-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Erheben der Toten - wer wurde schon?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Ja, alle meine Midgard-Charaktere, die mir mal gestorben sind, wurden wiedererweckt. Und ich kann nicht mal was dafür. Wenn du dich also beschweren willst, dann beschwer dich bitte bei meinen SPLn - von den im Forum anwesenden hat allerdings nur Khun etwas mit einer Auferstehung zu tun. Bei meinem Zwerg hab ich mich ernsthaft auch gegen die Wiedererweckung gewehrt, aber was soll ich sagen: wenn Zornal nicht gewollt hätte, dass er wieder lebt, dann wäre er wohl auch nicht von den Toten erhoben worden. Daher macht Selbstmord keinen Sinn. Hornack -
Das nehme ich als Kompliment und weise gleichzeitig daraufhin, dass ich a) Ironie nicht gebrauche bzw. verstehe und b) wir mal wieder sehr offtopic sind. Danke! Hornack
-
Nein, Nix, man kann beides benutzen. Hornack
-
moderiert "Charakter-Friedhof"
Hornack Lingess antwortete auf Rochnal McLachlan's Thema in Midgard-Smalltalk
Siehe auch: Erheben der Toten - wer hat schon? GH, dein Wunsch war mir Befehl Hornack -
Probleme beim Kampfablauf - erst hauen oder erst a
Hornack Lingess antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Der von Woolf gesuchte Satz stimmt mich da allerdings mißtrauisch: DFR 4, S. 87: "Ausnahmsweise bewegen sich Fliehende immer vor ihren Gegnern, wenn sie ihre Flucht fortsetzen wollen. Auf der Flucht wird man nur eingeholt, wenn der Gegner schneller ist." Wenn man nun das Zurückziehen im Kampf als Beginn einer Flucht interpretiert, ist der Flüchtende zuerst dran. Wenn man das nicht so interpretiert, hast du recht, Hiram. Hornack -
Erheben der Toten - wer wurde schon?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Hornack Lingess schied durch eine riesige Feuerkugel im "Buch der Rache" aus dem Leben. Mit ihm erwischte es eine Heilerin und einen AsHx, der die Kugel gezaubert hatte. Von der Heilerin blieb nur noch Asche übrig, Hornack ging es noch am besten, er war bei -1LP. Der einzige noch lebende Charakter der Gruppe sass irgendwo gefangen fest und konnte mit Müh und Not verhindern, sich gänzlich in eine Pflanze zu verwandeln. Durch eine zweite (nicht von uns gespielte) Abenteurergruppe wurde die gesamte Gruppe abenteuergerecht! gerettet. Deshalb erinnert sich Hornack auch nicht daran, dass er gestorben ist. Teppic: Starb in einem für Midgard umgewandelten AD&D-Abenteuer, in dem es zum Abenteuer gehörte, dass die SCs zuerst sterben und dann durch die Macht eines Waldes wiedererweckt werden Ufuk Kopfschmerz, Sohn des Atosch starb im festen Glauben, die ihm und seinen Kameraden angehexte Krankheit zu besiegen, wenn er den Orc-Schamanen tötete, der ihm die Krankheit angehext hatte. Er starb im Berserkerwahn in einem Kampf gegen den Schüler des Orc-Sc, nachdem er den Sc besiegt hatte. Er wurde (gegen meinen ausdrücklichen Willen) von seiner Gruppe zu einem Gnomen-Hl geschleppt und dort wiedererweckt. Hornack -
Salut! GH fragte im Abenteurerfriedhof nach, wie oft auf wir schon Charaktere durch "Erheben der Toten" zurück bekommen haben. Daher diese Abstimmung. Wie ihr aus dem Leben geschieden und wieder in jenes zurück gekommen seid, könnt ihr gern im Anschluss posten. Hornack
-
Probleme beim Kampfablauf - erst hauen oder erst a
Hornack Lingess antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Hiram: Ich hab die Regel nicht ganz zitiert. Vor dem Lösen muß man noch einen PW machen. Details siehe DFR 4, S.221. Hornack -
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
Hornack Lingess antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Irgendwie witzig, denn wenn man genau das macht, darf man sich anhören, das man etwas schreibt, was zuvor ausführlich erklärt wurde. Moderatoren müssen auch viel leiden! Hornack -
Eisiger Nebel - Immunität von Feuerwesen
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Okay, dann mal meine Interpretation des Satzes immun sind alle, ausser Lebewesen und Eiswesen --> Schaden durch Eisiger Nebel können nur Lebewesen und Eiswesen erhalten. Elementarwesen zählen für mich nicht zu Lebewesen, sonst bräuchte man sie nicht extra aufführen. Mathematische Schreibweise: immun: alle, außer (Lebewesen und Eiswesen) Es könnte allerdings auch heißen: immun: alle, außer Lebewesen, Eisweisen: außer Lebewesen sind alle immun und Eiswesen sind besonders immun, daher werden sie nochmal erwähnt, dann sollte imho allerdings zwischen Lebewesen und Eiswesen kein "," sondern ein ";" stehen, sonst betrachtet man den Satz zu leicht als Aufzählung. Mathematische Schreibweise: immun: (alle, außer Lebewesen), Eiswesen Was gilt nun? Hornack -
