Zu Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess

  1. Fehler eines Spielers kann und sollte man schon nachbesprechen, wenn der Wunsch danach besteht. Allerdings sollte man das lieber am Ende einer Spielsitzung machen oder eine Pause machen und das nicht klären, während ein Teil der Gruppe weiterspielt. Gleiches gilt für Fehler, die der Spielleiter macht. Übrigens finde ich Fehler von Spielern immer wieder lustig -als Mitspieler meistens auch. Eine Hexe hat beispielsweise mal Funkenregen auf einen angreifenden Oger gezaubert. Nachdem auch wirklich niemand resistiert hat und keiner eine passende Waffe hatte, war das einfach mal eine Auszeit im Kampf, in der alle nur rumstanden Hornack
  2. Ein Video mit Story, dauert auch länger als nur einen Song: Queensryche - Operation: mindcrime Ist zwar eigentlich ein Krimi, aber man kann sich trefflich streiten, wer denn nu der Mörder ist. Spannend, fesselnd und mit genialer Musik! Das Jahrhundertvideo. Hornack
  3. @ Einsi: Stimmt. Das ganze Video an sich ist zwar nicht so schlecht wie das "Ice Queen"-Dingens, aber es gibt schon grottenschlechte Momente. Die Dame fuchtelt einfach zu unmotiviert und seltsam in der Gegend rum. Dabei sah die Gegend, in der sie gedreht haben, eigentlich Coffee-Shop frei aus @ Xmax: Nu und? Mir gefällt die Musik von Maiden und WT eigentlich auch, aber die Videos sind doch wirklich grottenschlecht. Zu Beyonce: Witzig find ich, dass sie neulich meinte, ihr Papa soll lieber nicht zum Videodreh kommen. Schätz mal, sie meinte, wegen Herzinfarktrisiko Hornack
  4. Im Gegensatz zu meinen Vorrednern finde ich nicht, dass ein Spieler die Fertigkeiten seines Charakters beherrschen muss. Ich finde im Gegenteil, dass es gutes Rollenspiel ist, sein eigenes Wissen über Physik etc. mal unter den Tisch fallen zu lassen, wenn der Charakter keine Naturkunde hat. Gleiches gilt für den Fall, dass der Charakter Naturkunde, das SPieler aber Null Ahnung von Physik. Um solche Dinge auszugleichen gibt es die Fertigkeiten (und auch die Grundwerte! ). Ein durchschnittlich begabter Spieler sollte, wenn er einen überdurchschnittlich intelligenten Charakter spielt, Tipps vom Spielleiter bekommen, genauso wie ein Charakter, der über eine passende Fertigkeit verfügt. Klar, manche Dinge sind witziger, wenn sie ausgespielt werden, Verführen, Schauspielern etc. Aber man sollte Spieler, die dazu nicht in der Lage sind oder das nicht tun wollen, nicht dafür bestrafen, dass sie sich an einer Rolle versuchen, die ihnen fremd ist. Das Spielen einer dem eigenen Charakter fremden Rolle ist doch wesentlich mehr Rollenspiel als das Spielen des eigenen Charakters in Form eines Charakters. Aus diesem Grund bin ich auch gegen positive oder negative Modifikationen auf Erfolgswürfe. Der Spieler und der Charakter sind grundsätzlich zwei verschiedene Personen. Hornack
  5. Thema von Isolde_Popp wurde von Hornack Lingess beantwortet in KanThaiPan
    @ Einsi: Natürlich verbiete ich meinen Spielern bereits VOR dem Abenteuer, einen KanThai mit KanThai-Fertigkeiten zu spielen und nicht erst mittendrin. Insofern könnte sich dein KanThai nicht in einer einer Gruppen befinden. Weil er nicht in der Gruppe wäre oder ich nicht leiten würde, wäre er in der Gruppe. Hornack
