
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
- Reaktionen auf den Gildenbrief 60
-
Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Hallo Gimli! Hier wurde nicht ein einziges Mal (!) nach Zensur gerufen. Der Beitrag stand stundenlang unbeanstandet hier im Forum und von meiner Seite aus kam lediglich eine Frage sowohl an die allgemeinen Forumsnutzer als auch die Moderatoren, wie mit einem solchen Text verfahren werden sollte. Da sehe ich doch einen bedeutenden Unterschied zu der von Dir beschriebenen Vorgehensweise. Liebe Grüße, Fimolas!
- Spielleiten für Charaktere Grad 9+
-
Die Medienrunde
Hallo Bro! Wer Filmstränge liest, bevor er den Film guckt, ist selbst Schuld. Sorry. Generell hast Du Recht, doch teile auch ich die Bedenken von Tomcat - zumal Du ohnehin einen Spoiler gesetzt hast. Also scheinst Du sehr wohl zwischen Informationen zu unterscheiden, welche allgemein zu lesen sein sollen und welche doch zurückgehalten werden können. Ich wollte hier auch einen allgemeinen Eindruck von dem Film gewinnen und habe nun zumindest einen entscheidenden Inhalt vom Ende erfahren. Das Risiko war mir bewusst, nun muss ich eben damit leben. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Hallo! Seid Ihr bitte so nett und diskutiert die Angemessenheit der Moderation in dem dafür vorgesehenen Themenstrang (Diskussionen zu Moderationen) aus? Hier will ich eigentlich auf etwas anderes hinaus. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Hallo SchneiF! Einen Vergleich mit der heimischen Spielgruppe finde ich hier wenig zielführend: Im Umfeld einer gewachsenen Spielgruppe, wo man sich seit Jahren kennt, herrscht doch zwangsläufig ein anderer - aufeinander abgestimmter - Umgangston als hier im öffentlichen Raum; zumindest ist das bei mir so. Deinem Profil nach arbeitest Du als Journalist. Bist Du dabei nicht auch an gewisse moralische Grundsätze bezüglich des Inhalts gebunden? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Hallo SchneiF! Der mittlerweile moderierte Beitrag war zwar der Ausgangspunkt, aber die Grundfragen bleiben doch aktuell: Wo sind beim Schreiben hier im Forum die Grenzen des guten Geschmacks? Was ist von der Leserschaft akzeptiert und was nicht? Welche Eigenverantwortung trägt jeder hier Schreibende? Das alles sind ganz allgemeine Fragen, die ein wenig dabei helfen sollen, das eigene Empfinden zu schulen. Daher sehe ich sehr wohl noch eine Berechtigung für diese Frage. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Verantwortungsbewusster Umgang mit Texten - Was darf man alles hier schreiben?
Hallo! Da liest man einfach mal so nebenbei ein wenig im Forum und bekommt einfach mal so den folgenden Ekeltext vorgesetzt (Achtung: nur lesen, wenn man wirklich will!): Themenstrang "Nahuatlan Quellenbuch", Beitrag 37 Also ich dachte immer, dass ich bei solchen Beschreibungen relativ schmerzfrei wäre, aber das hier so frei im Forum, das geht mir ehrlich gesagt schon an die Nieren... Ich bin auch generell jemand, der freie Äußerungen bevorzugt und wenig zensieren würde, aber in diesem Fall frage ich mich, was das soll und ob das wirklich sein muss. Daher möchte ich hier anfragen, wie andere das sehen: Bin ich einfach zu kleinlich oder müssen in einem für jedermann zugänglichen Forum, wo selbst Bilder von nackten Frauen umgehend gelöscht werden, nicht auch solche Texte entsprechend moderiert werden? Wann ist die Grenze des guten Geschmacks erreicht oder gar überschritten? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Reaktionen auf den Gildenbrief 60
-
SL-Vorbereitungszeit
Hallo! Genau so ist es, weshalb ich die Frage nicht besser beantworten kann.Mittlerweile hat sich bei mir ein guter Richtwert eingependelt: In der Regel benötige ich pro Spielstunde in etwa 1 Stunde Vorbereitungszeit. Bei intensiverer Einbindung der Spielerfiguren und besonderen Spielerwünschen können daraus aber auch schnell einmal 2 Stunden werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
QB: Thalassa und der Bettlerkönig
Hallo! Für alle, die das Quellenbuch noch nicht haben und einen Kauf in Erwägung ziehen: Heimlich, still und leise hat sich ein kurzer Beitrag über die legendäre Stadt der Seemeister auf der offiziellen Internetseite von MIDGARD eingefunden (Blick auf: Thalassa und den Bettlerkönig), der einen guten Eindruck von dem Machwerk vermittelt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Reaktionen auf den Gildenbrief 60
Hallo Chaos! Ich drücke es einmal anders aus: Sie sind nicht für weitere offizielle Publikationen verbindlich. Dies erlaubt mehr Freiheiten, etwa bei der Gestaltung von Quellenbüchern, wo man sich dann nicht wortgetreu an einen solchen Artikel binden will. Die freie Verwendung zur eigenen Spielfreude bleibt davon allerdings unberührt. Liebe Grüße, Fimolas!
