-
Gesamte Inhalte
9537 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
Midgard Con Langeleben 2003 (22.-24.08)
Hornack Lingess antwortete auf Ain_el_Atbara's Thema in Midgard Cons
Was meinste denn damit? Con im Februar? Hornack, der am Wochenende extrem gut geschlafen und gegessen hat -
Hab meinen Cache geleert und mein Link funzt immer noch. Sowohl mit IE als auch Mozilla. Livias Ersatz liefert übrigens dieselben Ergebnisse. Hornack
-
@ Livia: Was hat denn nicht geklappt? Bei mir funktioniert der Link immer noch. Hornack
-
Hier kann man sich den eigenen Namen (und beliebige andere) in japanische Namen übersetzen lassen: http://members.fortunecity.de/sailormoon18/japanischename.htm Ob das allerdings besser funktioniert, als der Babelfish, kann ich nicht beurteilen. Horunakuku rinjisusu
-
Niedriggradige Charaktere spiele ich irgendwie ständig. Will auch mal austeilen und nicht nur einstecken Ich hab allerdings kein Problem damit, 4 oder 5 Grade über euren Charakteren zu sein Hornack PS: Ich hab gestern nur gepostet, weil eine Zicke den Seitenumbruch versteckt hatte.
-
Zeitpunkt des Pfeilschadens im Kampf
Hornack Lingess antwortete auf Tseen's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich kann mich nicht erinnern, woher ich die folgendde Idee habe, die schon die ganze Diskussion über in meinem Kopf herumspukt. Ich vermute, es ist entweder M3 oder eine Hausregel, aber sie ist hartnäckig. Vielleicht kann mir einer von euch sagen, wo ich das gelesen haben könnte. Es folgt der mich plagende Satz: "Fernkampfangriffe finden stets am Beginn einer Runde statt." Woher hab ich das? Hornack -
Mein Spitzbube ist Grad 8. Die anderen sind Gr7-Schamane, Gr7-Zwergen-PK, Gr5-As, Gr4-Ma, Gr3-Halblings-PW und ein paar Erstgrader. Oder eben Wubug (Sc). Hornack
-
Mindestwerte bei Fertigkeiten
Hornack Lingess antwortete auf Akeem al Harun's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wenn M4 konsequent wäre, gäbe es diese Lernstufen, die Rana erläutert hat, nicht nur bei waffenlosem Kampf und den Sprachen, sondern bei allen Fertigkeiten. Wäre auch nicht wesentlich komplizierter, aber deutlich realistischer. Daher gefällt mir Mikes Regelung. Einen Malus von (Differenz:5) finde ich ganz schön happig, v.a. wenn man an Wissensfertigkeiten denkt... Hornack- 69 Antworten
-
- faustkampf
- leiteigenschaften
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@ Mc: Als du weg warst, haben Tede und ich uns noch gefragt, ob wir für dein Abenteuer neue Charaktere verwenden sollen oder alte. Tede meinte, wir sollten einfach die Japaljami-Charaktere weiterspielen. Ich hätt allerdings auch nix gegen andere Charaktere - ich hab nämlich noch ein paar Hochgradige im Ordner, die langsam sauer werden, weil sie immer überblättert werden. Und mit denen möchte ich mich eigentlich nicht anlegen. Hornack
-
Ich hab mir mal Gedanken gemacht, was die Bewohner Zavitayas auf jeden Fall können sollten: - schwimmen - tauchen - Seemannsgang - Rudern Sie sollten das, falls man einen NSC oder einen Spielercharakter erschaffen möchte, natürlich mit Lernpunkten bezahlen. Für schwimmen, Rudern und Seemannsgang würde ich 1LP verlangen, für tauchen zwei. Hornack
-
@ Bärchen: Sehe ich genauso wie Gwynn. Zitteraalbecken würden auch einen erheblichen baulichen Aufwand bedeuten und ich glaube nicht, dass sich diese Mühe für ein oder zwei Totemsurteile im Jahr lohnt. Hornack
-
Zaubersalze - lustig oder wirkungsvoll?
Hornack Lingess antwortete auf der Elfe und die Zwerg's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Der Zwillingsbruder meines toten Gnoms hat seine Salze im Winter in Schneebälle gepackt und diese dann auf seine Opfer geworfen. Ist ne verflixt gute Tarnung, v.a. für Gnome! Hornack -
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Hornack Lingess antwortete auf Livia's Thema in Spieler gesucht
@BB: Magistra. Dein Latein-Studium scheint zu lange her zu sein. Hornack -
Zwerge, was essen sie?