  6. @ Bärchen: Das Problem ist für mich definitiv nicht Kiana, sondern dass ich aus Darmstadt komme und durch den blöden Stau auf der Brücke über den Rhein ca. 1 Stunde brauche bis ich bei Livia, Tede oder Duncan bin. Noch eine halbe Stunde mehr möchte ich ehrlich gesagt nicht unbedingt fahren. Sonst kann ich noch später bzw. bin ich echt genervt von Autofahrern bis ich ankomme. Sorry. Hornack
  7. Thema von Isolde_Popp wurde von Hornack Lingess beantwortet in KanThaiPan
    Wie Dengg das hält, weiß ich nicht. Aber ich mach das mit Spielleiterwillkür. Ich kenn die KTP-Regeln nicht und deswegen lass ich auch keine KanThai mit KiDo-Techniken in meinen Runden zu. Hornack
  8. Das neue Atomic Kitten-Video ist auch im Stil von sells. Warum ziehen sich die Miezen aus, wenn sie doch eigentlich nix von sich zeigen wollen??? Hornack
  9. @ Einsi: Danke! Die Ärzte - Bitte, bitte Original: Depeche Mode - Master & servant Cover des Covers gibt's dann noch von Schweisser Hornack
  10. @ Solwac: Missverständnis. Ich habe kein Problem damit, wenn ein Kämpfer zum Kämpferzauberer oder Kämpferbarden werden will. Den Wechsel von Sp zu As ode rHä zu Kr oder Sö zu Se finde ich eher problematisch. Zu Orlandos Problem: Das ist eigentlich ein anderes als ein normaler Charakterklassenwechsel, weil der Wunsch nach dem Wechsel durch ein Regelupdate hervorgerufen wurde. In so einem Fall wäre ich deutlich großzügiger dem Spieler gegenüber. Vorschläge: 1. Der Barbar lernt Abrichten und zwar bis zu einem hohen Wert. Das kostet zwar eine Menge Punkte, aber man bräuchte die Klasse nicht zu wechseln. Es sei denn, Orlando möchte unbedingt die zauberischen Fertigkeiten des Tiermeisters haben. In diesem Fall s. Vorschlag 2: 2. Die Fertigkeit Zaubern kostet 5000 Punkte. Man kann auch diese Fertigkeit bei einem geeigneten Lehrmeister für 1/3 der Punkte, d.h. knapp 1700 Punkte erlernen. Davor stünde dann ein oder mehrere Abenteuer im Auftrag für den Lehrmeister. Das ist die Variante, in der man dem Charakter preislich entgegen kommt. 3. Variante: Wenn ihr eure Figuren eh von M3 auf M4 umstellt, würde ich dem Spieler die Möglichkeit des Klassenwechsel kostenfrei gestatten. Hornack, Spezialfälle anders behandelnd als Regelfälle
  11. Ja, so ist das mit Coverversionen. Meistens gefällt einem die Version besser, die man zuerst hört. Ein Surftipp: http://www.br-online.de Dort wird so mancher Hit als Coverversion entlarvt, von dem man das nicht erwartet hätte. Auch gut: Leatherwolf - Bad moon rising (Original ???) Hornack
  12. @ Nix: Falls wir irgenwann eine Kurzbeschreibung der Stadt veröffentlichen wollen, sollten wir die Zahlen parat haben können. Nicht, weil sie die Leute in Zavitaya interessiert, sondern weil sie die Leute außerhalb Zavitayas und Spielleiter brauchen können. Für Ereignisse hab ich im übrigen schon eine Menge Ideen. Sie folgen demnächst. Wann die dann stattgefunden haben, ist eigentlich sekundär, aber solche Dinge wie "Wann sind die ersten Paenobek in Z. aufgetaucht" etc. sind einfach wichtig für die Stadt und ihre Geschichte und sollten mit Zahlen versehen werden. Hornack
  13. Thema von Bärchen wurde von Hornack Lingess beantwortet in Ywerddon
    <span style='color:green'>@ Nanoc: Ich möchte dich bitte, die Diskussion, ob der Artikel ins Archiv gehört oder nicht, im dafür vorgesehenen Teil des Forums, dem Unterforum Forumsforscher zu führen. In diesem Thread geht es um die Ausarbeitung eines Nathir-Assassinen-Ordens. Vielen Dank</span> Hornack
