
Kahal Durak
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
420 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kahal Durak
-
hi alle, dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. es ist zwar nicht sonderlich logisch, was magietheoretiker sicher enttäuschen wird, aber es sorg für ein gutes spielgleichgewicht. Kahal Durak
-
@Sir Kalliot in welchem Thread? war da eine konkrete aussage? ich hab das bisher immer als gerücht abetan, das die Be wieder rausgenommen werden sollen. Sollen auch die Thaumaturgen raus? Kahal Durak
-
Hi Argol, zu a) Warum Beschwöhrer aber so wenig Fertigkeiten haben ist mir auch immer noch ein Rätsel. zu b) Über die Zeitangabe habe ich mich auch schon immer ein bisken gewundert es aber auch immer wie Wiszang gehalten. zu c) Es mag auf den ersten Blick vielleicht so aussehen, als wären Beschwöhrer die Deppen der Nation, ABER das was dem Dunklen Beschwöhrer alles an Möglichkeiten zu steht (Lenker, Kundschafter, Kämpfer, Wächter!!!) Vor allem Wächter machen einen großteil der MAcht eines "niederstufigen" dBe aus. Bei den eBe muß ich dir allerdings recht geben, daß sie eingeschränkter waren. Nach den neuen Regeln aber mehr als aufholen. Kahal Durak
-
Hi alle @ Argol Ich halte es schon für unrealistisch, wenn ein Kämpfer der mit irgendetwas anderem als der Hand oder einer stichwaffe angreift überhaupt eine chance hat, die trägheit der waffe so schnell zu überwinden, und innerhalb einer sekunde den Zauberer treffen kann. Bei den obigen Ausnahmen mag das noch möglich sein, aber nicht bei schwereren waffen. Zitat: [...] Die einzige Ausnahme, die ich da gelten lassen w"urde sind Handzauber (so heissen die jetzt also), denn die sind mit einem Angriff verbunden, was man nicht ohne weiteres von einem `normalen' Angriff unterscheiden kann [...] Und wie will der Kämpfer dem Zauberer gegenüber erkennen, wenn der einen Angriff macht, oder mit seinen Händen kurz rumfuchtelt? Ganz zu schweigen von verbalen oder mentalen Zaubern, wo der Zauberer mit seinen Händen anstellen kann was er will, wenn es nicht gerade ein wirklicher Angriff ist Kahal Durak
-
Hi alle, @ Argol Den Vorteil, den ich bei dem Geltiner Tunier sehe ist, das die Leute die man dort sieht, einen größeren Bekanntheitsgrad haben und nicht so unbekannt sind wie der Kriegerlehrer von einer Schule in Alba. (Ruhm & Ruch). Das heißt das das Opfer der Illusion eher den großen Conan von Moravod erkennt. (Beispiel) Kahal Durak
-
KEP??? Wie rechne ich sie aus
Kahal Durak antwortete auf Gnom00's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
hi alle, @ Gnom00 Hast du dir etwa ach die Anfängerbox gekauft? Wenn ja, dann mein herzliches Beileid. Die Regeln da drin sind nun wirklich nichts für erfahrerene Spieler. @Eustakos Achtest du bei der EP Vergabe auch auf besonders taffe Krieger? Die mit ihrem Bihänder gegen 5 Gegner gleichzeitig gekämpft haben? Oder gehen die bei dir mit den gleichen KEP nach Haus wie der schwächliche Barde, der aber auch mit seinem Dolch in der ersten Reie stand und gegen einen Ork mehr recht als schlecht gekämpft hat. Das Risiko der beiden im Kampf zu sterben ist wohl bei beiden gleich groß, aber der Krieger leistet doch mehr. Und das ist ja auch scholießlich sein Job. Da er snst kaum andere Fertigkeiten besitzt um EP zu kriegen. Kahal Durak. -
Hi alle, @Jutrix Wenn in einem Kampf der Zauberer plötzlich und unvermittelt etwas macht was 1 sec dauert, dann wird der Kämpfer ihm gegenüber erst mal eine Schrecksekunde brauchen, um sein schwert rumzureißen und die situation zu nutzen. Der Angreifer steht ja nicht die ganze Zeit vor dem ZAuberer und wartet mit stoßbereiter Klinge auf die 1 sec Hilflosigkeit beim Zaubern. Kahal Durak
-
Hi alle, bei uns dürfen Zauberer nach einem 1 sec zauber ganz normal abwehr machen. Es macht einfach keinen sinn, das man 1 sec mit dem Zauber beschäftigt ist, und dann 9 sec dumm und völlig irritiert in der gegend rumsteht! zumal bei einem 10 sec ZAuber ja keine Nachwirkungen außerhalb der ZAuberdauer eintreten. Kahal Durak
-
Hi alle, @Hornack: Du hast absolut recht. Wenn man nach orginalregeln spielt, sind SCs schnell tot. Das ist aber auch realistisch. IMO geht es beim Rollenspiel aber weniger um Realismus als um Heldentum, Spaß, Spannung, ... Daher empfehle das System für Massenschlachten von Sturm über Mokkatam. zu Magie: Entscheident sind die Ressourcen an größerer MAgie. - Elementare oder Dämonen, die nur von magischen Waffen getroffen werden können, richten großen Schaden an. - Stein der MAcht sind grundsätzlich gut. - Wetterzauber - Windmeisterschaft - Sturmwinde - Wassermeisterschaft - Sturmflut - Erdbeben es müssen halt Zauber sein, die entweder viele beeinflussen, oder so geschickt eingeseztt werden, das mit wenig einsatz (z.b. unsichtbarkeit und stille) der gegnerische Anführer gekillt werden kann. Kahal Durak
-
Barden sind auch am ehesten die aus der Gruppe, die der einfache pöpel wiedererkennt. (-> Ruhm & Ruch). Wer läuft schon mit einer Laute durch die Gegend und hat nohch einen Rattenschwanz an abenteurern dabei?