Eisiger Nebel - Immunität von Feuerwesen
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wir brauchen über Immunitäten eigentlich nicht diskutieren, die sind im Arkanum auf S. 292 eigentlich eindeutig geregelt. Bei Eisiger Nebel vermute ich allerdings einen Fehler oder ich kann den Satz nur nicht richtig deuten. Hornack -
Elfen und Erkennen der Aura
Hornack Lingess antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Apropos: nach DFR 4 gibt es inzwischen recht viele Fertigkeiten, die automatisch erfolgreich sein können. EdA der Elfen ist auch ausdrücklich unter angeborene Fertigkeiten erwähnt, somit sehe ich noch weniger Grund als vorher, diese Fertigkeit nicht auch mal automatisch (20 auf W20) wirken zu lassen. Als SPL kann ich dem Elfen ja sagen, dass er sich soeben aufgrund einer Eingebung o.ä. mal für ne Sekunde konzentriert und einen AP verloren hat. Das wäre Imho nur eine Gleichbehandlung dieser Fertigkeit mit anderen, z.B. Wahrnehmung. Hornack -
Eisiger Nebel - Immunität von Feuerwesen
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze der Magie
In der Spruchbeschreibung steht leider nichts, ausser, dass Feuerwesen doppelten Schaden bekommen ergo können sie nicht immun sein. Hornack -
Elfen, sterblich?
Hornack Lingess antwortete auf Prados Karwan's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
<span style='font-size:57pt;line-height:100%'>Not!</span> -
Elfen, sterblich?
Hornack Lingess antwortete auf Prados Karwan's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Elfen legen Eier. -
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
Hornack Lingess antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Vielleicht ist es einfach hilfreich, wenn am (potentiellen) Ende eines Threads nochmal eine Zusammenfassung steht? Hornack -
Probleme beim Kampfablauf - erst hauen oder erst a
Hornack Lingess antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
DFR 4, S. 221: Handlung l: panisch fliehen. "Der Abenteurer bewegt sich am Ende der Runde nach Abschluß aller Handlungen um seine volle Bewegungsweite [...] von seinem Gegner weg." Also explizit am Ende der Runde. DFR 4, S. 221: Handlung j: sich vom Gegner lösen: "Ein Abenteurer kann den Kontrollbereich eines Nahkampfgegners verlassen, wenn er auf jede andere Handlung verzichtet. Am Ende der Runde entfernt er sich dann 1m von der feindlichen Person weg." --> Wenn der Gegner deiner SCs noch im Nahkampf war, flieht er am Ende der Runde panisch Wenn der Gegner sich die Runde vorher gelöst hatte, flieht er am Anfang der nächsten Runde. Halblinge und Gnome und andere langsame Wesen haben eben das Problem, das z.B. Menschen schneller sind. Somit können sie auch nicht erwarten, dieselben Chancen zu haben, wenn sie jemanden verfolgen. Damit muss man als Halbling o.ä. einfach leben. Eine Lösungsmöglichkeit ist allerdings, die eigene Geschwindigkeit zu erhöhen, indem man Dauerlauf macht oder rennt. Was dann allerdings vermutlich EW:Geländelauf nötig macht. Aber gehen würde es. Hornack -
@ Hiram: Stimmt, aber dann frag ich mich, warum man bei Sb und pA extra nochmal erwähnt, dass die beiden Eigenschaften zwischen 1 und 100 liegen und bei Wk den Hinweis wegläßt. Unlogisch. Deswegen hab ichs auch bei den Errata geschrieben Hornack
-
moderiert "Charakter-Friedhof"
Hornack Lingess antwortete auf Rochnal McLachlan's Thema in Midgard-Smalltalk
Uäääääh, ein Thread, in dem ich gar nicht mitreden kann. Alle meine Midgard-Charaktere, die gestorben sind, leben noch, äh wieder. Nicht unbedingt durch mein Verschulden Aber ich habe inzwischen ein paar Charaktere auf dem Gewissen. HJ, vielleicht sollten wir eine "SPL berichtet, wie er Charaktere gekillt hat"-Thread aufmachen? Hornack -
Mich verwirrts, vielleicht kann es mir jemand erklären: Arkanum, S. 292: Immunität gegen Feuerkugel: Feuerwesen Immmunität gegen Eisiger Nebel: alle, außer Lebewesen und Eiswesen Ich glaube ja, dass dort stehen sollte: alle, außer Lebewesen und Feuerwesen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich irre ist höher, als die, dass sich das Arkanum irrt, oder? Hornack
-
moderiert Ein bißchen Spaß muß sein...
