Zum Inhalt springen

KhunapTe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2421
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KhunapTe

  1. Grüße, auch ich kann mich nur HJ anschließen und sagen und unterstreichen, daß mit dem niedrigsten Grad angefangen wird ist RICHTIG! MfG
  2. Grüße, coole Idee mit dem magischen Leiter ich werde das mal genauer durch denken und denke, daß ich das ganz gut so regeln läßt! Danke! MfG
  3. Grüße, PUH ich glaube jetzt steig ich endgültig aus! Das mit der Haltbarkeit ist ja MAL nett, aber nun auch noch mit Mali auf Angriff und Schaden! Nein danke ich will Spileleiter sein und kein Satisktiker, Regelblätterer, CHaraktertritzer o.v.m. MfG
  4. Grüße, ich habe ähnliches gerade mit meiner Runde ausprobiert. Eine Gruppe, die die Wahl hat da hin zu gehen, wo sie will und dann passiert etwas. Ich habe aber gemerkt, daß die Gruppe mit soviel EIgeninititive fast überfordert war. Mein Vorteil ist, daß ich immer noch 4 Abenteuerideen (nur in der Tegarischen Steppe und KanThaiPan) im Petto habe, die sie bisher nicht gespielt haben. So wie es aussieght aht die Gruppe aber fest gestellt, daß ein Zwerg, ein Feerich, ein Gnom und eine Halbelfe doch nciht sooo toll zusammen durch Midgard ziehen. Der Feerich mußt ständig erklären, daß er keinen Topf voll Gold hat, der Gnom, der Fee und der Zwerg stellten fest, daß sie in KanThaiPan doch nicht alles lernen können (z.B. ihren Kriegshammer), etc. Diese Tatsachen alleine hat die Gruppe schon veranlaßt bestimmte Wege zu gehen und manches schöne Abenteuer zu verpassen. Drängen braucht und sollte man nicht, aber meist sind die Spieler bei total freiem Rollenspiel "Überfordert". MfG
  5. Grüße, hier möchte ich kurz erwähnen, daß auch der Herold da war. Was mit den DDD LEuten war weiß ich nicht. Letztes Jahr konnten sie aufgrund der späten Buchung leider nicht kommen und dieses Jahtr hat sich meines Wissens keiner angemeldet gehabt! LEIDER! Hätte EUch gerne mal wieder gesehen! Nächstes Jahr hoffentlich! MfG
  6. Grüße, ich kann mich nur anschließen: Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Wiszang am 11:06 am am Juni 1, 2001 Hallo Leute! Also dann: Abwarten und beten! Trotzdem freue ich mich schon auf das Quellenbuch zu Valin/Küstenstaaten! (Und auf die Regeln und auf neue Abenteuer - Ich weiß, ich bin unverschämt!) Alles Gute Wiszang</span> Wird wieder ein heiden Spaß machen! MfG
  7. Grüße, wie HJ schon mitgeteilt will ich auch ein wenig mitmischen! Bräuchte aber noch das "Offizielle" Material! Wäre klassen, wenn mir das einer zumailen könnte! DANKE! MfG
  8. Grüße, neusten Gerüchten zufolge ist der Fürst von Geltin gleichzeitig der Führer der Pferdeleute - eines Tegarenstammes dessen Führerschaft er sich hart erkämpfen mußte. Gleichzeitig wurden Einmischungen der Valianer in Moravod zurückgeworfen, die alles daran setzen wollten eine ihrer Marionetten an die Macht zu bringen, was Ihnen aber nicht gelang. Außerdem wurden ein Fee, ein Berggnom, eine Halbelfe und ein Zwerg zu Ehrenbürgern der Stadt ernannt, da sie großen Anteil daran hatten, das ganze zu lösen. Der Mordverdacht des Ordenskriegers Sir Edric wurde übrigens ausgeräumt. Gerüchten zufolge soll der Fürst in Verhandlungen mit einem KanThai Fürsten stecken, die Ihnen wirtschaftliche und militärische Kooperation erlauben soll. Mal sehen, wie es da weiter geht. MfG
  9. Grüße, ja so geht es nun mal ab da, wenn der SpL. einem böses will. Aber warum sollten andere Gilden das eigentlich nicht auch tun? MfG
  10. Grüße, hey Leute wir wollen auch was sehen! Nicht NUR per mail schcken, sondern auch hier rein stellen! MfG
  11. Grüße, ja ich suche auch neue Zauber. Bei uns ist es so, daß jeder Magier nach erfolgter Prüfung (min. Grad4) einen Stab der Macht in modifizierter Weise erhält (mit anderen evtl. Zaubern) erhält. (Siehe Magierausbildung Thread) dafür muß er aber auch eine saftige Prüfungsgebühr bezahlen! Die Erfahrung hat gezeigt, daß einzig unser Lichtzauber öfters angewandt wird, alle anderen fallen meist unter den Tisch, so daß das Gleichgewicht erhalten bleibt. Wenn DU neue Zauber ahst, dann poste sie mal! MfG
