-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
2024 Freitag - Der Fleischformer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das ist so ein schöner Satz. Den rahme ich mir ein! Vielen Dank! -
2024 Sonntag - Der Goldene Elch
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hm, das klingt nicht unheftig. Bevor ich mir dazu meine Gedanken mache: Was bietest Du denn als Bezahlung dafür an? Das sollte dann auf jeden Fall in irgendeiner Weise weh tun. Und Gold interessiert deinen Verhandlungspartner so überhaupt nicht... -
2024 Freitag - Der Fleischformer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
@dabba, @daaavid, @Mogadil, @Akeem al Harun und @Schrat: Jetzt kann ich den anderen ja verraten, warum ich das Abenteuer nicht mehr auf Cons anbieten kann: Ihr habt meinen Fleischformer getötet! -
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Hornack Lingess antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Liebes Orgateam ( @Oddi, @Maeve ver Te, @PaPPaCobra, @KhunapTe und ein paar andere im Hintergrund werkelnde Personen), vielen Dank für einen tollen Con! Auf alle Sonderwünsche (und seien sie auch noch so seltsam gewesen) wurde schnellstmöglich reagiert! Meine Freitagsrunde durfte sich auf den Weg zum Fleischformer machen. Vielen Dank an meine Spieler @dabba, @daaavid, @Mogadil, @Schrat und den Nachzügler @Akeem al Harun! Es gibt doch immer wieder neue Wege um Begegnungen zu bestreiten! Am Samstag durfte mein Barbar sich unter @Dyffed auf "Die Planken der Arutha" begeben. Vielen Dank an meine Mitspieler*innen @daaavid, Natascha (Moondog), @Jen Budir, @Heidenheim und Sandra. Endlich mal ein knackiges Detektivabenteuer. Und wer sitzt am Tisch: 3 Barbaren, 1 Krieger, eine Tiermeisterin und ein Zauberkrämer Dafür haben wir uns imho wirklich gut angestellt. Ein Extradank an die Presseabteilung in Gnomenform für vollendete PR! Am Sonntag habe ich dann noch @sarandira, @Hadschi Halef Omar, @Wiszang, @Bruder Buck und Natascha auf die Suche nach "Dem Goldenen Elch" geschickt. Anscheinend hat euch der Karmodin gefallen, dank leckerer Frösche. Wir hatten jedenfalls viel zu lachen! Ein besonderer Dank geht noch an meinen Fahrer @daaavid! Schön war's! -
Max Mutzke - California Spider - YouTube
-
2024 Sonntag - Der Goldene Elch
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Falls jemand von euch zu viel Zeit hat, hätte ich einen Teil des Rätsels um den Goldenen Elch schon mal hier vorbereitet: https://jigex.com/zmmXn -
2024 Sonntag - Der Goldene Elch
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich trag Dich jetzt einfach mal ein. Wir können ja in Breuberg mal noch die Details bequatschen. Viel zu kämpfen wird's, der Kürze der Zeit wegen, vermutlich nicht geben. Ich hoffe, Dimitri fühlt sich dann trotzdem richig im Abenteuer aufgehoben. Und wegen des Grads: dann wird der Gradbereich einfach ein wenig flexibler gehandhabt. Für alle natürlich. -
Huhu, falls du es noch nicht gesehen hast: ich leite am Sonntag. Falls du da mitspielen möchtest: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42309-sonntag-der-goldene-elch/
-
2024 Sonntag - Der Goldene Elch
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Schade. Keine Sorge, du hast hier keinen Aufwand erzeugt. Und ich hoffe mal, dass die Spieler nicht allzu arg auf dich hören und versuchen werden mich zu ärgern! -
Danke für das Angebot. Ich wollte mich noch nicht ganz verplanen. Und ich hoffe, am Samstag vielleicht mit @Wiszang spielen zu können!
-
Geht mir auch so. Und am Samstag hab ich noch nix geplant...
