
mighty smighty
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
133 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von mighty smighty
-
Kämpfen mit Kampfstab hatte ich mir immer einfacher vorgestellt. Blox(blöde1)mox Das war also eine kritische 1... Oh Mann, manche sind so hohl, das muss bestraft werden...
-
Elfen Trilogie - Jean-Louis Fetjaine
mighty smighty antwortete auf Birkin Pfeifenkraut's Thema in Bibliothek
Ich habe sie damals von einem Freund empfohlen bekommen und seitdem ahnen wir, dass unsere Buchgeschmäcker unterschiedlich sind. Er fand sie großartig, ich fand sie solala. Nichts wirklich aufregendes, hat keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein paar gute Szenen und Darstellungen, aber nichts weswegen man sich Zeit freischaufelt um wieder zum Lesen zu kommen... Kann es übrigens sein, dass es mittlerweile einen vierten Band dazu gibt? Bilde mir ein, bei Hermkes Romanboutique (falls jemand aus Wü ist kennt er ihn sowieso, alle anderen sollten mal über einen Besuch nachdenken) etwas gesehen zu haben -
Wie häufig sterben bei euch die Spielfiguren bei regelmäßigem Spiel?
mighty smighty antwortete auf Einskaldir's Thema in Spielsituationen
In der Gruppe in der ich spielen darf (hallo Serdo...) wandle ich ständig am rand des Todes (geschätzte 20 Nahtoderfahrungen mit 0 LP), was aber weniger an den Abteneuern liegt oder an der Inkompetenz des SL (ganz im Gegenteil) sondern an a) meinem Würfelunvermögen und b) an den allgemeinen Schwächen der Figur des Schattenwebers In einer anderen Gruppe, in der ich SL bin ist der Tod der Spielerfiguren ein eher seltenes Ereignis. Irgendwie hatte ich bisher immer noch Skrupel eine Figur in die ordentlich Herzblut eingeflossen ist zu töten... und so offensichtliche Dummheit, dass sie mit Tod bestraft werden musste ist bisher noch nicht aufgetreten... -
Tach, ein kleines Update... Die Gruppe ist jetzt in den Sumpf eingedrungen und hat die Festung ausgekundschaftet. Sie haben wilde Vermutungen über die Opferstätte am Ufer angestellt, die nur knapp an der Wahrheit vorbei lagen. Dann sind sie im Schutz der Dunkelheit in die Festung eingedrungen und dabei hat sich gezeigt, dass der Spruch "Stille" sehr wertvoll sein kann, besonders wenn ein Kletterhaken nicht ganz so fest verankert ist wie man dachte (kritisch verpatzt!) Dann haben sie Dewaki gewaltsam ausgeschaltet (u.a. weil ich als SL taktisch ungeschickt den falschen Zauber ausgewählt hatte um sie anzugreifen) und haben jetzt die ersten Räume im Turm untersucht. Allerdinsg alles nur etwas oberflächlich - die Krone interessiert sie zu sehr um die anderen Dinge intensiverer Blicke zu würdigen... selbst schuld Fazit: unedingt die Räume und ihre Beschriebungen gut durchlesen und vorbereiten. Unbedingt eine Taktik mit Alternativen für die Gegner vorbereiten (ich hatte die eine oder andere Variante zu wenig vorbereitet...)
-
Nicht ganz richtig - die angesprochene kritische Verletzung zog sich der Charakter erst bei der ersten begegenung mit den Gorohoroki zu. Dies führte zur Gefangennahme von Teilen der Gruppe. Die Gefangenen konnten sich selbst befreien und beim erneuten Eindringen in das Dorf zum Zwecke der Wiederbeschaffung der Waffen und Ausrüstung wurde der Heiler (und einzige der Stille zaubern konnte) vom Häuptling beobachtet und angesprochen woraufhin sie einen Handel miteinander eingingen. Die Gruppe wird nun versuchen die Krone wieder zu beschaffen und den Sritras zu entreißen, was dem Häuptling (vordergründig) genügen wird. Seltsamerweise hat meine Gruppe keinerlei Energie darauf verschwendet den Waldlandbarbaren (und Einheimischen) gezielte Fragen zu den Sritras zu stellen. Ein paar allgemeine Auskünfte waren alles was sie wissen wollten, dabei hätte ihnen der Stamm schon das eine oder andere noch mitteilen können. Auch die Beweggründe des Anführers waren ihnen kein Nachdenken wert... Na ja, wer so darum bettelt hintergangen zu werden...
