Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
- 
	
		
		Hannover spielt 10
		
		Mich würde schon interessieren, ob das Konzept so funktioniert und vor Ort wirklich auch rigide durchgezogen wird. Deswegen würde ich es begrüßen, wenn einer von euch dort mal vorbeischaut und hinterher einen Erlebnisbericht abliefert. Mir ist Hannover zu weit nördlich. Hornack
 - 
	
		
		Reaktionen auf GILDENBRIEF #50
		
		Das ist sicherlich ein übler Scherz, Herr Hornack Lingess! Selbst wenn man es später erst leiten will, sollte doch bei dieser wenig erbaulichen Antwort klar sein, worüber man schreibt. Natürlich spielt das Abenteuer nicht in Alba, sondern schon wieder in Erainn. Lesen hätte diesmal WIRKLICH geholfen. Amhairgin Vielleicht hätte ich doch ein wenig mehr als den Titel lesen sollen Verzeiht, Herr Amhairgin. Hornack
 - Totem für einen Schamanen
 - 
	
		
		Exotische Sportarten und Wettkämpfe
		
		Küstenstaaten: Vielerorts ein viel betriebener Sport ist das sogenannte "sich treiben lassen". Die (zumeist toten) Sportler finden sich zu nächtlicher Stunde an den Abwasserkanälen ein, um sich darin mal so richtig treiben zu lassen. Aktivere (d.h. noch lebendige) Sportler üben sich in der Abart "mit Kanalratten um die Wette schwimmen". Vereinzelt wurden auch schon Sportler mit schweren Gewichten an den Füssen gesehen, die sich im Kanaltauchen versuchten. Hornack
 - 
	
		
		Reaktionen auf GILDENBRIEF #50
		
		Beim ersten Durchblättern habe ich erstmal keinen interessanten Artikel gefunden. Dann hab ich angefangen zu lesen. Fazit: -Vier letzte Lieder: Leider schon wieder ein Alba-Abenteuer. Lese ich allerdings erst, wenn ich es leite oder gespielt habe. -Palabrische Mietshäuser: Interessant, vor allem die vielen, kurz skizzierten NSCs bei der Beschreibung der Ratten. Die sind auch wunderbar als Diebesgilde in einem anderen Ort einsetzbar. -Auf dem Sabil unterwegs: Anscheinend größtenteils identisch mit der Reisebeschreibung von Olafsdottirs Eschar-Turnierabenteuer. Kannte ich schon. Qualitatisch hochwertig, aber leider für mich nicht neu. -Die Dracotari-Schule: Da fehlte mir der letzte Kick: ein etwas genauer ausgearbeiteter Verhaltenskodex, der über das bloße "findet alle Schwerter" hinausgeht. Die 3 Anführer sind allesamt untypische, anscheinend inzwischen fast pazifistische Vertreter einer Schwertmeister-Schule. Der Begriff "Schwertmeister" erinnert mich an die eingestampfte DSA-Reihe und KanThaiPan, ein anderer wäre besser gewesen, der ist einfach zu platt. Die ersten beiden Bilder in diesem Artikel sind leider so schlecht, dass man sie lieber weglassen hätte sollen. Der Löwe mit dem Schwert sieht ungesund aus. -Das Händlerhaus Nikomedes: Der Fluch ist gut, der Rest leider banal. - Lakon, der Halborc: Mit den Charakterportraits konnte ich noch nie besonders viel anfangen. Das scheint mein Problem zu sein. - Sklaverei in Aran: Noch nicht gelesen. - Sangeskunst: Noch eines meiner anscheinend persönlichen Probleme. -Magische Helden: -Palabrische Politik: Auch dieser Witz ging an mir vorbei. Zu breit ausgewalzt. Hätte einen kurzen Witz ergeben, aber keine zwei Seiten. -Lairics Märchenstunde: Auch hier kann ich mich Hendrik Nübel nur anschliessen. -Das Titelbild ist erste Sahne. - Die Rezension kommt zu spät und ist viel zu weit vorn platziert. Spielmaterial sollte gegenüber Rezensionen vorgezogen werden. - Magische Artefakte: Da war leider nichts besonders originelles mit bei. Ich mag einfach keine Waffen mehr, die "des Todes" o.ä. im Namen tragen... Zum Glück durfte ich meinen ersten Eindruck nach dem Lesen revidieren. Der GB ist gut, aber brauchen werde ich vermutlich keinen der Artikel. Aber das ist ein weiteres meiner Probleme. Hornack PS: Sind die Ankündigungen auf der Innenseite des Covers ernst gemeint? Habt ihr Absatzprobleme mit dem GB, dass ich Abonennten jetzt schon Abenteuer hinterherwerfen müßt?
 - Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
 - Totem für einen Schamanen
 - 
	
		
		Schwarze Tarnung
		
		Danke für diesen Hinweis. Was nun folgt, ist somit eine Interpretation: Diese teile ich nicht und das aus dem Grund, weil das Regelwerk meiner Meinung nach eher eine Resistenz zugesteht als sie verweigert. Widerlegt wurde ich nicht, aber das geht wohl auch nicht, wie du selbst ja im ersten Zitat zugibst. Eine entsprechende Regelfrage an Midgard-Online wartet immer noch auf Antwort... Hornack PS: Im Zweifel immer für den Angeklagten, in diesem Falle also für den Ausspionierten.
 - 
	
