Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Zusagen (4+x) Thufir Hawatt + Zwerge Akeem Gandubán Chichén Nicht abgeneigt (1) Hirotega Ist in Gedanken bei uns und grüßt von der Babyfront (1) Vamp-Duck
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Zusagen (4+x) Thufir Hawatt + Zwerge Akeem Gandubán Chichén Nicht abgeneigt (1) Hirotega
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Zusagen (4+x) Thufir Hawatt + Zwerge Akeem Gandubán Chichén
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Zusagen (3+x) Thufir Hawatt + Zwerge Akeem Gandubán
  5. Am Sofatisch neigt man gemeinhin dazu, auch mal wegzudämmern. Die Gefahr ist am Esstisch aufgrund der Unbequemlichkeit der Stühle und der Sitzposition in der Regel nicht gegeben. Ich habe aber auch schon Ausnahmen von dieser Regel auf einem Midgard Con in Langeleben beobachten dürfen. Das war... faszinierend.
  6. *hust* Ich hatte schon länger vor, das Dokument auch mal zu aktualisieren... Mal gucken, wann ich dazu komme.
  7. Realismus ist mir egal. Magie an sich ist ja bereits unrealistisch. Mir geht es nur im Konsistenz, Logik und Nachvollziehbarkeit.
  8. Ich glaube, dass das mit der Teleportation polemisch gemeint war und darauf hinweisen sollte, dass durch eine allzu abstrakte Abhandlung Ungereimtheiten und Regelverstöße gegen andere Regeln (zum Beispiel die Bewegungsweite) entstehen.
  9. Wenn ich deine Antwort oben richtig interpretiere, dann impliziert eine gelungene Resistenz, dass ein Untoter sich im Extremfall schlagartig um bis zu 18 m durch den gelungenen WW:Abwehr bewegt. Das sehe ich durch die Beschreibung im Regeltext zu dem Zauber Ring des Lebens aber nicht gegeben. Der Untote bewegt sich meiner Meinung nach durch den gelungenen WW:Abwehr um maximal 3 m, in der nächsten Runde muss bzw. darf er nicht mehr abwehren, da er frei wählen kann, ob er wegläuft oder nicht.
  10. Lustig, ich dachte immer, dass spezielle Regelungen in der Beschreibung eines Zaubers (siehe Seite 157) die allgemeine Regelung zu Beginn des Arkanums schlägt.
  11. Wenn die Gruppe so geschickt agiert, dass sie das hinbekommt, dann ist das doch in Ordnung.
  12. Auf Seite 12 steht "anderweitig in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt". Jemand, der den Weg blockiert, ist mal definitiv eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Damit würde der WW:Abwehr für die gesamte Gruppe entfallen.
  13. Hat eigentlich mal jemand der Diskussionsteilnehmer den Regeltext zu Ring des Lebens gelesen? (Also ich meine außer Prados und vermutlich auch Yon und die Hexe.) Der Ring des Lebens breitet sich mit 3m pro Runde aus. Einen WW:Abwehr müssen nur diejenigen machen, die sich in Nahkampfreichweite des Zauberers befinden, alle anderen können automatisch ausweichen. D.h. die Untoten bewegen sich nicht *zack* um 18 m, sondern maximal um 2m. Danach können sie automatisch weggehen.
  14. Hier ist ein interessantes Kickstarter Projekt mit interessant geformten Würfeln.
  15. Das schöne daran ist, dass man sowas auch selber basteln kann. Hier gibt es ein Kickstarter Projekt für nette Würfel.
  16. Bedeutet das, dass du die GP einfach wieder zur Verfügung stellst, ohne sie selbst zu nutzen? Diese Art von Kontrolle kann ich vielleicht im Spiel mit meinen Kindern gebrauchen. Von erwachsenen und erfahrenen Rollenspielern erwarte ich dann schon, dass sie einen Gegner einigermaßen richtig einschätzen oder sich ggf. vorher soweit es geht informieren, bevor sie sich in einen Kampf oder eine gefährliche Situation stürzen.
  17. Zurückholen kannst du das Geld nur, wenn du es per Lastschrift hast abbuchen lassen. Wenn er die Überweisung selber veranlasst hat, ist die Kohle erst mal weg. ...und auf jeden Fall den Rechner neu aufsetzen. Ich hoffe, er hat ein gutes Backup.
