
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
WestCon 2011: Unter dem Banner des Schreckens (3. Teil der Myrkgard-Kampagne)
[drupal=2036]Abenteuertitel: Unter dem Banner des Schreckens (3. Teil der Myrkgard-Kampagne)[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2036]diesen Link[/drupal] gehen! Hallo! Spielleiter: Fimolas Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 3-5 Voraussichtlicher Beginn 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: 12 Stunden Art des Abenteuers: Genre-übergreifende Fortsetzung einer groß angelegten Kampagne vor militärischem Hintergrund Voraussetzung/Vorbedingung: Teilnahme an der Myrkgard-Kampagne mit im Vorfeld erstellten Abenteurern Beschreibung: Nach den schrecklichen Erlebnissen auf dem imperialen Kriegsschiff sind die Abenteurer in dem geheimnisvollen Nebel von Ardêru gelandet. Noch immer auf der Spur der entwischten Dämonin geht es südlich des Schlingenflusses durch unmittelbares Kriegsgebiet. Wird es gelingen, die Fliehende zu stellen und sie von ihrem teuflischen Plan abzuhalten? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2036]diesen Link[/drupal] gehen!
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hallo! "Der Reif der Nebthut" ist das aktuelle Ziel der Mainzgarder. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Der Ton im Forum
Hallo Eleazar! Hierin stimme ich mit Gindelmer vollends überein: Einer der grundlegenden Aspekte der damaligen Diskussion hat sich nun im Nachhinein betrachtet zwar als falsch erwiesen, doch ändert dies nichts daran, dass es den eigentlichen Diskussionsbedarf wirklich gegeben hat. Und dieser Meinungsaustausch kann so manchem hier noch ein lehrreiches Beispiel sein, weshalb ich ausdrücklich gegen eine Löschung bin. Weiterhin war und ist es letztlich doch zweitrangig, warum sich wwjd abgemeldet hatte: Der Hauptkritikpunkt war der teilweise rüde Umgangston ihm gegenüber - zumindest wurde es so von einigen wahrgenommen. Und dieser wurde angeprangert. Würde man nun die Diskussion löschen, würde man dem Forum einen Teil seines Gewissens rauben, das sich hier durch einige Schreiberlinge zu Wort gemeldet hat. Liebe Grüße, Fimolas!
- Diskussionen zu Moderationen
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Hallo Podaleirios! Die aktuellen Zahlen vom heutigen Tage liegen seit eben vor: Es fehlen noch deutlich mehr als 30 Anmeldungen bis Ende nächster Woche. Es gab keine andere Alternative, möglichst schnell möglichst viele Leute auf das Problem aufmerksam zu machen. Möglicherweise wird es aber noch eine Rundmail geben - wobei Dein Kritikpunkt dann auch für diese gelten würde. Liebe Grüße, Fimolas!
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Hallo! Hui, hier ist ja ganz schön was los... Also ich bin hier niemandem böse, nur weil er seine Meinung äußert. Dafür braucht sich auch niemand rechtfertigen. Ja, ich finde die Kritik vom Zeitpunkt her unpassend, aber wer nun einmal hier in der MIDGARD-Öffentlichkeit steht - und davon auch regelmäßig profitiert! -, sollte auch mit negativen Äußerungen umgehen können. Außerdem ist der Ton hier ausgesprochen moderat und sachlich - und die Kritik meiner Meinung nach auch nicht gänzlich unberechtigt. Uns als Organisatoren sind die Probleme bekannt. Allerdings sollten sie nicht so schwer wiegen, dass deshalb die Con ausfallen müsse. Wir bieten dieses Jahr die selbe Leistung wie im letzten Jahr zum selben Preis - und wir waren letztes Jahr bis auf den letzten Platz ausgebucht, und zwar unter Einhaltung aller internen Fristen und Grenzzahlen. Ich glaube kaum, dass wir letztes Jahr derart schlecht waren, dass uns deswegen dieses Jahr die Besucher fern bleiben. Daher mag die hier geäußerte Kritik für den Einzelnen eine Rolle spielen, den massiven Einbruch an Anmeldezahlen aber wird sie kaum erklären können. Ich will hier auch keine Schuldigen ausmachen, denen man nun den Schwarzen Peter zuschieben kann. Zunächst einmal gilt es, für die Con zu werben und sie mit ausreichend Anmeldungen überhaupt möglich zu machen. Egal, wie dieses Vorhaben nun ausgehen mag, sollte danach eine kritische Analyse stattfinden - und zwar intern von allen Con-Organisatoren. Vielleicht wird die Dringlichkeit der Problematik jetzt doch eher erkannt als noch im letzten Jahr. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
- Wer will so einen Würfel
-
Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
Hallo Elodaria! Das kann ich richtig gut nachvollziehen, da ich genau aus diesem Grund früher auch gegen Musik am Spieltisch war. Aber mit der wachsenden Routine fängt man an, mehr zu experimentieren. Und Musik war und ist eines meiner erfolgreichsten Experimente. Daher rate ich Dir, Dich nicht drängen zu lassen und Musik erst dann einzusetzen, wenn es Dir zusagt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
Hallo Elodaria! Das sehe ich genauso wie Du. In dieser Situation verkommt die Musik zur einfachen Berieselung ohne besondere Bedeutung. Daher setze ich sie als Spielleiter auch nur exakt abgestimmt dazu ein, bestimmte Situationen zu akzentuieren. Ansonsten bleibt die Musik aus. Und dabei achte ich auch darauf, dass die Musik den Spielern nicht aus Filmen und von anderswoher bekannt vorkommt, da dies falsche Assoziationen wecken kann. Daher greife ich in der Regel auf die Musik von Erdenstern zurück. Liebe Grüße, Fimolas!