  14. @ lendenir: This corrosion von In Extremo ist definitiv eine der schlechten Coverversionen. Da ist selbst Erdbeermund von ihnen besser! Ob gut oder nicht ist wohl Geschmackssache, aber Back in black von Living Colour ist zumindest besser als das langweilige Original von ACDC (ACDC mag ich gar nicht). Ich finds gut. Hornack
  15. @ Mc: Die Karten kosten 27.80 . Mal gespannt, wo wir am Dienstag spielen. Ich muss es allerdings spätestens am Montag abend wissen! Hornack
  16. Danke, lendenir. So hatte ich das gemeint. @ Orlando: Tut mir leid, falls du mich missverstanden haben solltest. Aber ich halte die Frage wirklich für eindeutig geklärt. @ Charakterklassenwechsel von Kämpfer zu Kämpfer: Da kann ich nicht bei den puren Regeln bleiben, sondern hier weise ich darauf hin, dass man mit den Charakterklassen folgendes Problem hat: der Charakter selbst wird sich niemals über die hohen Lernkosten aufregen, weil er es nicht anders kennt. Er kennt den Begriff der Charakterklasse gar nicht und kann sie dementsprechend nicht wechseln. Außerdem ist das Midgard-Regelsystem so aufgebaut, dass jeder Charakter alle Fertigkeiten lernen kann (einzelne, unsinnige Ausnahmen bestätigen die Regel). Es geht also nur um den Wunsch des Spielers, die Lernkosten für bestimmte Fertigkeiten zu senken. Man könnte das Powergaming nennen oder man kommt dem Spieler bei guten Geschichten entgegen und vermindert die Lernkosten. Einen Wechsel innerhalb der Kämpferklassen halte ich für unnötig. Hornack
  17. @ Azmodan: Ganz einfach: wenn ihr zulaßt, dass ein Charakter mit zwei zweihändig zu führenden Waffen angreift, muss er nach dem Wortlaut der Regeln WM-4 auf die Abwehr hinnehmen, weil er zwei Mal ausholen muss. Hornack
  18. Zur Geschichtsschreibung: Ich glaube nicht, dass eine ausgeprägte Geschichtsschreibung in Zavitaya existiert. Eher wird man sich besondere Ereignisse in Form von Geschichten merken, z.B. das Jahr, in dem alle Biber sehr mager waren oder das Jahr, in dem die große Flut zwei Drittel der Flösse vernichtete etc. pp. Dann fang ich mal mit einem Vorschlag zur Gründung Zavitayas an: Zavitaya wurde im Jahr 1332 nL gegründet. Hornack
  19. Thema von Kazzirah wurde von Hornack Lingess beantwortet in Zwerge
    Nur zur Info: Myxxel hat im Thread Zwergenbinge gesucht geschrieben, dass in seinem Abenteuer "Das Land, das nicht sein darf" die Zwergenbinge Kuz Alhadur, die in Moravod liegt, ausgearbeitet wurde. Hornack
  20. Thema von Isolde_Popp wurde von Hornack Lingess beantwortet in KanThaiPan
    Ich finde es halt immer schwierig, eine einzelne Regel oder Technik für sich allein zu betrachten, denn damit reißt man sie aus dem Zusammenhang. Bei vielen Techniken gibt es eine andere, mit der man sie kontern kann. Wenn dir eine Technik zu heftig ist, dann könnte man auch eine dazu passende Gegentechnik zusammenbauen (obwohl ich glaube, dass Prados eine solche bereits erwähnt hat). Einsi, für deine Problemtechnik könnte man eine Technik entwerfen, die es sich zunutze macht, den Gegner im Liegen oder im Hinfallen angreifen zu können. Angeblich nutzen die Asiaten oftmals den Schwung ihres Gegners zur Gegenattacke. An Details versuch ich mich nicht. War nur so ne Idee, die durch Playstation-Prügelspiele angeregt wurde. Hornack
  21. Thema von Bärchen wurde von Hornack Lingess beantwortet in Ywerddon
