Zum Inhalt springen

Gindelmer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gindelmer

  1. Vielleicht kann an dieser Stelle die Orga der damaligen Con (sofern das Abenteuer auf einer Con gespieleitet wurde) weiterhelfen. Möglicherweise haben sie noch Aufzeichnungen darüber, wer Spielleiter war. Dann könnten man jene direkt anschreiben.
  2. Ich habe den Gildenbrief 43, in dem das Abenteuer enthalten ist, doppelt und würde mich von ihm trennen, falls du Interesse hättest. Grüße, Gindelmer
  3. Aus für Heilkundige wurde nun für Heilkunde-Interessierte. Das Ziel der Ausarbeitung war es, einer Abenteurergruppe ohne Heilkundige Person, eine leichte Hilfestellung zu geben. Dies wurde mit der obigen Beschreibung erreicht.
  4. Hallo Galaphil, ein Abenteurer der erste Hilfe gelernt hat, kennt die im Buch beschriebenen Behandlungsmethoden bereits.
  5. Hundert Verletzungen und ihre Wege zur Heilung
  6. Hundert Verletzungen und ihre Wege zur Heilung
  7. Hundert Verletzungen und ihre Wege zur Heilung - Beitrag zum Thema des Monats März 2014 Wert: 400GS Inhalt: Das im Folgenden beschriebene Buch ist ein in Aranischer Schrift verfasstes Nachschlagewerk für Heilkunde-Interessierte. Es dokumentiert zahlreiche Erkenntnisse über die Anatomie menschlicher und menschenähnlicher Wesen. Darüber hinaus enthält es ausreichend detailierte Anleitungen zur Erstversorgung von Verletzungen, wie sie einem Abenteurer typischerweise geschehen können. Dazu zählen: Schnitt- und Stichverletzugen, Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen und Brüche. Das Buch ist in Aranisch verfasst und enthält detailiete Abbildungen der Gliedmaßen und des Körpers in verletzten Zustand und erstversorgten Zustand. Die Abbildungen sind in den Farben Schwarz, Rot, Blau und Grün gehalten. Nebenstehend sind die bereits genannten Anleitungen zu finden. Die Seite an der so etwas wie ein Inhaltsverzeichnis, eine Einleitung oder eine Widmung gewesen sein mag fehlt. Lediglich ein unregelmäßig gerissener Papierstumpf ist an dieser Stelle zu finden. Anwendung: Nach 1W10 Minuten kann eine passende Anleitung im Buch gefunden werden, die hilft eine der oben genannten Verletzungenarten zu versorgen. Der Einsatz eines Erste Hilfe Kastens ist dafür zwingend notwendig. In diesem Fall hat der Anwender für die Fertigkeit Erste Hilfe den ungelernten Erfolgswert+6. Gelingt ein EW: Erste Hilfe wurde die Wunde so gut versorgt, dass der Verletzte nach der Behandlung 1W3 LP/AP zurück gewinnt. Misslingt der EW: Erste Hilfe hat die Erstversorgung nicht geholfen. Passiert gar ein kritischer Fehler verliert das Opfer durch eine falsch verstandene Anleitung 1W6 LP/AP. Ein vorheriger erfolgreicher Einsatz von Heilkunde hat keine Auswirkungen. Besonderes: Gelingen einem Abenteurer, der Erste Hilfe als Fertigkeit nicht gelernt hat, sechs kritische Erfolge unter Einsatz des Buches, so hat er die Fertigkeit im Selbststudium erlernt. Er beherscht ab diesem Zeitpunkt die Fertigkeit Erste Hilfe mit einem Erfolgswert von +8. Der weitere Einsatz des Buches hat für ihn ab dieser Stelle keinen besonderen Nutzen mehr. Hintergrund: In den Augen Geistlicher ist das Buch verpöhnt oder wird im schlimmsten Fall als finsteres Werk eingestuft, da es die Aufgabe der Götter sein sollte das Leben eines Jeden zur rechten Zeit zu beenden. Dieses Vorrecht sehen sie in der Anwendung des Buches unterwandert. Die Konsequenzen reichen vom Ignorieren des "Heilers" bis zum Versuch das Buch zu vernichten und den Besitzer anzuklagen. Der Verfasser ist unbekannt. Unter Nicht-Aranern ist das Buch kaum bekannt, was seinem Wert im Ausland aber keinesfalls verringert. Der Nutzen des Buches kann aufgrund der Abbildungen auch ohne Kenntnisse der Sprache sehr schnell erfasst werden.
  8. Die Nummern 25, 32 und 44 sind nun mein. Der Rest steht noch aus. Angebote gerne per PN an mich.
  9. Wir verwenden die Glückspunkte aktiv. Der Einsatz von Glückspunkten findet hauptsächlich in kritischen Situationen statt, in denen es darauf ankommt, dass bestimmte Aktionen gelingen.
