Alle Inhalte erstellt von HarryW
-
Der Newbie mit den Light Regeln
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,20:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also bis jetzt fand ich SR nicht so Hack&Slay mässig...gehört aber auch nicht hier her! Unverschämt finde ich von meinen Spielern nur, das sie sich eine Meinung (wie der oben genannte) über Systeme bilden, von denen sie noch nie etwas gehört, außer dem was ich sagte, haben! Mir ist leider immernoch keine Helden-Zusammenführungsgeschichte eingefallen.... <span id='postcolor'> Ich würde sie für den Testlauf einfach schon zusammen aufgewachsen o.ä. sein lassen. Sprich: Sie kennen sich bereits. Wenn spieler nicht Motiviert zum Midgardspielen sind, führen sie sonst evtl. viel Blödsinn auf
-
Nekromant/Totenbeschwörer
Kommt der Nekromant nicht eigentlich als 3. Kategorie des Beschwörers mit dem Meister der Sphären? So stets zumindestens im Arkanum. Und als solcher ist er auch bei den Zaubern schon berücksichtigt. So wie du ihn hier vorschlägst halte ich ihn für zu stark, er errinnert allerdings stark an den Nekromant aus Diablo2, schon dort gefiel mir nicht das er mit Gift zusammengebracht wurde. Ich fände es außerdem nicht fair wenn er Skelette innerhalb von 10 sec. auferstehen lassen kann, sowas sollte wie das Beschwören dauern, von mir aus weniger lang aber doch. Außerdem sollte es wie Beschwören funktionieren (Herbeirufen, Binden usw.). Außerdem sind die Sprüche die du einführen willst stark schwarzmagisch, warum dann nicht gleich die ganze klasse schwarzmagisch machen. Eine recht gute Version eines Necromanten findet sich übrigens hier, ist aber M3 und ohne Lernschemata.
-
Der Newbie mit den Light Regeln
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 26 2002,14:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der Eine findet SR sch..., weil er meint, man sei da unbesiegbar... :><span id='postcolor'> Da kann ich ihm teilweise rechtgeben. Auch ich sah SR immer als Hack&Slay, ich spielte dort mal einen Troll mit der höchstmöglichen Panzerung usw. (hab die Regeln grad nicht im Kopf) mein SL versuchte alles, um ihn zu töten, konnte es aber nicht. Aber hier kommt es halt stark am SL an, was er draus macht. Grundsätzlich gilt: Was die Spieler können, können theoretisch auch die NSC. mfg HarryW PS: Selbiges Argument mit der Unbesiegbarkeit gilt meiner ERfahrung nach auch für DSA, wer 200 LP hat, also min. 20 Schwerthiebe einsteckt ist schwer zu besiegen. (Ok mein Nivese Grad 13 starb gegen modifizierte Gobline aber ...)
-
KanThaiPan Box
Nein. Da besteht immer noch ein Urheberrecht. Grüße... Der alte Rosendorn ehrlich??? irgendjemand hat mir erzählt das es völlig legal wäre (trotz urheberrecht) midgard material was über 2 jahre alt und ausverkauft ist zu kopieren!!! schade, aber wie soll ich mir dann irgendwie was von kanthaipan aneignen??? ich würde SO gerne einen KiDoKa spielen!!! Das stimmt auch. Aber da ich selbst die Box vor weniger als 2 Jahren noch bei einen Händler in Wien gekauft habe (der hatte damals noch gut 5 Stück), glaub ich kaum, das es schon 2 Jahre Vergriffen ist. Du könntest aber eine Email an Elsa schreiben und höflich fragen, ob du sie kopieren darfst, da du sie im Handel nicht auftreiben kannst...