-
2024 2024 [Sonntag] - Grund des Todes
Hornack Lingess antwortete auf Yon Attan's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Willst du zwei Abenteuer gleichzeitg spielen? https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42309-sonntag-der-goldene-elch/ -
2024 Freitag - Der Fleischformer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Dann bekommst du den Platz. Einen Charakter kannst Du mir gern später noch angeben, wenn Du wieder Zugriff darauf hast. -
Artikel: Trollblumen
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Als Ergänzung noch: Blumentrolle sind immun gegen Schaden durch normales Wasser und erleiden durch magisches Wasser (z.B. Wasserstrahl) nur halben Schaden. -
Trollblumen Trollblumen sehen aus wie blutrote Rosen. Sie wachsen in und in der Nähe von magischen Zauberwäldern. Diese Blumen können sich in Trollform verwandeln. Sie tun dies zum Beispiel, wenn sie an ihrem Standort nicht mehr genug Wasser bekommen. Dann laufen sie einfach zum nächsten Bach oder Gewässer und siedeln sich dort wieder in Blumengestalt an. Aber auch wenn jemand aus ihrer Familie attackiert wird, d.h. eine Blume gepflückt oder gefressen wird, wechseln sie die Gestalt. Sie werden dann zu wütenden Blumentrollen! Trollblumen und Blumentrolle sind zwei Formen einer Familie von Naturgeistern. Sie sind mit den Waldtrollen verwandt und besitzen in Trollform deren Werte (BEST, S. 223, ergänzt um eine Dweomer-Aura). Normalerweise wachsen diese Blumen in Familiengruppen von 1W8 Exemplaren oder sie sind im Familienverband in Trollgestalt unterwegs. Anders als Steintrolle versteinern Blumentrolle nicht, wenn sie mit Tageslicht in Kontakt kommen. Die Trolle verwandeln sich wieder in eine Blume, wenn sie mit ausreichend Wasser in Berührung kommen (1 Liter Wasser, Angriff wie mit Weihwasser). Nach einem solcherart erzwungenen Gestaltwechsel brauchen sie acht Stunden Ruhe, um sich erneut in Trolle verwandeln zu können. Abenteuermöglichkeiten 1) Der Wissenschaftler Ein neugieriger Forscher ist auf der Suche nach Beweisen für die Existenz der Trollblumen. Ist es nur ein Gerücht oder gibt es sie wirklich? Allein wagt er sich jedoch nicht in die Tiefen des moravischen Waldes. 2) Der Lagerplatz Die Gruppe hat endlich einen guten Lagerplatz gefunden. Auf einer großen Wiese am Waldrand wachsen vielerlei bunte Blumen. EW:Sehen: Eine Blutspur führt in den Wald. Sie ist noch recht frisch. EW-4: Pflanzenkunde: Zwischen den normalen Blumen des Waldes wachsen einige seltene Trollblumen. EW:Landeskunde-Moravod: ergibt noch mehr Details (s. o.). Was ist hier geschehen? Die Blumentrolle haben einen Trollblumen fressenden (=mordenden) Hengst getötet. Er hat einige Familienmitglieder zum Frühstück verspeist als er auf der Wiese geweidet hat. Der Hengst wollte sich weder dafür entschuldigen noch aufhören zu fressen – die Trolle haben ihn zunächst darum gebeten! Dann hat der Rest der Familie angegriffen und das Pferd getötet. Von ihm stammt die Blutspur, die in den Wald zu seiner Leiche führt! Möglich, dass die Trolle noch im Blutrausch sind, wenn die Abenteurer ankommen. Sie haben immer noch Angst. Daher greifen sie sofort an, wenn sich jemand den Blumen nähert! Alternative hierzu: Der Angreifer könnte ein Kentaur gewesen sein. Dessen Familie sucht jetzt nach seinem Mörder. Als Menschen stehen die Abenteurer natürlich direkt unter Verdacht! 3) Trollangriff Die Abenteurer hören Kampflärm voraus. Ein Pferd wiehert panisch. Als sie sich der Lichtung nähern sehen sie, wie eine Gruppe Trolle ein Pferd umringt und darauf einschlägt. Am Wegensrand liegt eine bewusstlose Person. Werden die Abenteurer eingreifen und die Person retten? Es könnte beispielsweise eine Botenreiterin sein, die ihr Pferd auf der Lichtung grasen ließ…
