Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Freitagshelden - Die MIDGARD - Saga
- Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
Alle bestätigt.- Descent - Die Reise ins Dunkel
- Wer war Nr 1 am Tag deiner Geburt?
- Was haltet ihr von dieser Website?
Das meiste wurde schon gesagt, mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen. Sie bietet auf der einen Seite Gestaltung von Privaten Webseiten als auch von "Business Sites" an. (Da steht "Inhalt Private Seiten" und "Inhalt Business Sites". Das "Inhalt" sollte wohl noch verschwinden...) Sie hat aber - zumindest nicht ersichtlich - kein CMS in ihrem Portfolio. Das sollte sie ändern. Wenn man die heute die Erstellung von Webseiten anbietet, muss man ein CMS im Portfolio haben (meine Meinung). ...und sei es nur, dass man Templates (Layout-Templates) für ein bestimmtes CMS entwickelt.- Ab wann kann man Midgard spielen
Wenn es das ist, was die Jungs haben wollen, dann empfehle ich Kämpfe gegen menschenähnliche Gegner. Zum Beispiel Skelette oder Golems (letztere vielleicht in abgeschwächter Form). Grundsätzlich finde ich alle Gegner geeignet, die man als Monster erkennen kann. D&D hat in der Hinsicht vielleicht etwas mehr zu bieten, aber das Midgard Bestiarium hält neben Orks und Kobolden auch eine Menge Nettigkeiten parat (eine Riesenamöbe zum Beispiel... ). Wichtig bei Midgard ist es, die "guten" (im Sinne von mächtigen) Monstern nicht zu verheizen. Ganz speziell sollte man mit Drachen recht vorsichtig umgehen. Die sollten nie zur Lachnummer verkommen.- Ab wann kann man Midgard spielen
Wenn ich mich recht entsinne, war Midgard früher mal als FSK-12 gekennzeichnet. (Ist das heute auch noch so?) Ob man einem Jugendlichen das auch schon mit 11 oder gar 10 zumuten kann, ist wohl individuell verschieden. Ich hatte mal einen 10-jährigen in einer Support Runde. Das fand ich schon so ziemlich anstrengend. Hat im wesentlichen aber geklappt. Der Ansatz, dass man für jüngere Spieler generell einen anderen Stil leitet ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Gerade in dem Alter um 12 rum braucht es doch recht viel Action. Neben Runenklingen könnte man sich auch die Drachenland Reihe anschauen, die sind - speziell in den ersten Teilen - doch recht Actionlastig. Allerdings ist das nicht immer so einfach nach Midgard zu verfrachten, auch wenn Midgard Werte in den Abenteuern angegeben sind (nach M3 Regeln). Da es sich um Universalabenteuer handelt, passt manches auch nicht so richtig nach Midgard. (Blinzelhunde, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Das sind Kreaturen, die aus D&D stammen und nicht wirklich nach Midgard passen.)- Welcher Glaubenstypus Midgards ist die Mächtigste?
Nein, es gibt noch einen anderen Regelmechanismus, der echte Vorteile verschafft: PP auf Wundertaten und Dweomer. Um zu ermitteln, wer daraus den größeren Vorteil erzielen kann, müsste man schauen, welcher Typus mehr Grundzauber hat bzw. wie viele FP für passende Zauber ("Lernen aus Praxis") aufgewendet werden können (bei Druiden sind nicht nur Grundzauber dweomer, es gibt auch ein paar Standardzauber, bei denen das der Fall ist). Darüber hinaus kann es gelegentlich von Vorteil sein, dass ein kritischer Fehler bei Wundertaten nur in einer -4 auf Wundertaten mündet. Es kann aber auch ein Nachteil sein (je nachdem wie 1er-Freudig der Würfel gerade ist; ich habe schon einen Priester/Ordenskrieger mit -12 auf Zaubern erlebt... ). Aus der Sicht der Powergamers ist allerdings der PK kaum zu toppen (starke Zaubern und alle Waffen auf Standard). Daher fällt mein Votum für den Götterglauben aus. (Auch wenn ich meinen Druiden finde... )- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Mit dieser Funktion hatte ich auch schon meine lieben Probleme... Wenn sich da nämlich nach einer Stunde immer noch nichts getan hat, dann ist da was faul. Sogar eine SP-Installation darf nicht so lange dauern! Das Problem ist, dass du an diesem Punkt (Installation von Updates beim Herunterfahren) die Kontrolle absolut aus der Hand gibst. Du kannst nicht mehr eingreifen und musst den Rechner hart ausschalten, wenn die Geschichte schief geht. ...und dass da was schief geht sieht man erst nach einiger Zeit.- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Ich mach' Musik!
