-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Tiermeister auf druidischer Basis
Hornack Lingess antwortete auf HankTheTank's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Durch die Fylgien-Diskussion bin ich zur Auffassung gekommen, dass sich druidischer Glaube und "Tiermeister" eigentlich überhaupt nicht verträgt. Druiden herrschen nicht um ihrer selbst willen über Tiere, also auch nicht über ihr Fylgientier. Wenn ein Druide von einem Fylgientier begleitet wird, ist das eher eine Partnerschaft und somit gleichberechtigt. Das widerspricht allerdings nicht nur dem Begriff "Tiermeister", sondern auch meinem Verständnis von Abrichten. Hornack- 36 Antworten
-
Verstehe ich das Glossar im Arkanum jetzt richtig, dass Druiden sehr wohl von der Existenz von schamanistischen Totemgeistern wissen und quasi auch daran "glauben". Der Unterschied zum Schamanen in dieser "Glaubensfrage" besteht also hauptsächlich darin, dass Schamanen diese Totemgeister verehren, die Druiden ihnen allerdings neutral gegenüberstehen. Trotzdem können auch Druiden einen persönlichen Schutzgeist haben, der über sie wacht. Sehr interessant. Somit würde ein Druide seine Fylgie niemals als etwas "minderwertiges" oder als seinen Diener betrachten oder irre ich? Hornack
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
Hornack Lingess antwortete auf Smirc's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hmm, und ich dachte, in diesem Thread wird über die Konvertierung von M3 nach M4 diskutiert. So kann man sich irren. Ihr diskutiert also die Konvertierung nach verschiedenen Rechtschreibreformen. Zurück zur M3-M4-Konvertierung: Woolf hat mich gezwungen, meinen Magier zu konvertieren und siehe da, der kann jetzt viel mehr als vorher. Da er erst Grad 3 war, war Woolf so großzügig, ihn die zusätzlichen Lernpunkte für allgemeine und außergewöhnliche Fertigkeiten nachwürfeln zu lassen. Ansonsten haben wir uns an die Midgard-Online-Konvertierungsregeln ergänzt durch Karstens Vorschläge gehalten. Mit dem Magier bin ich voll zufrieden. Den Rest meiner Charaktere stelle ich in den nächsten Wochen wohl auch um. Hab schon mal vorgelunst und soweit ich das gesehen habe, kommt man jetzt viel leichter an Angriffsboni - das wird zumindest meinen Schamanen sehr freuen - der wird jetzt noch mehr zum Tier. Nachteile sind mir bisher nicht aufgefallen, aber wenn ich welche finde, werdet ihr es erfahren Hornack -
moderiert Die Nutzung dieses Forums
Hornack Lingess antwortete auf Kane's Thema in Midgard-Smalltalk
Irgendwie witzig, denn so ein ähnliches Thema mit einem passenden Namen gibt es schon. Erst schreiben, dann lesen Ich lasse den Thread hier trotzdem noch auf, da er imho eine geringfügig andere Ausrichtung (Umgang mit doppelt aufgetretenen Kommentaren) hat als der alte. Wobei ich mich der Bitte, einen ganzen Thread durchzulesen bzw. vor Öffnen eines neuen zu suchen, ob es ein ähnliches Thema schon gibt, nur anschließen kann, denn das erleichtert HaJo, Marek und mir die Arbeit auch ein wenig. Wer es allerdings nicht schafft: auch kein Beinbruch. Hornack -
