Zu Inhalt springen

Gallimur

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Gallimur

  1. Meine lustigste 20 hatte ich mit meinem Waldläufer. Ich weiß nicht mehr genau das Abenteuer, aber es gab da einen Altar, wenn man auf Ihm stand wurde die Geheimtür zur Schatzkammer geöffnet. Leider hat das betretten des Altars gleichzeitig den Wächterdämon gerufen (Affenartig mit Flügel!). Naja, ich stand also mit dem Thaumaturgentzwerg schon in der Schatzkammer, als der Dämon ankam im Türrahmen steht und sich die Tür plätzlich schließt. Wir standen also zu zweit in der Schatzkammer, dem Dämon gegenüber und uns war ziemlich klar, daß dies das Ende bedeutet. Da kramt der Thaumaturg in seinem Rucksack holt ein paar Tränke mit einem Kommentar raus, a la: "Ich weiß zwar nicht was sie bringen, aber bevor wir sterben können wir es auch ausprobieren" Er nam einen Schluck und plötzlich höre ich neben mir nur ein "Quack"-> Verwandlungstrunk in einen Frosch Ich schlucke trotzdem den nächsten Trank und fange auf einmal zu Wachsen -> Trunk des Riesenwuchses!! Ich schnappe mir also eine Schatzkiste und schleudere sie dem Dämon entgegen: 20!! Soweit ich weiß können Dämonen nur mit magischen Waffen verletzt werden, aber bei diesem Wurf war der SL gnädig und hat den Dämon flüchten lassen!! Ihr könnt Euch nicht glauben, wie erleichtert ich war, als ich den Frosch aufnahm und wir schnell aus der Schatzkammer flohen!!
  2. Das halten wir wie mit den Bandscheiben... das sind echte HELDENPFERDE und kennen keine Müdigkeit Edit: Die früheren Ritter haben den Troß auch gebraucht, damit sie in die Ritterrüstung überhaupt reinkommen. Welche Held mit VR oder PR rennt mit Knappe rum?
  3. Thema von Kataphraktoi wurde von Gallimur beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Das mit den beidhändig geführten Waffen mag schon stimmen. Warum der Angriffsbonus entfallen soll? Ich habe mich da nur an schweren (unhandlichen) Rüstungen orientiert. Da bekommt man auch nicht WM-x auf den Angriff es entfällt der Angriffsbonus.
  4. Thema von Kataphraktoi wurde von Gallimur beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Hier machst du einen Denkfehler. Entweder wie reden über Kampfrunden von 10 sec. Dann kannst du nicht argumentieren es sind mehrere Schläge in diesen 10 sec. oder wir reden von sekundengenauem Rundenablauf. In der zweiten Variante können wir ggf. über mehrere Aktionen in 10 sec. reden. Diese frage ist aber völlig unabhängig davon, ob die Figur nun mit einer Einhand- oder Zweihandwaffe kämpft. Hmm, ich hab kein Regelwerk zur Hand, aber meiner Meinung nach ist es so, daß eine 10 sec. ablauf die Simulation mehrerer Schläge ist und der Schaden eben einmal gewürfelt wird. Ich kann mich aber auch irren. Hmm, was haltet Ihr von folgendem Vorschlag: Lernkosten wie bei den ursprünglichen Schildwaffe. Die Fähigkeit erlaubt das jeweilige Schild am Oberarm zu tragen. Buckler: -1 Angriffsbonus bei beidhändigen geführten Waffen (auch Fernkampf?) -1 Abzug auf die Verteidigungswert mit dem Schild (d.h. man bekommt den Bonus erst ab 2 und maximal 5) kl. Schild: Angriffsbonus verfällt bei beidhändig geführten Waffen -2 Abzug auf die Verteidigungswert mit dem Schild gr. Schild: Angriffsbonus verfällt bei beidhändig geführten Waffen -WM -1 auf Angriff -3 Abzug auf den Verteidigungswert mit dem Schild