- Essen
- Diskussionen zu Moderationen
- Essen
- Essen
- Essen
- Kurioses aus dem Netz
- Essen
- Essen
Wichtiger Hinweis! Betrifft alle diejenigen, die über die A40 anreisen. Wenn ihr die Ausfahrt 27 (Essen-Kray) nehmt, dann stellt ihr fest, dass die Krayer Straße runter nach Steele gesperrt ist. Ihr habt zwei Alternativen: 1. Fahrt vor der Aral-Tankstelle links in die Straße rein. Unter der Unterführung her, dann rechts. An der Ampel wieder links und dann weiter wie gewohnt. 2. Nehmt die Ausfahrt Nummer 26 (Essen-Frillendorf). Dort rechts halten (die aus Bochum/Dortmund geradeaus und an der Kreuzung drehen) in Richtung Steele. Auf der Straße auf der rechten Spur bleiben und an der Ampel nach rechts Richtung Steele abbiegen. Der Straße bis zum Ende folgen, dann rechts fahren und weiter wie gewohnt.- Essen
- Zeichenprogramm mit Rückgängig machen
Allerdings erfüllt beider nicht das Kriterium "nicht teuer".- Desktop Tower Defense (Flash)
Oh, es gibt Möglichkeiten zu bescheißen. Wenn man sich deren Mazes ansieht, wird einem einiges klar.- Siegel - mehrere gleichzeitig auslösen?
- Blenden
Du argumentierst, dass der WW:Resistenz bei Blenden dafür steht, dass jemand aus dem Wirkungsbereich hinaustritt. Insofern ist der Verweis auf unbewußte Gegenmagie durchaus korrekt, da es eben nicht so sein muss, dass man aus dem Wirkungsbereich heraustreten muss. Ebenso, wie man zum Beispiel bei einer Feuerkugel den Wirkungsbereich nicht automatisch verlassen hat, wenn der WW:Resistenz erfolgreich ist. Einem Blitz, der durch Blitze schleudern geworfen wird, kann man zum Beispiel auch nicht ausweichen, weil der Blitz automatisch trifft. Trotzdem hat man eine Resistenz. Allein darauf bezieht sich mein Hinweis.- Blenden
Beim Zauber Versetzen wirkt der Zauber also für 24 h auf 1-6 Wesen (= Wirkungsbereich)? Schlaf wirkt für 8 h in 3 m Umkreis und wenn ein Wesen den Bereich betritt, dann wirkt der Zauber (sofern noch nicht alle AP verbraucht sind)? Hey, das wäre mal eine kreative Anwendung des Zaubers, nämlich eine nette Zeitbombe. Sorry, aber deine Logik mag in vielen Fällen passen, aber nicht in allen. Ich neige dazu, dass auch bei Blenden das Licht nur kurzzeitig vom Zauberer ausgeht und nicht eine Minute lang. Ansonsten müsste nämlich jeder, der den WW:Resistenz in der ersten Runde geschafft hat, in der zweiten Runde wieder einen WW:Resistenz bestehen, da der Zauber ja noch "wirkt". - Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung