
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Hallo Norgel! Wenn ich mir die Entwicklung des Sammelsuriums mit den gerade am Ende händeringenden Aufrufen um die Zusendung einzelner Artikel ansehe, kann ich Deine Meinung nicht so ganz nachvollziehen. Zumindest habe ich von dem Sammelsurium in den letzten Jahren fast nichts mehr gehört. Was sollte Deiner Meinung nach ein solcher Strang beinhalten? Liebe Grüße, Fimolas!
- Smaskrifter (alte Auflage)
- Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Hallo Norgel! heute gibt es eine neue Mannschaft, mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe.Ja, ich weiß, dass es früher nicht immer optimal lief. Aber in den letzten beiden Jahren sollte sich dies erheblich verbessert haben, da wir meines Wissens nach Zusendungen unmittelbar beantworten. Liebe Grüße, Fimolas!
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Hallo Norgel! Gerade bei solchen kleineren Ausarbeitungen zeigt sich doch recht deutlich, dass wir relativ wenig solche Einsendungen erhalten und dafür vermehrt diese mehr oder weniger ausgearbeitet hier im Forum vorgestellt werden. Daher gibt es in diesem Bereich seit längerem keine wirkliche Substanz, wie dies bei früheren Gildenbriefen der Fall war. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Hallo! anwesende Abenteurer: Armengol, Halo, Sirindot, Juritin, Abbie Spieldauer: 4 Stunden (gesamt: 98 Stunden) Heute ging es in das Elfendorf Silmaeste. Die Reise, die ich mit kraftvoll-erhabener Musik („Into The Green“ (Into The Green) von Erdenstern) unterlegt habe, fand in Begleitung des derb-rustikalen Heilers Morislav statt, welchen ich als Führer erstellt habe. Unterwegs kam es zunächst zu einer Begegnung mit dem Häher. Einige der Abenteurer hatten bereits im Vorfeld angekündigt, diesen zur Strecke bringen zu wollen. Also hatte ich mir etwas einfallen lassen, um seine gefährliche Aura zu unterstreichen: Begleitet von einer spannungsvoll-gefahrvollen Melodie („Going Down“ (Into The Green) von Erdenstern) tauchte der Sojka urplötzlich aus dem Wald auf. Sein von einer Ledermaske verdecktes Gesicht mimte ich mit einer aufgezogenen Sturmhaube, meine Stimme verstellte ich monoton-gefährlich und schenkte den Spielern nur eisige Blicke. Der Auftritt zeigte Wirkung: Keiner der Spieler dachte auch nur daran, diese gefährliche Person zu attackieren, weshalb der Häher nach einem kurzen Wortwechsel wieder problemlos und unbehelligt im Unterholz verschwinden konnte. Es folgte eine Begegnung zwischen einer Vertreterin des Rabenvolkes und der Druidin Abbie, welche die ersten Teile der Karmodin-Kampagne gespielt hatte, so dass hier noch einige Wissenslücken geschlossen werden konnten. Der Überfall durch die Minquion fiel härter aus als gedacht. Bei einer hektisch-zerstörerischen Kampfmusik („Assault“ (Into The Green) von Erdenstern) wurden viele Abenteurer durch kritische Treffer gleich zu Beginn entscheidend beeinträchtigt. Dennoch schlug sich das Kampfglück in den folgenden Runden auf ihre Seite und es gelang letztlich sogar, zwei Gefangene zu machen. Allerdings ließ man die beiden recht schnell wieder laufen, da man sie tatsächlich für dermaßen verwildert hielt, dass man Ihnen keine relevanten Informationen zutraute. Mit den Verletzungen schleppte sich die Reisegruppe in das gesuchte Elfendorf. Die dortige Atmosphäre fing ich sowohl beschreibend mit viel Ruhe und Entspannung sowie musikalisch ein („Hidden Realms“ (Into The Green) von Erdenstern). Darüber hinaus habe ich mich bei den Beschreibungen stark von den „Herr der Ringe“-Filmen inspirieren lassen: Die Elfen und vor allem Corolin spielte ich wie die Elben Lothloriens, bei dem alten Mirdionir hatte ich den noch unter den magischen Einflüsterungen Grimas stehenden Theoden im Sinn. Dessen Redetext hatte ich im Vorfeld mehrmals geübt, um den melodischen Sprachduktus angemessen vermitteln zu können. Das Aufwachen Mirdionirs und seine kurze Rede ließen eine ganz besondere, angemessene Atmosphäre am Spieltisch aufkommen. Nun habe ich den Abenteurern die Möglichkeit zum Steigern gegeben, um damit drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Ich damit die Zeit bis zum Mitternachtsball leicht überbrücken (es fehlt nur noch der 6. Dunkelmannbrief bei etwa 3 Monden Zeit bis zum Jahreswechsel), die Spieler können endlich einmal wieder ihre Figuren verbessern und ich muss nicht noch viele Wochen mit den regeltechnisch schwerfälligen Traumgruben in Slamohrad hantieren. Das nächste Mal spielen wir bereits in 4 Tagen: Fastnacht mit Nicht-Fastnachtern macht es möglich! So werden wir in einer rund doppelt so langen Sitzung wie üblich mit Vollgas ins Finale durchstarten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Wünsche und Anregungen für den Gildenbrief
Hallo Alas! Da ich aber die Qualitätsansprüche da kenne und zusätzlich nicht jede Veröffentlichung kenne, schreibe ich meine "Ergüsse" lieber hier.Qualität ist immer das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Autor und Redakteur. Ich habe mehrmals dazu aufgerufen, keine Angst vor der eigenen Leistung zu haben und das Material einzusenden. Gemeinsam kann man jeden Artikel verbessern, der noch nicht reif zum Abdruck ist. Viele Autoren schätzen Ihre "Ergüsse" aber auch schlechter ein als sie letztlich sind. Und man muss selbstverständlich nicht alle Veröffentlichungen kennen, um für den Gildenbrief zu schreiben. Hier hilft ein kompetentes Redaktionsteam, dass jeden Schreiber gern unterstützt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Das Kloster über den Wolken
Hallo Triton! Bislang ist dies nicht geschehen, jedoch befindet sich die Gruppe noch im Aufstieg und ich bin einmal gespannt, welche Schlüsse sie ziehen wird, wenn die Einlassdokumente gezückt werden. Liebe Grüße, Fimolas!
