
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Westcon 2010 Danksagungen und sonstiges.
Allo Yon! Das kann ich nur zurückgeben und hoffen, dass wir bald auch einmal gemeinsam am Spieltisch sitzen werden. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Westcon 2010 Danksagungen und sonstiges.
Hallo Con-Gänger! Ich danke Euch für eine gelungene Con, allen voran den Organisatoren, meiner unterhaltsamen Fahrgemeinschaft, meinem Spielleiter Haegrin sowie allen Mitspielern der Myrkgard-Kampagne, die für einen gelungenen Auftakt für weitere spannende Abenteuer gesorgt haben. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wie verbreitet sind die Zauber der Fian, Hexernjäger und Schattenweber?
Hallo Xan! Du findest die Antwort im Kompendium auf Seite 54. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Hallo Obw! Da bin ich anderer Meinung: Normale Freizeit-Spieler, die solch epische Handlungen nicht gewohnt sind und denen daher das nötige Sitzfleisch fehlt, werden bereits mit dem einfachen Abenteuer an die Grenzen des Belastbaren geführt. Die Verquickung mit einer größeren Kampagne mag für die Handlung förderlich sein, für die Spielbarkeit ist sie es nicht. Mit den richtigen Spielerfreaks hingegen kann ich mir eine Einbindung in eine größere Kampagne vorstellen; wobei das auch stark an meine Belastbarkeit als Spielleiter gehen würde (was auch schon das einfache Abenteuer tut). Liebe Grüße, Fimolas!
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Hallo Rolf! Anfangs dachte ich, dass durch die kurzen Spielzeiten und die regelmäßigen Zusammenfassungen zu Sitzungsbeginn die Spieldauer aufgebläht werden würde. Dies ist aktuell betrachtet aber sicherlich nicht der Fall, da bei rund 4 Stunden Spielzeit deutlich weniger Hänger und Längen auftreten als bei längeren Spielzeiten. Die Spieler sind fast immer voll auf der Höhe und nutzen die kurze Spielzeit voll konzentriert aus. Der Vergleich mit den von Obw genannten Zeiten bestätigt meine Vermutung. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Hallo Merl! Hier werden zwei völlig unterschiedliche Regeln durcheinander geworfen: Das Abtrennen von Gliedmaßen (DFR, S. 246 u. 248) wird gänzlich anders gehandhabt als das Köpfen (GB 40, S. 15), das sich nur auf den Grundregeln basierend in einem Kritischen Treffer und einer gewürfelten 100 oder einem gezielten (tödlichen) Treffer gegen ein lebenswichtiges Organ (DFR, S. 247/8) widerspiegelt. Wir sollten uns also erst einmal auf die regeltechnische Grundlage begeben und von dort aus eine explizite Hausregel erarbeiten. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Hallo Raldnar! Wir sind da vollkommen einer Meinung. Allerdings lässt sich schwerer Schaden nur in Lebenspunkten messen. Also musst Du eine Regelung finden, mit der die nachvollziehbare Wirkung (Abtrennen eines Gliedmaßes) auf den regeltechnischen Körper (immens viele LP) übertragen werden kann. Und genau da setzt mein Ansatz mit dem bestimmten Schadenswert an. Prinzipiell könnte man eine solche Regel bei besonders schweren Verletzungen einführen: Die Wirkung tritt auch dann ein, wenn der Schaden einen bestimmten Wert automatisch übersteigt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Hallo Raldnar! Da die Kampfregeln in erster Linie für lebende Gegner konstruiert sind, kommst Du da wirklich nicht viel weiter. Daher schlage ich Dir aus dem Bauch heraus vor, auf einen bestimmten Schadenswert (mein Vorschlag: 8 LP) zurückzugreifen, ab dem das Abtrennen eines Gliedmaßes gelungen ist. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Flüsse in Erainn
Hallo! An dieser Information wäre ich auch interessiert, da der Fluss demnächst eine Rolle bei mir spielen soll. Zumindest das Tidford-Quellenbuch schweigt sich über den Fluss aus, auch wenn es ihn ebenfalls kartiert. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Smaskrifter (alte Auflage)
-
Ghulkönigreich an der Westküste Lamarans
Hallo Xan! Ob sich bei den eher kleinen und umherziehenden menschlichen Gemeinschaften des Ikengabeckens eine Ghul-Population überhaupt lohnt?Ich denke nicht, dass die Joliba-Wüste stärker bewohnt ist als der Dschungel des Ikengabeckens. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Deaktivierung der Schreibstube