Midgard-Soloabenteuer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Aber ein Thread um zu informieren ist auch nicht schlecht Aber du hast recht. Wenn es einen solchen KanThaiPan-Box wird wiederveröffentlicht-Thread gibt, werden wir morgen ca. 2000 Postings haben, die ungefähr so lauten: "Wann? Morgen? Will auch!" Hornack -
Midgard-Soloabenteuer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich seh schon, ihr gönnt mir meinen Urlaub nicht. Verratet mir mal, wie jemand Infos über die Neuauflage der KanThaiPan-Box finden soll, wenn ihr sie in einem Thread über Soloabenteuer versteckt. Ich wäre euch für einen neuen Thread mit genau diesem Thema sehr dankbar oder ihr nehmt einen, der wenigstens irgendwie mit KanThaiPan verwandt ist. Danke! Hornack -
Auch ich kann mich an Diskussionen erinnern, in denen eine Überarbeitung der Midgard-Karte von Olafsdottir angekündigt wurde. Ein Punkt war, dass sie a) neue Infos beinhalten solle und b) weniger grell farblich kombiniert sein soll. Ich hoffe mal, die Karte mit den SPL-Tricks zusammen in die Hände gedrückt zu bekommen, wenn ich die bei dem Händler meines Vertrauens irgendwann erwerbe. Bis dahin behelfe ich mir mit der bunten Karte, die ich eigentlich sehr witzig finde. Hornack
-
moderiert Substanz vs. Sonstiges
Hornack Lingess antwortete auf Karsten Wurr's Thema in Midgard-Smalltalk
Da möchte ich doch gleich widersprechen: "Solange bohren bis ein Diskussionspartner eine wasserdichte Begründung abliefert deutet auf Neugier und eine gründliche Auseinandersetzung mit der Frage hin." Ein Verhör wird erst draus, wenn man sich für seine Meinung rechtfertigen muss, weil sie jemand anderen abwegig vorkommt. Dabei sollte doch wohl klar sein, dass jeder das Recht auf seine eigene Meinung hat. Das wird mich trotzdem nicht daran hindern, meine Meinung zu vertreten. Ob ich meine Meinung ändere oder nicht, ist ebenfalls meine Entscheidung. Mit einem "Nein" als Antwort kann man nunmal weniger anfangen als mit Argumenten. Wenn jemand der Meinung ist, dass er gute Argumente hat, dann ist es nur logisch, wenn man ihn schwer vom Gegenteil überzeugen kann. Da ist es mir lieber, wenn ich das zu Beginn gesagt bekomme, dann fahre ich nämlich gleich stärkere Argumente auf Hornack, der sich an für manchen Abschweifer auch an die eigene Nase greift -
Fazit: Die Krit-Tabellen sind heftiger geworden, die Möglichkeiten, sie auszuhebeln dafür zahlreicher. Was bleibt ist die Feststellung, dass sich mehr Todesmöglichkeiten ergeben haben, dafür aber auch mehr Möglichkeiten, diese zu vermeiden. An der Spannung an sich ändert sich dadurch nix. Aber man hat mehr Regeln, die es zu beachten gilt. Daher sind die neuen Regeln wohl ebenso ausgewogen wie die alten, aber in Punkto SG und Krit-Tabellen gefallen mir die alten besser. Aber das ist nur eine, nämlich meine, Meinung. Hornack
-
Mentor für Elfenhexe gesucht!
Hornack Lingess antwortete auf Emilio's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
*mitderhandvordenkopfschlag* Du sollst ja auch nicht den Mentor spielen, sondern den Lehrling. Hornack -
Bei einer gezauberten "1" passiert immer was...
-
Mentor für Elfenhexe gesucht!
