Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Hallo Eleazar! Warum sollte das so sein? Können Graue Hexer nicht ebenfalls eine Schwarzseele als Vertrauten wählen? Liebe Grüße, Fimolas!
  2. Hallo Mitel! Ich verweise einmal auf den folgenden Themenstrang (vor allem Beitrag #46), da ich das gleiche Problem wie Du hatte: Beschreibungen über das Regelwerk hinaus Diese Art zu spielen hat es in meinen Gruppen ermöglicht, den eigentlichen Regelteil erfolgreich zu Gunsten einer erspielten Realität in den Hintergrund treten zu lassen. Es setzt aber auch voraus, dass die Spieler sich recht gut mit den Regeln auskennen und dynamisch damit umgehen können. Liebe Grüße, Fimolas!
  3. Thema von KhunapTe wurde von Fimolas beantwortet in Gildenbrief
    Hallo Eleazar! Davon sollte auf alle Fälle auszugehen sein; zumindest werde ich mein Möglichstes dafür tun! Liebe Grüße, Fimolas!
  4. Thema von KhunapTe wurde von Fimolas beantwortet in Gildenbrief
    Hallo GP! Nein, Branwen sucht wohl noch die Beine. Da nun aber auch bereits der 61. Gildenbrief so gut wie fertig ist, könnte man schon fast eine Doppelausgabe ins Auge fassen (ACHTUNG: Die Idee mit der Doppelausgabe war ironisch gemeint!). Liebe Grüße, Fimolas!
  5. Hallo ganzbaf und Einskaldir! Oh, ist das so? Wusste ich gar nicht.Der Zyklus wird zumindest von einer Gruppe ("Dunkle Seemeister") hier im Forum weitergeführt. Er ist also in etwa genauso tot wie alle Dunklen Seemeister vernichtet wurden. Liebe Grüße, Fimolas!
  6. Hallo Bro! Es wird sicher auch eine Möglichkeit geben, nur für Dich auch noch W4, W8 und W12 im Regelwerk einzubauen. KageMurai würde etwas vermissen, was es seit nun fast 30 Jahren bei MIDGARD gibt und es mit entscheidend geprägt hat - da kann ich ihn schon verstehen. Warum Du nun deshalb spaßeshalber neue Würfel einbauen willst, kann ich da nicht so ganz nachvollziehen. Ich sehe schlicht das nostalgische Bedürfnis, auf eine liebgewonnene Eigenschaft nicht verzichten zu wollen. Aber eigentlich sollte man hier wieder zum ursprünglichen Thema zurückkommen. Ich halte die Trennung von Fertigkeiten und Eigenschaften wegen ihrer getrennten Verwendungen für wichtig, weshalb eine unterschiedliche Skalierung mit unterschiedlichen Würfeln durchaus Sinn macht. Liebe Grüße, Fimolas!
  7. Hallo Abd! Mir ist dieses Problem ebenfalls schon lange bekannt, doch habe ich gerade zuletzt einmal wieder eine besondere Erfahrung damit machen können: Kämpfe beschreibe ich seit längerer Zeit grundsätzlich recht detailliert, um mit der plastischen Darstellung nicht nur die Gefahren eines Waffenganges zu verdeutlichen, sondern auch vor allem die regeltechnische Würfelei in den Hintergrund zu drängen. Daher beschreibe ich auch ausführlich, wie meine Figuren angreifen, wohin sie schlagen und wo sie dann auch treffen. Nun kam die Situation auf, in der eine meiner Figuren im Kampfgetümmel einem Gegner nach einer Finte aufs Bein schlagen wollte. Mein Gegenüber las aus dieser Beschreibung sofort einen gezielten Hieb aufs Bein, was gar nicht meine Absicht war. Man stellt nämlich sehr schnell fest, dass die Beschreibungen stark eingeschränkt sind, wenn man immer nur dorthin schlägt, wo eine Rüstung regeltechnisch sitzt. Nachdem das Missverständnis ausgeräumt war, haben wir uns auf folgende Umsetzung verständigt: Jede Beschreibung, egal welcher Art, soll lediglich den normalen Angriff mit den damit verbundenen Auswirkungen haben. Wird darüber hinaus ein anderer Angriff gewünscht, wird dies ausdrücklich mit dem regeltechnischen Begriff (gezielter Hieb, ...) bezeichnet, um Missverständnisse zu vermeiden. Auf diese Art lassen sich viele anschauliche Dinge mit den vorhandenen Regeln abbilden - ganz nach den Ausführungen unseres Bruder Buck. Liebe Grüße, Fimolas!
  8. Hallo Stephan! Vielen Leuten geht es hier nicht um Simulation, sondern um ein gemeinsames Vorgehen zum bestmöglichen Ergebnis. Nicht alle Spieler wollen die Hektik eines realen Kampfgeschehens auf den Spieltisch übertragen haben. Es gibt in dieser Hinsicht einfach unterschiedliche Spielstile. Das ist schlicht zu akzeptieren und nicht weiter zu bewerten. Liebe Grüße, Fimolas!
  9. Hallo! Da der regelkonforme Einsatz von Giftmischen und Meucheln nun nicht wirklich etwas mit Heilern und deren Verhältnis zu Tieren zu tun hat, bitte ich einen Moderator darum, hier ein wenig aufzuräumen: Verhältnis von Heilern und Tieren Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus, Fimolas!
