-
Gesamte Inhalte
9537 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Ja, so ist das mit Coverversionen. Meistens gefällt einem die Version besser, die man zuerst hört. Ein Surftipp: http://www.br-online.de Dort wird so mancher Hit als Coverversion entlarvt, von dem man das nicht erwartet hätte. Auch gut: Leatherwolf - Bad moon rising (Original ???) Hornack
-
@ Nix: Falls wir irgenwann eine Kurzbeschreibung der Stadt veröffentlichen wollen, sollten wir die Zahlen parat haben können. Nicht, weil sie die Leute in Zavitaya interessiert, sondern weil sie die Leute außerhalb Zavitayas und Spielleiter brauchen können. Für Ereignisse hab ich im übrigen schon eine Menge Ideen. Sie folgen demnächst. Wann die dann stattgefunden haben, ist eigentlich sekundär, aber solche Dinge wie "Wann sind die ersten Paenobek in Z. aufgetaucht" etc. sind einfach wichtig für die Stadt und ihre Geschichte und sollten mit Zahlen versehen werden. Hornack
-
<span style='color:green'>@ Nanoc: Ich möchte dich bitte, die Diskussion, ob der Artikel ins Archiv gehört oder nicht, im dafür vorgesehenen Teil des Forums, dem Unterforum Forumsforscher zu führen. In diesem Thread geht es um die Ausarbeitung eines Nathir-Assassinen-Ordens. Vielen Dank</span> Hornack
-
@ lendenir: This corrosion von In Extremo ist definitiv eine der schlechten Coverversionen. Da ist selbst Erdbeermund von ihnen besser! Ob gut oder nicht ist wohl Geschmackssache, aber Back in black von Living Colour ist zumindest besser als das langweilige Original von ACDC (ACDC mag ich gar nicht). Ich finds gut. Hornack
-
@ Mc: Die Karten kosten 27.80 . Mal gespannt, wo wir am Dienstag spielen. Ich muss es allerdings spätestens am Montag abend wissen! Hornack
-
Danke, lendenir. So hatte ich das gemeint. @ Orlando: Tut mir leid, falls du mich missverstanden haben solltest. Aber ich halte die Frage wirklich für eindeutig geklärt. @ Charakterklassenwechsel von Kämpfer zu Kämpfer: Da kann ich nicht bei den puren Regeln bleiben, sondern hier weise ich darauf hin, dass man mit den Charakterklassen folgendes Problem hat: der Charakter selbst wird sich niemals über die hohen Lernkosten aufregen, weil er es nicht anders kennt. Er kennt den Begriff der Charakterklasse gar nicht und kann sie dementsprechend nicht wechseln. Außerdem ist das Midgard-Regelsystem so aufgebaut, dass jeder Charakter alle Fertigkeiten lernen kann (einzelne, unsinnige Ausnahmen bestätigen die Regel). Es geht also nur um den Wunsch des Spielers, die Lernkosten für bestimmte Fertigkeiten zu senken. Man könnte das Powergaming nennen oder man kommt dem Spieler bei guten Geschichten entgegen und vermindert die Lernkosten. Einen Wechsel innerhalb der Kämpferklassen halte ich für unnötig. Hornack
-
m4 - kampf regeltext WM - 2 bei der Abwehr bei Zweihandschlagwaffen
Hornack Lingess antwortete auf Azmodan's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Azmodan: Ganz einfach: wenn ihr zulaßt, dass ein Charakter mit zwei zweihändig zu führenden Waffen angreift, muss er nach dem Wortlaut der Regeln WM-4 auf die Abwehr hinnehmen, weil er zwei Mal ausholen muss. Hornack- 8 Antworten
-
- abwehr
- beidhändiger kampf
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zur Geschichtsschreibung: Ich glaube nicht, dass eine ausgeprägte Geschichtsschreibung in Zavitaya existiert. Eher wird man sich besondere Ereignisse in Form von Geschichten merken, z.B. das Jahr, in dem alle Biber sehr mager waren oder das Jahr, in dem die große Flut zwei Drittel der Flösse vernichtete etc. pp. Dann fang ich mal mit einem Vorschlag zur Gründung Zavitayas an: Zavitaya wurde im Jahr 1332 nL gegründet. Hornack
-
Nur zur Info: Myxxel hat im Thread Zwergenbinge gesucht geschrieben, dass in seinem Abenteuer "Das Land, das nicht sein darf" die Zwergenbinge Kuz Alhadur, die in Moravod liegt, ausgearbeitet wurde. Hornack
-
Ich finde es halt immer schwierig, eine einzelne Regel oder Technik für sich allein zu betrachten, denn damit reißt man sie aus dem Zusammenhang. Bei vielen Techniken gibt es eine andere, mit der man sie kontern kann. Wenn dir eine Technik zu heftig ist, dann könnte man auch eine dazu passende Gegentechnik zusammenbauen (obwohl ich glaube, dass Prados eine solche bereits erwähnt hat). Einsi, für deine Problemtechnik könnte man eine Technik entwerfen, die es sich zunutze macht, den Gegner im Liegen oder im Hinfallen angreifen zu können. Angeblich nutzen die Asiaten oftmals den Schwung ihres Gegners zur Gegenattacke. An Details versuch ich mich nicht. War nur so ne Idee, die durch Playstation-Prügelspiele angeregt wurde. Hornack