  10. Streng genommen stehen jeweils einzelne Beiträge und nicht ganze Diskussionsstränge zur Wahl... man müsste wohl Mormegil auf dieses formale Detail aufmerksam machen... ich bin sicher bis Ende Monat findet sich eine Lösung. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Für mich gehören Beitrag 1 + 2 zusammen und ich sehe sie in ihrer Summe. Daher meine Nominierung zum Beitrag des Monats. Vielleicht hilft es, wenn ich die Informationen um die Beiträge des genannten Stranges die mir wichtig sind, in meinem Beitrag ergänze. Grüße, Gindelmer Moderation : Diese Diskussion sollte im Diskussionsstrang geführt werden wo sie auch hingehört, denn genau dazu gibt es den Diskussionsstrang. Nichts für ungut es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  11. Kuschan von Mormegil Beiträge 1 und 2
  12. Lebende Schatten
  13. Hallo zusammen, nun hat es mich gepackt und ich versuche meine Gildenbriefsammlung zu vervollständigen. Derzeit suche ich noch die folgenden Nummern: 22 23 24 25 26 27 28 30 31 32 37 38 39 44 45
  14. Lebende Schatten - Beitrag zum Thema des Monats Februar 2014 Beschreibung der Szene (vorlesen): Es ist eine dunkle Nacht. Und die Schatten narren die Sinne der Abenteurer. An jeder Ecke ist eine undeutliche Bewegung zu erkennen. Aber war da wirklich was? Ein zweiter Blick zieht diese Frage in Zweifel. Es ist Neumond. Und weil es eine klare, wolkenlose Nacht ist, geben lediglich die Sterne ein klein wenig Licht weiter. Das entzündete Lagerfeuer ist da eine willkommene Lichtquelle. Doch narren auch die sich stetig bewegenden Flammen die Augen der Abenteurer, in dem sie weitere Schatten beleben und Bewegungen vorgaukeln wo keine sind. Weil es so dunkel ist, gewinnen die Düfte und Geräusche der Nacht an Intensität. Es raschelt, knistert und knackt überall. Oft genug klingt es so, als kämen die Geräusche aus unmittelbarer Nähe. Oder doch nicht? Verfluchte Dunkelheit! Plötzlich ist da schon wieder eine Bewegung. Es riecht nach Moder und Feuchtigkeit. Wieder ein Geräusch. Diesmal im Rücken! Verdammte Nacht. Doch das Geräusch wiederholt sich. Es klingt, als würde Wasser auf den Boden tropfen. Optional: Dreht sich der Abenteurer um, sieht er eine schwarze, vor Nässe glätzende, menschliche Gestalt und kann abwehren. Denn sie greift gerade nach ihm.... Alternativ: Dreht sich der Abenteurer NICHT um, gelingt der Angriff automatisch! Beschreibung: Gelingt dem Abenteurer ein WW: Abwehr, hat er sich mit einem rettenden Sprung in Sicherheit gebracht. Denn was ihn da hinterrücks angreift, ist eine lebende Moorleiche. Die Zeit im schwarz-braunen Nass hat den Leichnam dunkel gefärbt, sodass er im Dunkeln nur schwer zu erkennen ist und fast schon dämonisch aussehen lässt. Im flackernden Feuerschein sieht man aber, dass sich die Details seines Äusseren sehr gut erhalten haben, bis hin zu den Bartstoppel. Dieser Moorleiche folgen zwei Weitere. Alle drei sind Männer, die einen abgeschnittenen Strick um den Hals tragen. Sein loses Ende schwingt über der Brust hin und her. Die Moorleichen tragen keinerlei Waffen und greifen die Abenteurer mit bloser Hand an. Haben sie erfolgreich ein Handgemenge eingeleitet, ziehen sie ihr Opfer unaufhaltsam in Richtung des nahe gelegenen Moors (Dass die Abenteurer in der Nähe desselben ihr Lager aufgeschlagen haben, muss ihnen dabei nicht zwingend bekannt sein). Hintergrund: Vor einigen Jahren trieben einige skruppellose Räuber ihr Unwesen in dieser Gegend. Sie überfielen unvorsichtige Reisende, raubten sie aus und übergaben die Toten dem nahe gelegenen Moor. Als die Obrigkeit die Räuber stellte, überlebten nur drei von ihnen, nur um gleich darauf an einem Baum gehängt und ebenfalls dem Moor übergeben zu werden. Ihre Bosartigkeit und ein starker Überlebensinstinkt brachte den Lebensfunken in ihnen nicht vollends zum Erliegen. Wann immer nun ein Wanderer Rast in der Nähe des Moorloches macht, steigen sie aus ihrem nassen Grab hervor und versuchen ihn in die Dunkelheit hinab zu ziehen. Regeltechnisch zählen die Moorleichen als Zombies (KOD S196), haben aber einen um vier höheren Raufen Wert und einen Malus von vier auf einen WW:Abwehr, wenn sie das Opfer in das Moor ziehen.
  15. Ja, das wäre was : )
  16. @Nanoc: Ich hätte an folgenden Gildenbriefen Interesse: 43 42 41 40 36 35 33 29 Allerdings bin ich nicht an der Con. Wir müssten uns also über PN über Kosten und Versand einig werden. Btw. Was möchtest du denn für die Gildenbriefe haben, sollten sie noch frei sein.
  17. Was ist denn noch übrig?
  18. Im Gildenbrief 37 gibt es einen Artikel. Es sind insgesamt 6 Seiten. Könnte mir das jemand einscannen und per Mail schicken? Das wäre total genial. Der GB fehlt mir leider noch. Mfg Yon An diesem Artikel hätte ich ebenfalls Interesse.
  19. Mögliche Ereignisse während eines Nachtlagers Edit: Für den Gildenbrief angenommen.
  20. Der Ring des Mechronos
  21. Andruschs Kleiderbügel
  22. Ich würde dir empfehlen, dafür einen eigenen Thread aufzumachen, hier geht es zwischen den Suchanfragen der Hexe vielleicht etwas unter Mfg Yon Keine Sorge. Die Anfrage ist nicht untergegangen und wurde bereits bedient.
×
×
  • Neu erstellen...