Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Das hat vor allem den Vorteil, dass man viele Abenteuer mehr als einmal spielen kann...
  2. Wenn wir am Sonntag gehen, die Strecke nicht länger als ca. 6 km und kindertauglich ist, kommen wir zu dritt mit.
  3. Eine minimale Größe ist unter Qualitätsaspekten sinnvoll, eine maximale Größe nicht unbedingt. Das kann man einfacher kleinrechnen, als etwas kleines groß. (Immer unter dem Qualitätsaspekt.) Ist für dich die originale Midgard Schrift (Belwe) obligatorisch? Hast du überhaupt Dinge, die für dich ein "Muss" sind, oder möchtest du uns gestalterisch freie Bahn lassen?
  4. Ich muss jetzt an Professor Hase denken.
  5. Ja, das ist auch in Ordnung. Es ist halt "nur" ein einfacher Erfolg, kein kritischer. Aber nun wieder zurück zum Thema.
  6. Ich bin ungern Spielverderber, muss aber noch mal darauf hinweisen, dass man in ungelernten Fertigkeiten keine kritischen Erfolge erzielen kann. (DFR. S. 115)
  7. Grundsätzlich ja -insbesondere eine kurze Strecke-, nur müsste meine Zerrung sich bis dahin wieder verabschiedet haben (ist schon deutlich besser gegenüber Sonntagabend).Leider kann ich da doch nicht. Bzw. wenn, müsste ich das erst mit Antje besprechen, weil wir abends weggehen. Die Strecke sollte dann auch kindertauglich sein. Also nicht mehr als so 5-6 km. Dann besprech das doch mal mit Antje. Sonst noch jemand Lust? Ich muss aus eigenen gesundheitlichen Gründen leider absagen.
  8. Leider kann ich da doch nicht. Bzw. wenn, müsste ich das erst mit Antje besprechen, weil wir abends weggehen. Die Strecke sollte dann auch kindertauglich sein. Also nicht mehr als so 5-6 km.
  9. Ich habe nur gestern Abend eine kleine Runde (ca. 4 km) gedreht. Besser als nix.
  10. ...und rundherum der Blaumilchkanal.
  11. ...und? Wie war's?
  12. Da es immer wieder aufkommt: Heranholen dürfte auch zu den validen Beispielen zählen und damit dürfte das vielfach verfluchte Heranholen etwas entschärft werden.
  13. Wenn man genau hinschaut, steht das übrigens doch dort. Das steht: Resistenz betrifft nur Personen oder Tiere. Nicht dem Objekt, sondern dem Besitzer (!) eines Objektes steht ein WW:Resistenz zu, wenn die Bindung entsprechend ist.
  14. Nimm doch die Funktion "Tab duplizieren" (Strg+Alt+T)
  15. Danke, Rina.
  16. Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
  17. Wo ist das Problem? Über die Wupper sind wir ja auch schon gegangen. Zwei mal!
  18. Am besten, du trägst das in den Kalender ein. In welchen Kalender? Wandertermine Da muss ich heute Abend mal den heimischen Kalender konsultieren. Ihr nutzt auch Doodle zu Hause? Wenn das so wäre, dann könnte ich das ja gleich nachschauen, da Doodle online ist. Zu Hause nutzen wir den guten alten Offline-Fotokalender mit Fotos unserer Jungs.
  19. Korrigiert. Allerdings bin ich im Zweifel, ob ich am 18.02. kann. Wir werden sehen.
  20. Am besten, du trägst das in den Kalender ein. In welchen Kalender? Wandertermine Da muss ich heute Abend mal den heimischen Kalender konsultieren.
  21. Am besten, du trägst das in den Kalender ein. In welchen Kalender?
  22. Den Karnevalssonntag haben wir bereits mit Midgard verplant.
  23. Hört sich ganz vernünftig an. Sollte eigentlich in der Praxis keine negativen Auswirkungen haben. Vielleicht habe ich ja auch nur etwas nicht verstanden. Aber was passiert denn bei einem Angriff mit z.B. einer 16? Wenn ich damit treffe (weil die Schwelle nicht mehr bei 20 liegt), dann verliert der Gegner AP (dies ist die mindeste Konsequenz bei Midgard). Damit werden niedergradige Figuren relativ schnell aus dem Kampf genommen und haben dabei weniger LP verloren (statistisch). Ist das so erwünscht? Und wie soll das gegen Untote funktionieren, z.B. die Zombies aus dem Eingangsbeitrag? Solwac Nein, die Prämisse war, dass man AP bei einem leichten Treffer nur dann verliert, wenn der EW 20 war.
×
×
  • Neu erstellen...