-
KanThaiPan Box
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (timalthoff @ Sep. 26 2002,18:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Sep. 26 2002,17:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>Nein. Da besteht immer noch ein Urheberrecht. Grüße... Der alte Rosendorn ehrlich??? irgendjemand hat mir erzählt das es völlig legal wäre (trotz urheberrecht) midgard material was über 2 jahre alt und ausverkauft ist zu kopieren!!! schade, aber wie soll ich mir dann irgendwie was von kanthaipan aneignen??? ich würde SO gerne einen KiDoKa spielen!!! <span id='postcolor'> Das stimmt auch. Aber da ich selbst die Box vor weniger als 2 Jahren noch bei einen Händler in Wien gekauft habe (der hatte damals noch gut 5 Stück), glaub ich kaum, das es schon 2 Jahre Vergriffen ist. Du könntest aber eine Email an Elsa schreiben und höflich fragen, ob du sie kopieren darfst, da du sie im Handel nicht auftreiben kannst...
-
Waeland Luxusbox
Als ich grad auf die Webpage der Spielerei in Wien geguckt hab, viel mir auf das dort nicht nur das Bestinarium als "NEU, Auf den Weg zu uns" geführt wird, sondern auch eine "Waeland LUXUSBOX". Was ist das? das alte Quellenbuch + Abenteuer? Oder die M4-Version des Quellenbuchs?? Weiß da wer was?
-
Der Newbie mit den Light Regeln
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryB @ Sep. 24 2002,21:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">3. Das Fertigkeitensystem ist ausgeklügelter. Im Gegensatz zu DSA, wo Du bei jedem Gradanstieg eine vorgegebene Anzahl an Fertigkeiten mit einer vorgegebenen Anzahl an Punkten steigern kannst, basiert Midgard eher auf dem "Lebenslangen lernen". (Ich spreche an dieser Stelle von DSA3, DSA4 kenne ich in dieser Beziehung nicht). Der Gradanstieg passiert bei Midgard nicht automatisch, indem Du eine gewisse Erfahrung gewinnst, sondern indem Du Deine Erfahrung umsetzt. Mit der Erfahrungspunkten (und Gold) kannst Du Fertigkeiten steigern oder neu erlernen. Erst dadurch, daß Du Bekanntes verbesserst und Neues erlernst, steigt die Macht Deiner Figur und der Grad steigt.<span id='postcolor'> GEnau das soll sich angeblich mit DSA4 verändert(-bessert) haben, nur so nebenbei
-
Der Newbie mit den Light Regeln
Warum kämpfe spannender sind: a) bei DSA hast du meiner Errinnerung nach an die 30 LP zu beginn später an die 100. Bei einem Schaden von sagen wir 1W+4 braucht es also min. 3 Treffer bis dein Held das Zeitliche segnet. Bei Midgard hast du um die 15 LP und das für immer. Da merkt man schon einmal den Unterschied. Dafür gibt es dann aber eben die AP über die erfährst du was aus dem Regelwerk b) Wie Prados schon erwähnt hat es auch einen Einfluss, wie gut du die Attacke/Parade schaffst
-
Der Newbie mit den Light Regeln
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rondrian @ Sep. 23 2002,20:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">3.: Wo bekomme ich etwas (nicht viel ) Hintergrundmaterial her? Eine Karte hab ich schon! *stolzsei* <span id='postcolor'> ein paar Brocken gibt es hier
-
Saddhu
Bei dem Deuter- und Runenschneiderthreads ist mir was eingefallen: Hat eigentlich schon mal einer einen Rawindischen Saddhu (ich hoffe ich habs richtig geschrieben) gespielt? Erfolgreich? Mir würde die Klasse gut gefallen, nur scheint er mir irgendwie auf Rawindra beschränkt zu sein. Die IMO einzige für Spieler geeignete Variante erscheint mir übrigens der reisende "Fakir" also die Rawindische Form des Gauklers oder? Der rest ist wohl eher einzelgänger und wird wohl kaum mit einer Gruppe ausziehen um Schätze zu suchen, da tu ich mir schon mit dem Fakir etwas hart. Was meint ihr? Was habt ihr für Erfahrungen?