Hallo! Da die Abo-Funktion offensichtlich nicht richtig funktioniert, weise ich nochmal darauf hin: Bitte sendet uns Eure Artikel direkt an die oben genannte E-Mail-Adresse, da ich eigentlich gar nicht in der Schreibstube vorbeischaue und es so passieren kann, dass Artikeleingänge wochenlang unberücksichtigt bleiben. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Abwehr bei Wesen ohne LP
-
Ghulkönigreich an der Westküste Lamarans
Hallo! Mir fallen noch zwei Aspekte ein, die das Ghulkönigreich näher an den Dschungel rücken: - 1. Die Joliba-Wüste wird im Buluga-Quellenbuch beschrieben, doch findet das Königreich dort keine Erwähnung (beide Werke erschienen im selben Jahr). - 2. Das Bestiarium erwähnt "Horden untoter Raubtiere" (BEST, S. 310), die das Königreich bewachen. Eine solche Fülle an ursprünglich lebendigem Material findet man doch eher im artenreichen Dschungel als in der lebensfeindlichen Wüste. Aber wir müssen uns nicht nur auf diese beiden Regionen beschränken: Zwischen Wüste und Dschungel liegen noch einige hundert Kilometer Berg- und Flachland, wo man das Königreich ebenfalls platzieren könnte (BUL, S. 7). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Ghulkönigreich an der Westküste Lamarans
Hallo Xan! Gerade die von Dir zitierte Quelle macht deutlich, dass die Ghule MIDGARDs eindeutig denen von H. P. Lovecraft gleichen und nicht denen der ursprünglich persischen Vorlage: Möglicherweise findet sich der ursprüngliche, historische Ghul in den Kel-es-Suf wieder. Liebe Grüße, Fimolas!
- Gift-Sammlung
- Abwehr bei Wesen ohne LP
- scharidische Namen von Regionen und ihre Übersetzung
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hallo! Nach dem für heute geplanten Abschluss des Abenteuers wird es über "Eine staubige Entdeckung" direkt zu einem "Mord von Gottes Gnaden" gehen.Da es mir gestern ein wenig die Kampagnenplanung zerschossen hat, geht es nun doch anders mit dem Abenteuer "Nebel des Hasses" weiter. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Das Kloster über den Wolken
Hallo! Gestern wurde das Abenteuer mit einem kuriosen Ende abgeschlossen: Im Kloster angelangt wurden die beiden vermeintlichen Pilger zur Rede gestellt und dadurch entlarvt. Allerdings hatten die Abenteurer an deren Zielsetzung nichts auszusetzen, weshalb sie die Befreiung des ehemaligen Generals begrüßten. So verfolgten die Abenteurer weiter ihr Ziel, in die Bibliothek zu gelangen, und vermuteten dabei einen Geheimgang. Eine dazu passende Tür fanden sie auch, nämlich die verschlossene Tür des Asyls. Als schließlich der schwer geplagte Deimos auftauchte, um Bardas zu töten, erkannten die Abenteurer zwar, dass hinter der Tür nur das Asyl lag, doch vermuteten sie nun, dass Deimos' Schlüssel vielleicht ein Generalschlüssel sei, mit dem man auch in die Bibliothek gelangen konnte. Also ließ man Deimos die verschlossene Tür passieren und freute sich noch darüber, dem armen Tölpel dabei den Schlüssel entwendet und ihn im Asyl eingeschlossen zu haben. Somit hatten die Abenteurer unfreiwillig dem Mörder die Tür geöffnet und diesen auch noch mit seinem Opfer eingesperrt. Dadurch kam jegliche Hilfe zu spät. Nachdem ihnen dies bewusst geworden war, verließen sie schleunigst das Kloster. Es ist schon irgendwie bitter, wenn man sieht, wie Bardas 6 Jahre vor sich hinvegetiert, um dann Sekunden vor seiner Befreiung auf so unglückliche Weise ermordet zu werden. Den Klosteraufenthalt hatte ich übrigens mit gregorianischen Chorälen musikalisch unterlegt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Wappen in den Küstenstaaten
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hallo! Nach dem für heute geplanten Abschluss des Abenteuers wird es über "Eine staubige Entdeckung" direkt zu einem "Mord von Gottes Gnaden" gehen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Langbögen - können Zwerge sie benutzen?
Hallo Sayah! Kennst Du den Kyu (KTP, S. 252) mit seiner Länge von 3 Metern? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Eine staubige Entdeckung
Hallo! Ich habe nun das Dungeon mit den Spielplanteilen von dem Brettspiel Descent gelegt, um es heute einzusetzen. Von der Größe und Anlage her ist es dafür ideal geeignet. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Langbögen - können Zwerge sie benutzen?
Hallo Daniel! Ich kenne keine Regelstelle, die Abzüge erwähnt. Demnach können Zwerge Langbögen später problemlos lernen. Ja, das ist ebenfalls problemlos möglich. Liebe Grüße, Fimolas!