
JuergenBuschmeier
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
483 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von JuergenBuschmeier
-
Was geht nicht mit Heilzaubern?
JuergenBuschmeier antwortete auf stefanie's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Sehen von Verborgenem und Macht über Unbelebtes/Menschen und das Kind dreht sich. Ich finde auch, was ab ist und nicht auffindbar, mit Allheilung nicht nachwächst. Man könnte die Hand aber mit GG vielleicht wiederfinden und es dann probieren? -
Regelfrage: Magische Gegenstände
JuergenBuschmeier antwortete auf Eron's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich glaube, daß Feen etwas gegen einen Träger des Feenrings haben dürften, wenn er selbst keine Fee ist. Wie wäre es mit Artefakten, welche neben der guten auch eine schlechte Eigenschaft haben? Ein Ring "Sehen in Dunkelheit", den man leider nicht abnehmen kann, der dann ständig wirkt, also die Sehfähigkeit empfindlich stört, bzw. verändert. Spieler: "Was heißt hier das grüne Wams?" Kutte der Adepten, die AP frißt, 2 pro angewandtem Zauber, aber tatsächlich das ZT auf 100 erhöht oderden ZauBonus um was weiß ich wie viel. Meister: "Du spürst, wie die arkane Energie Dich in einem nie gekannten Maße durchströmt.." ABW-Erhöhung finde ich auch sehr sinnvoll. -
Hi Notu! Klingt irgendwie so, nicht wahr? O.k.: Streitaxt als Verteidigungswaffe ist nicht so gut, aber nun ja, man müßte dann die Regeln wirklich für jeden "Kleinsch..." verändern. Lassen wir es also, wie es bisher ist und danken Serdo für die Aufklärung, was es im MA gegeben hat. Vielleicht mache ich trotzdem eine Hausregel daraus?!
-
Was kommt neu zur Messe Essen?
JuergenBuschmeier antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Material zu MIDGARD
Frage an Olafsdottir: Vermutlich nach den alten Regeln? Schon vorab DANKE für die Antwort Gruß, Jürgen -
Wenn ich Serdo richtig verstehe, dann erfolgte der erste Angriff auf jeden Fall mit der Streitaxt (Entwaffnen oder Blockieren) und der zweite mit dem Morgenstern. Das klingt interessant und logisch, wobei der Angriff mit der Streitaxt dann keinen Schaden machen dürfte (vgl. Kampfstab). Bei so großen Waffen im beidhändigen Kampf sollte allerdings ein Malus auf die Abwehr gegeben werden, ähnlich wie beim Bihänder, ich glaube -2 auf die Abwehr.
-
Meine erste Äußerung war kurz, sehr kurz. Nun etwas länger: 1. Ein Magier kann Dämonische Zaubermacht nicht lernen. 2. Lehrersuche schon Wenn er nun versucht aus dem Buch den Spruch zu lernen, könnte ein Dämon erscheinen, der mit ihm einen Vertrag aushandelt, z.B. Du dienst mir, dafür töte ich Dich nicht... Als "Appetizer" erhält man diesen Spruch dann doch. Allerdings hätte der Magier vielleicht ein Problem mit seiner Aura. Unter Umständen wäre mit dem Kontakt über das Buch und das Erscheinen des Dämons die Lehrersuche gelernt, weil der Dämon sagt: "Junge, wenn Du mich brauchst, dann ruf mal an." Dabei ist er zuerst natürlich freundlich, denn neue Kunden wollen zufrieden sein, gut behandelt werden. Später...? Man könnte das alles so lösen. Seemeister sind natürlich NSF, aber Doppelcharaktere nicht. Der Magier muß natürlich kein Doppelcharakter werden, er könnte über den Kontakt zum Finstermagier werden. Ich denke aber grundsätzlich muß eine Figur, die auf ungewöhnliche Art und Weise Nichterlaubtes (Regel) lernen konnte, in ihrer Charakterklasse nicht verändert werden, denn schaut euch mal die einzelnen Mentoren aus Hexenzauber und Druidenkraft an. Deren Schwerpunkte halten sich auch nicht an das Lernschema eines Hexers. Heilzauber werden Grundzauber usw. Interessant stelle ich mir die Verwicklungen in der Gruppe nachher vor. Der Magier, der nun einiges Neues kann sitzt mit dem Rest in der Klemme und der Dämon rettet das Pack mit den Worten: "Eigentlich solltest Du mir ja dienen und nicht umgekehrt." Als Bezahlung behält er vielleicht ein paar magische Artefakte, die der Gruppe gegen Dämonen helfen könnten oder sollten...
-
Doppelcharakter, d.h. über die Beschäftigung mit dem Buch erhält er Kontakt zu einem Dämon, finsteren Gott o.ä. und hat die Möglichkeit von diesem zu lernen. Er wird z.B. Magier/Beschwörer wie die Seemeister, hihihi...