-
Konstruktive Kritik / Lob für den Spielleiter
Hmm... Also wir sprechen über allerlei nach dem Spielen und wenn dabei das Thema auf das Abenteuer fällt, dann sage ich meist wenn ich etwas anders geregelt hätte oder ähnliches, ich sage aber glaub ich nie das jemand ein guter/schlechter SL ist, zumindest nicht zu ihm direkt. Da ich selber weiß, das ich kein überragender SL bin, würde ich auch nur ungern einen SL so direkt bewerten, maximal nach einem Con ob ich spaß in einer Gruppe hatte und mit dem SL zufrieden war aber eigentlich auch nicht direkt zu dem SL aber sonst. mfg HarryW
-
Orks
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Juli. 24 2002,14:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nein, Eike hat seine Werte aus dem neuen DFR-Mini-Bestiarium, Seite 332. Dort hat der Ork eine Stärke von 60, richtet aber nur 'normalen' Waffenschaden an. Beim Raufen hingegen schlägt er kurioserweise 1W-3 Schadenspunkte. Wird wohl an den langen Armen liegen. Grüße Prados<span id='postcolor'> oder daran, dass seine Hände mit längeren/härteren Nägeln (fast schon Krallen) versehen sind
-
Silvester in Dänemark
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Sep. 20 2002,12:21)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie sieht das dann aus, werden Nichtmitglieder bzw. Nicht-Clubber des Midgard-Forums mit gesponsort?<span id='postcolor'> Wieso sollte gesponsert werden??? Ich würde es wirklich nicht verstehen wenn der Club den Urlaub von 12 leuten sponsort
-
Gegenspieler
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Brynias @ Sep. 19 2002,22:41)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich find´s auch ab und an sehr reizvoll, Gegner einzustreuen, die mitunter sehr trivial, aber schier unüberwindlich sind. Ins schwitzen bringt man so z.B. eine Gruppe, die fälschlicherweise angeklagt wird und sich vor der aufgebrachten, blutdürstenden, zivilen Meute verantworten muß, die keine Gerechtigkeit sehen will, sondern (wenngleich fehlgeleitete) Vergeltung. Wenn den Helden dann noch jedes Wort im Mund herumgedreht wird und sich selbst der Richter von des Volkes Stimme beeinflussen zu lassen scheint, erkennen diese irgendwann die Ausweglosigkeit, in der sie stecken und das ihnen hier auch keine noch so trainierten Kampfkünste oder mächtige Zauberformeln weiterhelfen. Sowas eignet sich übrigens hervorragend, um aufmüpfige bzw. abhebende Spieler wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzubringen. <span id='postcolor'> Ahja, da war doch was. Errinnert mich wie reitie und ich bei Nix zum Tode verurteilt wurden, falls wir die Unschuld unserer "Mandantin" nicht binnen 3 Tagen beweisen könnten. Da half nur mehr ein großes Besäufnis am letzten Tag
-
[Hausregel] Umgang mit ungelernten Waffen der gleichen Waffengattung
Thema von Prados Karwan wurde von HarryW beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ragnar Dywar Thyrasson @ Sep. 17 2002,15:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">der gezielte schlag ist natürlich der vorteil, der den kämpfer ausmacht (wobei ich mir nicht vorstellen kann, das ein gezielter schlag genauso einfach sein soll wie ein normal schlag, denn es gibt ja keinerlei abzüge, bis auf die besondere abwehr des gegners. gehört eigentlich auch mal diskutiert, denn jeder spieler in meiner runde benutzt ausschließlich den gezielten hieb, seit den neuen regeln, und wer darf alles eigentlich einen gezielten hieb ansetzten, zauberer auch ?). Klar auch Zauberer. Warum auch nicht? <span id='postcolor'>Das ist ja auch so (zumindest bei M3). Wer eine Waffe nicht gelernt hat, macht weniger schaden damit, abhängig von der Waffe, da gibts ne eigene Tabelle
-
Abenteuer entwerfen
Eigentlich hab ich immer nur ne Idee (Handlung, Gegenspieler oder sowas) und der Rest wird improvisiert Hat eigentlich meistens geklappt.
