Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Reisen zu Wasser: Flusspassagen und Schifffahrtsrouten auf Midgard
Nach der Midgardkarte von midgard-Online waäre sowohl eine Nordwest- als auch Nordostpassage denkbar. Zumindest ist nirgends explizit dauerhaftes Packesi eingezeichnet und oberhalb der Midgard-Leiste (also nördloch des EIS) ist wieder Wassermarkierung. Wenn Dir das also Spaß macht. Aber ich habe eine andere Idee, die irdischen Wikinger haben Handelswege überwiegend über Flüsse bis Konstantinopel erschlossen. Vergleichbar könnte unter Waelingern das Gerücht umgehen, daß bei einer Schiffahrt den Uchan aufwärts nach einer kurzen Landbrücke ein Fluß erreicht werden kann über den man nach Kan-Thai-Pan kommt. Tatsächlich kann ich mir zwar nur einen Schiffstransport über Land zu einem nahe gelegenen Fluß vorstellen, der in die Sednasee nördlich von Medjis mündet aber das müssen die Abenteurer ja nicht vorher wissen.
-
10 Jahre Forum ... An welche Diskussionen, an welche Stränge könnt Ihr Euch noch erinnern?
Vieles wurde schon genannt: Tal der toten Helden (Das Originial) SüdCon Weihnachtsschwamf ... Was in meinen Augen eindeutig fehlt ist die Diskussion um "debile" Runen Zeichen der Macht
-
Quellen für K&K
Das aktuelle Geo EPOCHE hat die Habsburger als Thema. Vielleicht findet sich in dem Heft ja der eine oder andere interssante Quellenhinweis.
-
Heiler: 11 bzw. 12 Lernpunkte für Fachkenntnisse
Ich würde sagen das gleiche wie Spieler anderer Charakterklassen die nicht alle Lernpunkte für Fachkenntnisse ausgeben können. Die Punkte auf die ungewöhnlichen Fertigkeiten übertragen. Mir ist das schon mehrfach passiert wenn meine Basiswerte zu schlecht waren und ich einige Fertigkeiten des Lernschemas nicht lernen durfte. Wo ist das Problem?
-
Danke für den Jubiläums SüdCon
Wow! Kaum zu Glauben aber das SüdCon-Team hat sich zum Abschied selbst übertroffen. Ganz, ganz vielen super herzlichen Dank für Euer Engagement. Ihr habt seit 2001 in einigen Punkten Maßstäbe gesetzt was Midgard-Cons angeht und ich werde Euer Team vermissen. Die Eindrücke sind noch zu frisch, deshalb gehe ich auf keinen Einzelpunkte ein, ich wüßte nicht in welcher Reihenfolge ichsie bringen sollte. Natürlich auch Dank an alle Gäste die das Wochende zu einem Erlebnis gemacht haben! Vorneweg Adjana für ein sehr schönes, lustiges, spannendes Abenteuer. Meinen Mitspielern die geholfen haben das es so schön war, allen Live-Schwampfern, normal-freakigen Gesprächspartner und und und ... ... nicht zuletzt Kreol für die Fahrt!
-
Südcon 2010 : Midgard 1880 - Loch Lomond
Thema von Wolfsschwester wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIch werde zumindest mal meinem Charakter einpacken.
-
Gildenbriefe 40-50
Gildenbrief '50 kannst Du noch bei Branwens Basar bekommen.
-
Wie hoch sind Eure Chancen, die Zombie-Akopalypse zu überleben?
37% Schön zu sehen wer alles am Samstag "Shaun of the dead" gesehen hat.
-
Bonn: Neue Fürsten
Und für alle Interessenten kann ich sagen, daß es sich lohnt. Auf Breuberg hatte ich das Vergnügen den (verkürzten) ersten Teil der Kampagne zu spielen. Wenn ich in Bonn wohnen würde wäre ich definitiv dabei.
-
Breuberg-Danke-und-Nachlese-Strang
Danke, danke, danke. Wieder ein wunderbarer Con mit überwiegend gutem Wetter von dem ich lieder viel zu wenig hatte. Aber nachts im Burghof liveschwampfen ist ja auch was. Insbesondere Dank an Meine Fahrer (Kreol und Rolf) für sicheren Transport und angenehme Gesellschaft Meine Spielleiter (Ganz1880baf und Gomor) für zwei wunderbare Abenteuer Meine Mitspieler Der gesamten Orga für einen 1a-Con (ich komme wieder ) Dem Küchenteam, das immer wieder beweist, daß auch JuHe-Essen schmackhaft sein kann. und allen Con-Besuchern, die das ganz erst zu so einem schönen Wochenende gemacht haben.
-
Fürstenmacher (Teil 1) - Das gestohlene Land
Thema von Gomor wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch hab´ mir den Charakter dafür schon erwürfelt. Die Kampagnenidee finde ich klasse, dafür fange ich auch mal wieder mit Grad 1 an.