-
Danke Jungs, tut gut zu lesen, wie sich alle klugen Leute dieses Forums versammeln und einem SL, den sie nicht kennen, Inkompetenz vorwerfen und ein Abenteuer als schlecht geschrieben werten, dass GOTTVATER höchstselbst geschrieben hat... Jetzt weiß ich wieder warum ich drei Jahre lang darauf verzichtet habe, dieses Forum zu betreten ... ABER: es gibt auch ein paar Mitschreiber hier, die sich konstruktive Gedanken machen und die mir zugestanden haben, dass ich mir schon den einen oder anderen Gedanken gemacht hatte - was ich tatsächlich getan hatte. Und - bisher bin ich all meinen Runden (und deren gab es schon viele) als Freund meiner Spieler aufgetreten und habe schon den einen oder anderen Würfelwurf kreativ angepasst, weil ich noch nie der umbarmherzige "Ich zieh mein Ding auf jeden Fall durch!"-Typ gewesen bin. Und ich werde auch jetzt nicht damit anfangen. Ach ja - damit ich nicht ganz als die beleidigte Leberwurst in der Imkompetenz-Ecke stehenbleiben mus: Neben satten Modifikationen gibt es auch noch die Möglichkeiten, die das Abenteuer einem anbieten zu nutzen und diese werde ich auch voll ausspielen.
- 190 Antworten
-
- 1
-
-
- deus-ex-machina
- kritischer schaden
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... und sie waren einfach fantastisch. Ich muss gestehen, dass ich manchmal gezögert habe zu lesen, weil ich wusste dann ist es bald vorbei. Immerhin habe ich mit Fitz ziemlich viele Stunden meines Lebens geteilt und er ist mir ziemlioch ans herz gewachsen. Ich weiß, dass hört sich sehr seltsam an für eine Romanfigur, aber ich glaube, keinem anderem Autor ist es gelungen den Leser sp für seine Figuren einzunehmen. Ich bin eine ziemliche Lesemaschine und denke, ich kann mir den Vergleich erlauben, denn ich habe viel von Gemmell, Williams und diversen anderen Autoren gelesen aber ganz selten war es so, dass die Geschichtem mich derart gepackt habe. Und was das Ende angeht - es war absolut stimmig und wunderschön. so viele Seiten in einem einzigen Satz zusammenzufassen - absolut Weltklasse! Fazit: I am content...
-
Hi, der Nordschweizer in unserer Rollenspielrunde hat uns das schon vor Monaten empfohlen und derzeit lade ich es immer mal wieder wenn ich zwischendurch was zum lachen brauche... Da fallen einem die "purchase decisions" gleich viel leichter...
-
Tach wir haben gestern damit angefangen und nachdem ich diesen Thread vorher gelesen hatte war mir als SL etwas unwohl vorher, weil ich dachte, dass wird keine Herausforderung. Aber schon die zweite Zufallsbegegnung war ganz nett weil ein Kravyad (Tyrannosaurus) einen Elefanten (das heilige Tier eines der Helden) angegriffen hatte woraufhin dieser den Saurier mit Feurerlanzen angegriffen hat und sie dann etwas nervös wurden als der Saurier nicht gleich wieder Leine zog sondern erst noch mal in ihre Richtung brüllte. Ich denke, sie werden in Zukunft etwas nervöser in Richtung des Dschungels schielen, wenn sie dort Geräusche hören. Die Abzweigung zur Hütte des Einsiedlers haben sie nicht gefunden wodurch ihnen etwas Action entgangen ist, aber dass kan man ja vielleicht später noch mal einbauen. Beim nächsten Mal werden sie in das Gebiet der Barbaren eindringen und ich denke, da wird es spannend werden ob sie erneut den Kampf vermeiden oder ob sie gefangen genommen werden.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
mighty smighty antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Die "Silbernen Lilien" um Gangulf, den Orkenschlächter des Pengannion, Bolko Birnbaum, den weltbesten Koch sowie Urmion von Vesternesse, dem bald sehr berühmten Schattenweber aus Crossing spielen derzeit in Rawindra. Nach erfolgreichen Abschluss von "Geist in Nöten" sowie des "Verschwundenen Saddhu" haben diese gestern das Abenteuer rund um die "Krone der Drachen" begonnen. -
Hallo, habe es kürzlich auf dem Flohmarkt für 3 € bekommen (dt. Version ohne Erweiterungen) und bin dabei es zu spielen. Nachdem ich jetzt auch ein paar Cheats im www gefunden habe fängt es an Spaß zu machen, davor war die Frustration sehr hoch. Ich hatte/habe ähnliche Probleme beim Feilschen, erst sehr langsam gelingt es mir ab und zu eine Münze mehr rauszuschlagen bzw. ab und zu einen Rabatt zu erhalten. Ich finde es auch gut (wie manche Vorredner), dass man eben nicht alles abhaken mus, sondern auch einfach mal durch die gegend wandern kann und keine besondere Queste annimmt. Aber die Interaktion mit den anderen Typen auf der Spielwelt ist schon sehr eingeschränkt und wird wohl bald anöden. bis jetzt geht es aber noch und ich hoffe, ich werde noch einige Zeit Spaß daran haben - außerdem für drei Euro...?
