Zu Inhalt springen

Gindelmer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Gindelmer

  1. Als einer von sechs Mitspielern hatte ich das Glück bei Rosendorns Abenteuer "... und am Ende liegt das Glück" mitzuspielen. Zunächst hatte ich Bedenken, mit vorgefertigten Charakteren zu spielen. Diese wurden aber recht schnell zerstreut und nach einer kurzen Weile war ich in der Rolle angekommen. Eine großartige Unterstützung war dabei die Beschreibung des Charakters. Das Abenteuer lebte währende dem Spiele nicht nur von der Atmosphäre, die Rosendorn aufbaute, sondern auch von dem Geplänkel der Spieler/Charaktere untereinander und dem, was jeder Spieler über die Beschreibung hinaus aus der Rolle machte, die er spielte. In der Summe war es ein gelungenes Experiment, dass das Wagnis wert war und dass ich gerne wiederholen würde.
  2. Thema von stefanie wurde von Gindelmer beantwortet in Midgard Cons
    Vielen Dank für das verlängerte und gelungene Wochenende und allen, die dazu beigetragen haben: - den immer zuvorkommenden Organisatoren/innen und ihren Helfern - meinen Spielleitern The Schneif, Die Hexe und Rosendorn - und meiner Gruppe vom Freitag Abend Nochmal herzlichen Dank, Gindelmer Gindelmer
  3. Hin und wieder ja. Meine Suche nach der 45er ist ebenfalls noch aktuell.
  4. Thema von Fimolas wurde von Gindelmer beantwortet in Spielsituationen
    Wie hast du es nun geregelt? Grüße, Gindelmer
  5. Thema von Fimolas wurde von Gindelmer beantwortet in Spielsituationen
    Ich würde an dieser Stelle die persönliche Ausstrahlung ansetzen und leicht erhöhen. Eine Spielerfigur stellt sich an dieser Stelle unbewusst der Frage ob sie sich etwas selbst zutraut. Entgegengesetzt könnte man mit dem Gegenteil von Übermut umgehen und die pA senken. Grüße, Gindelmer
  6. Thema von Solwac wurde von Gindelmer beantwortet in Midgard Cons
    Anmeldebestätigung erhalten - freu mich auf die Südcon
  7. Meine Suche läuft noch. Vor allem aber nach dem 45er, da er den zweiten Teil eines Abenteuers enthält. Grüße, Gindelmer
  8. Mir gefällt der Ansatz, einen möglichen Konflikt am Spieltisch in der Ursache zu verstehen. Eine mögliche Ursache wird am Anfang dieser Diskussion darauf zurück geführt, dass es unterschiedliche Motivationen für das Spiel gibt. Der eine möchte etwas erleben, der andere möchte etwas ausleben. Diese, mit Beschreibungen der eigenen Sicht, zu untermauern ist ein guter Start und ist für mich als Spielleiter ein Anreiz, aufmerksamer in die nächsten Runden zu gehen. Die beiden genannten Spielertypen sind in ihrer Summe vermutlich nicht abschließend und selten wird mir ein Spieler begegnen, der seinen Spielstil nur in einem der beiden Extreme auslebt. Nichtsdestotrotz hilft mir die Herausarbeitung der beiden Spielertypen sicherlich dabei, Tendenzen bei zukünftigen Spielern zu erkennen und halte es für ein geeignetes Mittel sich anbahnende Konflikte beim Spielen zu erkennen. Wenn ich es dann noch schaffe (vorrausgesetzt, ich möchte mir die Mühe machen) einen Konflikt zu vermeiden, in dem ich dafür sorge, dass keiner "zu kurz kommt", steht einer guten Runde nichts im Wege.
  9. Thema von Solwac wurde von Gindelmer beantwortet in Midgard Cons
    Jepp
  10. Ich suche weiterhin die genannten Gildenbriefe. Vor allem aber den 45er, da er den zweiten Teil eines Abenteuers enthält. Grüße, Gindelmer
  11. Ich denke, dass ein Sigel für das ARK5 reicht. Für eine genauere Beschreibung sollte dann einfach 1. Auflage oder so etwas hinzugefügt werden.
  12. Herstellung nach Bedarf
  13. Ich halte Vorabsprachen für ein legitimes Mittel eine Gruppe zusammenzustellen. Ich halte es aber ebenfalls für wichtig, das Abenteuer angeboten werden, für die sich die Gruppe erst auf dem Con zusammen findet. Letzteres, weil es Neueinsteigern die Möglichkeit bietet reinzuschnuppern und das "Prozedere" kennen zu lernen. Aus diesem Grund biete ich auf einer Con ein Abenteuer an, in dem noch Platz für Kurzentschlossene ist. Und weil ich feststellen musste, dass es schwer geworden ist eine Gruppe zu finden, die nicht durch eine Vorabsprache zustande gekommen ist. Zugegebenermaßen bin ich selbst auch schon auf die Nase gefallen, mit einer Gruppe (Spieler & Spielleiter) die sich erst auf der Con zusammenfand. Dies ist für mich ein Grund, mir im Vorfeld eine Gruppe zu suchen, deren Spielleiter und Mitspieler ich bereits kenne.