Hornack Lingess antwortete auf Kazzirah's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Achtet nochmal darauf, was Kazzirah hier geschrieben hat. Meine Vorschläge waren eine direkte Erwiderung auf Rosendorns Wunsch nach magischer Ernährung. Landwirtschaft habe ich nie abgelehnt, doch in einer vollkommen unterirdischen Binge wird sie kaum Chancen haben. Zwerge, die sich nur von Pilzen ernähren, passen nicht zu meinem Zwergenbild. @ Birk: Seltsam, dass Zwerge so gute Thaumaturgen werden können. Dabei ist da Magie im Spiel. Selbst Zwergenpriester nutzen Magie. So schlecht kann sie für Zwerge also nicht sein Auf der einen Seite wollt ihr wissen, was Zwerge von Menschen unterscheidet, auf der anderen wehren sich die meisten von euch gegen jeden Vorschlag, der in diese Richtung geht. Hornack -
@ Bärchen: Erst den Vorschlag machen und dann in den Rücken fallen Ihr habt ja recht. Aber ein Einzelstück in der Testphase finde ich nicht so schlimm. Enichi könnte die Armbrust eines Ausländers gesehen haben und versucht haben, sie nachzubauen. Aber eigentlich gehört das in den Waffen-Thread... Hornack
-
Zwerge, was essen sie?
Hornack Lingess antwortete auf Kazzirah's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
In der Not frißt der Zwerg (Edel)Stein Natürlich nur dann, wenn er zu verhungern droht. Er könnte sich davon ernähren, wird es aber wohl nur äußerst ungern tun. Ehrlich gesagt, finde ich den Vorschlag selbst nicht unbedingt prickelnd, aber als "noch größeren Unfug" muss man ihn deswegen noch lange nicht bezeichnen. Zumindest nicht, wenn man nicht selbst Alternativen anbieten kann. Schade auch, dass sich fast jeder auf diesen Teil meiner Vorschläge bezieht und den Rest - der mir weit besser gefällt - ignoriert. Aber es ist einfach leichter, niederzumachen als selbst was vorzuschlagen, was die Andersartigkeit von zwergischer Ernährung betrifft Hornack -
Zwerge, was essen sie?
Hornack Lingess antwortete auf Kazzirah's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Alles lesen, Mike, alles lesen. Dann wird auch klar, dass ich über rein unterirdisch lebende Zwerge schrieb. @ Rosendorn: Hornack -
Zwerge, was essen sie?
Hornack Lingess antwortete auf Kazzirah's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Vorschlag: Zwerge ernähren sich unterirdisch von allem, was sie in die Finger bekommen können: Pilze, Pflanzen, kleine Tiere u.v.m. Reicht diese Nahrung nicht aus, können Zwerge eine gewisse Zeit lang sich von zwei Quellen ernähren: - Ihr Glaube verleiht ihnen Kraft. Normalerweise ist es auf MIDGARD ja so, dass ein Gott durch den Glauben seiner Gläubiger mit Kraft und Macht versehen wird. Das könnte in Notfällen doch auch mal andersrum funktionieren: ist ein ganzes Zwergenvolk in Not, labt es der Gott mit seiner Kraft. Die Gläubigen danken es ihm durch gefestigten Glauben und ihre Dankesgaben, wenn es ihnen wieder besser geht. - Die Drachenadern bzw. Edelsteine aus Drachenadern: Warum soll man immer etwas zu sich nehmen müssen, um sich zu ernähren? Könnten sich Zwerge nicht durch den Anblick von Edelsteinen ernähren? Daher vielleicht auch der Drang, tolle Edelsteine aus der Erde zu buddeln, zu bearbeiten und anzusammeln. In Ergänzung zum Vorschlag, Zwerge würden Steine essen: - Edelsteinstaub: Je edler der Stein, desto nahrhafter der Stein (oder eigentlich eher umgekehrt). Die Energie, die ein Zwerg durch Edelsteinstaub bekommt, ist so nahrhaft, dass ein Zwerg nur alle paar Monde etwas essen muss bzw. kleine Menge Edelsteinstaub reichen tagelang. Weshalb Zwerge dann menschliches Essen so geniessen? Weil es einfach zu bekommen ist, nahrhaft ist und doch nicht gar so fürchterlich schmeckt. Außerdem müssen sie dafür ihre Bodenschätze nicht zerstören, sondern höchstens ein wenig Gold dafür hergeben. Hornack -