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Hallo Adjana! Da hast Du völlig Recht. Ich selbst als potentieller Besucher aller anderen Cons sehe es ja genauso. Das ist eben der Vorteil des immer größer werdenden Angebots. Für die finanziell notwendige Planungssicherheit ist dies aber Gift. Und da wir nunmal bestimmte Grenzwerte erfüllen müssen, um die Burg zu buchen, führt da für uns leider kein Weg daran vorbei. Ich vermute daher, dass sich in absehbarer Zeit die großen, relativ zentralen Cons mit über 100 Besuchern und entsprechenden Örtlichkeiten zugunsten der kleineren, regionaleren und daher flexibleren Cons werden wandeln müssen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Hallo Harry! Wir - das heißt alle Con-Organisatoren mit Ausnahme der Vertreter vom SüdCon - saßen bereits letztes Jahr in Bacharach beisammen, um genau solche Probleme wie die aktuellen zu vermeiden. Selbst Dein Vorschlag wurde damals eingebracht. Allerdings ist das geplante gemeinsame Vorgehen leider im Sande verlaufen, so dass ich wenig Hoffnung auf Besserung habe. Die Chancen waren also im Vorfeld da gewesen. Ich will das aber auch nicht weiter hier vertiefen, da muss es andere Kanäle geben. Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, immerhin sind es noch 2 Wochen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Hallo ganzbaf! Ein einigermaßen sicherer Richtwert ist die Vergabe der Hälfte aller Plätze vier Monate vor der Con. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir der Burgverwaltung definitiv mitteilen, ob wir die Burg mieten werden. Diesen Wert hatten wir bislang immer erreicht, aktuell fehlen uns aber rund 50 (!) Anmeldungen dafür. Es ist also in der Tat alles andere als rosig und wirklich kritisch. Wir hatten damit gerechnet, dass es mit der diesjährigen Con-Terminierung für uns eng werden könnte, aber einen solch massiven Einbruch haben wir nicht erwartet. Eigentlich bräuchte man wegen der aktuellen Con-Terminierung und der damit zu erwartenden Abnahme der kurzfristigen Abmeldungen sogar eine höhere Zahl an Anmeldungen im Vorfeld, um auf der sicheren Seite zu sein - und selbst das hatten wir früher ebenfalls in der Regel geschafft. Ja, es sieht mau aus. Liebe Grüße, Fimolas!