		
		Schwarze Tarnung
		
		Deswegen die Frage im anderen Thread. Noch ein Argument: Der Zauber "Deckmantel" schützt vor Informationszaubern. Schützt der eurer Meinung nach dann eigentlich auch vor EdA? Wenn ihr bei eurer Argumentation bleibt, ist das eigentlich nicht möglich. Hornack
 - 
	
		
		Schwarze Tarnung
		
		Die Wesen werden nicht direkt verzaubert, aber es sollen Informationen über sie eingeholt werden -> WW:Resistenz. Soll ich ironisch werden? Warum nicht : Bei einer Feuerkugel wird auch nicht das Opfer verzaubert, es hat jedoch trotzdem eine Resistenz. Hornack PS: Dass Lauschen kein gutes Beispiel war, weiss ich auch. Aber solange niemand widerspricht
 - 
	
		
		Schwarze Tarnung
		
		Wenn jemand also seine Aura nicht verraten will, steht ihm eine Resistenz auch nach dem Fließtext zu. Hornack
 - Totem - Die Abstimmung
 - 
	
		
		Rückschau Bacherach
		
		Nein. Zumindest nicht von mir. Hornack
 - 
	
		
		GB50 -> GB51
		
		Diesen Antrag möchte ich aus tiefstem Herzen unterstützen. Hornack
 - 
	
		
		Update: Welche Runden laufen gerade?
		
		@ Raynor: Wenn du meinst, welche Email-Rollenspiele noch laufen: Nestors und Gwynnfairs. Meines wurde erfolgreich beendet. Anarions Storytelling-Geschichte ist wohl sanft eingeschlafen, ebenso wie Nestors erstes Abenteuer. Hornack
 - 
	
		
		Macht über Unbelebtes
		
		Es sind 25 kg; deshalb hat er ja auch den Stein der Bewegung eingebaut, um auf 100 kg zu kommen. Es geht aber trotzdem nicht, da der Zauberer nicht die Muße hat, sich beim "fliegenden" selbst Ziehen auf das erneute Zaubern zu konzentrieren. Rainer @ Gil-nim: Nimm diese Aussage als die verbindliche, von offizieller Seite gegebene. Hornack
 - 
	
		
		Rauchwolke
		
		@ Kassaia: Wenn der Zauber durch die Tür gewirkt wurde, kann man die Tür auch von innen finden und öffnen. Problem gelöst, niemand erstickt. Außerdem ist die Spruchbeschreibung imho eindeutig: Es wird niemand gezwungen, aus dem Rauch heraus zu gehen. Den Schaden gibt es einmal. Gäbe es den Schaden mehr als einmal, gäbe eine Regelung analog zum Tauchen. Der Rauch ist also ungefährlich, aber lästig. Auch in geschlossenen Räumen. Hornack
 - 
	
		
		Schwarze Tarnung
		
		@ Hendrik: Ich gehe nicht davon aus, dass jemand eine leuchtende Aura um sich hat. Allenfalls du Trotzdem will der Zauberer etwas über jemand anderen erfahren und deshalb steht demjenigen auch eine Resistenz zu. Außerdem bist du leider auf meine Argumentation nicht eingegangen, die direkt aus dem Regelwerk abgeleitet ist. Hornack
 - 
	
		
		Anfragen bei regelfragen@midgard-online.de
		
		Genau das hat HJ doch schon vor einer Weile gemacht. Deswegen gibt es ja den entsprechenden Bereich im Forum. Wann da allerdings mal wieder Nachschub kommt, hängt wohl nicht nur von ihm ab. Hornack
 - 
	
		
		Anfragen bei regelfragen@midgard-online.de
		
		Scheint leider ein Papierkorb zu sein, diese Adresse. Anders kann ich mir nicht erklären, dass ich seit mind. 2 Jahren auf die Antwort auf meine Regelfragen warte... Hornack
 - 
	
		
		Bingen und Umgebung
		
		Bis jetzt sind wir schon drei Spieler/Spielleiter. Ein oder zwei weitere Mainzer würden wir nicht aus unserer Runde schubsen, sondern eher begrüßen. Dengg? Hornack
 - 
	
		
		Schwarze Tarnung
		
		Nettes Beispiel, Eike. Der Zauberer hätte, wenn er wollte, eine Resistenz gegen den Zauber, den er auf sich wirkt. Dein Beispiel schrammt an der Diskussion leider nicht mal knapp vorbei. Hornack
 - Der ultimative Heavy Metal Thread
 - Paenobek - Totem oder nicht?
 - 
	
		
		Schwarze Tarnung
		
		Tut mir ja leid, aber das Arkanum spricht meines Erachtens für eine Resistenz: Die Bedingungen treffen eindeutig auf EdA zu. Außerdem ist das die normale Regelung. Ausnahmen, bei denen einem Wesen keine Resistenz zusteht, müssen demnach bei jedem einzelnen Zauber genannt werden. Bei EdA steht nicht, dass man keine Resistenz dagegen hat. Hornack