-
Gesamte Inhalte
2421 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von KhunapTe
-
Grüße, das "neu" macht einen brauchbaren eindruck, auch wenn ich das aktuelle immer noch nicht bis ins kleinste Detail begriffen habe. Posten reicht mir halt! MfG
-
Grüße, grrr.... immer meint man es gut und dann kommen irgendwelche DÄMLACKEL und mißbrauchen die Sache! Ich fand und finde die Idee gut und sie sollte wieder eingeführt werden. Vielleicht läßt es sich ja einrichten, daß man quasi mit seinem Paßwort unterschreibt und "nur" anonym drinnsteht! MfG
-
Grüße, Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 9:58 pm am Juni 17, 2001 Wer hat's erfunden? Nein, nicht die Schweizer, und auch nicht das Donnawetta. Llanelli gibt's wirklich, natürlich im schönen Wales - auch wenn es anders aussieht als "mein" Llanelli.</span> Ricola! Nana! Quote: <span id='QUOTE'>So hoffe ich, dass es Khuns Mannen/Frauen gelingen wird, das kleine Dörfchen zu retten....sollte es danach Neuigkeiten geben, bitte ich um Nachricht, damit ich meine Dorfchronik updaten kann. Grüßchen Donnawetta</span> Hochgeschätzte Donnawetta ich werde natürlich (sofort nach dem Urlaub meines Realmenschen) eine tapfere Schar aussenden, die sich um dieses lästige Problem kümmern wird! und Euch sofort berichten! MfG
-
Grüße, wir haben immer weider Diskutionen, was passiert, wenn ein Charakter der In >96 hat und Wahrnehmung von Anfang an erlernt. Normalerweise bekommt man ja WM+2 auf die erlernten Fertigkeiten. Da aber Wahrnehmung schon min. 81 fodert sehe ich die Sache eigentlich so, daß man "nur" WM +1 bei In> 96 erhält und keine positive WM bei IN>81! Wie spielt Ihr das? MfG
-
Intelligenzverlust durch Verletzungen
KhunapTe antwortete auf Camasotz's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Grüße, good Point mit der Idee, daß man das im neuen Regelwerk mit rein nehmen könnte! Ich hatte den Fall auch schon zwei mal - einmal bei einem meiner Charaktere und einemal bei einem Spieler. Wir haben danach einen Lernstopp verhängt und es erst bei dem zweiten mal In Verlust mit WM-1 (usw.) gemacht. Einzig Wahrnehmung war die Ausnahme!! Bei weniger als 81 wurde sofort pro 5 Punkte darunter WM -1 gegeben! Ach ja Allheilung hilft hierbei!! MfG -
Grüße, @Roesendorn: Dass es so oder so Leute geben wird, die Beschwörer spielen werden, ist ja wohl klar. Ich selbst habe zwar keinen, aber ein Freund hat einen wunderschön ausgearbeiteten Grad 9-Beschwörer, der vollkommen regelkonform erschaffen und gesteigert wurde. Einen Beschwörer von Grad 9? Puh mein ältester Chrakter ist nun gut 13 Jahre alt und grade mal mitte Grad 9! Aber gut. Soweit ich weiß wird es "offiziellen" Regeln für Beschwörer geben, aber wenn man wahrscheinlich genug "Strum läuft" überlegt man es sich ja vielleicht noch mal! Ich brauche keine Beschwörer - aber würde keinem Spieler einen verwehren! MfG
-
Grüße, HJ´ts antwort ist korekt. Nett ist das ganze noch mit einem Stillezauber zu kombinieren! MfG
-
Grüße, ja ja ich kenne diesen frommen Wunsch! Der Zauberer der seine Kameraden Beschleunigt, den Gegnern Schmerzen zufügt und dann von hinten noch so nette Zauber, wie Augenschleier, Verwirren u.ä. mehr vom Stapel läßt. Finde aber erst mal eine Gruppe die so harmonieren kann und das auch WILL! Meist haben bei uns die Spieler und somit auch die Charaktere kleinere und größere Geheimnisse! Leider! MfG