  10. Hallo Logarn! Wo steht denn in den Regeln, dass der Spieler, der Kampftaktik für die Gruppe eingesetzt hat, letztlich die Figuren seiner Mitspieler bewegt? Bei uns wird einfach darüber beratschlagt, wer sich wohin bewegen und was tun will, um anschließend im Konsens gemeinsam vorzugehen. Das ist aus meiner Sicht problemlos möglich, ohne gegen irgendwelche Regeln zu verstoßen, und unterstützt den Gedanken des Gruppenspiels. Liebe Grüße, Fimolas!
  11. Hallo Frank! Was meinst Du damit? Liebe Grüße, Fimolas!
  12. Thema von Shadow wurde von Fimolas beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Hoggir! Wir haben mit meiner Gruppe 25 Stunden gespielt und waren kurz vor einem erfolgreichen Abschluss. Vor einigen Jahren hatte ich das Abenteuer allerdings auch mit dem Autor spielen und es in rund 12 Stunden absolvieren können, da aber ohne große Kämpfe. Liebe Grüße, Fimolas!
  13. Hallo Bluemagician! Thame wäre durchaus eine gute Idee, das kleine Regelheftchen hingegen stößt bei mir eher auf Skepsis. Naja, ich lasse mir beides durch den Kopf gehen und freue mich über diesbezügliche Kommentare.Da THA nun durch Thalassa belegt ist, wie wäre es mit TAS?Da Thame nun im Alba-Quellenbuch integriert wurde, sehe ich eigentlich keine besondere Notwendigkeit mehr, hier ein eigenes Sigel zu vergeben. Liebe Grüße, Fimolas!
  14. Hallo! Es gibt ein neues Kürzel: THA für "Thalassa und der Bettlerkönig" Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  15. Hallo! Meine Gruppe stürzt sich nun "Für eine Handvoll Kakaobohnen" ins Abenteuer. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  16. Hallo! Mit dem Start meiner neuen Kampagne habe ich etwas Neues eingeführt. So steht die Abenteuerfolge unter einem bestimmten Konzept, das ich mit einer Titelmelodie versehen habe. Diese wird nun unmittelbar vor Beginn jeder Sitzung gespielt, um alle Beteiligten auf das gemeinsame Rollenspiel einzustimmen. Die Idee kam bislang sehr gut an und hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  17. Hallo Kosch! Könntest du kurz aufführen, was du geändert hast? Das wär für andere Spielleiter eine echte Erleichterung.Also zunächst einmal habe ich aus der Stadt Achimactan Quihpuc, die Hauptstadt Ehacatlans, gemacht. Deren Charakter musste selbstverständlich entsprechend angepasst werden; dabei half das Cuanscadan-Quellenbuch. Das Fest zu Ehren Hutociatls habe ich als solches beibehalten, jedoch einzelne Elemente modifiziert (keine Iquibalam-Priester & -Ordenskrieger, eher ausgelassene Stimmung). Das Dungeon habe ich ziemlich unverändert gelassen - einmal abgesehen von diversen Anpassungen an meine Kampagne. Von Vorteil ist auch, dass die meisten Abenteurer aus Ehecatlan selbst stammen. Somit war die Einführung in das Abenteuer auch entsprechend unproblematisch. Liebe Grüße, Fimolas!
  18. Thema von Scanner wurde von Fimolas beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hallo Scanner! Bei mir ist es relativ einfach: Ich habe damit angefangen und direkt mein Herz daran verloren. Alle anderen Systeme hatten danach einen schwereren Stand und keines konnte MIDGARD von meinem persönlichen Rollenspiel-Thron stoßen. Da sieht es bei mir ähnlich aus wie beim Box-Sport: Der Herausforderer muss deutlich mehr zeigen als der Titelverteidiger; und das konnte bislang niemand. Liebe Grüße, Fimolas!
  19. Hallo! Und wieder einmal kreuzt dieses kleine, nette Abenteuer meinen Weg. In der aktuellen Kampagne meiner Gruppe habe ich es jedoch nach Ehecatlan verlegt, was mit nur wenigen Änderungen problemlos möglich war. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  20. Hallo Stephan! Also meine jahrelange Erfahrung im Einsatz für das Support-Team sieht da ganz anders aus: Diese vermeintliche Problematik hat bislang noch keinen einzigen Spieler gestört, da sie nicht als solche wahrgenommen wurde. Selbige Erfahrungen habe ich auch selbst mit meinen regelmäßigen Mitspielern gemacht. Liebe Grüße, Fimolas!
  21. Thema von SMH wurde von Fimolas beantwortet in Küstenstaaten
    Hallo Slasar! Wo tauchen sie denn in den MIDGARD-Quellen auf? Mir sagen diese Namen überhaupt nichts. Liebe Grüße, Fimolas!
  22. Hallo! Mittlerweile gibt es auch einen offiziellen Bericht: Artikel auf Midgard-online Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  23. Hallo Brakiri! Ja, die Piraten lassen sich von ihren Werten her sicher leicht nach oben schrauben. Liebe Grüße, Fimolas!
  24. Hallo Brakiri! Das Abenteuer "Zu neuen Ufern" aus dem Caedwyn-Abenteuerband "Ruf der Ferne" scheint mir für Deine Ausgangssituation sehr gut geeignet zu sein. Eine sehr kurze Zusammenfassung findest Du hier: offizielle MIDGARD-Internetseite Liebe Grüße, Fimolas!
  25. Hallo Akeem! Alles klar, ich habe die passende Regelpassage gefunden: ARK, S. 21. Liebe Grüße, Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.