  5. Thema von Kataphraktoi wurde von Gallimur beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Nur kurz meine 5 cent als Denkanstoß dazu: -Das Schild hat die größe von einem kleinen Schild und sollte gegen dieselben Waffen Schutz bieten - Das Schild ist nicht an dem Unterarm, sondern am Oberarm befestigt, d.h. es bietet nur eingeschränkten Schutz, um dies regeltechnisch umzusetzten Schlage ich vor -1 auf die Fähigkeit Oberarmschild zu verteilen, d.h. man muß "Oberarmschild" erst auf 2 lernen, bevor man einen nutzen davon hat. (Alternativ wäre auch eine halbierung des Schildwertes denkbar) - Das Schild ist gedacht bei Waffen zu schützen, die zweihändig geführt werden, daher würde ich keine Ausnahme bei Bihänder, etc. machen. (Obwohl mir klar ist, daß das relativ mächtig ist, daher die Idee der Halbierung des Schildwertes) (Optional: -Bei dem Einsatz von zweihändigen Nahkampfwaffen verfällt aufgrund der Eingeschränkten Bewegungsfähigkeit der Angriffsbonus - analog zu schwereren Rüstungen) Edit: @Turor: Die Sache mit dem entweder Verteidigen oder Angreifen bei zweihändigen Waffen mag für einen Schlag gelten, aber eine Kampfrunde dauert 10 sec und simuliert mehrere Schläge. Deshalb die Idee den Angriffsbonus verfallen zu lassen
  6. Na ja, da das für den beschlichenen auch gilt, dürfte sich das einigermaßen wieder ausgleichen, oder? Viele Grüße Harry Volle Zustimmung!! Diesen "Waschwahn" den wir heutzutage haben gab es damals nicht, da haben alle gestunken!! Wir mal in Amerika in einem Fortnachbau. Der Führer hat uns genüßlich erzählt, daß die 80-100 cm breite Betten immer zu zweit genutzt wurden immer Kopf an Fuß, und im Winter wurde nicht gebadet!! Selbst Napoleon hat seiner Frau nach Hause geschrieben: "Wasch dich nicht, ich komme heim!" Gruß Gallimur (der trotzdem geduschte Mitmenschen lieber hat )
  7. Thema von ganzbaf wurde von Gallimur beantwortet in Stammtische
    So, als Stuttgarter Midgardianer melde ich mich auch mal, prinzipiell ist Interesse da, praktisch haben wir Abteilungsommerfest Sonst bin ich normalerweise für´s:detritus: fast immer zu haben!!
  8. Ich schließe mich da einigen Vorrednern an: It´s Magic!! Heilen von Krankheit heilt eben alles. @Fimolas: Ich kann verstehen, daß Du gerne ein Konzept für die interne Logik hinter Midgard suchst, aber genausowenig wie in Midgard ein Schwerthieb mit den genauen Auswirkungen gehandhabt und dokumentiert wird (sondern pauschal über LP und AP) ist es schwer möglich Krankheiten und Gendeffekte differenziert zu behandeln. In einer Welt in der mit Magie die Erhebung von Toten möglich ist, sollten meiner Meinung nach auch alle Krankheiten geheilt werden.
  9. Ja! Im Bestiarium heißt es, dass die Teile irgendwie wieder zusammenfinden. Den Rest muß sich wohl jeder SL zusammenreimen. Aber es scheint möglich zu sein, einem Troll den Arm abzuschlagen und mitzu nehmen. Der einarmige Troll wird Dich aber wohl orten können und verfolgen. Solwac Hihi, ich stelle mir gerade vor, daß man alle Gliedmaßen und den Kopf abhackt, den Trollkörper aushölt und daraus eine Rüstung bastelt... und dann steht da plötzliche ein Körperweltentroll vor einem: "DU HABEN MEIN HAUT"
  10. Hmm, echt?? Ich kenne die Regeln da nicht so genau, aber nehmen wir das unrealistische Beispiel Ritter der Kokusnuss: Ich hacke einem Troll mit gezielten Hieben Kopf, Arme und Beine ab. Aus welchem Teil regeneriert der Troll?
  11. Naja, ein Troll kann doch "nur" Heilen von Wunden... wie wäre es, wenn man dazu einen Troll mit einem gezielten Hieb köpfen muß-> dann den Kadaver zum Rüstungsschmied schleppen. Wenn es wirklich kein magischer Gegenstand werden soll wäre das zumindest eine Option die fehlende Regeneration zu erklären. Außerdem reduziert es die Anzahl der Trollrüstungen und erhöht die Anzahl der Dummköpfe, die dabei sterben:after:
  12. Thema von MazeBall wurde von Gallimur beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Eine Option zur Einschränkung der Mächtigkeit des Spruches wäre, daß er nicht von Spruchrolle zu lernen ist. Damit sichert man, daß nur ein Hochgradiger Zauberer diesen Spruch lernt.