-
Grüße, Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 1:48 pm am Juni 12, 2001 Hallo Feanor! Im Normalfall ist das Wort des Fians kein Gesetz. Wenn er allerdings einen "Vorschlag" macht, wird er wohl meistens angenommen werden. Im Kriegsfall wird er automatisch Führungspositionen einnehmen, einfach weil es ein Elitekämpfer ist. </span> ja das beschreibt es besser, als das was ich geschrieben habe. Bei uns wollte bisher nur einer einen Fian spielen und der hat ihn schnell wieder eingemottet, da er das mit dem lernen "nur" bei den Fain blöd fand und sich schnell mit seinem Vorgesetzten verzofft hatte. DIe Waffen finde ich in höheren Graden nicht übertrieben, nur am Anfang finde ich das absolut überzogen. Der nächste Fian bei uns muß sich glaube ich seine Ausrüstung erst verdienen. Das hört sich viel besser an oder? MfG
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Grüße, nein, nein! Ich hoffe doch schwer, daß sich genügend Recken finden dieses zu verhindern. Aber man weiß ja nicht, inwie weit das alles weiter eskaliert! Wird in meiner Gruppe auf jeden Fall für "Spaß" sorgen! MfG
-
Grüße, jaja die acta magica! Eine gute und umfassende Sammlung! Mal sehen wer sich die Mühe macht die auf die NEUEN Regeln umzustellen! Wäre dann noch interessanter! Ich habe nämlich auch das Problem, daß ich verschiedene Zauber entwockelt habe, die ich noch immer nicht umgearbeitet habe! Leider. Aber ich habe ja bald Urlaub! Ansonsen eine SUPER Sache! MfG
-
Grüße, @Kane: aber was macht Deine figur in der zeit? däumchen drehn? muttern besuchen und berichten, was alles in der großen weiten welt passieren kann? Welche eine Frage! Du gibst Dir zwar die Antwort, verdrehst Sie aber gleich wieder so! @Kane: wenn die figur des SL, für die die ep aufgewendet werden, in der abwesenden zeit lernt. das sie aep auch noch dazubekommt, könnte man notfalls so erklären, dass sie ja weiterhin ihre erfahrungen macht. Wie zum Teufel kann man beim lernen noch EPs dazu gewinnen! SpL. EP als MEP finde ich kustig, brinegn einen SpL. aber auch nicht viel! Außer alle würden es machen und es entstände eine Rangliste, was ich wieder doof fände. EPs dem Meister in dem Rachen zu werfen halte ich für quatsch! Gerade ich leite ca. 60-70% aller Abenteuer in meinen Gruppen und fände es nicht korrekt wenn einer meiner Charakter Punkte für den "Gott" SpL. bekäme. Mit welcher logischen Begründung? Ach ja zu dem Thema der unterschiedlichen Grade: Ja es macht einen Unterschied, ob ich einen Grad 1,2 oder 5, 6 spiele. Der Grade 5,6 ist leichter zu spielen! Er kann shcon mehr, hat mehr Hintergrundstory, evtl. mag. Gegenstände und Tränke und und und... Ein Grad 2 in einer Gruppe von Grad 6-9 zu spielen hat gerade einen besonderen Charme! Bei einem Hach ´nd Slay Abenteuer solltet man es nicht gerade ein erstes mal versuchen, aber ein gutes Abenteuer kommt "nur" mit einem Showdown aus!! MfG
-
Grüße, der BUND - eine Vereinigung aus treuen Helden hat schlechte Nachrichten aus dem nordosten bekommen. Kahal Gritschnak, ein Orkschamane soll drei Stämme vereinigt haben und mit diesen das schöne Dorf Llanelli überfallen wollen - wer auch immer dort in der Nähe ist, der möge bei Plenydds und Xans Namens dem Dorfe zur Hilfe eilen. MfG