-
Fürstenmacher (Teil 1) - Das gestohlene Land
Thema von Gomor wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivNochmal nach vorne holen.
- Quellenband Afrika?
-
Mut als neuen Eigenschaft
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Hiram ben Tyros in M4 Kreativecke - Sonstige GesetzePersönlich fände ich situationsabhängige ZU-/Abschläge besser. Der Söldner hat vielleicht weniger Angst vorm Kampf mit dem Oger, trotzdem kann er eine feige Sau sein wenn irgendwo Schlangen oder Spinnen rumkrabbeln. Das sind gänzlich unterschiedlich eSituationen.
-
Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Thema von Rosendorn wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivGut oder Böse ist doch nur eine Frage der Perspektive. Zum Glück habe ich Charaktere, die diese wechseln können.
-
Fürstenmacher (Teil 1) - Das gestohlene Land
Thema von Gomor wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivGute Frage. Ich würde versuchen meinen SC ausschließlich in dieser Kampagne zu spielen. Aber da ein Spieler und damit Charakterwechsel möglich ist ...
-
Fürstenmacher (Teil 1) - Das gestohlene Land
Thema von Gomor wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivVergibst Du die Plätze auch in Vorabsprache hier im Forum oder ausschließlich per Aushang am Con? In Breuberg bin ich eigentlich jedes Jahr. Allerdings würde ich mir nur dann einen 1.Gradler erschaffen wenn ich weiß, daß ich dabei bin. Ich habe eigentlich schon jetzt zu viele Charaktere.
-
Fürstenmacher (Teil 1) - Das gestohlene Land
Thema von Gomor wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDen Ansatz finde ich interessant. Kannst Du ein paar mehr Informationen geben? Soll das Deine private Kampagne werden? In welchen Abständen sollen die weiteren Teile kommen. Kann man auch nur an einzelnen Episoden teilnehmen, falls man nicht auf allen Cons anwesend ist? Gibt es Typenbeschränkungen außer denen, die sich aus DFR und Quellenbänden ergeben?
-
ein Brunnen voll Geld
Hallo Kraehe, ich verstehe noch nicht inwiefern der Brunnen von Nutzen ist. Schließlich tauche ich immer in der Welt auf in der ich geboren wurde, also normalerweise in Midgard. Sphärenreisen kann ich mit diesem Brunnen demnach nicht machen.
-
Breuberg 2010: Die Abenteurergilde - Episode I
Thema von Rosendorn wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDu überraschst mich immer wieder mit brillanten Ideen! Klingt genial und ich hoffe in einer der Episoden mitzuspielen.
- Es ist Zeit!
-
Das Lied von Eis und Feuer
Fände ich immer noch schade. Zwar bin auch ich der meinung, daß die späteren Bände abgebaut haben aber da ich so viel gelesen habe würde ich auch gerne ein Ende serviert bekommen. Sollte wirklich kein Abschluß der Reihe erscheinen müßte ich meine Bewertung von "Empfehlenswert" auf "Zeitverschwendung" anpassen.
- Raufen vs. Waffenloser Kampf / Waloka
-
Assassine, da schleicht doch einer...
@midgardholic Was spricht dagegen. Ich habe z.B. einen Assassinen aus den Küstenstaaten (Beruf: Späher). Er gehört zu einer kleiner Sondereinheit des Militärs, die speziell für Einsätze hiner den feindlichen Linien ausgebildet wurde. Dafür eignen sich Assassinen nunmal besser als Krieger oder Söldner. Auf freie Abenteuer kann er nur ausziehen solange sein Dienstherr nicht in kriegerischem Konflikt liegt.
-
Zauberlieder der Barden - Wann beginnt die Wirkung?
Ich weiß nicht genau, ob man Prados' Regelantwort so lesen kann, dass man Lieder, in denen keine explizite Zeiten angegeben sind, nur eine Sekunde spielen muss, damit sie ihre volle Wirkung entfalten. Ich halte einen solchen Gedanken ehrlich gesagt für einen Witz. Die Zauber heißen "Lied der xxx" und nicht "Ton der xxx". Ich kenne kein einziges Lied, dass nur einen Ton oder eine Sekunde dauert. Ich kenne nicht mal eines, das weniger lang ist als 90 Sekunden. Ich meiner Welt ist eine Minute die Mindestspieldauer für alle Lieder, damit die Wirkungsdauer greift, eine Minute. Explizit angegebene Abweichungen in der Zauberbeschreibung weichen interessanterweise auch allesamt nach oben ab. Davon unbenommen ist, dass die Wirkung sofort, also ab der ersten Sekunde des Liedes, eintritt. Wird aber nicht mindestens eine Minute gespielt, endet die Wirkung halt sofort wieder. Genau so habe ich Prados Antwort auch verstanden.