-
Trollblumen sehen aus wie blutrote Rosen. Sie sind die harmlose Gestalt der Blumentrolle. Von beidem wird im Folgenden berichtet. Trollblumen Trollblumen sehen aus wie blutrote Rosen. Sie wachsen in und in der Nähe von magischen Zauberwäldern. Diese Blumen können sich in Trollform verwandeln. Sie tun dies zum Beispiel, wenn sie an ihrem Standort nicht mehr genug Wasser bekommen. Dann laufen sie einfach zum nächsten Bach oder Gewässer und siedeln sich dort wieder in Blumengestalt an. Aber auch wenn jemand aus ihrer Familie attackiert wird, d.h. eine Blume gepflückt oder gefressen wird, wechseln sie die Gestalt. Sie werden dann zu wütenden Blumentrollen! Trollblumen und Blumentrolle sind zwei Formen einer Familie von Naturgeistern. Sie sind mit den Waldtrollen verwandt und besitzen in Trollform deren Werte (BEST, S. 223, ergänzt um eine Dweomer-Aura). Normalerweise wachsen diese Blumen in Familiengruppen von 1W8 Exemplaren oder sie sind im Familienverband in Trollgestalt unterwegs. Anders als Steintrolle versteinern Blumentrolle nicht, wenn sie mit Tageslicht in Kontakt kommen. Die Trolle verwandeln sich wieder in eine Blume, wenn sie mit ausreichend Wasser in Berührung kommen (1 Liter Wasser, Angriff wie mit Weihwasser). Nach einem solcherart erzwungenen Gestaltwechsel brauchen sie acht Stunden Ruhe, um sich erneut in Trolle verwandeln zu können. Abenteuermöglichkeiten 1) Der Wissenschaftler Ein neugieriger Forscher ist auf der Suche nach Beweisen für die Existenz der Trollblumen. Ist es nur ein Gerücht oder gibt es sie wirklich? Allein wagt er sich jedoch nicht in die Tiefen des moravischen Waldes. 2) Der Lagerplatz Die Gruppe hat endlich einen guten Lagerplatz gefunden. Auf einer großen Wiese am Waldrand wachsen vielerlei bunte Blumen. EW:Sehen: Eine Blutspur führt in den Wald. Sie ist noch recht frisch. EW-4: Pflanzenkunde: Zwischen den normalen Blumen des Waldes wachsen einige seltene Trollblumen. EW:Landeskunde-Moravod: ergibt noch mehr Details (s. o.). Was ist hier geschehen? Die Blumentrolle haben einen Trollblumen fressenden (=mordenden) Hengst getötet. Er hat einige Familienmitglieder zum Frühstück verspeist als er auf der Wiese geweidet hat. Der Hengst wollte sich weder dafür entschuldigen noch aufhören zu fressen – die Trolle haben ihn zunächst darum gebeten! Dann hat der Rest der Familie angegriffen und das Pferd getötet. Von ihm stammt die Blutspur, die in den Wald zu seiner Leiche führt! Möglich, dass die Trolle noch im Blutrausch sind, wenn die Abenteurer ankommen. Sie haben immer noch Angst. Daher greifen sie sofort an, wenn sich jemand den Blumen nähert! Alternative hierzu: Der Angreifer könnte ein Kentaur gewesen sein. Dessen Familie sucht jetzt nach seinem Mörder. Als Menschen stehen die Abenteurer natürlich direkt unter Verdacht! 3) Trollangriff Die Abenteurer hören Kampflärm voraus. Ein Pferd wiehert panisch. Als sie sich der Lichtung nähern sehen sie, wie eine Gruppe Trolle ein Pferd umringt und darauf einschlägt. Am Wegensrand liegt eine bewusstlose Person. Werden die Abenteurer eingreifen und die Person retten? Es könnte beispielsweise eine Botenreiterin sein, die ihr Pferd auf der Lichtung grasen ließ… artikel vollständig sehen
