
Alle Inhalte erstellt von Gindelmer
-
Das verrückte Labyrinth
Ein gelungenes und kurzweiliges Abenteuer
-
Der weinende Brunnen
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivSollte ich hier was wissen?
-
Der weinende Brunnen
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHallo Eswin, Alle drei von dir genannten Möglichkeiten sind für mich in Ordnung. Je nach Grad würde ich das Abenteuer geringfügig anpassen. Auf welchen deiner Charaktere hättest du am meisten Lust, ihn/sie zu spielen?
-
Mentor für Gnomenhexer gesucht
Der Mentor Rabe aus Hexenzauber & Druidenkraft passt in meinen Augen ganz gut.
- Artikel: Mentoren / Naturgeister / Totemtiere Sammlung aus offiziellen Quellen
-
Der weinende Brunnen
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHallo Eswin, 15:30Uhr passt.
-
Der weinende Brunnen
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWenn ich mich recht entsinne, sollte man auf die ein bisschen aufpassen. Die unterschreibt immer gleich alles. Das bietet Raum für spannende Szenarien
-
Der weinende Brunnen
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHallo Solwac, bringe einfach mal mit, was du spielen könntest. Der Stammeskrieger hört sich auf jeden gut an.
-
Der weinende Brunnen
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivWow 12000 GFP Das klingt erstmal ein wenig heftig. Bringe ihn mal mit und vielleicht noch einen Ausweichcharakter, falls das für dich in Ordnung ist.
-
Der weinende Brunnen
Thema von Gindelmer wurde von Gindelmer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivEine Albische Glücksritterin ist immer gut Darf ich dich für die Gruppe vormerken?
-
Der weinende Brunnen
Spielleiter: Christian (Gindelmer) Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: 4-7 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nachmittag (oder bei Bedarf, siehe Aushang) Voraussichtliche Dauer: 6-8 Stunden Art des Abenteuers: Detektivabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: albische Abenteurer bzw. solche die des Albischen, in Wort und Schrift, mächtig sind; detektivischer Spürsinn gepaart mit entsprechenden Fertigkeiten; ein passabler Umgang mit einer Waffe der Zauber Vision bzw. Se Beschreibung: Ein Verbrechen muss aufgeklärt und ein weinender Brunnen gefunden werden Mitspieler: Jule Solwac Hoggir Keitha Eswin
- Lörrach: Gruppe gesucht
-
Lörrach: Gruppe gesucht
Dann mache ich das jetzt anders und gründe eine Gruppe Aufruf: Ich suche Mitspieler für eine Midgard-Gruppe. Geplant ist alle zwei bis drei Wochen zusammen zukommen um dem gemeinsamen Hobby zu frönen. Ob unter der Woche oder Wochenends können wir gemeinsam abstimmen. Solltet ihr interessiert sein, schreibt mir einfach eine PN oder vermerkt es hier im Strang. Grüße, Gindelmer
- Schattenzwerge
- Schattenzwerge
- Lörrach: Gruppe gesucht
- Lörrach: Gruppe gesucht
- Lörrach: Gruppe gesucht
- Lörrach: Gruppe gesucht
- Binden von Elementarwesen bzw. Dämonen
-
Binden von Elementarwesen bzw. Dämonen
Hallo zusammen, @Solwac: Ich würde an dieser ohne Beschränkung spielen. Risiko und Kosten sind meiner Meinung nach durchaus ausreichende, limitierende Faktoren. Als weiterer beschränkender Faktor haben wir damals aber, analog zum Runenstab, die Formel (3xGrad+7) angewandt, um die höchstmögliche Gradsumme der beschworeren Wesen zu regulieren. @NGE_ist_geil: Der Modifikator gilt nicht für Individualbeschwörungen, sondern für den Versuch ein beschworenes Wesen zu binden (ARK S194, rechte Spalte: []. Versucht der Zauberer daher, einen Dämonen zu binden, [...], so wird zusätzlich [...] zum Prüfwurf hinzugezählt). Um einen Elementarriesen oder Elementargeist zu binden, muss auch derren wahrer Name bekannt sein, da dies eine zwingende Vorraussetzung für das Binden von Dämonen/Elementaren ist. Grüße, Gindelmer
-
Flammenbogen
In meinen Augen reicht eine solche Erklärung, weswegen ich dir in der Hinsicht widerspreche. Physikalische Eigenschaften eines Materials, aus dem die Waffe und das Zubehör geschaffen wird, halte ich hingegen für nicht notwendig. Allerdings scheiden sich hier sicherlich die Geister. Lass die Bogensehne halt aus dem Schnurrbarthaar eines Drachen gemacht worden sein, wenn das stimmiger klingt. Zum Bogen & Handschuh: Je nachdem wo die Runen für den Feuerpfeil eingearbeitet sind (ich gehe mal vom Handschuh aus) könnte man die Idee erweitern. Dann könnte es noch einen Eispfeil geben, oder einen Pfeil in Form von Wasser (wirkt dann ähnlich wie ein dünner, auf lange Distanzen verschießbarer Wasserstrahl). Um den Bogen miteinzubeziehen, könnte dann Drachenhorn von einem Feuerdrachen, Eisdrachen, etc. verwendet worden sein.
-
Flammenbogen
Es ist eine magische Waffe. Die Komponenten sind magisch. Wo liegt das Problem? Vielleicht fühlen sie sich für den gedachten Zweck entsprechend leicht zu handhaben an.
-
Artikel: Ballade von Nibit
Eine schöne kleine Ballade!
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06