Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in Testforum
    ...und rundherum der Blaumilchkanal.
  2. ...und? Wie war's?
  3. Da es immer wieder aufkommt: Heranholen dürfte auch zu den validen Beispielen zählen und damit dürfte das vielfach verfluchte Heranholen etwas entschärft werden.
  4. Wenn man genau hinschaut, steht das übrigens doch dort. Das steht: Resistenz betrifft nur Personen oder Tiere. Nicht dem Objekt, sondern dem Besitzer (!) eines Objektes steht ein WW:Resistenz zu, wenn die Bindung entsprechend ist.
  5. Nimm doch die Funktion "Tab duplizieren" (Strg+Alt+T)
  6. Done.
  7. Danke, Rina.
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
  9. Wo ist das Problem? Über die Wupper sind wir ja auch schon gegangen. Zwei mal!
  10. Am besten, du trägst das in den Kalender ein. In welchen Kalender? Wandertermine Da muss ich heute Abend mal den heimischen Kalender konsultieren. Ihr nutzt auch Doodle zu Hause? Wenn das so wäre, dann könnte ich das ja gleich nachschauen, da Doodle online ist. Zu Hause nutzen wir den guten alten Offline-Fotokalender mit Fotos unserer Jungs.
  11. Korrigiert. Allerdings bin ich im Zweifel, ob ich am 18.02. kann. Wir werden sehen.
  12. Am besten, du trägst das in den Kalender ein. In welchen Kalender? Wandertermine Da muss ich heute Abend mal den heimischen Kalender konsultieren.
  13. Am besten, du trägst das in den Kalender ein. In welchen Kalender?
  14. Den Karnevalssonntag haben wir bereits mit Midgard verplant.
  15. Hört sich ganz vernünftig an. Sollte eigentlich in der Praxis keine negativen Auswirkungen haben. Vielleicht habe ich ja auch nur etwas nicht verstanden. Aber was passiert denn bei einem Angriff mit z.B. einer 16? Wenn ich damit treffe (weil die Schwelle nicht mehr bei 20 liegt), dann verliert der Gegner AP (dies ist die mindeste Konsequenz bei Midgard). Damit werden niedergradige Figuren relativ schnell aus dem Kampf genommen und haben dabei weniger LP verloren (statistisch). Ist das so erwünscht? Und wie soll das gegen Untote funktionieren, z.B. die Zombies aus dem Eingangsbeitrag? Solwac Nein, die Prämisse war, dass man AP bei einem leichten Treffer nur dann verliert, wenn der EW 20 war.
  16. Wie kommst du darauf, dass sich keine Kräfteverhältnisse verschieben? Na weil bei einer erfolgreichen Abwehr einfach nichts passiert, wenn der Angriffswurf unter 20 war. Es erhöht sich aber die Wahrscheinlichkeit für einen schweren Treffer.
  17. Hört sich ganz vernünftig an. Sollte eigentlich in der Praxis keine negativen Auswirkungen haben. Ach so, dazu noch: Klar, kann man machen. Ein ähnliches Prinzip hat ja D20. Genau genommen sollte man das aber dann nicht auf Angriff/Abwehr beschränkt lassen, sondern auf Zauber und Fertigkeiten ausweiten. Man muss sich dabei auch bewußt sein, dass eine solche Änderung des Systems es für die Spieler schwierig macht, an Runden auf Cons teilnehmen, weil sie dann - auch wenn beides Midgard heißt - faktisch ein anderes System spielen. Boah, schon wieder die Keule. Was ist daran schon großes dran, wenn man auch mit unter 20 trifft und das nur dann Auswirkungen (auch AP) hat, wenn der Gegner nicht abwehrt? 1. Es ist keine Keule. 2. Nichts ist da dran. Ich sagte ja: kann man machen.
  18. Wie kommst du darauf, dass sich keine Kräfteverhältnisse verschieben? Ich rechne das heute Abend mal statistisch aus. Eine Verschiebung ergibt sich auf jeden Fall.
  19. Yo, die müssen dann mit allen Schwächen leben. Die Sache ist doch die: Du willst doch sowieso ins System eingreifen. Da ist mein Vorschlag ein geringerer Eingriff, als deiner.
  20. Hört sich ganz vernünftig an. Sollte eigentlich in der Praxis keine negativen Auswirkungen haben. Ach so, dazu noch: Klar, kann man machen. Ein ähnliches Prinzip hat ja D20. Genau genommen sollte man das aber dann nicht auf Angriff/Abwehr beschränkt lassen, sondern auf Zauber und Fertigkeiten ausweiten. Man muss sich dabei auch bewußt sein, dass eine solche Änderung des Systems es für die Spieler schwierig macht, an Runden auf Cons teilnehmen, weil sie dann - auch wenn beides Midgard heißt - faktisch ein anderes System spielen.
  21. Die Zahl ist beliebig gewählt (es ist die Mitte zwischen Grad 3 und Grad 4). Du kannst jede beliebige andere Zahl dort einsetzen. Wichtig ist, dass das gemeinsam mit der Gruppe entschieden wird.
  22. Einfacher ist es, die Figuren in Grad 3 beginnen zu lassen. Lass sie nach der Erstellung für 750 FP lernen. Der Eingriff ins System ist da weit geringfügiger, als bei deinem Vorschlag.
  23. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Ja, so läuft es in der Welt.
  24. Womöglich gibt es die App auch für Android. Ich habe weder iPhone, noch Android, noch Windows 7 Phone. So what?
  25. Hm reicht es nicht, dass die Strecken verlinkt sind? Da sind doch alle relevanten Daten enthalten, oder? Naja, wenn wir schon einen extra Strang haben, um einen Überblick über die Routen zu haben? Aber wie du meinst. Ich finde der Strang ist begrenzt geeignet, aufgrund der Darstellungsform. Das könnte man besser in einen Blog schreiben. Wie auch immer, für den Brezel-Wanderweg habe ich mal die ungefähren Daten eingetragen. Die Angaben diesbezüglich variieren. Vielleicht kann jemand mit iPhone jeweils die Strecke per RunTastic mitloggen, damit wir genaue Daten haben.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.