Heute möchte ich eine Person vorstellen, die ich gerne spielen würde. Wer mag, kann ihn als NSC in Zavitaya verwenden: Saitsämei, Tiermeister des Fischadler-Totems - (finn. seitsemä = Sieben) Lachsfischer aus Zavitaya, Medjis, Grad 1 [Anmerkung: Der Name kommt daher, dass ich nach dem Auswürfeln der Grundwerte feststellte, dass ich für den Charakter bei allen Werten eine "7" gewürfelt hatte.] Merkmale: Rechtshänder, dunkelbraune Augen und Haare, gelbliche Augen, Adlerschnabelnase, 7 Zehen am linken Fuß Sinne: Hören+8, Schmecken+8, Sehen+8 (+4 bei Sehen von weit entfernten Objekten oder in die Weite, durch sein Totem), Riechen+8, 6. Sinn+3, Tasten+8 Waffen: Dolch+5, 1xMöwenschwinge+7 (wie Handaxt, 1W6+2), 1xHarpune+5 (wie Wurfspeer, 1W6-1, Nahkampf: 1W6+1), Stoßspeer+5 (1W6+2, 2W6+2 im Sturmangriff, für die Haijagd), 1xBogen+5 (1W6), Raufen+6 (1W-2; +4 für Festhalten im Handgemenge, durch sein Totem) Fertigkeiten: Abrichten+8, Landeskunde (Medjis)+9, Rudern+10, Schwimmen+10, Seemannsgang+10, Suchen+6, Tauchen+12 Zaubern+11: Wagemut, Zähmen Saitsämei ist seit jeher sehr neugierig und war seit er krabbeln konnte, von einem zum nächsten Floß unterwegs. Besonders faszinierten ihn alle Tiere und schon bald tollte er mit den Fischottern und Bibern Zavitayas umher. Likutsch beobachtete Seitsämei daher sehr aufmerksam. Der kleine begleitete seine Eltern gern, wenn diese zum Fischen in der Bucht umher, den Järssej hinauf oder aufs Meer hinaus fuhren. Seine Eltern betrachteten ihn schon bald als Glücksbringer, denn wann immer Sait, wie sie ihn zärtlich nannten, bei ihnen war, fingen sie besonders große Lachse in kürzester Zeit. Schließlich erkannten sie sein Talent im Umgang mit Tieren und Likutsch begann, Sait zum Tiermeister auszubilden. Dabei unternahmen die beiden immer weitere Expeditionen aufs Meer hinaus und in die Wälder des Festlands. Stets wurden sie dabei von einem großen Vogel, einem Fischadler begleitet. Als Sait von seiner Initiationswaljagd einen Fischadler als Gefährten mitbrachte, darf er sich nun auch mit dem Segen Likutschs Tiermeister nennen. Likutsch lehrte ihn Respekt vor den Tieren des Waldes und des Meeres und er zeigte ihm die richtigen Rituale, mit denen man die Geister der Tiere besänftigen kann, wenn man sie jagen möchte. Sait nimmt diese Rituale sehr ernst. Seine Spezialität ist die Jagd auf Lachs. Nur selten kehrt er von einem Ausflug ohne Beute zurück. Dabei bevorzugt er die Jagd mit Harpune oder Bogen. Seine beiden Brüder behaupten steif und fest, dass Sait schon mehr als einmal einen Lachs mit bloßen Händen gefangen habe. Doch vermutlich sind sie nur voller Bewunderung für ihren großen Bruder und übertreiben maßlos. Das Wesen seines Totems hat seinen Drang, von Zavitaya in die weite Welt aufzubrechen und fremde Völker zu besuchen, noch bestärkt. Denn auch sein Fischadler namens Untamo fliegt gern zu neuen Fischgründen und ihm unbekannten Gewässern. Anscheinend ist es ein gemeinsames Ziel der beiden, alle Fischsorten MIDGARDs in die lange Liste der von ihnen verzehrten Wassergeschöpfe einzureihen. Sait hat sieben noch lebende Verwandte: seine Eltern, zwei kleinere Brüder, eine ältere Schwester, einen Onkel und eine Tante. Diese habe ich noch nicht ausgearbeitet. Wenn mir jemand die Arbeit abnehmen will: nur zu Hornack