Hornack Lingess antwortete auf Emilio's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Warum eigentlich nicht? Der Mentor ist jemand, der dem Zögling etwas beibringt. Bei Menschen und Hexern könnte ich mir sowas auch nicht vorstellen, aber bei Elfen und Hexern sehe ich da kaum Probleme. Hornack -
@ Mike: Ich will deine Sprache nicht beschneiden. Im Gegenteil. Ich finde, dass sich ein SC den Ausdruck "Held" zu sein verdienen muss durch Taten. Das muss er bei DSA nicht, da er von vornherein so heisst. Ich habe nur den Eindruck, dass M4 die SCs auch leichter Richtung "Held" schubst. @ Woolf: Die alten Krit.-Tabellen waren auch tödlich genug, besonders, wenn man mit Folgen schwerer Verletzungen spielte. Und genau das meine ich: die hab ich früher nicht gebraucht, um die SCs in Gefahr zu bringen. Es ist doch im Prinzip wie immer: wenn man das Spiel spannend halten will, müssen die SCs immer wieder mal gepiesackt werden. Wenn man also ihre Möglichkeiten verbessert, muss man, um die gleiche Spannung wie vorher zu erzeugen, auch die der Gegner erhöhen. Für jede Möglichkeit, einen Wurf zu wiederholen, muss ich mir also was ausdenken, wie ich die Spieler trotzdem an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringe. Mögliche Folge von SG: es wird öfter gewürfelt, damit öfter die Situation entsteht, die es nötig macht, die SG einzusetzen. Wenn ich neue Regeln für die SCs (und NSCs) bekomme, muss ich im selben Moment dafür sorgen, dass diese sie nicht einseitig bevorteilen. Und wohin "Aufrüstung" führt ist klar: zu mehr Aufrüstung, damit das Patt gewahrt bleibt, das Spannung erzeugt. Ich benutze als Vergleich einfach mal die beiden Gruppen, in denen ich lange Zeit spielte: In Würzburg haben wir harmlos gespielt, mit wenigen magischen Waffen und kaum Killersprüchen. Gezittert haben wir oft, gestorben sind wir selten, von den Toten erhoben wurden wir nie, Spass hatten wir immer. In Dieburg hatte jeder mind. 3 heftige magische Waffen, 5 Heiltränke, meistens einen Allheilungstrank, 5 eigene Killerzauber, ne Menge Artefakte, wir sind regelmässig unter Null LP gewesen und beinahe ebenso regelmässig haben wir GG verbraten oder wurde jemand von den Toten erhoben. Warum ich die SG trotzdem nicht weglasse? Weil ich keine Lust mehr auf Hausregeln habe. Ich will diesmal puristisch nach den M4-Regeln spielen. Hornack
-
Kein Magier kann Dweomer-Zauber zaubern. Selbst Zauber, die dieselbe Wirkung wie ein Dweomer-Zauber eines Druiden haben, sind, wenn sie von Magiern gewirkt werden, kein Dweomer. Daher ist auch nix mit kostenlos auf Linien zaubern. Warum sie und andere Charakterklassen die Linien trotzdem sehen können? Vielleicht, weil die Linien manchmal recht einfach zu entdecken sind. Aber wissen, dass etwas da ist und wissen, wie es zu nutzen ist, sind zwei Paar Stiefel. Glücklicherweise. Hornack
- 119 Antworten
-
- dweomer
- kraftlinie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mentor für Elfenhexe gesucht!