-
Abenteuer aussuchen lassen, anstatt aufdrängen
KhunapTe antwortete auf Samilkar's Thema in Spielsituationen
Grüße, Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Kahal Durak am 2:22 pm am Juni 8, 2001 Rollenspiel ist doch einfach ein stolpern der Abenteurer in ihr zukünftiges Abendteuer. Oder sie stolpern drüber und kicken es in die Ecke. Je nach Raison. Das ist doch gerade am Rollenspiel typisch. ... Fazit: Normalerweise ist sowieso viel improvisation angesagt, da die spieler immer genau das machen was keiner je vermuten würde. Kahal Durak </span> Sehe ich zwar ähnlich, aber es ist mir gerade gestern passiert, als drei Spieler nicht da waren, da wurde / wird das Abenteuer wahrscheinlich jetzt nach gut 5 Stunden diskutieren udndebattieren geknickt. Schade eigentlich, weil ich das Abenteuer sehr schön fand. Aber jeder der Chraktere weiß ja noch was, das er irgendwann vielleicht wieder aufgreifen wird - so hoffe ich zumindest! MfG -
Grüße, anfänglich ahben wir auch den Schnitt der AEP für den SpL. gegeben, das aber wieder verworfen. Problem daran ist, daß der SpL. Chraktere und die Spieler dann unterschiedlich schnell steigen, aber das macht im großen und ganzen jetzt nix mehr, da jeder Spielleiter bei uns auch mehrere hochstufige CHraktere hat, die er dann spielen kann. Einzig "neue" Chraktere des SpL. gehen meist etwas langsamer nach oben. Das kann man ja mit EPs auf COns etc. ausgleichen! MfG
-
Abwesende Spieler und deren Charaktere
KhunapTe antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielsituationen
Grüße, Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 10:00 am am Juni 13, 2001 Bekommen die anderen SC was von den Erdbeeren ab? Oder erst wenn der Spieler wieder da ist ... Viele Grüße hj </span> Ja HJ einige unser Spieler bringen dann auch Erbeeren mit! Das ist momentan recht einfach, nett, Nahrhaft und sooo gesund! MfG -
Grüße, @Rainer: Werde morgen im Buchladen mal nach dem Buch fragen und, wenn es da ist antesten un devtl. lesen! Mal sehen! Danke für den Tipp! MfG PS: Jürgen, du Schlange auch Dich verbrenne ich noch! Kuh ap...
-
Grüße, @Rainer und Marek: Braunfels Hi Ihr zwei werden das natürlich auch mal in Erwägung ziehen! Noch ist alles offen. MfG
-
Grüße, bei uns ist das so, daß wir drei Meister sind, die sich die Länder lose untereinander aufgeteilt haben. So spielt jede Gruppe meist in einem relativ begrenzten Teil Midgards. Trotzdem liebe ich es meine Gruppen auch mal von Errain nach KanThaiPan zu hetzen! MfG
-
Grüße, möchte vielleicht evtl. einer von Euch Dirk,etc. mal Euer Convendo hier rein stellen? Wäre eine tolle Sache und macht auch Lust auf mehr! (Spiegel lassen grüßen) MfG
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Grüße, mh... interessant! Mehr input möglich? Wäre gut, da mein lieber Hornack ja bei mir da hin möchte! MfG
-
Grüße, spielt eigentlich jemand einen Fian oder eine Fian? Leidet,.. äh leitet jemand eine Fian? Stehe nämlich vor dem Problem, daß einer dies möchte, aber FIan doch so etwas wie die Wächter von Errain sind! Ist Ihr Wort Gesetz? MfG
- 200 Antworten
-
- charakterklasse
- erainn