-
Hi Jutrix, ich habe in meinem Rollenspielleben noch keinen Barden gespielt, aber schon mit zweien. Der erste war etwas weniger Barde denn ein Geschichtensammler, zwar auch mit mag. Laute und lieder, die waren aber eher nebensächlich. kamen ab und zu mal vor. sein richtiges Einsatzgebiet in der Gruppe war als Missionar der alten Götter Mokkatams. Er war ein tragender SC in der Gruppe. Was vor allem an der Ausrichtung des SC und seinen Fertigkeiten lag. (sagnekunde, Beredsamkeit, Menschenkenntis) Allerdings muß man dazu anmerken, das man in unserem Hausmidgard auch einen Barden mit einer Spezialwaffe ausstatten kann. (für mehr lernpunkte am anfang) daher konnt er in den Kämpfen gut mithalten. Der zweite Barde war der Typische Kriegpfeifer aus Alba. Und wir waren eine (fast) archetypische Heldengruppe. Die tapferen Kämpfer zogen umher und brauchten natürlich einen Barden, der ihre Taten besingt. Lange Rede kurzer Sinn, der Barde ist mit unserem Geld getürmt, nachdem ihm klar wurde, das solch eine (kampflastige" Gruppe schnell seinen entgülitigen Tod bedeuten würde. (Wir waren gerade aus tumunzahar raus drache war tierisch sauer auf uns.) Fazit: Barden können in einer unkampflastigen Gruppe wunderbar zum tragen kommen, da sie die perfekten Sozialkontakhersteller sind. Im gegensatz zu Glücksrittern genießen Barden nämlich meist ein gewisses Ansehen, werden auch hier und dort mal etwas vorspielen dürfen (z.B. Fürstenhof). Man kann dem Barden auch zugestehen, das er aus den erlebten Abenteuern Lieder schreibt. Es ist lustig, wenn man mit einer Gruppe in Errain spielt und von den Taten eines anderen von sich selbst gespielten Charakters in Alba hört.) Kahal Durak
-
Hi alle, ein MAgier der den Krieger den er kopieren will gut "kennen" muß, wird entweder ein paar tage/wochen in irgend eine waffenschule gehen oder er reist zum geltin turnier. da gibt es genug berümte leute die er in aktion erleben kann. aber wie ich ober schon gepostet habe halte ich den zauber für zu schwach was IMO auch die resi würf modi zeigen, als das man etwas anderes als einen 08/15 krieger illusionieren könnte. oder halt nen bär, ne katze, nen elfen, arracht, ..........) immer mit ihren standert schadne un dEW:ANgriff. Kahal Druak
-
Hi alle, Namenloses Grauen ist wirklich effektiv. Zumal die SCs die wegrennen KEINE! (bis auf Barden) Möglichkeit haben, dem Zauberer gleich wieder gegenüber zu treten, selbst, wenn der ein paar der anderen SCs gefangen hat. Am effektivsten ist der Trick NamGra auf die Kämpfer zu wirken, da ihre resistenz niedriger ist. Im anschluß nimmt man sich die SC ZAuberer vor. ODer die Sölder des bösewichtes machen den Job. Kahal Durak
-