Hornack Lingess antwortete auf Emilio's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Würde bei einem Elfen nicht ein wesentlich älterer Elf als Mentor passen, der auch weisser Hexer ist? Bei Rawindi-Hexen dienen ja auch die (zugegeben verstorbenen) Ahnen als Mentoren. Hornack -
Mir gefällt die SG nicht. Jetzt gibt es einfach zu viele Möglichkeiten für Spieler, ihre SCs unverwundbar zu machen: Schicksalsgunst Schutzgeist (Zauber im Arkanum - auch der sorgt dafür, dass man einen Wurf wiederholen kann) Göttliche Gnade Vielleicht sollte man die SCs bei Midgard inzwischen auch als Helden bezeichnen? Wenn ich dann noch berücksichtige, dass Meditieren inzwischen für viel zu viele leicht erschwinglich ist und die erhöhten Heilraten von Erste Hilfe berücksichtige, kann ich nur zu einem Schluß kommen: Ich werde härter leiten als bisher. Mal sehen, ob dann mehr oder weniger SCs sterben. Bisher hat sich das eigentlich in Grenzen gehalten (Ich bin doch nicht HJ ) Hornack
-
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
Hornack Lingess antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Der Vollständigkeit halber die alte Diskussion: Fechten und beidhändiger Kampf Hornack <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span> -
Tiermeister auf druidischer Basis
Hornack Lingess antwortete auf HankTheTank's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hajo, ich stimme dir vollkommen zu. Druidischer Glaube und Tiermeister paßt nicht zusammen. Die Trennung von Tm und Sc ist imho eindeutig. Zu Nixonians 4 Punkten: Schau dir nochmal den Netzbewahrer an und du wirst alle vier Punkte erfüllt sehen. Eine neue Charakterklasse ist also unnötig. Zumal Druiden sich nicht auf die Linien konzentrieren, sondern auf das Gleichgewicht im Allgemeinen. Für die Netze gibts auf Midgard schon die Netzbewahrer. Die stammen zwar alle aus Nahuatlan, aber dafür scheinen sie gern und fern zu reisen Wer ein Zwischending zwischen Wa und Dr will, soll doch einfach einen elfischen Waldläufer-Druiden spielen. Da passt der Hintergrund wie die Faust aufs Auge. Hornack- 36 Antworten
-
moderiert Ein bißchen Spaß muß sein...
Hornack Lingess antwortete auf Massel's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Dez. 28 2001,19:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Na und? Noch nie einen Halbling mit erblindetem Medusenhaar gesehen? Rainer<span id='postcolor'> Die Erklärung für den Schreibfehler ist echt gut. Aber erklär mir mal, wie ich solche Haare gesehen haben soll und dann noch in der Lage sein könnte, mich dran zu erinnern? Hornack -
moderiert Ein bißchen Spaß muß sein...
Hornack Lingess antwortete auf Massel's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Dez. 28 2001,20:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">HarryW PS: @Hornack: Haraldrin möchte auch einen Schlangengestylte Frisur!<span id='postcolor'> Hatte Haraldrin nicht heute morgen lange und ausführlich in den Spiegel geblickt? Jetzt hat er wenigstens keine Konvertierungsprobleme mehr Hornack -
Seltsam finde ich die Fragestellung eigentlich nicht. Eher, die Antworten, die manche Leute geben. Schätze, viele Leute ignorieren einfach, dass da ne Jahreszahl steht. Bei den Jahrspolls vom Rock Hard ist Cliff Burton, ex-Metallica-Bassist und nun schon ca. 15 Jahre tot immer noch unter den besten 3 Bassisten... Platten, die 2000 erschienen sind, werden "beste CD 2001", unter "Newcomer 2001" landen Bands, die seit 10 oder mehr Jahren aktiv sind uvm. Da kann man doch eigentlich nur fett Hornack
-
moderiert Ein bißchen Spaß muß sein...
Hornack Lingess antwortete auf Massel's Thema in Midgard-Smalltalk
Was mir gut gefällt: S.25, Beschreibung der Halblinge: "Auch der blinde bis braune Haarschopf"... (Hervorhebung durch Hornack) Hornack -
Hast du ihn gefunden? (Hierhin verschoben) Hornack
-
Hi Airlag, ich dachte, das wäre eine Fortsetzungsgeschichte, die du schreiben willst. Im Online-Abenteuer wird ja schon ein Abenteuer von verschiedenen Autoren zusammengestrickt. Deswegen dachte ich, du willst dich hier im Forum verewigen. Die Idee finde ich im übrigen gut, aber ich persönlich werde mich an das Online-Abenteuer halten. Wird mir sonst zu viel Mulittasking Hornack
-
Neue Version 3.0.1 (GOLD Version)
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Du meinst, du hast schon angefangen? Hornack, der das nicht glauben kann, weil er gar nicht durch irgendwelche Anrufe terrorisiert wurde, die ihn dazu bewegen sollten, sich die neusten Machwerke anzusehen und sie zu beurteilen