  14. Vielleicht hat sich hier was getan. Ich suche weiterhin die oben genannten Gildenbriefe.
  15. Thema von Eswin wurde von Gindelmer beantwortet in Biete / Suche
    Vielleicht kann an dieser Stelle die Orga der damaligen Con (sofern das Abenteuer auf einer Con gespieleitet wurde) weiterhelfen. Möglicherweise haben sie noch Aufzeichnungen darüber, wer Spielleiter war. Dann könnten man jene direkt anschreiben.
  16. Ich habe den Gildenbrief 43, in dem das Abenteuer enthalten ist, doppelt und würde mich von ihm trennen, falls du Interesse hättest. Grüße, Gindelmer
  17. Aus für Heilkundige wurde nun für Heilkunde-Interessierte. Das Ziel der Ausarbeitung war es, einer Abenteurergruppe ohne Heilkundige Person, eine leichte Hilfestellung zu geben. Dies wurde mit der obigen Beschreibung erreicht.
  18. Hallo Galaphil, ein Abenteurer der erste Hilfe gelernt hat, kennt die im Buch beschriebenen Behandlungsmethoden bereits.
  19. Hundert Verletzungen und ihre Wege zur Heilung
  20. Hundert Verletzungen und ihre Wege zur Heilung
  21. Hundert Verletzungen und ihre Wege zur Heilung - Beitrag zum Thema des Monats März 2014 Wert: 400GS Inhalt: Das im Folgenden beschriebene Buch ist ein in Aranischer Schrift verfasstes Nachschlagewerk für Heilkunde-Interessierte. Es dokumentiert zahlreiche Erkenntnisse über die Anatomie menschlicher und menschenähnlicher Wesen. Darüber hinaus enthält es ausreichend detailierte Anleitungen zur Erstversorgung von Verletzungen, wie sie einem Abenteurer typischerweise geschehen können. Dazu zählen: Schnitt- und Stichverletzugen, Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen und Brüche. Das Buch ist in Aranisch verfasst und enthält detailiete Abbildungen der Gliedmaßen und des Körpers in verletzten Zustand und erstversorgten Zustand. Die Abbildungen sind in den Farben Schwarz, Rot, Blau und Grün gehalten. Nebenstehend sind die bereits genannten Anleitungen zu finden. Die Seite an der so etwas wie ein Inhaltsverzeichnis, eine Einleitung oder eine Widmung gewesen sein mag fehlt. Lediglich ein unregelmäßig gerissener Papierstumpf ist an dieser Stelle zu finden. Anwendung: Nach 1W10 Minuten kann eine passende Anleitung im Buch gefunden werden, die hilft eine der oben genannten Verletzungenarten zu versorgen. Der Einsatz eines Erste Hilfe Kastens ist dafür zwingend notwendig. In diesem Fall hat der Anwender für die Fertigkeit Erste Hilfe den ungelernten Erfolgswert+6. Gelingt ein EW: Erste Hilfe wurde die Wunde so gut versorgt, dass der Verletzte nach der Behandlung 1W3 LP/AP zurück gewinnt. Misslingt der EW: Erste Hilfe hat die Erstversorgung nicht geholfen. Passiert gar ein kritischer Fehler verliert das Opfer durch eine falsch verstandene Anleitung 1W6 LP/AP. Ein vorheriger erfolgreicher Einsatz von Heilkunde hat keine Auswirkungen. Besonderes: Gelingen einem Abenteurer, der Erste Hilfe als Fertigkeit nicht gelernt hat, sechs kritische Erfolge unter Einsatz des Buches, so hat er die Fertigkeit im Selbststudium erlernt. Er beherscht ab diesem Zeitpunkt die Fertigkeit Erste Hilfe mit einem Erfolgswert von +8. Der weitere Einsatz des Buches hat für ihn ab dieser Stelle keinen besonderen Nutzen mehr. Hintergrund: In den Augen Geistlicher ist das Buch verpöhnt oder wird im schlimmsten Fall als finsteres Werk eingestuft, da es die Aufgabe der Götter sein sollte das Leben eines Jeden zur rechten Zeit zu beenden. Dieses Vorrecht sehen sie in der Anwendung des Buches unterwandert. Die Konsequenzen reichen vom Ignorieren des "Heilers" bis zum Versuch das Buch zu vernichten und den Besitzer anzuklagen. Der Verfasser ist unbekannt. Unter Nicht-Aranern ist das Buch kaum bekannt, was seinem Wert im Ausland aber keinesfalls verringert. Der Nutzen des Buches kann aufgrund der Abbildungen auch ohne Kenntnisse der Sprache sehr schnell erfasst werden.
  22. Die Nummern 25, 32 und 44 sind nun mein. Der Rest steht noch aus. Angebote gerne per PN an mich.
  23. Wir verwenden die Glückspunkte aktiv. Der Einsatz von Glückspunkten findet hauptsächlich in kritischen Situationen statt, in denen es darauf ankommt, dass bestimmte Aktionen gelingen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.