-
2024 Freitag - Der Fleischformer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Das freut mich. Ich trag dich gleich oben ein. -
Froschsammlung
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Der Riesen-Baumfrosch In den Urwäldern des Ikenga-Beckens sollen riesige Frösche auf Bäumen leben. Angeblich erreichen sie die Körpergröße eines durchschnittlichen Menschen. Diese Tiere verbrauchen sehr viel Energie beim Erklimmen der Bäume. Daher haben sie eine besondere Jagdtechnik entwickelt: Erkennen sie unterhalb ihres Sitzplatzes Beute springen sie blitzschnell in die Tiefe. Kleinere Tiere wie Laufvögel oder Kaninchen werden so mit einem Happs verschlungen. Weniger intelligente oder besonders hungrige Riesen-Baumfröschen stürzen sich auch auf für sie zu große Beute. Man stelle sich vor wie das aussieht, wenn ein solcher Frosch sich über den Kopf eines vorbei laufenden Menschen stülpt... Auch mit der Zielgenauigkeit und mit dem Timing haben manche Frösche Probleme. Immer wieder findet man Kadaver des Riesen-Baumfrosches auf hartem Untergrund. Stein ist definitiv nicht der beste Landeplatz für einen aus großer Höhe abspringenden Frosch... Die Jünger des Frosches harren noch der Bestätigung dieser aus unglaubwürdigen Quellen stammenden Behauptungen. Der Scharide, der ihnen von diesem Frosch berichtet, ist bekannt dafür, das Blaue vom Himmel zu lügen. Sein Hinweis, man möge immer einen Schirm mit in den Dschungel des Ikenga-Beckens zu nehmen, um sich vor den Fröschen zu schützen, könnte auch damit zusammen hängen, dass er eine Wagenladung dieser Schirme zu einem hohen Preis erworben hat. Und seitdem auf den Schirmen sitzt... https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenmakifrosch- 3 Antworten
-
- 10
-
-
-
Froschsammlung
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Der Schreifrosch Der ungewöhnliche Schreifrosch lebt in uralten Wäldern, fühlt sich aber auch in Holzhäusern wohl. Dort sitzt er gern unter Betten, in feuchten Ecken der Vorratskammer oder im Keller. Man begegnet ihm bei warmen Temperaturen in ganz Moravod. Den Winter verbringt er im Winterschlaf. Die Besonderheit Der Schreifrosch ist ein zuverlässiger Ungeziefervernichter. Seine Jagdtechnik ist ungewöhnlich. Statt zu quaken stößt das Tier einen sehr hohen Schrei aus, gerade noch so eben für Menschen hörbar. Dieser Schrei wirkt auf kleine Insekten, Zecken u.ä. im Umkreis von 1m um den Frosch betäubend. Fliegende Tiere fallen aus der Luft, Zecken vom Hund etc. So kann der Schreifrosch sie problemlos einsammeln. Der Frosch ist extrem träge. Er hat sich sein Leben daher so eingerichtet, dass sein Essen zu ihm kommt. Schreit der Frosch in 1m Umkreis um eine Person, muss diese einen EW:Hören ablegen - auch im Schlaf. Gelingt der Wurf, werden Menschen erschreckt oder durch den Schrei geweckt. Elfen, Gnome und Personen mit einem besonders guten Gehör werden durch den Schrei direkt in Kampfbereitschaft versetzt. Zwerge reagieren nicht auf den Schrei. Er ist zu hoch für ihre Ohren. Nach einer halben Trideade hat man sich an das Geschrei des Frosches gewöhnt und ignoriert es auch nachts. Die Belohnung Ungezieferfreier Schlaf mit einem solchen Frosch unter dem Bett oder eine Wohnung ohne Ungeziefer.- 3 Antworten