-
Problem eines meketischen göttlichen Fluches
JuergenBuschmeier antwortete auf Kanthar's Thema in Eschar
Vor allem die Unterhaltung mit einem so reichen Wortschatz: "I" und "A" Das macht sicherlich Freude... -
Man muß ja auch die Waffengrundkenntnisse erwerben und kann dann steigern, wo ist das Problem bei Überleben? Waffen beherrscht man anfangs ja auch mit +4, ob man die Grundkenntnisse erworben hat oder nicht ist dabei erstmal unerheblich.
-
Ich würde diese Fähigkeit genau wie Talisman verzaubern 1-4 handhaben. Die Geschichte mit den Eiern finde ich sehr gut und ist in meinen Augen eine wunderschöne Erweiterung der Talismanliste, die bei den einzelnen Völkern halt unterschiedlich sind. Nur ein kleiner Punkt noch: Es handelt sich, wenn ich mich nicht irre allerdings um Frühjahrstagnachtgleiche-Eier. Wurfeier könnte man als thaumaturgische Waffen betrachten, die wie ein Runenstab wirken. Bei Zerbrechen wird die Wirkung freigesetzt.
- 24 Antworten
-
- aberglaube
- brauchtum
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Welchen Abenteuertyp bevorzugt Ihr?
JuergenBuschmeier antwortete auf Toras's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich kann mich nicht entscheiden. Auch bei mir muß es eine gesunde Mischung sein, jedoch verzichte ich gerne auf Kämpfe, was dann auch mal über mehrere Abende gehen darf, selbst wenn ich einen tumben Krieger spiele, der nichts anderes kann. Es macht mir eigentlich sogar besonders viel Spaß eine Figur, einzusetzen, die für ein Abenteuer völlig ungeeignet ist, weil ihr sämtliche Voraussetzungen fehlen. Das muß allerdings nicht immer sein. -
Flammenkreis und Geisterwesen
JuergenBuschmeier antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wenn der Draug seitwärts aus der Wand kommen kann, dann kann er meiner Meinung nach auch von unten erscheinen. -
Flammenkreis und Geisterwesen
JuergenBuschmeier antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich möchte keine Haarspalterei betreiben, aber wenn der Draug durch Wände gehen kann, dann stört ihn auch nicht, daß der Eingehüllte der einzig freie Platz in dem Flammenkreis ist. -
Flammenkreis und Geisterwesen
JuergenBuschmeier antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Sorry Hendrik! Hendrik, Hendrik, Hendrik, Hendrik, Hendrik... -
Flammenkreis und Geisterwesen
JuergenBuschmeier antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hi Heindrik! Kann der Draug nicht durch Wände gehn? Wenn ja, müßte er doch auch aus dem Boden inmitten des Flammenkreises auftauchen können. Was die Frage nach der Waffe überflüssig machen sollte. -
moderiert Zauber, die die Welt unbedingt braucht
JuergenBuschmeier antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Binden/Schinden des Vertrauten/Versauten: Im "dunklen Raum" Lied der Pflanzlust: für Druiden Resi-5 Finden von Verbautem: Im Kerker gibt es scheinbar keinen Ausgang Ballheilung: Miese Stimmung auf der Party Abtreibung des Bösen: ... Scherenwut: Alle Pergamente ex Kannen des Todes: Was man daraus wohl trinkt Bannen von Bretterwerk: ... Bannen von Sauberwerk: ... Schaumkämpfer: ... Belästigen: da stört doch etwas, nur was? -2 auf EW/WW Duschgelwand: ... Eisenlaut: klapper, klirr Erbeben der Toten: lebt der noch? Nesselbann: aua Freunde saugen: ... Heiliger Korn: Prost Hitzeschmutz: alles voller Ruß Linienwicht beschwören: ? Lacht über den Tod: wie Berserker zu behandeln Schafsblick: ... Schwarm: schmacht... Stumpfboden: ... Umkehrschild: Huch, war doch der falsche Weg Wort des Hebens: Prost Sauberauge: sieht jedes Staubkorn Zauberlunge: und läuft und läuft -
Hallo Rana! Nix für Ungut. Passiert mir auch schon mal. Schön, daß Du auch meiner Meinung bist. Es tut gut, nicht allein zu sein.
- 133 Antworten
-
- grundfertigkeit
- improvisierte waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Manche Charaktere und auch Teile der Bevölkerung Albas wissen sicherlich um die Herkunft von Vraidos, denn die Geschichten dazu werden vermutlich immer wieder mal erzählt. Für die Bevölkerung kann dies ja auch eine Motivation bedeuten, sieh an, ein göttergefälliges Leben macht dich zu einem Heiligen, oder gar einem Gott?! Es gibt ja unter den Mentoren einige, z.B. Jokamadorus, der auch ein Mensch gewesen ist. D.h. in allen Kulturen könnte es soetwas geben.
-
Was war hier noch das Thema???