-
Klarstellung: Den oben geposteten Artikel habe ich zur Überarbeitung mit einigen Anmerkungen an Nanoc zurück geschickt. In der momentanen Form paßt er stilistisch nicht ins Archiv und ehrlich gesagt betrachte ich die Überarbeitung eines Artikels als Aufgabe des Autoren und nicht als die des Lektors. Der Lektor macht lediglich letzte Korrekturen. Der Artikel wurde nicht abgelehnt, sondern zur Überarbeitung zurück geschickt. ------------ Was mir beim Orden noch fehlt: - Wie ist der Orden entstanden? - Weshalb ziehen von so wenigen Mitgliedern auch noch welche ins Ausland? - Was passiert, wenn ein Mitglied gegen den Kodex verstößt? etc. pp. Hornack
-
Vermutlich wurden die KTP-Regeln vor allem für den Kampf KanThai gegen KanThai geschrieben und für diese Fälle gibt es Techniken und Gegentechniken. Ein KanThai gegen Ausländer hat gewisse Vor- aber auch Nachteile. Da mag die einzelne Technik heftig sein, aber gegen einen Lanzenkämpfer auf dem Pferd (auch eine einzelne, ausländische Technik) sieht das Verhältnis auch nicht wirklich fair aus. Aber ich geb's zu: meine KanThai-Erfahrungen liegen erst noch vor mir Hornack
-
Schwarzalben - Art der Feindschaft
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Zavitaya
@ Birk: Woher soll ich wissen, wie Rufus seine Beiträge meint? Er hat zwar ein -Icon gesetzt, aber wer weiß? Ist im Endeffekt auch egal, denn wir diskutieren hier nicht seine Schwarzalben-Vorstellungen, sondern die Überfälle (oder nicht) auf Zavitaya. Falls Interesse an einer Diskussion zu Rufus Beitrag besteht, sollte man das an anderer Stelle tun. Hornack -
@ Orlando: Ich halte die Frage für eindeutig durch das Regelwerk geklärt. Es gibt die Fertigkeit Zaubern, die ganz normal erlernt werden kann. Ein Spitzbube, der zum Tiermeister werden möchte, muss dafür Zaubern lernen. Mit der Fertigkeit "Zaubern" erwirbt er dann die Fähigkeit, Zauber und Wunder wirken zu können. Die Resistenzen der reinen Zauberer kommen durch das jahrelange Training, dem sie ausgesetzt sind. Schult ein Spitzbube zum Magier um, durchläuft er auch dieses Training und bekommt die höheren Resistenzen. Eine Ausbildung zum Tiermeister, Barden etc. beinhaltet dieses Training schon nicht bei den Charakteren, die von Beginn dieses Klasse gewählt haben und kann daher auch später nicht nachgelernt werden. Hornack
-
Wenn wir tatsächlich irgendwann irgendetwas über Zavitaya veröffentlichen wollen, sollten wir uns mal den harten Fakten, d.h. der Geschichte Zavitayas widmen. Ich möchte euch bitten, im folgenden tatsächliche Ereignisse für Zavitaya in Verbindung mit Jahreszahlen zu posten. Legenden und Sagen haben woanders ihren Platz gefunden. Zuerst sollten wir klären, wie alt Zavitaya ist. Danach können wir uns dem weiteren Verlauf und den folgenden Fragen widmen: - Welche besonderen Ereignisse gab es seit Gründung? - Haiplage: Kurz nach der Gründung Zavitayas gab es eine extreme Haiplage. Sie konnte durch das Hinzuziehen der Paenobek beendet werden. - Wann fanden große Überfalle durch andere Medejne oder Schwarzalben statt? u.v.a. Ich denke wir sind uns einig, dass Zavitaya bereits vor mehreren Hundert Jahren gegründet wurde. Da ich mich mit MIDGARD-Geschichtsschreibung nicht recht auskenne Nachdem wir wissen, warum Zavitaya erbaut wurde, sollten wir uns folgender Frage widmen: <span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Wann wurde Zavitaya gegründet?</span> Hornack
-
Ein schönes, sibirisches Heiratsritual findet man unter http://www.tuareg.de/khuza/ritus.html Man könnte es mit "wer sich zuerst trifft, ist verheiratet" zusammenfassen. Das wär mal ein Erlebnis für Abenteurer @ Birk: Deine Version ist natürlich auch gut. Hornack
-
Werte GB-Redaktion, wer schrieb denn den Artikel über die Weißen Teufel in GB 37, S.14 für die Geltin-Gazette? Ich hätte da eine Nachfrage zu. Hornack
-
Schwarzalben - Art der Feindschaft
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Zavitaya