Hi alle, Artefakte, ..., immer recht wirkungsvoll. Bei niedrigstufigen Gruppen reicht eine Kutte der Adepten (100 Zt und Angst in 12m Radius) oder eine Schneedrachenrobe (Schützt wie KR und macht WM-2 auf EW:Angriff). Steine der MAcht (schnelles Feuer oder Versezten), Zauberschildgürtel, ... wie wäre es mit kraut der konzentrierten Energie nach den Blitz Salven. heiltrünken! wenn ein Spieler so was mitten im kampf schlucken kann warum nicht dann auch der zauberer? Kurz um ein Zauberer hat in seinem Leben sicher schon den einen oder anderen Abendteuer erledigt. Also hat er sich Artefakte besorgt die seinen nichtKämpfer NAchteil ausgleichen. Zauber: 1. Vereisen! Super billig. Wirk effektiv schnell und hinterläßt schöne Statuen. 2. schlaf, angst, namenloses grauen. schwäche!! verwirren! je nach grad der gruppe. 3. Zweite haut und geistesschild! evtl schwarze zone. 4. absolut genial, wenn man mit söldern arbeitet ist lähmung!!! 15 Reichweite! 5. Zauber die die Söldner des ZAuberers stärken, wie Stärke, Beschleunigen, Eisenhaut, etc. machen sich auch gut. Wie schon oben erwähnt sollte ein Zauberer IMMER Söldner oder andere Wächter bei sich haben. Oder zumindest Siegel im Haus/Dungeon Grundsatz: Meist sind es die kleinen Zauber die ordentlich rocken, da sie schnell gezaubert sind und wenig ap kosten. WICHTIG!: IMMER ob bei Artefakten oder Zaubern IMMER IMMER IMMER auf die Dauer achten. Wirkungsdauer wie Zauberdauer. Kahal Durak (Geändert von Kahal Durak um 1:58 am am Mai 31, 2001)
-
Hi alle, im Blauen Buch der Magie wie im Arkanum stand zum Zauber ja ausdrücklich, ein Krieger ist möglich, aber kein KRieger Grad 15 mit 1W6+5 Schaden. Angriff und Schaden sehe ich eher als die Einbildung des opfers. Wenn der Zauberer mit seiner Fliegenklatsche +4 (1w6-5) rumfuchtelt. Das opfer aber den krieger mit langschwert sieht wird es natürlich eher und intensivr ausweichen => häherer EW:Angriff und mehr Schaden. Kahal Durak
-
Parallelwelt - gelten dort die gleichen Magieregeln?
Kahal Durak antwortete auf Sagittarius's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi HJ, Zitat: [...] Die -4 auf Wundertaten berufen sich auf der Annahme, dass Spieler noch mit ihrer eigentlichen Gottheit auf Midgard in schwachem Kontakt stehen. [...] das Argument mir dem schwachen Kontakt find ich gut. Aber wenn ich mir den Armen Albischen IRindar Priester anschaue, wie der mit seinen WM-6 (oder WM-4, hab leider das Buch nich mehr) in Nahuatlan rumkrebst. Und der ist "nur" ein paar 1000 km von einem Irindar Schrein entfernt. und nicht ein paar ewigkeiten im Weltenraum. (Wie weit die Entfernungen da auch immer sien mögen ->Graues Konzil) Kahal Durak -
Zauber mit dem Wirkungsbereich Strahl
Kahal Durak antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Hornack, Der Zauberer mit 10xBlitze auf einen und Scharfschießen auf +12. Ich glaub der macht jeden Assasinen arbeitslos Aber mal zurück zu Frage: Es ist ja nicht so, das man bei zaubern wie Donnerkeil oder Blitze schleudern "Zielen" müßte. (Bei Elfenfeuer ist das IMO was anderes weil ich durch einen Zauber eine mag. Waffe erschaffe. Ich Zaubere ja kein E.F. auf jemanden.) Daher würde ich auch nicht WM für schnelles ziel oder "weicht aus" benutzen. Wenn das ziel aber gedeckt ist, dann ist ja die Fläche geringer auf die mein Strahl zuschießt. Daher ist es einfacher für das ziel sich hinter seine Deckung zu werfen. (WM+? auf phk) Kahal Durak -
Parallelwelt - gelten dort die gleichen Magieregeln?