    Klarstellung: Den oben geposteten Artikel habe ich zur Überarbeitung mit einigen Anmerkungen an Nanoc zurück geschickt. In der momentanen Form paßt er stilistisch nicht ins Archiv und ehrlich gesagt betrachte ich die Überarbeitung eines Artikels als Aufgabe des Autoren und nicht als die des Lektors. Der Lektor macht lediglich letzte Korrekturen. Der Artikel wurde nicht abgelehnt, sondern zur Überarbeitung zurück geschickt. ------------ Was mir beim Orden noch fehlt: - Wie ist der Orden entstanden? - Weshalb ziehen von so wenigen Mitgliedern auch noch welche ins Ausland? - Was passiert, wenn ein Mitglied gegen den Kodex verstößt? etc. pp. Hornack
  22. Thema von Isolde_Popp wurde von Hornack Lingess beantwortet in KanThaiPan
    Vermutlich wurden die KTP-Regeln vor allem für den Kampf KanThai gegen KanThai geschrieben und für diese Fälle gibt es Techniken und Gegentechniken. Ein KanThai gegen Ausländer hat gewisse Vor- aber auch Nachteile. Da mag die einzelne Technik heftig sein, aber gegen einen Lanzenkämpfer auf dem Pferd (auch eine einzelne, ausländische Technik) sieht das Verhältnis auch nicht wirklich fair aus. Aber ich geb's zu: meine KanThai-Erfahrungen liegen erst noch vor mir Hornack
  23. @ Birk: Woher soll ich wissen, wie Rufus seine Beiträge meint? Er hat zwar ein -Icon gesetzt, aber wer weiß? Ist im Endeffekt auch egal, denn wir diskutieren hier nicht seine Schwarzalben-Vorstellungen, sondern die Überfälle (oder nicht) auf Zavitaya. Falls Interesse an einer Diskussion zu Rufus Beitrag besteht, sollte man das an anderer Stelle tun. Hornack
  24. @ Orlando: Ich halte die Frage für eindeutig durch das Regelwerk geklärt. Es gibt die Fertigkeit Zaubern, die ganz normal erlernt werden kann. Ein Spitzbube, der zum Tiermeister werden möchte, muss dafür Zaubern lernen. Mit der Fertigkeit "Zaubern" erwirbt er dann die Fähigkeit, Zauber und Wunder wirken zu können. Die Resistenzen der reinen Zauberer kommen durch das jahrelange Training, dem sie ausgesetzt sind. Schult ein Spitzbube zum Magier um, durchläuft er auch dieses Training und bekommt die höheren Resistenzen. Eine Ausbildung zum Tiermeister, Barden etc. beinhaltet dieses Training schon nicht bei den Charakteren, die von Beginn dieses Klasse gewählt haben und kann daher auch später nicht nachgelernt werden. Hornack
  25. Wenn wir tatsächlich irgendwann irgendetwas über Zavitaya veröffentlichen wollen, sollten wir uns mal den harten Fakten, d.h. der Geschichte Zavitayas widmen. Ich möchte euch bitten, im folgenden tatsächliche Ereignisse für Zavitaya in Verbindung mit Jahreszahlen zu posten. Legenden und Sagen haben woanders ihren Platz gefunden. Zuerst sollten wir klären, wie alt Zavitaya ist. Danach können wir uns dem weiteren Verlauf und den folgenden Fragen widmen: - Welche besonderen Ereignisse gab es seit Gründung? - Haiplage: Kurz nach der Gründung Zavitayas gab es eine extreme Haiplage. Sie konnte durch das Hinzuziehen der Paenobek beendet werden. - Wann fanden große Überfalle durch andere Medejne oder Schwarzalben statt? u.v.a. Ich denke wir sind uns einig, dass Zavitaya bereits vor mehreren Hundert Jahren gegründet wurde. Da ich mich mit MIDGARD-Geschichtsschreibung nicht recht auskenne Nachdem wir wissen, warum Zavitaya erbaut wurde, sollten wir uns folgender Frage widmen: <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Wann wurde Zavitaya gegründet?</span> Hornack

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.