Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Sitten und Bräuche
Bestattungsriten nordamerikanischer Indianer: http://www.geocities.com/Athens/Olympus/6370/archaeol/gb-ind-1.htm Diverse Bestattungsriten: http://www.outoftime.de/tod-im-kulturvergleich/ Hornack
-
Beschleunigt Fechten
Ein Gegenspieler, den mir ein Spielleiter serviert hat: Ein Priester aus Rawindra, der den Zauber Götterarme beherrscht, liess sich lange Jahre in den Küstenstaaten nieder, wo er, nachdem er zum Adligen geworden war (Auftrag erfolgreich absolviert), das Training mit Rapier und Parierdolch aufnehmen musste. Als er in eine brenzlige Situation kam, wurde er von einem befreundeten Thaumaturgen beschleunigt. Thaumaturg würfelt eine 20. Der Priester hatte sich Götterarme wachsen lassen und griff daher mit 2 Rapieren und 2 Parierdolchen an. Das brachte ihn auf 24!!!! Angriffe pro Runde. Wir haben nicht mal die erste überlebt Mein Rapier-Priester hat jetzt auch Götterarme gelernt... Hornack
-
Breuberg-Con 2004
Ihr seid hier nicht bei den geouteten Anmeldern! Hornack
-
Elementenwandlung als Kampfzauber
<span style='color:green'>Die Suchfunktion hätte ergeben, dass ich mir die selbe Frage vor ca. 2 Jahren auch schon mal stellte. Bitte erst suchen, dann posten. Danke. Ein Service des Moderatorenteams.</span> Hornack
-
Sitten und Bräuche
@ BB und Gwynn: Von diesem Vorschlag halte ich persönlich nichts. Denn für jemanden, der schamanistischen Glaubens ist, ist der Körper nur die Hülle für den Geist. Der Geist ist das, was wichtig ist. Daher kann ich mir ein solches Aufhebens um die Toten nicht vorstellen. Mal surfen gehen, vielleicht finde ich was zu Bestattungsriten in Sibirien. Hornack
-
Musiktexte
http://www.moonspell.com bietet auch was für düstere Abenteuer. Hornack
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Leider steht nicht auf allen CDs, welche kopiergeschützt sind. Und leider stehen nicht alle im c't-Verzeichnis. Sonst könnte ich mich an deinen Rat halten, Prados. Was ich gern tun würde. Hornack
-
Bingen und Umgebung
@ Bärchen: 14. ist korrekt. Leiten wird diesmal Duncan. Übrigens werde ich am 28.10. nicht mitspielen können, weil ich da in Frankfurt beim Evanescence-Konzert sein werde. Hornack
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Singletipp: Apocalyptica & Nina Hagen: Der Seemann (Rammstein-Cover mit Celli und Drums) Albumtipp: Pirates of the Caribbean - Soundtrack Hornack
-
Breuberg-Con 2004
@ HarryB: Doch, natürlich. Aber dein vorletztes Posting klang irgendwie so, als wärst du bereits sicher gebucht. Hornack
-
Musiktexte
Vielleicht eignen sich auch folgende Musiktexte: 1. David Bowie: Glass spider 2. Iron Maiden: 7th son of a 7th son (Konzeptalbum) 3. Diverse Songs von Running Wild (besonders für Piratenabenteuer) 4. Gruselabenteuer könnte man aus den Konzeptalben von King Diamond machen. 5. Nightwish-Songs Hornack
-
Links
Schamanenbräuche aus Sibirien: http://www.tuareg.de/khuza/inhalt.html Hornack
- Visionen als Abenteuerhilfen
-
SchamanInnen
Ein Fischorakel, wie es in Sibirien wirklich benutzt wurde: http://www.tuareg.de/khuza/ritus.html Für Zavitaya müßte man aus dem Stein lediglich einen großen Topf o.ä. machen. Hornack
-
Sitten und Bräuche
