du bestimmt auch noch. Im Ernst: Ich empfinde die ganze Diskussion zunehmend als Farce. Ich neige dazu, alle betroffenen Stränge bis morgen abzuschließen, damit die Herren sich einmal abkühlen können. Hier wird dem anderen immer wieder hüsch Intentionen hineininterpretiert, dass es nur so eine Art hat. Ich bedauere wirklich, dass Daimonion die Lust am Forum verloren hat. Ich sehe da aber keine Alleinschuld auf Seiten "des Forums" oder gar bei deren Betreiber. Ich wage zu behaupten, dass da auch eine Menge allgemeiner Frust hineingekommen sein dürfte, dass einem Fanzine eben doch nicht die Beiträge von alleine zufliegen, wie man sich das normal nun einmal erhofft. Und nun kühlt euch alle mal ein wenig ab. Draußen ist nasskalt. Geht doch einfach mal was raus und holt tief Luft. Danke!
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Der Ton im Forum
Er tut es ja auch nur an Stellen, die ihm wichtig sind. Du magst sie als weniger wichtig ansehen. Deine Sache, sehe ich oft auch so. Unverblümte, du nennst es förmliche, Aussagen haben den Vorteil, in ihrem Inhalt als solche erkannt zu werden. Packe ich da zu viele Freundlichkeitsfloskeln drumherum, wird der Kern leicht überlesen. Ich kann dir ellenlange Texte schreiben, die als Essenz haben, dass ich fände, dass du grundlegend falsch lägest, hne dass du das eventuell merktest, ist doch besser, wenn ich das einfach so hinschreibe: "Du liegst falsch."
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Bro, Abd schrieb iirc was von eher. Also nicht, dass er dich für einen bösen Buben hielte, sondern dass er gegen das beschriebene Vorgehen grundsätzliche Vorbehalte habe und daher (in diesem Falle dich) darum bittet, die von ihm genannte Form zu verwenden. Wenn du das ohnehin getan hättest, um so besser. Insofern sehe ich nicht, dass dir direkt ein Vorwurf gemacht worden ist. Du hast doch letztlich eh alles richtig gemacht.
-
Abschiedsankündigung aus dem Forum
Warum kündigt er dann überhaupt explizit forums-öffentlich an, das Forum zu verlassen zu wollen, wenn er angeblich (deine Spekulation) ohne öffentliches Gerede es verlassen wollte? Sicher, ich gehe davon aus, dass er das ohne bösen Willen tat. Es gibt sehr viele mögliche Gründe. Aber ich frage mich schon, was will jemand damit bezwecken, anderen mitzuteilen, dass er das Forum verläßt. Ich fände ja langsam schon nett, wenn sich alle Beteiligten mal wieder mäßigen würden, der Sandkasten Förmchen und Schippchen technisch abgerüstet würde. Ich glaube, die pointierten Standpunkte sind nunmehr allgemein klar. Ein Weiterführen, egal mit welcher Intention, führt nur zu weiterem bösen Blut. Also Leute, Schippen eingepackt, Mama ruft zum Essen. Und nachher geht einfach mal gemeinsam ein Hagebuttentee trinken. Danke!
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Moderation : Kommen wir bitte wieder auf das Strangthema zurück? Danke! Das andere bitte unter Tonfall im Forum fortführen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Der Ton im Forum
Wenn mir jemand im privaten Bereich auf einmal geschäftlich nüchtern kommt und das mit dem erhobenen Zeigefinger, dann fühle ich mich angepampt. Bro ist mit dir ja auch schon oft genug angeeckt. Dies ist aber ein öffentliches Forum, kein privater Bereich. Dass Forumsbeiträge von verschiedenen Leuten unterschiedlich gelesen werden können, ist doch bereits altbekannt. Man kann schreiben wie man will, irgendwer fühlt sich immer schlecht behandelt. Du, draco, hast auch ab und an eine Art an dir, der man Böswilligkeit unterstellen könnte. Das gehört jetzt aber langsam in den Bereich: "Diskussion von Moderationen".
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Wenn mir jemand im privaten Bereich auf einmal geschäftlich nüchtern kommt und das mit dem erhobenen Zeigefinger, dann fühle ich mich angepampt. Bro ist mit dir ja auch schon oft genug angeeckt. Dies ist aber ein öffentliches Forum, kein privater Bereich. Dass Forumsbeiträge von verschiedenen Leuten unterschiedlich gelesen werden können, ist doch bereits altbekannt. Man kann schreiben wie man will, irgendwer fühlt sich immer schlecht behandelt. Du, draco, hast auch ab und an eine Art an dir, der man Böswilligkeit unterstellen könnte. Das gehört jetzt aber langsam in den Bereich: "Diskussion von Moderationen".
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Punkt 1: Copyright und Urheberrecht sind zwei sehr unterschiedliche Rechtsnormen. In D gilt dar Urheberschutz, in den USA das copyright. Punkt 2: Jein, du kannst eben nicht einfach Harry Potter neu formulieren und Namen ändern, das fiele aller Wahrscheinlichkeit unter Plagiat. Die Grenzen sind aber schwimmend. Pumkt 3: Ja, Ideen sind nicht schützbar. Inwieweit die betroffenen Beiträge eventuell Schöpfungshöhe haben, weiß ich nicht. Dennoch, unabhängig davon, hat es vor allem etwas mit dem angemessenen Umgang miteinander zu tun. Wenn ich mich der Kreativiät anderer bediene, sollte es normal sein, dass ich sie Frage, ob sie damit einverstanden sind. Es mag ja sein, dass sie selbst diese Idee ausbauen wollen. Und es ist ziemlich ätzend, wenn dann jemand diese Idee kaputt gemacht hat. In Fernsehkreisen ist es (leider) üblich, fremde Ideen zu klauen. Kreative werden um ihre Ideen gebracht, weswegen kaum einer ohne Not Ideen zur Diskussion stellt. In Spielerkreisen sieht es anders aus, dort kann man (fast) ohne Sorge seine Spieleideen präsentieren und verbessern, weil man sicher sein kann, dass diese nicht einfach so plagiiert wird. Letztendlich ist es mithin eine Frage des Stils. Punkt 4: Die Basis des Widerspruchs ist der Ruf des Zines. Wenn ich als Herausgeber weiß, dass ein möglicherweise signifikanter Anteil meiner Leserschaft Probleme damit haben könnte, dass ich fremde Ideen einfach so nutze, riskiere ich offenen Auges, dass der Ruf meiner Postille den Bach runter geht. Es sind relativ viele Multiplikatoren hier. Es ist eine relativ kleine Zielgruppe, die sehr gut vernetzt ist. Der Ruf eines Zines ist elementar. Und man reißt sich kein Bein aus, wenn man einfach mal eine PN an alle schickt. (Wobei das eher die Aufgabe des Autoren wäre, der ja selber besser weiß, welche Beiträge er verwenden mag.)