Kahal Durak antwortete auf Sagittarius's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi alle, @HJ ich dachte die Seemeister haben die Götter auf Myrkgard vernichtet? Der KanThai Beschwörer aus Legion z.B. sucht doch nach den Resten einer der Gottheiten. @Sagittarius 1. Ich gehe mal stark davon aus, das im letzten Band "Die Schwarze Spähre" Regeln drin stehen. Denn es wurde gesagt, das es möglich gemacht werden soll auch auf Myrgard Abendteuer zu spielen. 2. Wenn du andere Bedingungen für Magie möchtest, würde ich einfach die Wurzeln deines (bzw. des offiziellen) Magiesystems anschauen, und überlegen, ob sich da mit relativ einfachen Veränderungen starke Wirkung erzielen läßt. In Nahuatlan zum Beispiel, haben die eine Erdelementarbeschwöhrerstadt. Indem sie alle Elemente reduziert haben zu Gunsten von ERde, ist es den leuten Möglich, Erdbeschwörungen SEHR viel schneller durchzuführen. Das leiße sich ja durhaus auf das AGENS Erde übertragen. In einem Vulkan wäre dann ein Feuerball leichter oder starker zuzaubern, als Eisiger NEbel. Kahal Durak -
Hi Mike Jones, Zitat: Oder gibt es auch die Spieler, die mit einer Engelsgeduld die entsprechenden Widersacher der entsprechenden Ordnungsmacht übergeben, sofern vorhanden? Wieviel Aufwand wir dafür gerechtfertigt. Solche Leute mag es geben, aber die sind schnell tot... Denn wenn sie wirklich alle Taten der bösen Buben immer wieder durchgehen lassen, und sie nicht selber "richten", sondern zu einer Ordnungsmacht oder dergleichen schaffen wollen, wird es irgendwann dazu kommen, das ein solcher böser Bube den Spieß umdreht. Kahal Durak (Geändert von Kahal Durak um 3:30 pm am Mai 24, 2001)
-
hi alle, @ Ardo: Deine Idee mit der ähnlichen Angriffsart finde nicht schlecht, aber nur -4 ist doch ganz schon happig. Da könnte ja jeder Grad vierer ankommen und die Grad ein Kämpfer mit einem Stulbein in Schach halten. WM -6 oder ordentlich schaden weg. sonst ist das IMO zu mächtig, da sich ja ALLE improvisierten Wafffen, so automatisch mit der Hauptwaffe steigern. Kahal Durak
-
Ein tiefes Loch, Schacht einer verlassenen Miene. Mein charakter erklärt sich irgendwann bereit sich abseilen zu lassen. Der Krieger beginnt mit seiner Seilkunde einen wunderbaren Knoten zu machen. Mißlingt. Seine Sb von 1 hat ihn dann davon abgehalten das v%$&$e Seil noch mal zu knoten. Also mußte unser Heiler ran. Seilkunde nicht gelernt. Heiler: "Sehe ich das richtig das ich dafür ne 20 würfeln muß?2 SL: "Jupp" Heiler würfelt Spielleiter kukt sich das Ergebnis an. SL: Geschafft! Mein SC läßt sich also abseilen. Und schwupps. geht das Seil auf. (krit 1) Ich hatte Glück. Ich bin nicht 10 Meter runter in den mit Wasser gefüllten Schacht gefalen. Nach 5m war ein Felsvorsprung in der Dunkelheit... Kahal Durak
-
Hi Sirana, meinst du im ernst sie konnte am ende einer session sagen "ok ich will doch nicht dahin gegangen sein, wo gerade die halbe gruppe geschnetzelt wurde?" H E F T I I I I G! Hatten die chars ihre Erinnerungen noch? Oder mußten die Spieler so tun als sei alles vergessen? Kahal Durak
-
Hi Hornack, im Prinzip gebe ich dir ja recht. Aber wenn man 100% in den charakteren drin ist, dann hat man schnell 100% tote charaktere. Sei es der ordenskrieger, der sich niemals aus einem kampf gegen eine böse Hexe (Thame) zurückziehen will, oder der Wealinger der den Tot im Kampf als Schlüssel zum Paradies sieht. Der wird nen Teufel tun und abhauen. Und denn wird sicher früher oder später ihm was abgehauen... Und ich spiele im allgemeinen lieber einen charakter als ihn sterben zu sehen. Ist viel zu oft vorgekommen. Auch aus obigen Gründen. (Oh jussuf, schnief ;´(. Kahal Durak
-
Das steht auf der Seite vor den Zauberbeschreibungen. Da werden im Grunde die Zeichen und Ausdrücke erklärt. U. a. Wundertaten, Dwoemer und eben auch dieses ominöse EBe mit dem doppelkreutz. Kahal Durak
-
Hi alle, wenn der Meister die LP/AP für die Spieler macht, führt das aus meiner Sicht (ich hab das mal als Spieler mitgemacht) zu einem Kampfstil, der sehr viel mehr von überlebendinstinkt und "Feigheit" geprägt ist. In einer Gruppe, in der die Rollenspieler manchmal versucht sind Powergamer zu sein, denke ich macht es Sinn mal ein paar Abende mit dem Vorschlag zu spielen. Aber wenn man heroisch sein will, dann muß man schon mal als Spieler auf die LP schielen, um das letzte aus den "reserven" seines Charakters rauszuhohlen. Meiner Meinung nach... Kahal Durak