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
- BacharachCon 2011 - Vorschwampf
-
BacharachCon 2011 - Vorschwampf
Hallo! Ich weiß, dass wir diesmal nach dem WestCon und dem kurz vor uns liegenden KlosterCon am Ende einer dichten Con-Kette im ersten Halbjahr 2011 stehen. Die bisherigen Anmeldezahlen sind aber derart gering und daher beunruhigend, dass die Bacharach-Con wohl ausfallen wird, wenn sich nicht binnen zwei Wochen deutlich mehr Leute anmelden. Alles andere wäre ein finanzielles Himmelfahrtskommando für uns. Daher rate ich allen, die sicher nach Bacharach kommen wollen, sich in den kommenden beiden Wochen anzumelden. Andernfalls bleiben die Tore der Burg Stahleck verschlossen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Anderer Zielwert als 20
Hallo! Ich arbeite seit einiger Zeit mit einer ähnlichen Zielsetzung, aber ohne Verschiebung der Zielwerte. Mich störte nämlich, dass der Misserfolg bei einem Erfolgswurf häufig einheitlich ausgelegt wird, egal, ob die Fertigkeit ungelernt angewandt oder erlernt mit einem Wert von +16 vergeigt wurde. Derzeit bin ich noch in der Probephase, habe aber bei den Wissensfertigkeiten begonnen, da man hier am besten Ausprobieren kann. Bei einem Misserfolg beim Einsatz einer erlernten Wissensfertigkeit gibt es nun kein "Deine Figur hat keine Ahnung." mehr, sondern eine grobere Einordnung des erfragten Sachverhaltes, der aber letztlich schwammig bleibt und mehrere Schlüsse zulässt; vielleicht auch diametral verschiedene. Erst ab einem Gesamtwert von 20 gibt es eine konkrete Information. Ziel ist hier für mich also ein fließendes Ergebnis zu erzielen, das nicht stur auf "klappt" oder "klappt nicht" ausgerichtet ist; letzteres verwende ich hierbei also nur noch ausschließlich bei ungelernten Fertigkeiten ("Davon hat Deine Figur so gar keine Ahnung."). Meine bisherigen Erfahrungen damit sind durchweg gut. Die Spieler, die sich übrigens häufig dieser für mich getroffenen Regelung nicht bewusst sind, erhalten so zumindest immer wieder Rückmeldungen für den Einsatz ihrer erlernten Fertigkeiten, eben auch dann, wenn der Erfolgswurf keine 20 erreicht hat. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hilfe - Schwarzseelen als Vertraute!
Hallo Rashomon! BEST Seite 32 Vertaute. Mh, wie ist es denn nun? Können sich innerhalb von nicht einmal 2 Tagen zwei Leute bei derselben Regelpassage so uneins sein? Ich sollte mir wohl ein Regelwerk mit auf die Arbeit nehmen... Liebe Grüße, Fimolas!
-
Hilfe - Schwarzseelen als Vertraute!
Hallo Xan! Magst Du diese Behauptung noch ein wenig erläutern? Ich kenne weder eine Regelpassage noch eine Gewichtsangabe, die eine Schwarzseele als Vertrauten verbieten würde. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Hilfe - Schwarzseelen als Vertraute!
Hallo Merl! Ist es nicht so, dass die Wirkung des Schreis der einen Schwarzseele unter Berücksichtigung der Reichweite auch den anderen Vogel trifft? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Hilfe - Schwarzseelen als Vertraute!
Hallo! In meiner Gruppe spielte lange Zeit ein Grauer Hexer mit einer Schwarzseele als Vertrauten. Klar, das Tierchen kann mehr als andere, aber gerade im Zusammenspiel von spielweltlichen Reaktionen und regeltechnisch korrekter Auslegung - schließlich wirken die magischen Schreie auf alle Zuhörer im Wirkungsbereich, und die Vögel sind immer noch Vertraute und keine verlängerten Arme der Spielerfiguren (ich weise einmal auf die putzigen Einhörnchen und deren nervigem Pfeifen bei vermeintlicher Gefahr hin) - war das Spielgleichgewicht zu keiner Zeit gefährdet gewesen. Die hier beschriebene Situation mit den Reitern mag den Erfolg der Schwarzseelen besonders unterstützt haben, aber in den meisten Abenteuersituationen wird ihr Einsatz doch eher beschränkt bleiben. Daher rate ich, zunächst einmal abzuwarten und weitere Erfahrungen im Umgang und Einsatz mit diesen anspruchsvollen Vögeln zu sammeln. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hilfe - Schwarzseelen als Vertraute!
Hallo Akeem! Warum sollte das so sein? Können Graue Hexer nicht ebenfalls eine Schwarzseele als Vertrauten wählen?Der Unterschied zwischen grauen und schwarzen Hexern ist regeltechnisch nicht ganz klein. Von Außen und unwissenschaftlich betrachtet gibt es da ganz sicher oft keinen Unterschied.Klar, die spielweltliche Reaktion mag sicherlich wenig differenziert sein, aber die Aussage von Eleazar klang so, als wäre dies auch darüber hinaus ein unumstößlicher Fakt. Liebe Grüße, Fimolas!