- 133 Antworten
-
- grundfertigkeit
- improvisierte waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schild des Lebens
JuergenBuschmeier antwortete auf Markus's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Wow! Was für Heilerfiguren. Da kann ich nicht mithalten. Mein Jakchosdiener ist nur leicht gerüstet und trägt nur einen Dolch mit sich herum. Er setzt diesen auch so gut wie nie ein und steigert den nur mit Praxispunkten. Den Schild finde ich viel zu heftig, aber jeder so wie er mag. Die Grundidee gefällt mir allerdings. Nur ein Heiler sollte meiner Meinung nach andere Qualitäten haben. Mir fällt auch gerade ein, daß mein Jakchosjünger doch ganz üble Waffen zur Verfügung hat: Seine Zunge und seinen Verstand, womit man sicherlich einiges an Kämpfen vermeiden kann. Aber ich schwampfe ab. Und jetzt ich dampfe ab.- 31 Antworten
-
- magische gegenstände
- schild
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meucheln vs. Scharfschießen
JuergenBuschmeier antwortete auf Henni Potter's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Daß eine Armbrust oder ein Bogen sich kaum verbergen lassen ist schon erwähnt worden. Was ist mit dem kurzsichtigen Assassinen? Der dürfte kein Problem mit Scharfschießen haben, da er es so glaube ich, nicht lernen kann. Der Mord soll unauffällig geschehen, also darf keine Pfeil- oder Bolzenwunde zu sehen sein. Aus der Entfernung zu töten ist schließlich auch ungefährlicher, daher wie schon mehrfach gesagt gerechtfertigter Weise mächtiger. Oh! Und der beste Grund zu meucheln und nicht scharf zu schießen: Der Täter hat gerade keine Schuß- oder Wurfwaffe dabei. Ein guter Meuchler denkt schließlich an alles, d.h. kann aus jeder Situation das Beste machen, muß also ein breitgefächertes Repertoire (hoffentlich richtig geschrieben) haben. -
Spielleiter mit Pokerface
JuergenBuschmeier antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Spielleiterecke
Wenn möglich, schaue ich immer amüsiert drein, lächle oder grinse. Ach so! Rana, offiziell heißt es bei der Mona Lisa maliziös lächeln, nicht grinsen, wobei ich Dein Grinsen für näher dran halte. Mir kommt da ein anderes Wort in den Sinn: DEBIL Aber ich habe ja keine Ahnung von Kunst -
Beidhändiger Kampf zur Abwehr einsetzen? [Hausregel]
JuergenBuschmeier antwortete auf Lars's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Bin nach ein paar Tagen wieder im Lande und las die letzten Beiträge. "Es ist doch schön, daß es auch jemandem gibt und da bin ich völlig anderer Meinung als Prados, der seiner Signatur alle Ehre macht." In der Musik nennt man das Programmmusik, wenn ich mich nicht irre. Hier wohl Programmgeschreibsel? -
Ist Euer Bogen immer gespannt?
JuergenBuschmeier antwortete auf Toras's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hi! Jeder unserer Bogenschützen, und das gilt für drei Gruppen, sagt an, wann der Bogen schußbereit gemacht wird. -
Ich glaube, es gibt bei Sprachen eine Regel, daß verwandte Sprachen mit -10 verstanden werden. Warum sollte man verwandte Waffen dann nicht auch mit -10 belegen? Schließlich machen die Figuren doch meist mehr KEPe als AEPe. Warum sollten Sprachen dann so ungerecht behandelt werden? Ich bin allerdings immer noch der Meinung, daß es vollkommen reicht die Grundkenntnisse erworben zu haben. Der Rest sollte dann auch jeweils gelernt werden. Ich denke auch, daß es doch sehr sehr sehr sehr sehr sehr ungewöhnlich ist, daß jemand, der nie mit einer Waffe gekämpft hat, diese sehr gut beherrscht. Genau genommen halte ich das nicht für ungewöhnlich, sondern unlogisch. Also halte ich die Minusvier-Hausregel für ... Kleines Beispiel aus meinem Leben: Ich spiele ab und zu Pool und versenke die Kugeln nicht wie ein Profi, aber doch regelmäßig und zügig. Aber als ich das erste Mal Snooker gespielt habe, benötigte ich doch ziemlich lange, bis die erste Kugel gefallen war (ca. 20 Stöße) und eine Kugel auf der anderen Seite des Tisches zu versenken, gelang mir erst nach ungefähr einer Stunde. Ich glaube aber, daß der Unterschied zwischen Pool und Snooker nicht größer sein dürfte als der zwischen Dolch und Rapier (völlig verschieden) oder Dolch und Kurzschwert. Die Grundkenntnisse und Gesetze des Billard gelten übrigens auf jedem Tisch. Und beim Pool habe ich auch schon Leute geschlagen, die zu Hause einen Karambolage-Tisch haben und jeden Tag spielen. Immer noch dagegen!
- 133 Antworten
-
- grundfertigkeit
- improvisierte waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: