Alle Inhalte erstellt von Jürgen Buschmeier
-
Fotos von Toten als Lebende
Danke für den Link. Es ist schon faszinierend, was die Menschen alles an Ideen bezüglich seiner Toten umsetzen. Man schaue sich einfach mal die Bestattungsriten der letzten Jahrtausende an.
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Wow, das heißt es müssten etwa(s mehr als) 300g/Nase sein. Ja, da kann man nur mehr Geld einsammeln. Das klingt nachvollziehbar.
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenJa, das sehe ich genau so. Das ist ja das schöne an den Freiheiten durch Nichtbeschreibung des Regelwerkes.
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenGute Idee, Thomas. Ans Erbe hat hier bislang niemand gedacht.
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
Bei uns verwalte ich (Gastgeber, also meist da) die Gruppenkasse, allerdings werden magische Gegenstände oder generell Waffen entweder gleich von denjenigen eingesackt, die sie brauchen können.
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenAlso, zum lesen sind sie nicht gekommen, die kurze Schilderung meinerseits gab dann die bekannten Einwände: Was ist mit Person im Hort? Absolute Sicherheit gefällt uns nicht. Die Sache mit dem Paten fanden sie niedlich-pathetisch. Aber das ist ja wie der Kleine Seiltrick, also Magie, kann die etwa jeder Zwerg, oder nur wer Pate wird? Fazit: Ausbaubar! Kann man mit arbeiten. Mal schauen, ob die sich das noch bei Gelegenheit ausführlich durchlesen.
- Info JEF auf WESTCON 2018
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHabe sie mal angeschrieben, hier reinzuschauen und deine Geschichte zu lesen. Hoffe, am Abend ein Feedback zu erhalten.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Für mich sind QB auch immer nur eine Ergänzung, die durch Präzisierung den Kodex korrigieren.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWir sind uns einig, Solwac, mir fällt gerade nur auf, dass es bei mir ein paar Wissenslücken gab. Danke für die Aufklärung (Manualhinweis).
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGerecht ist: Alle erhalten den gleichen Goldanteil und die gleichen EP. Jetzt muss der Elf mehr Punkte ausgeben, also auch mehr Gold zum Lernen. Der Zwerg gibt GS in den Hort und hat weniger über zum Lernen. Wenn ich also die Zwergen- und Elfenbedürfnisse berücksichtige, erhalten Elf und Zwerg mehr Gold als die anderen, die keine Mehraufwendungen haben. Gerecht ist: Alle Bedürfnisse unterschiedlichster Art werden befriedigt, also alle haben genug Gold für Lernen, Hort usw. Die Frage ist, welche Art von Gerechtigkeit ist uns da wichtiger? Am einfachsten, man gibt so viel Gold in die Runde, dass der Zwerg seinen Hort anlegen kann, der Elf die höheren EP-Kosten ausgleichen kann und Menschen, Gnome, Halblinge dann eben deutlich mehr Gold zur Verfügung haben, weil sie den Hort nicht führen müssen. So läuft das bei uns, mehr Gold und eben oft keine Lernkosten, da diese in der Belohnung eingepreist sind und für die Auftraggeber oft viel billiger, weil die Leute eh für sie arbeiten. Aber der Punkt hier scheint ja für einige die geizige Spielleitung zu sein.
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
Mein alter Zwergenkriegspriester hat einen Thaumagral und zwar eine Streitaxt mit Zauberschmiede drauf gebunden. Das kostet zwar 18 AP aber dann hat sie +3/+3, was er noch nicht als Waffe einfach so erwerben oder erbeuten konnte. Und dann noch Wagemut obendrauf und eventuell noch das Berserkertum... Das hat ihm schon die eine oder andere Beule einbringen müssen. Aber dafür warnt er die anderen immer und meist laufen die dann mal eine Runde um den Block, sind Rauchkraut besorgen etc...
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn man die Gruppe generell besser entlohnt, damit alle Bedürfnisse befriedigt werden können, also das Lernen bezahlen können, das Befüllen eines Hortes und für Spieler von Elfen dann natürlich auch mehr EP als für andere Spieler, damit auch diese sich nicht benachteiligt fühlen könnten und alle Figuren immer gleich viel mehr können und der ES auch immer identisch ist, fällt mir auf, dat geht nüscht. Dann hätte der Elf weniger drauf als andere, weil der ja mehr ES bei weniger Fähigkeiten für den Gleichstand haben wird. Mist, bleiben doch Unterschiede bestehen! Wie schön, es gibt doch Unterschiede!
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa, die Ungleichheit wird es immer geben, sei es, weil jemand eine gute Idee hat, die ihm als Händler Kohle bringt oder als Zauberer einen höheren Anteil vom Auftraggeber zugesprochen werden könnte. Wir teilen alles geldartige gleichmäßig auf und wer sich besondere Gegenstände nehmen möchte, der verzichtet auf Gold. Ich mache das mit meinen Zwergen so, weil die Gegenstände häufig in den Hort wandern können und dort einen, für mich nachvollziehbar, höheren Wert haben können. Ein Händler kauft eine magische Waffe billiger ein, als er sie meinem Zwerg verkaufen würde. ich setze da den Kaufpreis für den Zwerg an. Und die drei Fragen, Solwac, sind halt vielleicht nur sehr schwer in die Spielwelt fernab der Regelmechanik zu integrieren. Und einfach so einer Figur mehr Gold zu geben, finden sicherlich einige ungerecht.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Ich denke, du verstehst ihn falsch. Er lässt fast alles zu, aber es gibt ihm zu wenig Material, er hätte da gerne mehr und genaueres. ich kann mir sogar vorstellen, dass er sich einiges für den Spieler ausdenkt, damit das Bild aus seiner Sicht runder wird.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAls was betrachten hier eigentlich die Diskutanten den Hort? Als schwarzes Loch, das vom Wert abgesehen, keine Spielrelevanz hat? Oder als etwas, auf das die Figur auch mal Zwecks Austausch Zugriff hat.