-
Ein Waldschrat auf Abwegen (Wunderwelten 15)
mighty smighty antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Abenteuer aus anderen Systemen
Hi, wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich das mal geleitet. Habe es jetzt nicht zur Hand aber es müsste es gewesen sein. Damals war ich noch leichtisnniger Anfänger und habe den Barden in meiner Gruppe einen Haufen Echsenkrieger zum tanzen bringen lassen. Bei meinem zweiten versuch haben meine "Helden" auch alle Hinweise ignoriert und das Abenteuer geschmissen. Bringt mich aber auf die Idee, es wieder mal zu versuchen... Vielleicht konvertiert nach Rawindra:notify: -
Danke für die schnelle Klarstellung. Herrschaftspriester haben sowieso die besten Sprüche ;-)
- 6 Antworten
-
- aran
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, bin kein Experte für Aran aber durchaus daran interessiert für den Fall des plötzlichen Ablebens meines Schattenwebers einen Priester zu spielen und habe mir Aran als Heimat ausgeguckt. Gibt es da irgendwelche Einschränkungen welche Richtung (Weisheit, Macht, Herrschaft etc) man spielen kann - wegen der Din Dhulahi (hoffe, ich habe es richtig geschrieben)?
- 6 Antworten
-
- aran
- charakterklasse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Leiten macht Laune!
mighty smighty antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
und ich habe, glaube ich, extrem viel Glück. Ich spiele in einer Gruppe mit einem guten SL (Bauchpinsel-Modus an) und darf auch mit meiner Stammgruppe leiten - habe die damals übernommen und führe sie seit zwei Jahren. Das ist eine verdammt gute Kombination, weil meine beiden Spieltriebe befriedigt werden. Allerdings bin ich als SL zu nett und als Spieler zu dusselig (in Kombination mit extremen Würfelpech...) -
Hallo, ich spiele einen Schattenweber und habe mir wegen meiner chronischen Ausdauerschwäche einen Ring der unsichtbarkeit käuflich erworben (ABW 10). Was passiert nun, wenn ich durch den Ring unsichtbar bin und handeln will (zaubern bzw. kämpfen) - werde ich dann wieder sichtbar? Die Antworten bitte mit Textstellen belegen... Danke, Tom
-
@ Larandil: Die Königin der Schwarzen Küste und das Tal der Frauen habe ich mir reingezogen - vielen Dank! War sehr inspirierend. "Der Schatz von Gwalhur" ist als nächstes dran...
- 4 Antworten
-
- ikenga-becken
- literatur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tach, laut der Suchfunktion gibt es den hier noch nicht: http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=yIihh_kjIFQ Viel Spaß damit...
-
Hi, wollte mal wissen, ob einer von euch Bücher besonders empfehlen könnte... Ein paar Fallen mir spontan selbst ein... H.R. Haggard - Quatermain-Bücher, König Salomons Diamanten etc. Conrad - Herz der Finsternis Howard - Conan (Beyond the black River) Noch mehr Ideen?
