Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9578
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. d) Ernsthaft: soweit ich weiss, gibt es Wesen, die gegen manche Waffen/arten immun sind, siehe Golems. Es mag sein, dass es auch Wesen geben wird, die immun gegen Schlagwaffen sind... @ Serdo: Soweit ich weiss, sind die Stoßspeere bei Midgard ein wenig länger als 2,5m. Das stell ich mir sehr schwer als Kampfstab handelbar vor. Leichter Speer ist ein Midgard-Fachterminus und wurde von mir zur Unterscheidung vom Stoßspeer benutzt. Eine Zwischenform zwischen Stoß- und leichtem Speer ist mir bei Midgard nicht bekannt. Hornack
  2. Hmm, seltsam wie manchmal sehr interessante Diskussionen einfach so verschwinden. Zum Krieger oder Söldner - wer muß intelligenter sein-Streit werde ich mich jetzt nicht äußern. Ich denke, dass Sirana schon recht hat - die Anzahl der SCs mit superniedriger In wird relativ gering sein. Aber das ergibt sich durch die Art des Auswürfelns automatisch. Die paar Hanseln, die da übrig bleiben, können es auch gut und gern in ein abenteuerfähiges Alter geschafft haben. Vielleicht, weil man sie vor einem Tempel ausgesetzt hat, wo sie aufgezogen wurden, vielleicht, weil ihre Eltern gute Heiler waren oder reich und es sich leisten konnten, auch ein minderbemitteltes Kind aufzuziehen. Interessant ist, was hier alles mit Intelligenz verbunden wird. Ehrenkodex, Überlebensfähigkeit etc. Airlag weist zurecht darauf hin, dass man nicht unbedingt sterben muss, nur weil man dumm ist und dass man trotz niedriger In noch eine Menge zu leisten im stande ist. Manchmal kann man durch niedrige In sogar Vorteile haben, z.B. macht man sich wohl weniger Sorgen, was einem zustossen kann, wenn man kämpft, weil man nicht so viele Ideen hat, was alles schiefgehen kann. Wer sich mehr Gedanken macht, was alles z.B. bei einem Bungeesprung daneben gehen kann, wird vielleicht nicht springen. Jemand, der sich diese Gedanken nicht macht/machen kann, hat deutlich weniger Angst. Angst aber hemmt, weil man vorsichtiger wird. Diese zusätzliche Vorsicht kann aber den Unterschied zwischen einer gelungenen Aktion und einer misslungenen ausmachen. Wie spielt man also einen Charakter mit niedriger In? Naiver als den Rest. Die meisten Spieler werden sich bei der Lösung von Rätseln zurücknehmen müssen. Wobei: habt ihr das nicht auch schon erlebt, dass 5 intelligente Leute ne halbe Stunde vor einer Tür stehen und nicht auf die einfache Idee kommen, mal zu ziehen, statt nur zu drücken ? Ausserdem würde ich mir ein paar Dinge überlegen, mit denen der Charakter nichts anfangen kann, weil er es nicht gelernt hat. In anderen Gebieten kann er aber sehr wohl Experte sein. Nehmen wir nur mal die Autisten als Beispiel und ihr werdet verstehen, was ich meine. Niedrige In geht bei mir übrigens bis ca. In25. Darüber ist die breite Masse mit dem recht breit gefächerten Durchschnitt (25-75). Erst darüber wirds überdurchschnittlich intelligent. Hornack
  3. Die Kombination von Stoßspeer und Kampfstab macht aber IMHO nur Sinn, wenn man so groß ist wie ein ausgewachsener Oger - sonst tut man sich beim Herumwirbeln des Kampfstabstoßspeers ein wenig schwer, rein gewichts- und längenmässig. Für Menschen bleibt also eigentlich nur leichter Speer und Kampfstab. Ich denke, der Sinn der Kombination beider Waffen lag nicht darin, mehr Schaden zu machen, sondern einerseits den Abwehrbonus des Kampfstabes nutzen zu können und andererseits in den anderen Angriffsmöglichkeiten des Speers. Manche Gegner kann man mit Kampfstäben weniger beeindrucken als mit Speeren. Wenn man die beste Kombination zwischen Schaden und Kampfstab will, müßte man statt leichtem Speer eher Schlachtbeil oder Bihänder mit dem Kampfstab kombinieren @ Argol: Wenn man sich am Beginn einer Runde entscheidet, den Kampfstabspeer als Speer einzusetzen verliert man IMHO logischerweise die Möglichkeit, wie mit einem Kampfstab geschickter abzuwehren. Dafür ist eben die spezielle Kampftechnik des Kampfstabes anzuwenden. Hornack