-
Gegenspieler
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Sep. 17 2002,10:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Intelligenz. Kontakte. Helfer. Überraschung. Hornack.<span id='postcolor'> Also bei den 1. 4 Punkten stimme ich dir zu aber mit dem 5., naja, da bin ich mir nicht so sicher (oder muss ich mir um Haraldrin mal wieder Sorgen machen? ) Übrigens: Ich entwerfe meine Abenteuer auch oft so, dass ich zuerst einen oder mehrere Gegenspieler der Gruppe entwerfe und mir dann überlege was er schlimmes anstellen könnte/können will. Den Punkt Kontakte würde ich auch einmal aufgreifen. Ein Adeliger Halunke, der zwar von den SCs überführt werden kann, aber von seinem guten Freund, den Richter, freigesprochen wird o.ä. ist doch auch lustig
-
Gegenspieler
Also das heftigste, was ich als SL mal führte war Njord. Der sollte aber ja auch siegen, hat er also auch ganz locker Was ich wohl demnächst (naja, ich leite wohl erst nächstes Jahr auf irgendeinem con wieder) einsetzen werde sind Kidoka. Die stell ich mir für eine nicht-Kanthai-Gruppe als ganz schön harte Nuss, aber bestimmt nicht unbesiegbar vor. mfg HarryW
-
Rechtsprechung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Sep. 16 2002,15:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo miteinander! In Valian liegt die gesamte Rechtsprechung in Händen des Culsu-Kultes, d.h. alle val. Richter sind zugleich auch Culsupriester. In den Küstenstaaten ist dies ganz anders gelagert. Die Rechtsprechung ist keinewegs einheitlich, sie ist im Gegenteil sogar sehr uneinheitlich. Jedenfalls untersteht die weltliche Rechtsprechung nicht mehr der Culsupriesterschaft (im QB lässt sich sogar finden, warum das so ist ...), obschon es durchaus noch eine geistliche Gerichtsbarkeit gibt, die von der Culsupriesterschaft wahrgenommen wird. Außerdem gibt es so etwas wie eine arkane Gerichtsbarkeit durch den Konvent, die dort, wo der Konvent selbst Landbesitzer ist, zudem noch eine weltliche ist. Des weiteren gibt es in Rechtsfragen wieder ein mal eine deutliche Trennung zw. Stadt und Land. In den Städten ist die Rechtsprechung kodifiziert, wobei die Händlerrepubliken, die Duganate genannt werden, ähnlich strukturiert sind, jedoch durchaus unterschiedliche Rechtsschulen aufweisen (die Grundlage ist nicht das religiös motivierte val. Recht! ). Auf dem Lande ist die Rechtsprechung Sache des jeweiligen Fürsten und insgesamt sehr uneinheitlich. Es reicht von einer kodifizierten Rechtsprechung bis hin zu reiner Willkür. Manche Fürsten sind nichts anderes als Raubritter und damit sogar für die meisten Vrebrechen in ihrem Herrschaftsbereich verantwortlich. Nichtsdestotrotz untersteht ihnen die Gerichtsbarkeit ... In Corua - hier in den Städten - gibt es sogar Schlichtduelle (in zivilen Streitfällen (nicht bei Strafsachen), die in die von Harry W. angesprochene Richtung gehen und im wahrsten Sinne des Wortes ausgefochten werden. Ciao, Dirk.<span id='postcolor'> Hui... klingt gut Deckt sich ungefähr mit meinen bisherigen Vorstellungen soweit ich das jetzt erfasse
-
Rechtsprechung
Kennt jemand die Buchreihe "Die Farben des Stahls"? Dort gibt es in einer Stadt eine nette Art der Rechtssprechung: Die Anwälte duellieren sich mit dem Degen (je nach härte des Verbrechens bis zum Tod) und der Klient des Gewinners hat recht. Das ist recht gut geschildert in dem 1. Teil der Reihe (der Held ist Anwalt). Sowas könnte ich mir in einer der Städte in den Küstenstaaten gut vorstellen, vor allem verwirrend für die Ausländischen Abenteuer die das erste mal dort vor Gericht stehen oder so
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Hast du beruflich irgendwas mit Wänden zu tun? Architekt oder so?