  18. Darf ich fragen, warum? Gerade die Charaktere auf niedrigen Stufen können die Option auf einen Würfelwiederholung oder ein gekauftes +2/+4 bei einer wichtigen Probe doch gebrauchen... Die Figuren haben bei uns ja auch Glückspunkte, aber der SL nicht.
  19. Ich habe in Ausnahmefällen auch schon mal Glückspunkte für Mitspieler einsetzen lassen. Aber das nochmals erweiterte System ist natürlich interessant. Das würde ich allerdings erst einsetzen, wenn die Spieler und die Figuren eine gewisse Erfahrung mitbringen.
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Sehr schön, wir freuen uns, wenn du uns mal wieder besuchen kommst. Vielleicht lässt sich sowas wie eine gemeinsame Fahrt mit Solwac organisieren, der immerhin aus Dormagen anreist. Ansonsten kann ich nur empfehlen, den Kölner Stammtisch mal wieder zu beleben. Wenn sich jemand darum kümmert, dann funktioniert das in der Regel auch. Solange Rina in Köln gelebt hat, hat sie sich darum gekümmert. Viele Grüße Harry
  21. 1.) Ein Zug rollt auf einem Gleis in einen Tunnel in welchem 5 Menschen Arbeiten, ein Hebel neben dem man steht lenkt den Zug in einen anderen Tunnel, in welchem nur ein Mensch Arbeitet. 2.) Ein Zug rollt in den Tunnel in welchem 5 Menschen Arbeiten, man steht auf einer Brücke über dem Zug und könnte einen Dicken Mann von der Brücks Stoßen so das der Zug aufgehalten wird. Die Fälle sind eindeutig gleich: einer Stirbt - 5 Leben oder eben umgekehrt - andere Möglichkeiten gibt es nicht, es geht nur um die Moral dahinter, was richtig ist und was nicht. Die Aussage, dass es keine anderen Möglichkeiten gibt, ist falsch. In Variante 2: Wer in der Lage ist, einen dicken Mann von einer Brücke zu stoßen, ist auch in der Lage, selber zu springen. Dazu muss man aber dick genug sein.
  22. Diese Frage die Würfel entscheiden zu lassen ist natürlich Rollenspielerisch elegant gelöst. Solche Chancen kann man auch verbessern, wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt oder besonders geschickt vorgeht. Ich habe mir eigentlich auch angewöhnt, solche Fragen per Würfel (im Regelwerk unter "Freie Prozentchance" zu finden) zu entscheiden. Die magischen Kampfriemen, die mein Söldner besitzt, hat er sich in einem Käfigkampf teuer und fair erkämpft. Es war ein offener Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für Tallus. Das war übrigens ein Abenteuer, das Wiszang geleitet hat. Sowohl das Abenteuer, als auch diese Situation waren klasse.
  23. Na ja, das dürfte in den Küstenstaaten aber grundsätzlich leichter sein, als zum Beispiel in Alba. Ich würde magische Waffen schon nicht inflationär behandeln. (Ausnahme ist unsere Familienrunde mit unseren Jungs [8 und 11 Jahre], die müssen sich noch ein bisschen austoben.)
  24. Guck mal bitte auf Seite 204 des Arkanum, da steht was zum Verkauf von Zauberwerk. Die dort angegebenen Preise kannst du für den Kauf von magischen Waffen durch Spielerfiguren von Nichtspielerfiguren mal locker verdoppeln. Bei uns gibt es sowas nicht an jeder Ecke, sondern man braucht schon Zugang zu einer Gilde, zum Beispiel weil der Auftraggeber von dort kommt.
  25. Wir können uns ganz sicher darauf einigen, dass die Grenzen, wo das "Böse" beginnt, unterschiedlich ausfallen. Aber es gibt schon eine mehr oder weniger allgemeingültige Definition von "Böse", die Worte wie "destruktiv" und "Verursachen von Leiden" enthält. Am schönsten ist es aber, wenn man von Mestoffelyzh einen Vortrag erhält, dass die Gut- und Böse-Unterscheidung der Menschen ja kleingeistig sei und so etwas wie "das Böse" ja gar nicht existiere.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.