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Grüße, puh ich hab mich auch durch diesen Thread durch gewühlt! Also, wenn Rainer sagt, daß sie nicht vorgesehen sind heißt das WAS genau?? Eientlich doch nix oder? In den letzten beiden Editionen stand auch die Werte für Schwarzalben, Dunkelzwerge, etc. drinn, ohne daß es jemand gestört hat- Oder? Ich kenne einieg Schwarzalben, Halborks, Feen, Wichte und vieles mehr, was es "offiziell" zwar gibt, aber als Spielerfiguren nicht geben soll. Na und? Wenn hat das bisher interessiert? Soweit ich weiß wird sich weniger ändern im Bezug auf Rassen und Klassen, als ihr denkt. Wenn man aber bedenkt wieviel Platz die Beschwörer im alten Regelwerk "verbraucht" haben, .... Dafür wurde sie halt zu selten gespielt. Deshalb verstehe ich, wenn man sie etwas beschneidet! Außerdem wird es jetzt so sein, daß es keine Boxen usw. mehr gibt, sondern ein Magiebuch, ein Regelbuch, ein Bestiarium und ein Kosmologiebuch! (Habe ich was vergessen? Nö gluabe nich´!) Also alle Regeln die man zusammen fassen konnte wurden zusammen gefaßt. Puh, so das war´s für´s erste! MfG
-
Spezialisierung von Magiern - alternative Regelung
KhunapTe antwortete auf Tyrfing's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Grüße, falls ihr nicht zum ANfang des Dokumentes springen möchtet Ihr der Ausgangspunkt des Threads: Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 6:53 pm am Jan. 19, 2001 Hallo Leute, hier ein Vorschlag, den ich zur Diskussion stellen möchte: Neue Regeln für Magier und andere Zauberkundige Bisher war es so, daß die Spezialisierung eines Magiers kaum Einfluß auf die Spielfigur hatte. Zu Anfang seiner Karriere beherrscht der Magier keinen einzigen Zauber aus seinem Spezialgebiet, da im Lernschema nur die Sprüche der Zweige des Wissens und der Macht angeboten werden. Auch später wirkt sich die Spezialisierung kaum aus, da der Magier zwar 10% der Lernkosten für Zauber aus seinem Spezialgebiet spart, viele Zauber aber vor allem in den Spezialgebieten Kreation, Natur und Schwarze Magie Ausnahmefähigkeiten für Magier sind. Mit den folgenden Regeln möchte ich die Spezialisierung der Magier fördern. Außerdem möchte ich auch bei anderen Zauberern simulieren, daß oft benutzte Sprüche besser beherrscht werden, als Zauber, die der Charakter selten anwendet. 1)Alle Sprüche aus seinem Spezialgebiet werden für den Magier zu Grundfähigkeiten. Dafür entfällt die Einsparung von 10% der Lernkosten. 2)Das Lernschema für Magier wird um Zauber aus deren Spezialgebiet erweitert, wobei ein Spruch der ersten Stufe einen Lernpunkt, ein Zauber der 2. Stufe drei Lernpunkte und ein Spruch der dritten Stufe vier Lernpunkte kostet. 3)Jeder Zauberer kann sich nach einem kritischen Erfolg beim Erfolgswurf Zaubern entscheiden, ob er den Praxispunkt zur Steigerung seines allgemeinen Zauberbonusses oder für einen speziellen Zauberbonus verwenden will, der nur beim Wirken des gerade angewandten Spruches zum Tragen kommt. Das Lernen durch Praxis für einzelne Zaubersprüche wird wie bei der Fähigkeit Wahrnehmung gehandhabt. 