  12. Grüße, D Ä M O N E N? Vernichtet sie mit der macht des Feuers. Nein, nein, so etwas gehört in keine Gruppe von GUTEN HELDEN! MfG
  13. Grüße, ich schlage "Erbeerenpflücken" vor. Ein Spieler der nicht da ist, ist bei uns immer ErdbeerenPflücken. Das hat den Vorteil, daß manche Spieler dann auch mal Erdbeeren mitbringen und daß Ihnen nix passieren kann. Das passiert bei uns leider immer wieder, da auch wir einmal die Woche spielen, man ja aber noch andere Verpflichtungen hat, wie z.B. den Job. MfG
  14. Grüße, was heißt hier, die bekamen ein Vorabdruck?? ich bekam nix! Würde mich aber freuen und dann auch Clanngadarn übernehmen! MfG
  15. Grüße, ich sehe mein Wert 117 geistert immer noch hier herum! Interessant! @Hornack: In Dieburg, wo ich jetzt zocke, finden wir ständig heftige magische Artefakte und Waffen. Mit manchen Waffen mache ich 2W+9 Schaden. Dafür darf ich auch gegen Typen antreten, die mir denselben Schaden machen können. Was hat sich also geändert? Nur die Höhe des Schadens und die Trefferwahrscheinlichkeit. Aber das Verhältnis zwischen Charakter und Gegner ist im Endeffekt gleich geblieben. Oh nein, da muß ich Dir widersprechen - normalos hauen einen nicht mit einem Schlag um und ... naja R I P. :mad: Trotzdem zurück zum Thema: 1. Sollen wir Werte über 100 für Spieler zulassen? Ich habe nun schon einige Zeit Spieler und Charaktere, die WErte über 100 haben und möchte fetsstellen, daß SIe immernoch die Ausnahme sind!! Und man damit keinerlei Probleme hat. Ich schließe mich Argol an, wenn er sagt, daß man am Anfang einfach etwas festlegen mußte: das war nuneinmal 100 - jetzt haben aber schon ide Autoren die Werte erhöht (siehe Namensmagie). Und Stimme hier Juergen Buschmeister zu: "Man muß als SL halt vorsichtig sein! 2. Bringen Werte über 100 überhaupt was fürs Spiel? Weiß ich nicht ob man es braucht? Aber es ist halt Sache der Gruppe! Meine CHaraktere und Spieler haben außerhalb der Gruppe (so hatten wir das vereinbart) alle nicht Werte >100. 3. Kann man Intelligenz messen? Wenn ja, wie (genau)? Unerheblich 4. Kann man Höchstwerte für menschliche Eigenschaften festsetzen? Finde ich nicht nötig, da wir hier ein Fantasyrollenspiel machen - wenn man will, dann kann man alles! Oder? 5. Wie funktionieren In-Tests? ? No Plan! 6. Namensmagie - die Ausnahme von der Regel s.o. MfG
  16. Grüße, naja überzeugt bin ich "noch" nicht. Bei uns war es halt so, daß wir uns überlegt haben - lange bevor man von Stabzaubern und Thaumagralen sprach - wie ein Zauberer einen B-Zauber denn einsetzen soll, wenn er "nur +8" auf Berühren hat. Daraus entstand das mit dem Magierstab, der ja nun laut Regelwerk magische Entladungen hat. Aber man könnte das ganze jetzt wirklich zu gunsten des Thaumagrals aufgeben. Mal shen! MfG
  17. Grüße, schleiße mich in soweit an, daß ich es auch meist vergesse die Dinger zu reparieren, etc., aber da ich ein "nettes" Mesiterlein bin laße ich ab und an (meine Spieler meinen viel zu oft) mal Diebe herum streunen, die Sie um ein paar Dinger erleichtern - u.a. auch Waffen! Da muß man mal drüber nachdenken, wie man das mit den Strukturpunkten brauchbar machen kann. MfG
  18. Grüße, Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 9:57 am am Mai 28, 2001 Hi Thomas, ich würde sogar noch weiter gehen: Die Arracht haben eine eigene einfache Sprache entwickelt, damit die Verständigung zwischen "ihren" Völkern gewährleistet ist. Nennen wir es einfacher Weise das "Dunkle Esperanto" (DE). </span> Esperanto mit Gischta zu vergleichen... Frechheit! MfG
  19. Grüße, Puh das war ja alles auf Englisch! Habe es mal ausgedruckt und werde mich durchwühlen! Hat noch jemand Ideen oder Quellen? MfG