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Dez. 06 2001,10:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hornack oder 'nen anderen, der sich auskennt Die Liste ist ja nett, aber wenn die Elfen dort nur sporadisch auftauchen, dann nutzt sie mir leider nicht allzu viel. Ein oder zwei Titel, aus denen man dieses Elfen-Bild ableiten könnte, das wäre was. Ich würde unter Garantie eines erwischen, in dem keine Elfen vorkommen ...<span id='postcolor'> Lies die Bücher einfach alle. Sie sind nicht nur als QB nutzbar, sondern auch noch gut geschrieben und spannend und könnten für viele Abenteuerideen gut sein. Hornack
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kane @ Dez. 06 2001,11:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">ALSO HORNACK, AUCH AUF DEN FALL, DASS ICH MICH WIEDERHOLE: WARUM FEIST-ELFEN??? <span id='postcolor'> siehe: Woolf Dragamihr, Geschrieben: Nov. 29 2001,12:10, in diesem Thread, direkt nach deiner erstmaligen Frage hilft Kurzfassung: JEF = Jürgen E. Franke, Midgard-Regelwerkserschaffer Reicht das als Referenz jetzt endlich? Hornack PS: @ Mike: Die Bücher habe ich schon gelesen, bevor ich wusste, dass es Midgard-Offizielle gibt und dass sie Namen haben
  6. Bogeds Vermächtnis ist ein eigener Band in der Traumreisen-Reihe, ja. Wenn es da noch in einem anderen Abenteuer ein verwandeltes Kaninchen gibt, ist mir dieses noch nicht begegnet. Hornack
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Test quote<span id='postcolor'> Test 2<span id='postcolor'> Editier
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Dez. 06 2001,15:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Test quote<span id='postcolor'> Test 2<span id='postcolor'> Editier im quote-Text
  9. Kann es sein, dass das verzauberte Kaninchen in Wirklichkeit ein verwandelter Magier war? Der hat seitdem den Tick, dass er ständig Möhren mampfen will etc. Hab ich zu einem meiner SCs gemacht (Pilasim Pfeifenkraut) Dann ist das Abenteuer nämlich aus dem Drachenland-Verlag und heisst: "Bogeds Vermächtnis". Geniales Abenteuer übrigens Hornack
  10. Als alder Würzburger freu ich mich immer wieder, wenn ich eines der bisher durchweg genialen DDDs in Händen halten darf. An den Feenardigel denk ich immer noch mit Freuden und so manches eurer Abendeuer hat meinen Gruppen nedde Abende bescherd. Ich warde ja noch drauf, dass meine Spieler den Fehler machen, sich auf das Glücksrad einzulassen Besonders gelungen finde ich: - die Abendeuer - die Mysdischen Völger (genialst: Pixies!!) - die Abhandlungen über Feen und Drachen - Hermkes Buchtipps uvm. Was mich für die Zukunfd inderessieren würd: - Nahutalan!!!!!!!!!!!!!! - Parinov und Moravod - weidere Mysdische Wesen uvm. Machd weider so! Hornack PS: So ein Original wie Hermke selbst fehld einfach in Mainz. Er ist unersetzlich!
  11. Raymond Feist: Die Midkemia-Saga I. Der Lehrling des Magiers II. Der verwaiste Thron III. Die Gilde des Todes IV. Dunkel über Sethanon V. Gefährten des Blutes VI. Des Königs Freibeuter Die Schlangenkrieg-Saga (8 Titel) Ach ja, auch noch: Die Krondor-Saga (bisher 2 Bände, der dritte kommt angeblich im März) Die Elfen tauchen allerdings nicht durchgängig auf, sondern eher sporadisch. Schließlich sind sie ja eine geheimnisvolle Rasse Die Bücher lesen sich samt und sonders sehr leicht und sind sehr spannend. Auch die anderen Bücher von Feist lohnen sich. Die englischen Originale lesen sich auch recht einfach und sind vermutlich etwas billiger, weil es fast immer nur halb so viele Bände sind. Hornack PS: Na Mike, hast du jetzt genug Quellen um dich ne Weile zu beschäftigen?