  13. Thema von MazeBall wurde von Gallimur beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Nö, verzauberte haben keine Aura. Nein, weil Bardenmagie. Viele Grüße Harry Hmm, man kann also theoretisch mit Bannen von Zauberwerk die Gedächtnislöschung revidieren, es gibt aber keine Möglichkeit die Gedächtnislöschung zu detektieren? Das gefällt mir nicht so ganz Oder war meine Bezeichnung "Aura" falsch, ich meinte damit, daß man mit Erkennen von Zauberei soetwas feststellen kann:disturbed:
  14. Thema von MazeBall wurde von Gallimur beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Hmm, ja, das ist ein Argument, im Gegenzug hat der Verzauberte dann eine Aura haben, da er ja unter einer Verzauberung leidet, oder? Es ist quasi kein Vergessen, sondern eine Gedächtnisblockade, die durch Bannen von Zauberwerk wieder aufgelöst wird. Wie ist das mit dem Lied des Vergessens, kann dies durch Bannen von Zauberwerk rückgängig gemacht werden?
  15. Thema von MazeBall wurde von Gallimur beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ich habe mich mit der Magietheorie des Arkanums noch nicht beschäftigt, aber gibt es immer noch schwarzmagische Sprüche? Wenn ja, fände ich schwarzmagisch besser als dämonisch... Ich finde dieser Spruch ist definitiv schwarz
  16. Ja, das gute alte Unitopia. Dort wurde ich geboren und hab viel Zeit verbracht bevor ich ins Midgard-Forum umgesiedelt bin. Muss ich mal wieder reingehen. PS: Von Gallimur hat noch niemand was in Unitopia gehört. Ahh baahhh dann such mal nach Shonsu, der war im Gegensatz zu ganzbaf heute schon in Unitopia Ich zeig Dir dann auch meinen tollen Schnulli Ich komm halt vom Büro aus nicht nach Unitopia. Ich schon aber ich weiß gar nicht mehr wie es funzt
  17. Ja, das gute alte Unitopia. Dort wurde ich geboren und hab viel Zeit verbracht bevor ich ins Midgard-Forum umgesiedelt bin. Muss ich mal wieder reingehen. PS: Von Gallimur hat noch niemand was in Unitopia gehört. Ahh baahhh dann such mal nach Shonsu, der war im Gegensatz zu ganzbaf heute schon in Unitopia Ich zeig Dir dann auch meinen tollen Schnulli
  18. Kann mir mal jemand ein Beispiel nennen oder vor allem mal genauer definieren, wann eine Fertigkeit als Spezialfertigkeit gewählt werden darf? Ich meine, oftmals hängt es doch nur vom Abenteuer ab, welche Fertigkeit man einsetzen darf. Nehmen wir doch mal den Kletterfreak. Ein Abenteurer steht hintergrundmäßig total auf irgendwo Rumklettern. Die Figur ist aber leider nur in diplomatischen Missionen unterwegs, wo sie bislang nie Klettern musste. Trotzdem investiert der Spieler ganz viele EP ins Steigern und definiert, dass seine Figur halt zwischen den Abenteuer sehr oft in Gebirge geht und eben klettert. Darf der dann auch Klettern trotzdem als Spezialfertigkeit wählen? Grüße... Der alte Rosendorn Nachdem es eine Hausregel ist: JA! Laß einfach die Regel weg, daß man diese Spezialfertigkeit "erspielen" muß. @HJ: Meine Frage ist noch, wie Ihr folgendes handhabt: Muß ich in Grad 2 schon die erste Spezialisierung wählen, oder kann ich auch warten und das irgendwann entscheiden (z.B. in Grad 4).