  20. Grüße, ich weiß nicht, ob es nun schon offiziell ist oder nicht, aber ich habe mal gelesen, daß man jedes magische Artefakt in den Küstenstaaten melden muß und eine Registrierungsgebühr dafür zahlen muß! Macht das eigentlich jemand? Und wenn ja, warum machen das andere Statten oder Städte nicht auch so?? MfG
  21. Grüße, danke Ingo wird vermerkt! Hat sonst keiner eigene Zauber? MfG
  22. Grüße, auch ich gebe Donnawetta recht, wenn sie sagt: Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 5:29 pm am Mai 29, 2001 Hallo, zusammen, ich wollte nur fix eine allgemeine Bitte äußern: lest doch bitte erst mal alle Beiträge eines Themas, bevor Ihr selbst etwas schreibt. </span> Ein anderes Problem ist aber für auch, daß viel zu viele Beiträge mit vielleicht anfänglich noch lustigen Zänkelein kaputt gemacht werden und sich "Neuleser" dann nicht mehr die Mühe machen alles zu lesen und nur die letzten Beiträge anschauen - meine Person eingeschlossen. Einzig Clanngardarn lese ich immer ganz durch! Warum nur?? Vielleicht sollten wir je einen Thread eröffnen Elfen gegen Zwerge, Zwerge gegen den Rest, Janla gegen Drais, Drais gegen alle und Alle gegen Janla.... Ihr versteht sicher was ich meine - auch ich gelobe solche Sachen möglichst zu unterlassen! MfG
  23. Grüße, hey MURR wer nörgelt hier?? Nein im ernst habe die Karte inzwischen schon ausgedruckt und werde sie benutzen. Schaue gleich nach deinem Dorf! Bin schon ganz heiß drauf! MfG
  24. Grüße, Nachdem hier nun einiges geschrieben wurde, einiges in meinem Namen und einiges mit Verwendung meines Namens gebe ich nun auch mal etwas zum besten! Ich finde es super, daß Rosendorn den Thread gemacht hast und möchte hier kurz erläutern, daß Holger und ich mit zu den Gründern der Abenteurergilde gehörten, aber wie es immer so ist im Leben ... es kommt anders als man denkt. Soll heißen, Holger und ich haben die Gilde nach zwei jahren nun verlassen und zusammen mit 6 anderen Freunden das MIDGARD Konzil gegründet, welches sich um den offiziellen MIDGARD Con 2002 beworben hat. @ Rainer : Wenn Du ihn "offiziell" machen willst, schick' doch einfach eine Mail mit dem entsprechenden Angebot an Elsa. Die meldet sich dann schon bei Dir. Jau wie wir ja schon in Bacharach besprochen hatten habe ich Elsa schon informiert, daß wir bereit sind den Con 2002 zu übernehmen - Ihr okay bekommen wir, wenn Sie genaueres von uns erfährt, so z.B. den Ort,.... etc. Unabhängig davon möchte die Abenteurergilde auch gerne einen Con machen, im Mai 2002 - wo ist wohl klar! Ich muß Dir Rosendorn aber zum Teil widersprechen, bei einem "Pen and Paper Con" mag das Wetter zwar unwichtig sein, aber die Anzahl der Spieltische pro Raum und die Anzahl der Räume sind S U PE R wichtig und für die Stimmung immens von Bedeutung. Wenn ein man nicht genug Räume hat, dann ist das Wetter von zentraler Rolle. Zu den Geographiestunden, wie weit nun Bacharach genau von was entfernt liegen mag möchte ich eigentlich nur eine Frage stellen: Wollt Ihr MIDGARD spielen oder nicht? Natürlich verstehe ich Leute, die nicht gerne hunderte von Kilometer fahren um zum Con zu kommen - gewht mir ja nicht anders!! Aber dann wäre es konsequent zu sagen es gibt einen Con im Norden, Süden, Westen und Osten! ..... Mh..., da auf den Adresslisten die Steffi und mir vorliegen sind ca. 200-300 Leute eingetragen (ich müßte die genaue zahl nachschauen). Ergo müßten wir mehr als genug Spieler haben, die auch kommen würden, da viele ja trotzdem auf mehr als einen kommen würden (Meist aber nicht mehr als zwei oder drei). M E I N E Planung im Bezug auf die "offiziellen CONs"sieht wie folgt aus: 2001 Langeleben 2002 irgendwo in Hessen 2003 Langeleben 2004 irgendwo in Hessen 2005 Langeleben 2006 irgendwo in Hessen " " Ihr erkennt das Schema! Dies ist ausdrücklich nur meine Planung, bzw. die des Konzils. Zum Sinn oder Unsinn einen "offiziellen" Con oder zwei möchte ich sagen, daß es für jeden normalen Midgard Spieler kaum einen Unterschied macht. In der Geschichte