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDanke, dass du versuchst meine Zweifel zu beseitigen, Galaphil. Ich hatte sowieso vor, meine Gruppe mal nach ihrer Meinung zu fragen, wie sie den Hort sehen. Und ich mag Drachenmanns Idee immer noch.
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenSchattenzwergische Nekromanten könnten Gefangene so prima kostenfrei lagern. Und wenn man nichts entfernen kann, dann kann man doch gefangene Feinde dort in Zellen sperren.
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenWenn man den Hort spielerisch einbauen will, dann sollte nach der offiziellen Regel wohl gelegentlich eine Reise stattfinden und der Zwerg seinen Besitz verteidigen müssen. Ansonsten ist es ja ein schwarzes Loch, weil etwas kommt rein und das war es dann. Etwas überall in den Hort zu packen, mit deinem Schlüssel, schaltet halt jedwedes Risiko aus. Zwerg findet alte Binge/Drachenhort, plündert, nimmt Schlüssel und schwupps ist eine halbe Million an alten Schätzen, Gold, Schmuck, Artefakten, historischen Stücken: "Sorry Drache, aber egal, was du tust, dein Hort ist weg." Was passiert, wenn der Zwerg eine Person im Hort einschließt? Kann er die dann anderswo wieder aus dem Hort, in dem ja keine Zeit vergeht, rauslassen? Billige Reise und nur der Zwerg altert? Mist, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Kritikpunkte sammeln sich an.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Und im Kodex gibt es doch eine Liste, welche Abenteurer in welchen Gegenden häufiger vorkommen.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Ich gehe davon aus, dass, wenn es noch keine Neuerungen vom Verlag im Netz gibt, dann muss es wohl Absicht sein, und alle Charakterklassen, die Menschen spielen können, stehen den Ulwarern offen. Und selbstverständlich obliegt es dann dem Spieler, sich die Feinheiten zu seiner Figur zu überlegen und aus dem QB zusammen zu suchen. Dann kann es eben ein Krieger aus einer der sechs Volksgruppen sein. Die sechs Gruppen sind ja angerissen und mit religiösen/kulturellen Hintergründen versehen.
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenIch hätte kein Problem damit, wenn meine Zwerge feststellten, mit ihren Horten stimmt was nicht. Für mich war er auch nie ein Schwarzes Loch. Also wenn mein Zwergenpriester ein finsteres Artefakt nicht vernichtete, das könnte GG bringen, sondern nur in seinen Hort täte, wäre das nach meinem Verständnis durchaus etwas, was der SL aufgreifen sollte. Sei es, dass andere Gegenstände infiziert würden (vgl. Finstermagier und saure Milch), oder das Artefakt auf die Umgebung sonst wie Einfluss nähme. Da kann doch kein schwarzes Loch sein. Abenteuer, die Drachen samt Hort präsentieren, da könnte doch auch eine politische Intrige den Hort eines Zwergen gefährden. Kein Hort, kein Ansehen!
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Welche Gründe könnte es geben, 2xRotbart, dass ein QB dazu keine Angaben macht? 1. Fehler? 2. Absicht? Aber wenn es Absicht war, dann gibt es vielleicht keine speziellen Eigenschaften der lokalen Abenteurer, sondern sie generieren sich aus KanThai, Rawindi und Aranern? Ich stelle immer wieder fest, dass ich dir manchmal nicht folgen kann und die Absicht deiner Kritik entweder nicht verstehe oder die Kritik für nicht verständlich oder nachvollziehbar halte. Ich stelle aber ebenfalls fest, so schlimm, wie sich deine Kritik gelegentlich liest, kann Midgard nicht sein. Du bist da ja immer noch sehr aktiv. Und deine Kreativität bricht sich ja auch immer wieder Bahn.
-
Der Schlüssel zum Hort
Thema von Drachenmann wurde von Jürgen Buschmeier beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenNaja, der Zwerg will das erste Mal in die spirituellen Gefilde. Und warum, weil er etwas in den Hort packen will. Und da er ja Abenteurer ist, hat er wohl etwas gemacht, was eventuell seinen Göttern gefallen könnte. Orcs geplättet, Dämon vertrieben, alte Binge entdeckt, Heiligtum gerettet, geborgen, wiederentdeckt. Was halt auf Abenteuerreise so passieren kann. Und nun soll das Zeug in die spirituellen Gefilde, wo es tatsächlich absolut sicher ist. Oder habe ich bei Drachenmanns sehr schöner Geschichte eine Lücke in der Sicherheit übersehen? Für diese absolute Sicherheit sollte die SF zahlen müssen. Und das wäre es meinen Zwergen dann auch Wert. Ein persönliches Museum, welches absolut sicher ist, in den spirituellen/göttlichen Gefilden liegt, das geht nicht für lau. Und was geschieht eigentlich, wenn der Zwerg sich nicht an göttliche Gebote und Tugenden hält, kann die Gottheit in den Hort greifen und so bestrafen?
-
Wie macht ihr das mit dem Gold?
Wir pflegen auch eher das kostenfreie Lernen. Lernen als Belohnung ist sehr beliebt, weil eben keiner die Preise und Kosten für nachvollziehbar hält. Und beute gibt es immer wieder mal.