Wie werden Zavitayesen denn bestattet, wenn sie gestorben sind? Begraben dürfte ausfallen, weil das auf dem Wasser schlecht geht und deswegen an Land zu rudern ist aufwändig und gefährlich. Mit einem Kanu auf das Meer hinaus schicken? Ist mir zu sehr Tolkien. Im Wasser versenken? Macht keinen Sinn, weil das nur die Haie ernährt. Verbrennen? Auf einem Floß? Lieber nicht. Mumifizieren und aufheben? Wir sind nicht in Eschar. Was fällt euch ein? Hornack
-
Sitten und Bräuche
Wieder mal zum Recht: - Wer einen Fischotter oder Biber tötet oder - wer ein anderes Tier tötet, ohne es um Erlaubnis gebeten zu haben, es töten zu dürfen oder - wer ein Tier tötet, ohne um dessen Verzeihung zu bitten bringt großes Unheil über Zavitaya und muss daher bestraft werden. Handelt es sich bei dem getöteten Tier um die Beute eines Fischotters, so muss der Gesetzesbrecher drei Tage lang fasten und darf sich nur von Fischtee ernähren. Ist das getötete Tier ein anderes Tier als die Beute eines Fischotters, so muss der Gesetzesbrecher den Rat eines Schamanen einholen (= Naturgeist rufen, um den Willen der Geister zu erfahren), um seine Strafe zu erkennen. Meist bedeutet dies, dass er einen vollen Mond zur Wasserbeschaffung eingesetzt wird, denn diese Arbeit ist sehr anstrengend und hält ihn weitgehend aus Zavitaya fern. Ist das getötete Tier ein Fischotter oder ein anderes, dessen Totemgeist in Zavitaya verehrt wird, so muss der Gesetzesbrecher sterben oder den Stamm endgültig verlassen. Zu diesem Zweck wird ein Totemsurteil durchgeführt: Der Gesetzesbrecher wird mit schweren Steinen an den Füssen ins Wasser geworfen. Kann er sich befreien oder wird er von einem Totem befreit, so muss er Zavitaya auf immer den Rücken kehren und nie wieder zurückkehren. Andernfalls stirbt er. Ausnahme von dieser Regelung: Das Töten eines Hais (Bielikkis) ist jederzeit und überall erwünscht. Hornack
-
Ein Matriarchat
Kommen wir mal zu den "Heiratsbräuchen": Gibt es so etwas wie Hochzeit in Zavitaya dann überhaupt? Wenn ja, wer wirbt dann um wen? Die Frau um den Mann oder umgekehrt? Wenn wir die Verhältnisse umkehren wollten, müßte eigentlich die starke Frau um den schwachen Mann werben. Andererseits könnte man das Motto "Wann ist ein Mann ein Mann?" für Zavitaya folgendermassen abwandeln: Ein Mann ist ein Mann, wenn er: - sein eigenes Floß gebaut, - einen Fisch gezüchtet und - einen Hai erlegt hat. Na? Hornack
-
PERSONENVERZEICHNIS
Tiere: Fischotter: Fusan Biber: Rukuruk, fiel einem Bielikki zum Opfer Riku, Sohn Rukruks, verstorben bei einem Bootsunfall Ylermi, Vertrauter Impis, 5 Jahre alt Kiru, Sohn Rukruks, an Altersschwäche gestorben Zavitayesisch: Bielikki = Hai
-
Biber in Zavitaya
Widmen wir uns einmal dem Hausmannstotem, dem Biber. Als erstes ein informativer Link: http://www.rivernet.org/elbe/biber/biber.htm Die Biber in und nahe Zavitayas müssen wir ein wenig abändern, denn Biber leben normalerweise in Süßwasser und nicht in Salzwasser und außerdem leben gern sie am bewaldeten Ufer. Biber ernähren sich rein pflanzlich. Würden sie ganzjährig in Zavitaya leben, würde ihnen dies recht schwer fallen. Ich schlage deshalb vor, dass die Biber am Waldrand angesiedelt sind. Das bedeutet allerdings, dass die Biber die Stadt nur hin und wieder aufsuchen. Daraus könnte man folgende Aberglauben ableiten: - Die Besuche eines Bibers werden als gutes Omen gedeutet. Besonders abergläubische Zavitayesen legen an Festtagen besondere Leckereien auf ihren Flössen aus, damit ein Biber sie