Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5965
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hiram ben Tyros

  1. Laut Spruchliste des Kodex (S. 418) können weiße Hexer "Binden des Schutzgeistes" als Standardzauber lernen. In der Spruchbeschreibung steht jedoch, daß nur Anhänger druidischen oder schamanistischen Glaubens diesen Spruch lernen können. Handelt es sich hierbei um Errratum? Oder gibt es wHx schamanistischen Glaubens, die diesen Spruch ebenfalls lernen können und bei der Spruchbeschreibung fehlt der entsprechende Hinweis?
  2. Vergesst bei der Diskussion bitte nicht, daß der Schleicher eine WM +4 erhält wenn "Beschlichener konzentriert sich auf Unterhaltung oder schwierige Tätigkeit". Es gibt also selbst bei den besonders Unaufmerksamen noch Abstufungen.
  3. Wenn es auf einem potentiellen Con die Möglichkeiten Komfort oder Preiswert gebe, was würdest du wählen? Da kann Euch die KlosterCon-Orga aus vierjähriger Erfahrung eine sehr klare Antwort geben: Die meisten Leute wählen den Komfort. Unsere kleinen Zimmer sind bisher immer spätestens kurz nach Ende des Frühbucherzeitraums belegt, die Achtbettzimmer waren bisher noch nie ausgebucht. Und zu den Zahlen: Wir haben drei Acht-Bettzimmer (sprich 24 Betten), der Rest (ca. 70 Betten) sind kleine Zimmer. Das sollte eine deutliche Richtung weisen. Ganz wichtig (für mich): Die kleinen Zimmer gibt es zu einem moderaten Preisaufschlag, so daß ich im konkreten Fall überlegen kann ob der Mehrwert (mir) die zusätzlichen Kosten wert ist. Wären kleine Zimmer 50% teurer als 8-Bett-Zimmer würde ich sie wahrscheinlich nicht mehr buchen. Die abgefragten Kriterien stehen immer in Wechselwirkung. Mir ist auch wichtig, daß es die günstigen Optionen gibt, da ich bei allgemein höheren Preisen wahrscheinlich auf Mitspieler verzichten müßte, die sich den Standard nicht mehr leisten können / wollen. Das fände ich auch schade.
  4. Ambiente ist mir wichtig aber nicht das einzig entscheidende Kriterium. Für mich ist das immer eine Wechselbeziehung zwischen Ambiente, Komfort, Preis, Entfernung uvm. Bei einem besch.... Ambiente würde ich aber seltener auf Cons fahren als bisher (2-3 Cons im Jahr).
  5. So schön viereckig. Dann kann´s wenigstens nicht wegrollen.
  6. Hallo Kayllan, und woher weiß ich, daß irgendjemand ein Foto von mir ins Netz stellt? Nur dann kann ich ihn bitten es wieder zu entfernen. Vorher fragen ist eindeutig die bessere Möglichkeit.
  7. Ups, da habe ich zu flüchtig gelesen. Bei unseren Abenteuern sind wir bisher immer mit den genannten Währungen ausgekommen. An wirklich exotischen Schauplätzen wo diese nicht akzeptiert werden haben wir dann mit anderen Mitteln gezahlt. ;-)
  8. Ihr könnt es Euch natürlich schwer machen und versuchen historisch korrekt zu sein. Oder ihr werft einen Blick in "Doctor Nagelius wohlfeiles und weitschweifiges, exzentrisches und eklektisches Encyclopaedisches Compendium der bekannten Welt", S. 136, Kasten unten rechts. Dort gibt es bereits eine Umrechnungstabelle der wichtigsten Währungen gegenüber der Deutschen Mark, die für Spielzwecke ausreichend ist.
  9. Bedenkt bei dieser Diskussion bitte, daß mit "Kochen" als Fertigkeit auch und gerade das kochen für höchste Ansprüche abgedeckt werden soll. Und wer einmal eine mittelalterliche Speisenfolge für königliche Festtafeln gelesen hat weiß, daß das ohne überdurchschnittliche Geschicklichkeit nicht herzustellen ist. Ein Beispiel? Mit Blattgold verzierte Speisen (und ja das Blattgold wurde mitgegessen ) Vielleicht wäre für den hier diskutierten Zweck eine Abstufung ähnlich wie bei Sprachen sinnvoll. Mit Gs>31 kann kochen bis +11 gelernt werden = ordentliche Hausmannskost. Erst ab Gs 61 ist die gehobene Küche erlernbar.