-
Hier eine Sammlung aller aktuell in Zavitaya lebender, bereits in Threads erwähnter Personen. Diskussionen zu einzelnen Personen bitte im Persönlichkeiten-Thread führen. Dieser Überblick soll ermöglichen, schnell nachzuschlagen, wenn man eine Person braucht. Deswegen auch in zwei Versionen: 1. Nach Namen sortiert Aapo, "Medjisischer Kriegstrommler" und Fischotterschamane, 33 Jahre, lebt nicht in Zavitaya Aduk, Fischer, Juschuks Bruder, 36 Jahre Akwal, Fischotter-Schamanenschüler, Fischer, Zwillingsbruder von Nosja, 22 Jahre Anissa, ehemalige Ocata Oki Awak, Jajaks Vater Belag Wasserholer 30 Jahre, Waise Chludin Jesch-Paenobek (Bruder des Paenobek), Tiermeister, 42 Jahre, Totem Delphin, Zwillingsbruder von Hrostir, Tiere: Moship Otter, Tjasha Möwe, Pirenko Delphin, Eka Schwertwal, Torgo Gülirei Djanilla, aktuelle Ocata Oki Enichi, Bogenmacherin, Instrumentenbauerin, 35 Jahre Eowag, , Jajaks Bruder, 33 Jahre Eowak, Wasserholer, verstorbener ehemaliger Lehrmeister von Belag Heladan, , Jajaks Mutter Hewadane, Schamanenälteste des Fischotter-Totems, 55 Jahre Hinewe, Kind, Luschanes Tochter, 3 Jahre Hrostir Kanuk, Paenobek, Chludins Zwillingsbruder, 42 Jahre Impi, Biberschamanin, 33 Jahre, Gr.5, Wetterschamanin und Floßbauerin, Tochter von Kylliki und Rietrikki. Vertrauter: Ylermi, ein Biber Jajak, Fischotter-Schamane, 35 Jahre, wandelt zwischen den Welten Janta, Schamanin, Hewadanes Tochter, auf Wanderschaft Jelinak, , Juschuks Freund Jeweje, Fischotter-Schamanin, 28 Jahre, Juschuks Schwester Juschuk, Schildkrötenkrieger, Gr4, Ehemann von Luschane, Berserker, 30 Jahre Kylliki, Floßbauerin, Mutter Impis, 49 Jahre alt Likutsch, Tiermeister, Hewadanes Mann, 54 Jahre Luschane, Fischerin, Juschuks Ehefrau, 28 Jahre Manyja, , Jajaks Schwester, 30 Jahre Nosja, Biber-Schamanenschülerin, Zwillingsschwester von Akwal, 22 Jahre Piritta, Paenobek-Seefahrerin, 24 Jahre alt, Fallenstellerin, Haijägerin Rietrikki, Floßbauer, Vater Impis, vor sechs Jahren an einer Lungenentzündung gestorben Saitsämei, Tiermeister des Fischadler-Totems, Lachsfischer, 22 Jahre Tamara Upwinow, Moravische Schmiedemeisterin, 35 Jahre, Gr 4 Tinog, der dunkle Bruder, Tiermeister, 43 Jahre, Totem Meeresschildkröte (nur tagsüber), Bielomak (nur nachts), Tiere (nachts): Riffhaie (Gr 3), Tiefseehaie (Gr 5), Krake (Gr 8) Ukwuk, Fischotter-Schamane, Wundheiler, 67 Jahre, Ulani, Fischerin, Juschuks Mutter Vainamo Tuuku, DER Bibertotemgeist Viivi, Biberschamanin, Impis Lehrerin, verstorben Welwuna, Fischotter-Schamanin, 96 Jahre Neu und von Hornack in Abenteuern bereits verwendet (was nicht bedeutet, dass sie in die gemeinsame Version von Zavitaya übernommen werden müssen): Akili-Kil, Flößer, 24 Jahre, vermisst seit Verschollen in Medjis 1 Akili-Mali, Kundschafter, 21 Jahre, vermisst seit Verschollen in Medjis 1 Alasqina, Jägerin, Hitis Mutter, 46 Jahre, stirbt im