  19. Ich weiß nicht ob Unitopia: http://unitopia.de/ zu MMORPG zählt, auf jeden Fall hat es mich wunderbar durch das dritte Semester begleitet, bis der Zugang vom CIP-Pool gesperrt wurde Meinen Char gibt es sogar noch;) Ich war das letzte mal 1999 angemeldet
  20. Bewährt hat sich auch die Falle mit Teleporter, der leider nur "Fleisch" teleportiert! Sobald der erste rein ist, folgt der Rest um Ihm zu helfen... Und plötzlich steht die Gruppe völlig ohne etwas da Wenn Sie z.B. in dem Tempel in die Bibliothek einbrechen... das könnte der zugehörige Gott nicht lustig finden und soetwas durchaus plötzlich aus heiterem Himmel machen: Gerade als Ihr vorsichtig die Tür zur Bibliothek öffnet, erstrahlt um Euch ein helles Licht. Geblendet schließt Ihr die Augen, als eine dröhnende Stimme in Eurem Kopf erschallt: "Ungläubige Frevler, Ihr wagt es meinen Tempel zu entweihen"... Ihr spürt ein mächtiges ziehen an Eurem Körper und fühlt Euch als ob Ihr auseinandergerissen werdet. Als das Licht sicht abschwächt und Ihr es wagt die Augen zu öffnen liegt Ihr bei hellem Sonnenschein unter ein paar Palmen an einem Sandstrand... die Sonne brennt auf Eurer nackten Haut die Luft schmeckt nach Salz, vor Euch hört Ihr das Rauschen der großen See hinter Euch hört Ihr fremdartige Geräusche aus dem Dschungel ... Ob Sie dann in Bulugu, auf einer einsamen Insel oder sonstwo gelandet sind überlasse ich Deiner Phantasie und ist ja auch egal, interessant wird es sicher, wenn sie auf einemal anfangen müssen ums nackte Überleben zu kämpfen, ganz abgesehen von den ersten Begegnungen mit den Eingeborenen... sind das etwa Kanibalen
  21. Thema von ganzbaf wurde von Gallimur beantwortet in Spieltisch
    Was soll er auch groß zu Dir sagen??
  22. Ah, ja. Reicht aber immer aus, damit alle (ok, die maximal mögliche Angreiferzahl) sich clever auf 1 Opfer stürzt. Weil das ja nur 1 Parade hat. Beliebtes Vorgehen in einer meiner (Ex-)Gruppen: Magier schützt sich mit fettem Armatrutz und greift als erstes (mit seinem eher harmlosen Stab, dafür jede Menge angesagte Zuschläge) an und "verbraucht" die Parade des Gegners. Dann folgen die "gefährlichen" Kämpfer. Grüße, Malódian Naja, hab DSA schon lange nicht mehr gespielt, aber meines Wissens kann man auch seinen Angriff in eine Parade umwandeln... aber denn gleichen Effekt hast Du auch in Midgard (bzw. in fast allen RPG), wenn alle auf einen einprügeln hat er sehr schnell 0 AP´s und ist dann sehr schnell Geschichte! Das hängt eher davon ab, daß der Spielleiter das zuläßt, bzw. wenn die Gruppe das so macht, kann das der SL genauso! @Yarisuma: Mach doch nicht mein geliebtes RDW sooo schlecht... ich fand es so übertrieben, daß es schon wieder lustig und coll war. Wir haben es übrigens Ruf des Heilers genannt.
  23. Thema von Gindelmer wurde von Gallimur beantwortet in Testforum 1
    Da fehlt Grün!
  24. Thema von Einskaldir wurde von Gallimur beantwortet in Bibliothek
    Spitze, hat mir mehrere langweilige Nachmittage gerettet!!
  25. Da kommt wieder der typische Anspruch GUT und BILLIG Entscheide Dich für eins!! Ich hab hier im Büro ein "flüsterleisen" Fujitsu-Siemens Rechner stehen, der hat aber eben auch 1000 Euro gekostet. Vergleichbare hätte das Ding in Billigausführung sicher nur ca. 700 Euro gekostet. Gerade das Argument "leise" kostet eben! Willst Du Qualität und ein leises System, darfst Du das nicht mit irgendeinem Aldirechner oder einem "Geiz ist Geil" Rechner vergleichen. Dann gehst Du am besten zum lokalen Fachhändler (ich hab z.B. positive Erfahrung mit Arlt) und beschreib Ihm, was Du willst. Laß Dir 1-2 Angebote machen und entscheide Dich!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.