- 4 Antworten
-
- ikenga-becken
- literatur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe damals jede einzelne Ebene gezeichnet und der Zeitaufwand hielt sich in grenzen (ich hatte vorher geübt ;-) und dabei kann man dann auch das problem mit den Geheimgängen etwas in den Griff weil man sie ja nicht so offensichtlich zeichnen muss... Und tatsächlicherweise haben meine Jungs drei Abende hintereinander den Eingang in die Schatzhöhlen nicht gesehen, nicht gefunden bzw. ignoriert. An einem Abend hatten sie sagor zu viel Angst hineinzugehen, weil sie dachten der wäre hammermäßig bewacht und die wären zu stark für sie. Und an einem Abend sind sie auf die falschen Schatzhöhlen heriengefallen - da habe ich herzlich hinter meinem Masterschild gelacht...
- 299 Antworten
-
- chryseia
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, ich hatte damals angefangen mich vorzubereiten und habe dann hier geblättert um viele Fragen zu klären, die mir meine Spieler auch gestellt hätten - und dann hat es ganz gut geklappt. Ganz wichtig ist, dass du die Karten gut vorbereitest, denn sonst klappt das mit der Vorstellung der Globen im Gewölbe nicht und die Stimmung kommt nicht rüber. Meine Spieler hatten immer Khazad-dum im Kopf und hatten vor Augen wie Gandalf in den Abgrund stürzt - und das war sehr stimmungsförderlich Ich hatte den Fehler gemacht, die Reise zum Konzil nicht ausführlich durchzuspielen, so dass die Spieler wenig Motivation hatten sich um die Morde und die Gesandten und alles was damit zusammenhängt, zu kümmern. Insgesamt fand ich das Abenteuer klasse, hatte aber etwas unter unmotivierten Spielern zu leiden.
- 299 Antworten
-
- chryseia
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
schön, das hier schon manche so schön über den Inhalt schwadronieren. Am Samstag erntete ich bei Hermkes Romanboutique nur einen Blick der zwischen Resignation und Mitleid (für diesen armen Irren) lag weil ich mich getraut habe nach dem DDD 19 zu fragen... Und der Hinweis mit dem auf der Homepage bestellen - bei einem Preis von 6 Euro muss ich auch erst mal trocken schlucken, wenn ich dann womöglich auch noch Versandkosten bezahlen soll... wie dick ist denn diese Ausgabe? Ich habe gewisse Zweifel am Preis-Leistungs-Verhältnis...
-
Omar, der Geschichtenhändler - Dave Duncan
mighty smighty antwortete auf mighty smighty's Thema in Bibliothek
Hm, es sind eigentlich zwei Geschichten - in der ersten geht es darum eine Tempelintrige aufzudecken. Er stolpert in etwas hinein was auf den ersten Blick aussieht, als ob die örtliche Priesterschaft die Wahrnehmung der Massen manipulieren will um Ihre Zwecke zu erreichen. In der zweiten Geschichte droht ihm wegen eine länger zurück liegenden Angelegenheiten der Tod und er wird zu einem Geschichtenwettstreit herausgefordert udn nur wenn er alle Geschichten seiner "Gegner" überbieten kann, wird er die Nacht überleben. Und durch diese Geschichten wird die Geschichte eines Landes aufgedeckt und gleichzeitig das eine oder andere Geheimnis enthüllt. Das Setting ist eine leicht archaische Kultur mit Bezügen zum antiken Griechenland. Könnte aber zu fast allen Zeiten an fast allen Orten spielen bei denen es einen Vielgötterglauben gibt. -
Hi, bin mir nicht sicher, ob es schon einen Thread dazu gibt - die Suchfunktion hat jedenfalls nichts dazu ausgeworfen. Wie auch immer... Ich wollte jedenfalls Werbung für diese Geschichten machen. Am Anfang habe ich mir etwas schwer getan, weil er ungebremst seiner Lust am Fabulieren Platz gelassen hat, aber nach ca. 50 Seiten (von 800 oder so) hat er deutlich angezogen und zwei Geschichten hingezimmert, die ich sehr gut und absolut empfehlenswert fand. Sie waren sehr gut "komponiert" und sind schön verschlungen auf den Höhepunkt zugesteuert. Fazit: bestes Lesefutter für lange Winterabende (und eine Inspiration für Barden und ähnliche, geschichten liebende Charaktere)
-
Hi, mir geht es genau wie meinen Vorrednern... Allerdings habe ich mri gedahct, dass doch jetzt diese ganzen Bollywoodfilme so aktuell sind und die Musik daruas (wenigstens die Instrumentalversionen davon) geeignet sein könnten.... Weiß jemand wo ich solche Instrumentalversionen bekommen könnte? Die Links der anderen habe ich schon versucht, dass war aber nichts genaues...