Abenteuer Verschollen in Medjis 2 Hiilpa, , Hitis vierjährige Tochter Hiti, Seilerin, 27 Jahre, verheiratet mit Osso Orvokki, , Hitis zweijährige Tochter Osso, Wasserholer, Fischzüchter, 25 Jahre, verheiratet mit Hiti, züchtet Saek (Welse zur Reinigung der Flöße)) Siontu, , Hitis achtjährige Tochter Tupu, Wasserholer, Hitis Vater, 44 Jahre, stirbt im Abenteuer Verschollen in Medjis 2 Vikki, , Hitis neunjährige Tochter Wak Wai, Valianischer Priester, Verschollen, sein Name bedeutet Mann mit der bleichen Haut, er gilt als unsterblich und stammt angeblich aus Valian. Er ist ein Albino. Wakili-Mali, Flößer, 19 Jahre, Bruder der vermissten Akili-Mali und Akili-Kil ------------ 2. Nach Berufen sortiert: Vainamo Tuuku, DER Bibertotemgeist Awak, , Jajaks Vater Eowag, , Jajaks Bruder, 33 Jahre Heladan, , Jajaks Mutter Jelinak, , Juschuks Freund Manyja, , Jajaks Schwester, 30 Jahre Impi, Biberschamanin, 33 Jahre, Gr.5, Wetterschamanin und Floßbauerin, Tochter von Kylliki und Rietrikki. Vertrauter: Ylermi, ein Biber Nosja, Biber-Schamanenschülerin, Zwillingsschwester von Akwal, 22 Jahre Viivi, Biberschamanin, Impis Lehrerin, verstorben Enichi, Bogenmacherin, Instrumentenbauerin, 35 Jahre Saitsämei, Tiermeister des Fischadler-Totems, Lachsfischer, 22 Jahre Piritta, Paenobek-Seefahrerin, 24 Jahre alt, Fallenstellerin, Haijägerin Aduk, Fischer, Juschuks Bruder, 36 Jahre Luschane, Fischerin, Juschuks Ehefrau, 28 Jahre Ulani, Fischerin, Juschuks Mutter Ukwuk, Fischotter-Schamane, Wundheiler, 67 Jahre, Jajak, Fischotter-Schamane, 35 Jahre, wandelt zwischen den Welten Akwal, Fischotter-Schamanenschüler, Fischer, Zwillingsbruder von Nosja, 22 Jahre Jeweje, Fischotter-Schamanin, 28 Jahre, Juschuks Schwester Welwuna, Fischotter-Schamanin, 96 Jahre Kylliki, Floßbauerin, Mutter Impis, 49 Jahre alt Rietrikki, Floßbauer, Vater Impis, vor sechs Jahren an einer Lungenentzündung gestorben Aapo, "Medjisischer Kriegstrommler" und Fischotterschamane, 33 Jahre, lebt nicht in Zavitaya Hinewe, Kind, Luschanes Tochter, 3 Jahre Tamara Upwinow, Moravische Schmiedemeisterin, 35 Jahre, Gr 4 Hrostir Kanuk, Paenobek, Chludins Zwillingsbruder, 42 Jahre Hewadane, Schamanenälteste des Fischotter-Totems, 55 Jahre Janta, Schamanin, Hewadanes Tochter, auf Wanderschaft Juschuk, Schildkrötenkrieger, Gr4, Ehemann von Luschane, Berserker, 30 Jahre Chludin Jesch-Paenobek (Bruder des Paenobek), Tiermeister, 42 Jahre, Totem Delphin, Zwillingsbruder von Hrostir; Tiere: Moship Otter, Tjasha Möwe, Pirenko Delphin, Eka Schwertwal, Torgo Gülirei Likutsch, Tiermeister, Hewadanes Mann, 54 Jahre Tinog, der dunkle Bruder, Tiermeister, 43 Jahre, Totem Meeresschildkröte (nur tagsüber), Bielomak (nur nachts), Tiere (nachts): Riffhaie (Gr 3), Tiefseehaie (Gr 5), Krake (Gr 8) Eowak, Wasserholer, verstorbener ehemaliger Lehrmeister von Belag Belag, Wasserholer, 30 Jahre, Waise Ehemalige Ocata Oki: Anissa Aktuelle Ocata Oki: Djanilla Neu und von Hornack in Abenteuern bereits verwendet (was nicht bedeutet, dass sie in die gemeinsame Version von Zavitaya übernommen werden müssen): Hiilpa, , Hitis vierjährige Tochter Orvokki, , Hitis zweijährige Tochter Siontu, , Hitis achtjährige Tochter Vikki, , Hitis neunjährige Tochter Akili-Kil, Flößer, 24 Jahre, vermisst seit Verschollen in Medjis 1 Wakili-Mali, Flößer, 19 Jahre, Bruder der