-
- 10
-
-
Froschsammlung
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Vom Froschgeist wurde bereits berichtet: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41085-froschgeist/#comment-3566330 -
In diesem Strang kommen die Tierforscher der "Jünger des Frosches" zu Wort. Sie möchten euch an ihrem Wissen bezüglich der interessantesten Tiere Midgards teilhaben lassen. Vieles mag sich absonderlich anhören oder auch befremdlich wirken. Manche der Tiere wurden von den Forschern tatsächlich gesichtet. Bei anderen handelt es sich um Geschichten, bei denen der tatsächliche Fund der Tiere noch aussteht. Sollten weitere Tierforscher Hinweise auf neue Froscharten bekommen haben, freuen sich die Jünger über Informationen an diesem Anschlagsbrett. ------------------- Der Nasenfrosch Dieser 10cm lange Frosch kann Lügen erkennen (wie mit Menschenkenntnis+15). Seine Nase wächst um ein bis zwei Zentimeter, wenn in seiner Gegenwart gelogen wird. Diese Analyse ist allerdings sehr anstrengend für den Frosch. Nach einem zehnminütigen Gespräch muss er sich für acht Stunden ausruhen. In dieser Zeit bildet sich seine Nase gegebenenfalls wieder zurück. Nach dieser Ruhepause kann er wieder als Lügendetektor eingesetzt werden. Nasen- oder auch Pinocchio-Frösche findet man vereinzelt in den Dschungeln Lamarans und Siraos. Sie müssen speziell trainiert werden, um ihr natürliches Talent des Durchschauens von Lügen richtig auszubilden. Dies können nur Tiermeister, Naturhexer oder Schamanen mittels Abrichten tun. Dementsprechend teuer sind ausgebildete, "funktionsfähige" Nasenfrösche. Sie werden sehr gerne in Rawindra oder den Küstenstaaten von einigen Gilden mit magiebegabten Mitgliedern im Sinne der Wahrheitsfindung eingesetzt.
- 3 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
Max Mutzke in der Burg Hayn in Dreieich, heute Abend mit der ganzen Familie. Es war sooooooo schön!
-
2024 Freitag - Der Fleischformer
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Tja, schade. Aber ich hab immer noch keinen Reißverschluss an mir gefunden um mich zweizuteilen. Schätze, dir geht es genauso. Viel Spaß beim anderen Abenteuer. Im Falle eines vorzeitigen Ablebens bitte einfach kurz Bescheid sagen. Vermutlich hab ich dann noch nen Platz für dich -
Nach dem Rollenspiel spielen wir gerne noch das ein oder andere Spiel. Manchmal auch vorher, wenn wir noch auf einen Spieler warten. Gestern haben wir zuerst ein Exit Game gespielt: EXIT® - Das Spiel: Das Verschwinden des Sherlock Holmes Um 1 Uhr morgens gab's dann eher Partyspiele: https://www.asmodee.de/produkte/time-s-up-party ; Ich hätte vorher nicht gedacht, dass die zweite Runde doch recht gut spielbar ist. War witzig. Danach gab's dann noch zwei Runden Hitster https://hitstergame.com/de-de/, einmal die Sommerhits (igitt) und einmal die guilty pleasures. Schlager haben wir auch schon gespielt. Es ist schon erstaunlich, welche Lieder die Mitspieler textsicher mitsingen können
-
moderiert Rollenspielsprüche
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Gruppe hört mehrfach laute, schrille Schritte, wie von einer riesigen Fledermaus. Man sieht mit dem Sonnenuntergang große, geflügelte Wesen auf sich zu kommen. Die Gruppe steht auf einer Felsnadel hoc oben im Gebirge. Auf beiden Seiten geht es mehrere hundert Meter nach unten. Der Schattenweber: "Wir können hier nicht bleiben. Das ist Fledermausland!'"