  10. Bei mir ist es seit Jahren ein terminproblem, das mich vom Bacharach-Con fern hält. Von den beiden Brückentagen (Himmelfahrt + Fronleichnam) kann ich nur einen frei nehmen - und da ist mir Fronleichnam wegen einer anderen jährlich fixen Unternehmung wichtiger. Mit Arbeit am Freitag auf einen Con habe ich mir inzwischen abgewöhnt, da es regelmäßig in ziemlichen Streß ausartet was in meiner Stelle begründet ist. Daß ich noch auf zwei (manchmal drei) weitere Cons im Jahr gehe ist hingegen kein Grund, ich würde auch Bacharach als vierten Con noch mitnehmen wenn es die Zeit zuließe.
  11. In weißer Schrift unterhalb der Rätsel, einfach mit der maus die Zeile markieren oder auf Beitrag zitieren gehen, dann kannst Du die Lösungen lesen.
  12. Ist das in einer offiziellen Quelle so beschrieben? So gut kenne ich das Waeland-QB nicht.
  13. Im Norden Waelands kommt das EIS, so habe ich das auch verstanden, aber könnte nicht nördlich des EIS ein Weg um Waeland herumführen, zumindest in sehr warmen Sommern? Dank der Spharen muß sich das Eis ja nicht auf Midgard bis zur nördlichsten Grenze errstrecken... Die Sphärentheorie im MdS habe ich allerdings nie gelesen...
  14. Nach der Midgardkarte von midgard-Online waäre sowohl eine Nordwest- als auch Nordostpassage denkbar. Zumindest ist nirgends explizit dauerhaftes Packesi eingezeichnet und oberhalb der Midgard-Leiste (also nördloch des EIS) ist wieder Wassermarkierung. Wenn Dir das also Spaß macht. Aber ich habe eine andere Idee, die irdischen Wikinger haben Handelswege überwiegend über Flüsse bis Konstantinopel erschlossen. Vergleichbar könnte unter Waelingern das Gerücht umgehen, daß bei einer Schiffahrt den Uchan aufwärts nach einer kurzen Landbrücke ein Fluß erreicht werden kann über den man nach Kan-Thai-Pan kommt. Tatsächlich kann ich mir zwar nur einen Schiffstransport über Land zu einem nahe gelegenen Fluß vorstellen, der in die Sednasee nördlich von Medjis mündet aber das müssen die Abenteurer ja nicht vorher wissen.
  15. Vieles wurde schon genannt: Tal der toten Helden (Das Originial) SüdCon Weihnachtsschwamf ... Was in meinen Augen eindeutig fehlt ist die Diskussion um "debile" Runen Zeichen der Macht
  16. Das aktuelle Geo EPOCHE hat die Habsburger als Thema. Vielleicht findet sich in dem Heft ja der eine oder andere interssante Quellenhinweis.
  17. Ich würde sagen das gleiche wie Spieler anderer Charakterklassen die nicht alle Lernpunkte für Fachkenntnisse ausgeben können. Die Punkte auf die ungewöhnlichen Fertigkeiten übertragen. Mir ist das schon mehrfach passiert wenn meine Basiswerte zu schlecht waren und ich einige Fertigkeiten des Lernschemas nicht lernen durfte. Wo ist das Problem?
  18. Wow! Kaum zu Glauben aber das SüdCon-Team hat sich zum Abschied selbst übertroffen. Ganz, ganz vielen super herzlichen Dank für Euer Engagement. Ihr habt seit 2001 in einigen Punkten Maßstäbe gesetzt was Midgard-Cons angeht und ich werde Euer Team vermissen. Die Eindrücke sind noch zu frisch, deshalb gehe ich auf keinen Einzelpunkte ein, ich wüßte nicht in welcher Reihenfolge ichsie bringen sollte. Natürlich auch Dank an alle Gäste die das Wochende zu einem Erlebnis gemacht haben! Vorneweg Adjana für ein sehr schönes, lustiges, spannendes Abenteuer. Meinen Mitspielern die geholfen haben das es so schön war, allen Live-Schwampfern, normal-freakigen Gesprächspartner und und und ... ... nicht zuletzt Kreol für die Fahrt!
  19. Ich werde zumindest mal meinem Charakter einpacken.
  20. Gildenbrief '50 kannst Du noch bei Branwens Basar bekommen.
  21. 37% Schön zu sehen wer alles am Samstag "Shaun of the dead" gesehen hat.
  22. Und für alle Interessenten kann ich sagen, daß es sich lohnt. Auf Breuberg hatte ich das Vergnügen den (verkürzten) ersten Teil der Kampagne zu spielen. Wenn ich in Bonn wohnen würde wäre ich definitiv dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.