- Myrkgard-Kampagne auf MIDGARD-Cons
-
Das Kloster über den Wolken
Hallo Triton! Na, das wollen wir dann doch einmal gelten lassen. Ich hatte gestern die lustige Situation, dass bei dem Aufstieg mit den beiden verkleideten Pilgern sowohl diese mittels WW:Verkleiden durch die Abenteurer durchschaut wurden, dies umgekehrt bei den verkleideten weiblichen Abenteurern aber ebenfalls der Fall war. Daher bestand von Anfang an ein hohes Misstrauen, welches sich im andauernden Aufstieg immer wieder in kleinen Sticheleien äußerte. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Das Kloster über den Wolken
Hallo! Das Abenteuer "Das Kloster über den Wolken" von Peter Laubender erschien 2010 im Gildenbrief 59. Ich leite es gerade und frage an, ob es bereits jemand anderes vorbereitet oder leitet, um mich ein wenig darüber auszutauschen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Drogen-Sammlung
Hallo! - Schattenkelch, Friedensbringer und Mogrondhs süßer Atem (Drachenlandabenteuer "Die Krähenburg", S. 108f.) Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Drogen-Sammlung
Hallo! Analog zur Kräuter- und Gift-Sammlung will ich hier alle Drogen und Rauschmittel zusammentragen lassen, die bislang in offiziellen und inoffiziellen MIDGARD-Quellen erschienenen sind. Den genauen Aufbau der fertigen Liste kann man diskutieren, doch bitte ich Euch zunächst einmal, hier alle Quellen, die Ihr kennt, zusammenzutragen, damit wir eine möglichst vollständige Grundlage für weiterführende Arbeiten haben. So will ich gleich beginnen: - Gelber Traum (GB 54, S. 35) Mit freundlichen Grüßen und herzlichem Dank für Eure Mitarbeit, Fimolas!
- Meister von Feuer und Stein
-
Midgard Romanserie
Hallo Slasar! Naja, in dem Nachweis verwendeter Quellen (ZWQ, S. 268) ist lediglich die Rede davon, dass der Schlachtenwüter aus einem unveröffentlichten Roman stammt, der offensichtlich dem Autor vorgelegen hat. Von "mühsam zusammengesuchten Informationen" ist da nirgendwo die Rede. Liebe Grüße, Fimolas!
- Myrkgard-Kampagne auf MIDGARD-Cons
-
Körpergröße entsprechend Heimat
Hallo! Im Nahuatlan-Quellenbuch gibt es spezielle Angaben zur Größe huatlantischer Abenteurer (NAH, S. 141). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Myrkgard-Kampagne auf MIDGARD-Cons
Hallo! Die Planungen für das erste Abenteuer sind in vollem Gange. Nach Rücksprache mit meinen Mitspielern beginnt die Kampagne in den Nordlanden, genauer in Cywenglanes, der Hauptstadt der Provinz Dûnatha, wo sich großes Unheil zusammenbraut. Nun entstand bereits umfangreiches Material, zwar nicht in Form eines kompletten Abenteuers, doch fertig ausformulierter Artikel. Gerne würde ich dieses Material auch anderen zugänglich machen, doch suche ich noch nach einer geeigneten Plattform dafür. Das Forum hier ist mir zu unübersichtlich und neigt meiner Meinung nach dazu, dass älteres Material vergessen wird. Der Gildenbrief ist dafür auch keine Alternative, da Myrkgard bereits seit Jahren nicht mehr offiziell bedient wurde und somit eine Verwendung des Materials nur sehr eingeschränkt möglich wäre. Am liebsten wäre es mir, wenn die Myrkgard-Internetseite wieder dauerhaft erreichbar wäre. Gibt es weitere Ideen oder Vorschläge, wie man das Material bestmöglich publizieren kann? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Sprachen und Randgruppen bei der Charaktergenerierung
- Sprachen und Randgruppen bei der Charaktergenerierung
-
Euer allererster Midgardcharakter
Hallo! Mein erster MIDGARD-Abenteurer (1997) und zugleich erste Rollenspielfigur überhaupt war ein albischer Waldläufer, frei gewählt und somit ohne jegliche Zuteilung oder Empfehlung. Den Abenteurertyp wählte ich, da mir Aragorn als Waldläufer noch als Vorbild im Gedächtnis war, Alba traf meine Begeisterung für Schottland. Die Figur habe ich aber nur wenige Male gespielt, da die Gruppe damals recht schnell zerfiel und ich als Spielleiter erst eine neue Gruppe rekrutieren musste. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Allheilung und Augenverletzungen / Kurzsichtigkeit / Blindheit
- Reisen im Rollenspiel
-
Die Vergabe von Ruhm
Hallo! Es wäre schön, wenn neben einem Beitrag die Anzahl der dafür vergebenen Ruhmespunkte angezeigt werden könnte. Gern würde ich nämlich irgendwie nach außen hin dokumentieren, dass ich einen Beitrag gut finde, dies aber nicht immer mit einem eigenen Beitrag kommentieren. Dies hilft auch, sich einen schnellen Überblick über die von der Forumsgemeinschaft für gut befundene Beiträge zu verschaffen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!