des MIDGARD Cons war es so, daß der Con entstanden ist aus dem Treffen aller Leute, die für MIDGARD etwas Schreiben und schrieben möchten, um die Projekte abzustimmen, Probleme untereinander zu diskutieren und die Regelnkonformität zu wahren!! Für alle Autoren, Lektoren und Redakteure von offiziellen Midgard Team bedeutet dies, daß sie an einem offiziellen Con gerne anwesend sein sollen und wollen. Das Redaktionstreffen wuchs und wuchs über die Jahre und jeder Spieler und Meister ist heutzutage gerne eingeladen zu kommen und mit einander zu spielen und zu Qutaschen und mal die "Macher" zu sehen, mit ihnen zu reden usw. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus ist das aber ganz anders gelaufen, da ja ich schließlich nicht zum MIDGARD Team (ich möchte es mal so nennen) gehöre, sondern auch "nur" ein Spieler, Meister und Supportler bin. Für mich (und ich denke auch für einige von Euch) war es immer so, daß ich gerne mit anderen Zocke, Jürgen, Elsa, Rainer,....... treffe, mit ihnen quatsche und neue Infos aus erster Hand bekomme! Ihr versteht, warum es nur einen "offiziellen" Con geben soll. Ich finde, daß es keinen Abbruch tut, ob wir nun einen oder mehrere Con veranstalten, wichtig ist, daß wir uns nicht verzettlen, aussplitten und das was den Con bisher ausgemacht hat wegfällt! Die Tatsache, daß man Leute aus ganz Deutschland (Österreich und der Schweiz) trifft und gemeinsam ein wenig ... naja viel Spaß hat Ich würde mich freuen, wenn es mehr Veranstaltungen für MIDGARD gebe und würde auf jeden fall versuchen auf jeden Con zu kommen. Egal ob am Bodensee, Bacharach, Langeleben, Pottenstein, Hamburg oder Berlin. Ich finde wir sollten uns überraschen lassen. Jeder der gerne auch einen Con auf die Beine stellen will, kann mich gerne um Rat und Hilfe fragen, zwar habe ich nach zwei Veranstaltungen auch noch nicht alle Knife raus, aber fast. Wenn die Abenteurergilde nächstes Jahr einen Con veranstaltet und das Konzil ebenfalls, wird es eben mal zwei Cons in Nachbarschaft geben macht das wirklich was? Ein Vorteil ist auf jeden Fall, das JEF, Elsa und rainer nicht allzu weit davon entfernt wohnen und es, wie in diesem Jahr, leichter einrichten können, mal eben vorbei zu schauen. War super entt von Euch - Danke nochmals! Soi das reicht für erste - ach nein ncoh nicht! HAJO?? Wenn du das liest beantrage ich diesen Thread mit dem Forums Wachstumspreis auszustatten! immerhalb von 24 Stunden drei Pages auszufüllen - wow! MfG
  25. Grüße, ich dachte mir ich schildere Euch mal, was bei uns so passiert ist in Chryseia! Zum einen gab es vor der Küste Chryseias, genauer ca. 20 Meilen nord-nord-westlich davon eine verwunschene Inseln, Namens Coru (DDD Abenteuer), welche nun nschon seit ca. 6 Jahren von Ihrem Fluch befreit ist und seither eine Magiergilde beherbergt: Die Arkane Akademie! Mein Bruder Reynaud apTe, der Halbelf Celí More, der sehr fähige Thaumaturg Quendac, der Mörser und der Magister Djschalem leiten die Akademie und sammeln allerlei Wissen über die Geschichte Midgards und die Magie. Sie verfügen wohl über die beste Bibliothek im Bezug auf das meketische Reich, die ich je gesehen habe - und ich habe einige gesehen. Außerdem gab es in einem kleinen Tal an der Grenze zu Alba einen .... einen kleinen Zwischenfall, bei dem ein 150 Seelendorf dem Erdboden gleich gemacht wurde. Wer Hinweise hierzu liefern kann kann mit einer Belohnung in Höhe von 1.000GS rechnen. Gerüchten zu Folge sollen rothäutige Dämonen in das Tal eingefallen sein und anschleißend durch ein Tor verschwunden sein. Zum Schluß noch möchte ich alle Seereisenden warnen! Timothy Langmesser hat binnen der letzten 3 Monaten über 15 Schiffe aufgebracht und anschließend versenkt oder gekapert. Er treibt sein Unwesen irgendwo an der Meerenge zwischen den Küstenstaaten und Chryseia. Auf seinen Kopf wird eine Belohnung in Höhe von 8.000 GS ausgesetzt! Tot oder lebend! MfG
×
×
  • Neu erstellen...