vermissten Akili-Mali und Akili-Kil Alasqina, Jägerin, Hitis Mutter, 46 Jahre, stirbt im Abenteuer Verschollen in Medjis 2 Akili-Mali, Kundschafter, 21 Jahre, vermisst seit Verschollen in Medjis 1 Hiti, Seilerin, 27 Jahre, verheiratet mit Osso Wak Wai, Valianischer Priester, Verschollen, sein Name bedeutet Mann mit der bleichen Haut, er gilt als unsterblich und stammt angeblich aus Valian. Er ist ein Albino. Osso, Wasserholer, Fischzüchter, 25 Jahre, verheiratet mit Hiti, züchtet Saek (Welse zur Reinigung der Flöße)) Tupu, Wasserholer, Hitis Vater, 44 Jahre, stirbt im Abenteuer Verschollen in Medjis 2 ------------ Anmerkung zu den Berufen: Auch wenn die einzelnen Leute Berufe zugeordnet bekamen, sind sie doch nicht so stark spezialisiert, wie man das aus Ländern wie z.B. Alba oder Eschar kennt. Vielmehr sind diese Berufsbezeichnungen gewählt worden, weil die Personen auf diesem Gebiet eine besondere Begabung oder besonderes Können besitzen oder vorzugsweise dort tätig sind. In Zavitaya kann jeder alle anfallenden Tätigkeiten normalerweise selbst ausführen. Allerdings gibt es natürlich auch hier geschicktere und ungeschicktere Personen. Dies soll durch die Berufsangabe wiedergegeben werden. Mögliche Charakterklassen: BW, Be, Hä, Hx, PRI, Sc, Sö, Sp, Tm, Wa, Se?, Ku?, Kr? Für Paenobek: Kr, Sö, Sp, Se, As, Gl Auf Wunsch kann ich auch gern eine aktuelle Datei zum Download hier einstellen. Die liesse sich ohne weitere Bearbeitung sortieren. Wie man sieht, gibt es noch Lücken und lückenhafte Beschreibungen der Charaktere. Bisher haben wir hauptsächlich SchamanInnen und ein paar Tiermeister beschrieben. Bitte einfach bei "Persönlichkeiten" weitermachen Hornack Edit 1: Zwei Ocata Oki eingefügt. Edit 2: Diverse neue Personen eingefügt.
-
Exotische Sportarten und Wettkämpfe
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Regionen
In Zeiten erbarmungsloser Glaubenskämpfe hat sich folgender Wettbewerb als besonders konvertierungsförderlich für die Sieger erwiesen: Schrein improvisieren Die beiden Priester unterschiedlicher Götter versuchen innerhalb kürzester Zeit einen prunkvoll, beeindruckend oder einschüchternd aussehenden Schrein ihres Gottes zu improvisieren. Man hat festgestellt, dass twyneddische und waelische Priester sehr häufig Schädel ihrer Feinde (oder die ihrer Mitbewerber) in die Schreine einbauen. Hornack -
Pflanzendämon - gibt's den schon?
Hornack Lingess antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Im Arkanum gibt es Baumkämpfer. Was hattet du dir unter Pflanzendämonen vorgestellt? Hornack- 29 Antworten
-
Das dunkle Herz - Erfahrungsbericht und Fragen
Hornack Lingess antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in MIDGARD Abenteuer
Leute, ich bin echt begeistert von euren Vorschlägen und der Mühe, die ihr euch macht Weiter so! Ihr seid inspirierend. Hornack -
Abenteurergenerator (oder auch nicht)
Hornack Lingess antwortete auf MalteThoma's Thema in Material zu MIDGARD
Das Umfrageergebnis finde ich äußerst interessant. Mehr als die Hälfte aller Abstimmt nutzt KEINEN Charaktergenerator. Jetzt weiss ich auch, warum es "Pen & paper"-Rollenspiel heißt Hornack -
Schlachten in Midgard
Hornack Lingess antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@ Sternenwächter: Die Fertigkeit, die du vermißt, heißt "Kampftaktik". Hornack