  12. Wir haben uns also auf den 22.12. geeinigt und spielen in Langen. Platz für ein, zwei Spieler ist evtl. noch. Hornack, der sich schon drauf freut
  13. @ Mike Du alter Missversteher, du absichtlicher, du, du, du Spielleiter. Ich will keine offizielle Beschreibung von Elfen, du schon. Darin werden wir uns nicht einig. Hornack
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Dez. 04 2001,13:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Verstehe ich das jetzt richtig: Diese Nachteile, von denen Du sprichst, sind also nur Hausregeln? Ich suche halt immer noch eine brauchbare Beschreibung der off. Midgard-Elfen Mike<span id='postcolor'> Nein. Ein weiterer Punkt, der es schwierig macht, Elfen zu spielen, ist der druidische Glaube. Aber wir werden uns bei diesem Thema nicht einig, Mike, da du eine möglichst offizielle Festlegung willst, wie Elfen sind und ich mich gerade dagegen wehre. Sind halt unsere unterschiedlichen Einstellungen auch zu QBs, die hier wieder durchkommen. Mir persönlich ists schnurz, wie JEF sich Elfen vorstellt, solange ich weiß, wie meine Spieler sie sich vorstellen. Hornack
  15. Muss man nicht bei zwei Angriffen pro Runde quasi auch die KEP halbieren, da man das ja als Überzahl werten könnte, wenn der Gegner nur einmal angreift? Hornack, der sich mit KEP nicht auskennt, weil er sie nicht benutzt
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Dez. 04 2001,22:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Damit hat Detritus gewonnen! <span id='postcolor'> Oh, das finde ich aber toll!! Ich freue mich!! mfg Detritus P.S. Wenn Hornack editiert, kann man das immer noch erkennen! <span id='postcolor'> Verleumdung! Ich hab hier nix editiert und das kann ich beweisen! Wenn Detritus so weiter macht, bekommt er 9 Schleimpunkte und die Regel mit dem "beim 10ten wird abgenibbelt" ist von ihm. Hornack
  17. Wie ich hier [thread=2267]Süd Con Resümee[/thread] gelesen habe, gibts den SPL-Schirm schon für einen priviligierten Teil der MIDGARD-Fanschar. Wann wird denn der Rest bedient und was kostet das Teil? Hornack PS: Ich bin nur ein kleines bisschen neidisch
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Welche Nachteile haben Elfen, wenn sie "als Elfen gespielt" werden? Woraus ergeben sich diese Nachteile (Quellen)? nice dice Mike<span id='postcolor'> Soll ich jetzt mein gesamtes Elfenbild vor dir ausrollen???? Das wird mächtig viel Arbeit. Ein möglicher Ansatz: Elfen lügen nicht ( © by Khun). DAS wär doch mal ein Nachteil, oder? Hornack
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Thjalf @ Dez. 03 2001,22:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aha, Also gibt es wohl doch ein Ungleichgewicht oder? [snip] Bis denne Thjalf<span id='postcolor'> Ja, es gibt ein Ungleichgewicht zwischen Elfen und Menschen. Menschen sterben, Elfen nicht. Das ist jetzt nur eines von beliebig vielen Beispielen. Jetzt zufrieden? Allerdings haben Elfen auch ein paar regeltechnische Nachteile, die ihre regeltechnischen Vorteile ausbügeln sollen. Die werde ich jetzt nicht einzeln gegeneinander abwägen. Denn das ist rein persönlich und somit hochgradig subjektiv und damit nicht sinnvoll zu diskutieren. IMHO sind diese Vor-/Nachteile recht ausgewogen. Wenn du dich allerdings an den Werten festmachen willst, kommen wir auf keinen grünen Zweig, weil ich dir im Handumdrehen mind. 10 Charaktere menschlicher Art zeigen kann, die diese Mindestwerte auch erfüllen und in einer meiner Gruppen geführt wurden. Wenn du das Problem hast, dass sich die Powergamer deiner Gruppe immer Elfen aussuchen, dann ist das ein Problem der Spieler und nicht der Elfen! Hornack
  20. Genau das Gegenteil tritt mit M4 ein: Beschwörer sind nicht mehr als SCs vorgesehen. Aber dazu gibts schon ne Diskussion hier unter diesem Topic... (finds jetzt nicht, denn der Link in dem Thema ist alt und somit nicht mehr brauchbar) Hornack
  21. Ist das nicht nur der elfische Ausdruck für "Elfen/elfisch"? Hornack
  22. Hat von euch schon mal jemand in der Welt von Terry Goodkinds "Schwert der Wahrheit"-Saga gespielt? Da gibts nen ganz abgefahrenen Umgang mit Magie und tolle NSCs. Die Gar hab ich schon mal ausgearbeitet, aber z.B. Mord Sith, Konfessoren usw. fehlen noch. Hornack
  23. Den Lernfaktor würde ich einfach lassen. Er muss die beiden Waffen getrennt voneinander steigern. Wenn er also mit Speerspitze angreifen will, dann gilt sein EW:Speer und beim Kampfstab sein EW:Kampfstab.`Wer zwei Waffenfertigkeiten kombiniert in eine Waffe, darf dafür auch gern zweimal zahlen. Passt auch prima zu Kazzirahs Ausführungen, die mir gut gefallen. Hornack PS: War das zufällig Woolf, der angefragt hat?
  24. Der Termin war schlecht - ich hatte keine Zeit Und wie ich das bereut habe!!! Hornack
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.