Okay, hier nochmal eine Zusammenfassung des Artikels (GB 37, S.14): aus SuSengSchengs "Geschichte der Kleinen Königreiche" über die "Weißen Teufel": Das folgende stammt aus dem Reisebericht des Halblings Bredo Dandelin. Dazu sollte man wissen, dass Bredo zwar weit gereist ist, aber eigentlich ein Schwätzer ist. Seine Charalter-Beschreibung gibt es u.a. in Olafsdottirs Turnierabenteuer von Breuberg. Daher ist seinen Worten nur bedingt Glauben zu schenken. Zusammenfassung des Reiseberichts: In der Bucht der 1000 Flöße wurde er freundlich aufgenommen. Auf Nachfrage bestätigen die Floßleute, dass solche Überfälle Das ist der Artikel. Seht euch bitte dazu auf den Link an: [thread=3856]Seemeister in Medjis?[/thread] -
Ein Artikel aus GB 37 (S. 14) berichtet über einen Überfall von Schwarzalben auf eine Stadt in Medjis. Laut Artikel kamen die Alben auf schwarzen Schiffen, töteten die Männer und entführten Frauen und Kinder. Jetzt weiß ich zwar nur rudimentär von Schwarzen Galeeren der Seemeister, aber irgendwie klingt das schon danach. Ich dachte bisher eigentlich, dass die Seemeister kein Interesse an Medjis hatten, weshalb sich Myrkgard-Medjis ja auch nicht von MIDGARD-Medjis unterscheidet. Hat sich da aktuell etwas dran geändert? Oder waren das keine Schwarzen Galeeren? Leider kann man nicht feststellen, wer den Artikel für die Geltin-Gazette geschrieben hat, sonst würde ich da mal direkt nach haken. Hornack
-
Schwarzalben - Art der Feindschaft
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Zavitaya
@ Rufus: Dein Schwarzalbenreich klingt interessant. Allerdings stören mich ein paar Punkte, z.B. faschistoid und dann auch noch ein Anführer namens Göbel statt Göbbels. Da müßte man sich mal genauer austauschen. ABER: Wir sind hier beim Stadtprojekt Zavitaya und ehrlich gesagt möchte ich nicht ein Quellenbuchprojekt Medjis inkl. Schwarzalbenreich etc. pp. draus machen. Deswegen sollte ein Austausch darüber bitte im Medjis-Forum stattfinden. Mir geht es bei der Frage nach den Schwarzalben nicht so sehr darum, wie die Schwarzalben leben und woher sie kommen, sondern eher, ob sie eine akute, aktuelle Bedrohung für Zavitaya sind und ob wir uns vorstellen können, dass die Schwarzalben früher einmal die Zavitayesen versklavt haben könnten, um sie gegen KanThaiPan zu führen. Dein letzter Absatz: ist allerdings interessant. Selbst wenn die Weißen Teufel kein Interesse daran haben, berichtet der von mir ins Spiel gebrachte Artikel von einem Überfall von Schwarzalben, allerdings kamen sie auf einem schwarzen Schiff. Hornack -
Die schlechtesten Musikvideos aller Zeiten
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Konzertsaal
Ich glaub, er lügt. Die schlechteste Choreographie hat er immer noch für sich selbst gemacht, der olle Tanzbär. Hornack -
Die schlechtesten Musikvideos aller Zeiten
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Konzertsaal
@ Einsi: Genau. <span style='font-size:1pt;line-height:100%'>Aber falls du das Video auf dem Rechner rumliegen hast, schick mir das mal. Mein Bruder hätte es gern. </span> -
Meine aktuellen Favoriten: Within Temptation - Ice queen - Die Grimassen des Gitarristen sind zum Iron Maiden - Wildest dreams - So billige Animationen verwendet doch heute eigentlich niemand mehr Hornack
-
Die neue Die Happy ist nicht nur gut, sondern ein Knaller (bis auf den ungeschickt gewählten Opener). Nu Metal ist ne bescheuerte Bezeichnung für alle Metalbands, die keine Metalband sein wollen, aber trotzdem Metal spielen. Weitere Beispiele: Linkin Park, limpbizkit, P.O.D., Papa Roach, uvm. Hornack
-
@ Stephan: Gib dem Unsichtbaren eine Tarnkappe und das Problem ist gelöst. Menschenverstand: Kann es sein, dass das Problem ist, dass man sich Zauberei manchmal nur schlecht vorstellen kann? So einfach scheint es nicht zu sein, denn immerhin erschöpft jeder Zauber den Zaubernden körperlich, was sich im AP-Verlust zeigt. Die Aufrechterhaltung eines Zaubers sollte daher immer noch eine gehörige Portion Konzentration erfordern. Also anders als Kaugummi kauen (= Unsichtbarkeit aufrecht erhalten) und über die Straße gehen (= Schleichen). Ich finde die Regeln vernünftig und eindeutig. Man kann halt nicht immer alles haben - entweder schleichen oder unsichtbar sein. Gilt ja schließlich auch für Gegner. Hornack