4)Magische Akademien bilden die Zauberer in ihren Spezialgebieten weiter aus. Es gibt Akademien für alle Spezialgebiete der Magier, für den Zweig des Wissens und für den Zweig der Macht. Es sind aber auch Akademien denkbar, welche die Zauber anders zusammenfassen z. B.: eine Akademie der Feuerzauber, der geistigen Beeinflussung oder der Körperbeherrschung. An diesen Akademien kann der Studierende einen zusätzlichen Zauberbonus erwerben, der für alle Zauber Anwendung findet, die an der Akademie gelehrt werden. Für WM+1 (Akolyth) müssen 1500 FP, für WM+2(Experte) 3000 FP und für WM+3 (Meister) 5000 FP aufgewendet werden. 5)Kleinere Schulen oder Meistermagier bilden ihre Schüler auch in einzelnen Sprüchen weiter aus. Hier kann der Schüler einen spezielle Zusatzbonus, der nur für den jeweiligen Zauberspruch gilt erwerben. Das kostet für WM+1 150 FP, für WM+2 300 FP und für WM+3 500 FP. Eine weitere Steigerung dieser Boni ist nur mit Lernen durch Praxis möglich. 6)Akademien, Schulen und freie Meister bilden normalerweise nur Magier aus, die sich auf dem entsprechenden Gebiet spezialisiert haben. Sie können aber durchaus auch, gegen entsprechende Bezahlung oder erfüllen eines Dienstes, andere Zauberer ausbilden. Der Spielleiter kann eine solche Ausbildung auch als Belohnung für ein Abenteuer festlegen, wenn die Helden der entsprechenden Einrichtung im Verlauf des Abenteuers in besonderer Weise geholfen haben oder anderweitig von Nutzen waren. Gruß Tyrfing </span> MfG -
Spezialisierung von Magiern - alternative Regelung
KhunapTe antwortete auf Tyrfing's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Grüße, jaja Tyrfing kommt mir alles bekannt vor! Ähnliche vorschläge habe ich ja auch schon gemacht. Ich gebe Mike im Bezug auf die "Extra"-Magiepunkte im Bezug auf Doppelcharaktere recht. Die restlichen Anregungen wurden hier aber gar nicht duskutiert! 1.) Die 10% auf das Spezialgebiet des Magiers benutzen wir bei uns schon seit Jahren - und das läuft! 2.) Das mit den Lernpunkten finde ich nicht gut. Wir haben hierfür ein extra Lernschema entworfen, indem einige typischen Magierzauber mit eingebaut wurden. 3.) PP sind bei uns "nur" für den allgemeinen Zauberwert erlaubt. Den speziellen finde ich nur verwirrend. Wir haben deshalb auch bei uns die unterschiedlichen Zauberwerte für verschiedene Zauber (Grund-, Standard- und Ausnahme) abgeschafft. 4.) Die speziellen Zauberwerte für das Spezialgebiet des Magier... mhhh.. naja vielleciht noch, aber ich würde es nicht zulassen, da der SPieler oft genug schon vergißt auf wieviel er "normal" zaubert. 5.) & 6.) erübrigt sich hiernach! Aber ich möchte ein 7.) und 8.) anfügen 7.) Der Magier kann Zauber aus seinem Spezialgebiet, die einem "normalen" Magier verwehrt sind als Ausnahmezauber erlernen, vorausgesetzt er findet jemanden, der ihn den Zauber lehrt! Nach den "alten" Regeln ging das Recht gut - ob das mit den neuen Agenz, Reagenz und.... weiß nicht mehr Regeln noch praktikabel ist muß sich noch raus stellen. 8.) Bestimmte Zauber kann man nur bei bestimmten Personen oder Gilden erlernen! Dadurch würde man erstens einige Zauebr aöls Meister im Griff halten und zweitens mehr Farbe in die Welt MIDGARD bringen. EIn Beispiel? Ich Khun apTe, Meistermagier entdeckte und verbesserte einen Zauber, der der Natur Kraft und Leben entzieht und sie einem Menschen zur Verfügung stellt. Der Name des Zauber lautet Erdenkraft und ich überlege mir sehr wohl, wen ich ihn beibringe. Überlegt doch mal hier weiter! MfG