-
Welche Welt is die "Richtige" ?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Agadur @ Sep. 14 2002,19:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ha, natürlich - zu Erainn weiß ich es aus, sozusagen, erster Hand ... Die Grauen Schlangen Schau einfach einmal in der Mitgliederliste nach ... Clanndagarn kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, aber unter FOLLOW sind alle Clans aufgelistet, auch ihre jeweiligen Homepages. Komm nach Erainn, dort ist es nett&heimelig ... Agadur<span id='postcolor'> Das ist ja quasi ein Online-QB zu Erainn. . Warum weiß ich da noch nix von? Solche Seiten dürfen einen doch nicht vorenthalten werden
-
Was ist Midgard ??
kA. Nach dem Registrieren kommt bei mir nur ne leere Seite. Will ich mich einloggen, kommt der Hinweis "Drücken sie die Zurücktaste ihres Browsers oder hier"
-
Was ist Midgard ??
@Einskaldir: Ich wollte dir dort antworten, sagen das mir die Serie nicht gefällt (und warum) und dann kann ich mich dort nicht registrieren/einloggen. hmm... schade mfg HarryW PS: gut gemacht
-
Heiler - der erste-hilfe-kasten auf beinen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Sep. 15 2002,15:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Sep. 14 2002,17:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mein Heiler ist kein Pazifist. Ich hab da eigentlich Heiler als Charakterklasse gewählt, weil ich einen Char wollte der aus der Begabung heraus Zaubern kann, nicht weil er jahrelang in einer Akademie war oder mit einem Gott/Geist/Dämon in verbindung steht, natürlich ging auch das nicht ganz ohne Hilfe. Laut Hintergrundstory förderte ein Einsiedler seine Talente, aber im Moment ist mein Heiler voll dabei wenns ums kämpfen geht.<span id='postcolor'> Mit anderen Worten hast du dir einen Charakter geschaffen, welcher nicht in eine Gemeinschaft eingebunden ist, also auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen muß und kämpfen und zaubern kann... Klingt für mich verdächtig nach powergaming! Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Wenn für dich Powergaming heißt, als Eigenschaften 100Gs, 100Zt, 92Gw und 92In auszuwürfeln usw. dann ja. Aber im Ernst: Hl sind von Regelwerk her nicht als in eine Gemeinschaft eingebundene Charklasse vorgesehen, und IMO gibt es, vor allen in jenen Ländern wo Heiler selten sind, keine "Gilde" für Heiler, sie sind für mich eher Einzelgänger, wie Hexer, Waldläufer, Tiermeister usw. Powergaming ist das für mich nicht, da ich ja viele Ausnahmefertigkeiten steigere, das bringt mir nicht viele Vorteile oder? Außerdem wende ich Zauber so selten wie möglich an, also auch kein Hardcore-EP-Sammeln (Warum Heilen von Wunden, wenn auch Erste Hilfe reicht? Auch wenn dann noch 1-2-LP fehlen). Ich lasse mir nur eben ungern den Charakter meines Charakters vom Regelwerk vorschreiben, genausowenig wie den Hintergrund. Ich wähle mir die Charakterklasse wirklich danach, welche Fähigkeiten sie haben und welche entsprechend zu meiner Vorstellung meines Chars passen, nicht danach was in der Beschreibung steht. Naja, da hat wohl jeder seine eigenen Vorstellungen.