Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros
-
Hexenjäger in Waeland
Möglicherweise weiht jeder waelischer Hexenjäger sein Leben einem bestimmten Gott, je nach dem wie er in diese Situation geraten ist. Anschließend ritzt er sich rituelle Narben in die Haut und erklärt sich zum Hexenjäger. Seine Verwandten erkennen diese Wahl an und entlassen ihn aus seinen Verantwortungen und ihrer Sippe. Anschließend begibt sich der Hj auf eine Art Queste, in deren Verlauf die jeweilige Gottheit (oder einer ihrer Boten) ihm erscheint und ihn in die Kunst der Seidwirkerjagd einweiht. In dieser Form wäre sein Status als Ausgestoßener noch ausgeprägter... Best, der Listen-Reiche So gefält´s mir!
-
Hexenjäger in Waeland
So sehe ich es auch. Verfolgt wird von der Bevölkerung nicht das wirken dämonischer Zauber, sondern Zauberern denen nachgesagt wird sie würden mit Dämonen paktieren (gilt schließlich auch für Hexer mit elementaren Mentoren wenn ich mich nicht irre). Ist der Hexenjäger Teil der kirchlichen Organisationen und allgemein bekannt, so wird er keine Probleme bekommen. Hierzu sollte er ein allgemein bekanntes Symbol besitzen, das ihn gewissermaßen ausweist. Noch besser wäre eine körperliche Veränderung (z.B. Tätowierung) die nicht so leicht "verloren" geht. Mich erinnert das an die christliche Inquisition. Von der wurden auch Methoden angewandt, die bei den meisten anderen dazu geführt hätten, daß sie verfolgt werden. Da die Inquisition aber eine kirchliche Gruppe war hatten Sie keine Probleme.
- Hexenjäger in Waeland
- Elfen als weiße Hexer
-
Elfen als weiße Hexer
Mich haben Deine Ausdrücke "verehren" und insbesondere "vergöttern" zu meinem Kommentar angeregt. Insbesbesondere mit "vergöttern" verbinde ich eine Art der Unterwerfung, die weit über die Akzeptanz der größeren Fähigkeiten des Anderen hinausgeht. Wenn dies von Dir anders gemeint war, handelt es sich wohl um ein Mißverständnis. In meinen Auen würde der Elf dem Gott (bzw. göttlichen Mentor) bestenfalls Respekt und Anerkennung der großen Macht entgegenbringen dabei aber auf seinen eigenen freien Willen großen Wert legen.
- Die lange Nacht des Rowan de Soel
-
Elfen als weiße Hexer
@Valinor Ein Elf,der einen Gott als Gott verehrt ist für mich schwer vorstellbar. Zwar wird er die Existenz eines Wesens mit dem Namen und Fähigkeiten des Gottes anerkennen, aber zur Verehrung gehört auch die Unterwerfung und ich kann mir keinen Elf vorstellen, der sich einem von Menschen "geschaffenen" Wesen unterwerfen würde. @Calis und alle anderen interessierten Zum Thema "Wesen der Götter" gibt es bereits einige Stränge. Ich habe mal die in meinen Augen wesentlichsten rausgesucht: Die Götter auf Midgard - Wahre Götter oder nur mächtige Zauberer? Die wahre Beschaffenheit der Götter
-
Die lange Nacht des Rowan de Soel
Auf diesen Lindwurm sollte man sich aber auch entsprechend vorbereiten. Wir hatten damals zwei kampfstarke Grad 4 Charaktere in der Gruppe, die den Lindwurm fast im alleingang erledigt haben. Unterstützung kam nur durch einen Zauberer, der einige Blitze in die Rückzugshöhle gecshossen hat um den Lindwurm zu zwingen rauszukommen. Bei unserem Kampf hatte ich allerdings den Eindruck, daß sich unser SL nicht ausreichend mit dne Fähigkeiten des Lindwurm befasst hatte.
-
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
Eine kurze Hintergrundgeschichte ist mir schon wichtig. Und sei es nur um den Familienhintergrund zu bestimmen und wie der SC zum Abenteurer wurde. Die meisten Details ergeben sich aber auch bei mir erst im Spiel. Deshalb habe ich auch ein paar Zeilen verfasst und bei der Anmeldung mitgeschickt.
- Macht über Unbelebtes
-
Gnomen als Wolfreiter?
So ähnlich würde ich das auch sehen. Grundsätzlich ist das zähmen von Dunkelwölfen möglich. Allerdings ist es mit erheblichen Risiken und Problemen verbunden. Dies sollte sich in häfigeren und zum Teil erschwerten EW:Abrichten niederschlagen als das bei anderen, harmloseren und weniger eigenwilligen Tieren der Fall ist.
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSSteht es.Nein, wie von mir geschrieben enthält der Gildenbrief-Sonderdruck noch eine allgemeine Abhandlung über das erainnische Kriegswesen, welche ihren Weg nicht in das Kompendium gefunden hat. Liebe Grüße, , Fimolas! Danke für den Hinweis, das wußte ich noch nicht.