Hornack Lingess antwortete auf Massel's Thema in Midgard-Smalltalk
Das Mauerbeispiel auf Seite 180 gefällt mir auch gut: Thorvard, 1,96m groß, will eine 3,10m hohe Mauer erklimmen und soll dazu 1,14m hochspringen. Scheinbar hat Torvard keine Arme mehr, sonst könnte er die in die Luft strecken und sie mit den Händen an der Mauer oben festhalten. Was zwar nicht verhindert, dass er ein wenig hochspringen muss, aber da er vermutlich Arme hat, die länger als sein Kopf sind, müßte er sich auf diese Weise zumindest den EW:Springen (notwendig ab einer Sprunghöhe von 81cm) sparen können. Hornack -
Mörderchars mit M4 - war das beabsichtigt?
Hornack Lingess antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Arbo: Lies doch bitte mal unter: Midgard Online Regelfragen dort ist deine Frage beantwortet: Frage: "Können Spielfiguren, die mehrere Angriffsmöglichkeiten haben, diese kombinieren - um in einer Runde mehrmals angreifen zu können? Beispiel: Levina benutzt einen Rapier und einen Parierdolch. Sie beherrscht Fechten und beidhändiger Kampf. Kann sie nun dreimal pro Runde angreifen (einmal normal mit dem Rapier + einmal aufgrund beidhändiger Kampf mit dem Parierdolch + am Ende der Runde ein zweites Mal mit dem Rapier wegen der Fähigkeit Fechten)?" Antwort: "Nein, sie kann nur zweimal zuschlagen. Sie muß sich zwischen dem Einsatz von Fechten und beidhändiger Kampf entscheiden. Sie schlägt entweder zweimal mit dem Rapier zu (Fechten) oder einmal mit dem Rapier + einmal mit dem Dolch (beidhändiger Kampf), wobei letzteres wegen der Abzüge ungünstiger ist." hilft Ich weiss, das sind die Errata zu DFR3, aber die dürften immer noch gelten, gell Olafsdottir? Hornack -
Mit "verehren" meine ich "anbeten" nicht "nicht schätzen". Druiden glauben an Götter, bzw. wissen, dass es sie gibt, aber sie verehren sie nicht wie Priester. Analog dazu sehe ich auch ihre Verehrung der Totemgeister. Jetzt klarer? Hornack
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 09 2002,17:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Erkennens der Aura -> Schwupps schon kann man der Spielergruppe keinen hochgradigen Bösen (Priester,Hexer) oder Elementare oder Dämonen (in Menschengestalt) als Auftraggeber oder NPC verkaufen.<span id='postcolor'> EdA - man erkennt eine Aura, nicht, ob jemand gut oder böse ist. Man kann allerdinge aus der Aura folgern - doch diese Folgerungen können ganz leicht falsch sein bzw. als SPL hat man massig Möglichkeiten, die Aura eines wichtigen Gegners zu verstecken. Ich bin berüchtigt für diese Versuche Und sei so gut, nächstes Mal bitte einen eigenen Thread für solcherlei Fragen aufzumachen, vielleicht sogar für jeden Zauber einzeln, denn man könnte bei manchen deiner Anmerkungen stundenlang diskutieren oder Ratschläge geben. Hornack
-
Mir ist eben auch was aufgefallen: nach den Berechnungsmöglichkeiten für Wk auf Seite 34 im DFR sind bei Wk Werte zwischen -39 und +120 !!!! möglich. Im Text steht nämlich nicht erwähnt, dass bei Wk genauso wie bei Sb und pA verfahren wird und auf 1 bzw. 100 gerundet wird! Hornack