besuchen kommt. - Eine Person, die häufig von Bibern besucht wird, hat eine besonders gute Beziehung zu diesem Totem. Daher werden solche Menschen gern zu Schamanen oder Tiermeistern des Bibertotems ausgebildet. Regeltechnisch bedeutet ein Bibertotem (laut Forums-Archiv & Ody) für die Schamaninnen: +2 auf EW:Schwimmen +4 auf EW:Tauchen Baukunde +4 Der Bibergeist, der in Zavitaya verehrt wird, heißt Vainamo Tuuku. Zwischen Fischotter und Biber gibt es keine Konkurrenz, denn sie ernähren sich unterschiedlich. Allerdings ist die Anzahl der in und um Zavitaya lebenden Biber auch wesentlich geringer als die der Fischotter. Die Schamanen des Bibertotems gelten als gute Floßbauer und begabte Handwerker, die im Umgang mit Holz zu verblüffenden Dingen fähig sind. Hornack
-
Elfen- und Zwergenwitze
Thema von Limm die Hand wurde von Hornack Lingess beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsWarum Zwerge Trolle hassen:Elfwood Hornack
-
Persönlichkeiten
Piritta, Paenobek-Seefahrerin, Fallenstellerin Volk, 1,60m groß, schlank, 52 kg schwer, rechtshändig, 24 Jahre alt, schamanistisch (Ashgi-Kanuk) Sinne: Hören+8, Riechen+8, Schmecken+8, Sehen+8, 6. Sinn+0, Tasten+8 Dolch+11, leichter Speer+9, Wurfspeer+9, waffenloser Kampf+9, Raufen+9 Fallenstellen+8, Giftmischen+5, Kampf in Dunkelheit+7, Medjisisch sprechen+14, Paenobek sprechen+11, Nachtsicht+8, Rudern+18, Schwimmen+19, Schleichen+11, Seemannsgang+17, Seilkunst+14, Suchen+7, Tauchen+18, Tierkunde (Meerestiere)+6 Piritta ist wie die meisten Paenobek nur mit einem Lendenschurz bekleidet. Wird ihr an Land zu kalt, flüchtet sie ins Wasser. Sie ist sehr neugierig und hat sehr viele Freunde unter den Einwohnern Zavitayas. Sämtliche Kinder der Stadt lernen am liebsten bei ihr schwimmen, denn sie ist eine geduldige Lehrerin in dieser Beziehung. Kaum ein anderer Paenobek schwimmt so elegant wie sie. Bei anderen Gelegenheiten, v.a. bei festlichen oder kriegerischen Anlässen gewinnen ihre animalischen Triebe sehr oft die Überhand. Schon so mancher Knabe verlor seine Unschuld durch sie. Sie gilt als leidenschaftliche Liebhaberin. Im Kampf ist sie gnadenlos, vor allem gegen Anhänger Bielomaks. Piritta hat sich auf die Unterwasserjagd mit Fallen und Giftködern spezialisiert. Ihre Fallen sind so raffiniert, dass sie hin und wieder sogar große Fische in ihnen fängt. Ihre bevorzugten Opfer sind jedoch die Haie, die Bielikki. Sie nutzt dabei ihr Wissen über Gifte, um immer wieder vergiftete Köder nach diesen auszulegen. An Festtagen kleidet sie sich gern in ein von ihr selbst angefertigtes Kleid aus Haileder. Von ihrer Halskette aus Haizähnen trennt sie sich zu keiner Tages- und Nachtzeit. Hornack
-
Gold für jedermann?
<span style='color:green'>@ Morgon: Bitte versuch es das nächste Mal mit der Suchfunktion. Dann ersparst du mir, deine Anfrage mit einer alten verschmelzen zu müssen. Ein Service des Moderatorenteams</span> Hornack
-
Schiffspläne gesucht!
<span style='color:green'>@ Zwerg Nase: Könntest du bitte in Zukunft erst einmal die Suchfunktion des Forums benutzen, bevor du neue Threads eröffnest? Deine Frage wurde bereits hier beantwirtet. Deshalb habe ich deine Anfrage mit dieser verschmolzen. Ein Service des Moderatorenteams</span> Hornack
-
SchamanInnen
Edit meinte, dass Piritta keine Schamanin ist und deswegen umziehen muss. Da hat sie recht. Hornack