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSDu kennst die Errata fürs DFR? Die Kundschafter sind für mich in M4 die verallgemeinerten Nachfolger des Wüstengängers aus dem Eschar-QB. Solwac Ich kenne die Erate mit Stand vom letzten Herbst. Derzeit komme ich nicht auf Midgard-Online, da es als Spiele-Seite klassifiziert ist. Steht dort eine neuere Korrektur zum Kundschafter?
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSIch empfehle Dir einen Blick in den alten Fian-Artikel in dem Gildenbrief-Sonderdruck "Barbarenwut & Ritterehre", da dort zu Beginn ein allgemeiner Überblick über das erainnische Kriegswesen geboten wird. Liebe Grüße, , Fimolas! Steht das nicht auch alles im Kompendium? (Nein, es liegt bei mir zu Hause...) Steht es. Aber ich will ja nicht über den Fian diskutieren sondern über den Kundschafter
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSMöglich, daß der Kundschafter ursprünglich gar nicht auf Vesternesse vorgesehen war. Da er nun aber auch dort eingeführt wurde eben meine Frage ob es sich bei der Auslassung des Langschwertes im Lernschema möglicherweise um einen Fehler im DFR handelt?
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSVieleicht nochmal zur Klarstellung. Für den von mir erschaffenen Kundschafter stellt sich das Problem nicht mehr, trotzdem danke für die Lösungsvorschläge. Meine Fragestellung bezieht sich eher darauf, daß ich den Gedankengang hinter dem Lernschema nicht verstehe. Warum Krummsäbel, Streitaxt und sogar Morgenstern erlauben, Langschwert aber nicht. Zum Thema kulturtypische Waffen in Erainn: Ich kann leider nicht im Kompendium nachschlagen wenn ich am Internet sitze (Internet nur in der Arbeit - Regelwerke bei der Arbeit keine gute Idee ). Was sind denn die Standardwaffen der Fiann? Diese würde ichals die typisch erainnischen Waffena ansehen.
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSIrrtum, der Kundschafter wird ausdrücklich als mögliche Charakterklasse auch in diesen Kulturen erwähnt. Nein, das ist so nicht zutreffend. Das einzige Land auf Vesternesse, in dem Kundschafter normal vorkommen, ist Erainn. Und wenn man sich das Lernschema des Kundschafters anschaut, finden sich eigentlich genügend Waffen, die man diesem Land zuordnen kann, ohne dass es gleich das Langschwert sein muss. Grüße Prados Sorry, dann hat mich wohl meine Erinnerun getäuscht bzw. Fakten verbuchselt. Ich habe für meinen Kundschafter auch eine Waffe gefunden, dennoch wundert mich das "fehlen" z.B. des Langschwerts. Vor allem da andere schwere Waffen ja gelernt werden dürfen (Streitaxt, Morgenstern). @Einsi Was ist denn für dich die typisch erainnische Nahkampfwaffe?
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSKurzschwert geht.
-
Alba: Kneipen- und Landbesitz
Wenn ich leite gibt es nur die Kneipen, Landgüter etc. die ich kenne oder nach Rücksprache mit dem Spieler akzeptiere. Im Zweifelsfall hat die Kneipe seit dem letzten Besuch des SC geschlossen, ist abgebrannt etc. Eine absolut konsistente Welt läßt sich m.E. nur in einer geschlossenen Kampagne erhalten, nicht bei Cons und ähnlichen Gelegenheiten.
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSAuch den Anderthalbhänder kann der Kundschafter zu spielbeginn nicht lernen.
-
Waffen für Kundschafter
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSLiegt wohl daran, dass es wenig Kundschafter auf Vesternesse gibt. Die haben da wohl eher Waldläufer. Irrtum, der Kundschafter wird ausdrücklich als mögliche Charakterklasse auch in diesen Kulturen erwähnt.
-
Waffen für Kundschafter
Für die kommende Con-Kampagne habe ich mir einen Kundschafter aus Erainn ausgewürfelt. Dabei ist mir aufgefallen, daß das Waffenlernschema des Kundschafters sehr stark eingeschränkt und für mich nicht ganz nachvollziehbar ist. Beispielsweise kann Kundschafter zwar Krummsäbel lernen aber kein Langschwert. Der Krummsäbel ist sicher eine typische Reiterwaffe paßt m.E. aber recht wenig nach Erainn oder Alba. Diese Charaktere würden wohl eher Langschwert lernen. Ein Fehler im Lernschema?
-
ConKampagne - Beiträge zu einzelnen Figuren/Teilnehmern
Ich biete einen erainnischen Kundschafter aus dem Corran-Gebirge namens Torcall Rothach.
-
Gute Charakterbögen für die 4te Edition
Danke!
-
Gute Charakterbögen für die 4te Edition
Hallo zusammen. Ich habe von irgendwoher die Original-M4-Charakterbögen im .xls-Format. Leider weiß ich nicht mehr wo ich sie mir damals runtergeladen habe und komme auf Grund technischer Probleme am heimischen PC nicht mehr dran. Kann mir einer von Euch helfen. Und: Ich bin wirklich nur an diesen interessiert, ich weiß von Ranas .pdf-Bögen aber die helfen mir nicht weiter, da ich die Daten auch speichern will. Danke