- Reaktionen auf den Gildenbrief 60
-
Spielleiten für Charaktere Grad 9+
Hallo! Ich finde es bedeutend einfacher, hochgradige Abenteurer in einer festen Gruppe als etwa auf einer Con zu leiten. In meinen festen Gruppen habe ich die Entwicklung der Figuren verfolgt und somit einen sehr guten Überblick über deren Fähigkeiten, so dass ich sie viel besser in die jeweilige Abenteuerhandlung einbinden kann. Bei einmaligen Sitzungen mit bunt zusammengewürfelten Abenteurern bedarf es eines erheblichen Zeitaufwandes, sich mit den jeweiligen Gegebenheiten vertraut zu machen, um ein entsprechendes Eingehen auf die Spielerfiguren zu ermöglichen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
-
Reaktionen auf den Gildenbrief 60
Hallo! Eigentlich sollte sich der Chef hier nicht unbedingt selbst zu Wort melden, aber leider sehe ich mich an dieser Stelle einmal zu einer Richtigstellung gezwungen. Ich selbst habe mir einen besonders unangenehmen Fehler erlaubt und einen realen Namen falsch geschrieben: Auf Seite 53 wird auf einen Artikel im 54. Gildenbrief verwiesen; der korrekte Name des Verfassers lautet Peter Röthig. Für diesen peinlichen Lapsus entschuldige ich mich vielmals bei dem entsprechenden Autor und mache demütig meinen Kotau. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Hallo! Ein möglicher Ansatz ist der, dass unsichere Spielleiter aus mangelnder Erfahrung eine überwiegend gegen die Spieler gerichtete Regelauslegung bevorzugen. Dies ist auch verständlich, da er als Verkörperung aller Gegner der Spielerfiguren relativ häufig in einen Interessenskonflikt mit den Spielern gerät. Hält man nun die regeltechnischen Optionen der Mitspieler klein, so liegt das Gewaltmoment stärker in der Hand des Spielleiters, der souveräner agieren und dadurch auch stärker die Abenteuerhandlung steuern kann. Dabei hilft normalerweise auch die Suche nach einer größeren Nähe zum Wortlaut des Regeltextes, um darin Sicherheit zu finden. Erst mit zunehmender Erfahrung und Führungskompetenz gewinnt man die Gelassenheit, Dinge lockerer zu sehen und den Wandel zu einer mit den Spielern gemeinsam an einer Handlung arbeitenden Gemeinschaft zu vollziehen. Das hier angesprochene Verhalten kann ich durchaus nachvollziehen und ist in dieser Form Teil eines Emanzipationsprozesses, den ich selbst als Spieler und Spielleiter durchgemacht habe. Heute verwundern mich hier die Aussagen mancher, doch vor einigen Jahren hätten diese auch genauso von mir stammen können. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Zauberlied anwenden
Hallo Slaine! Die indirekte Überprüfung der Fertigkeit Musizieren ist dadurch gegeben, dass man einen Mindestwert von +12 haben muss, um in Kombination mit einem magischen Instrument überhaupt Zauberlieder wirken zu können. Diese Anforderung macht den Erfolgswurf überflüssig. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Artikel: Von Areinnall nach Indairné
Thema von Leachlain ay Almhuin wurde von Fimolas beantwortet in Kreativecke - Das Buch der AbenteuerHallo Leachlain! Das Abenteuer ist kurzweilig und sehr gut zu verwenden. Ich werde es demnächst mit kleinen Anpassungen in die Kampagne meiner Hauptgruppe integrieren. Liebe Grüße und vielen Dank für Deine Ausarbeitung, Fimolas!
- Diebesleid
- Seelenheilung - gegen welche Zauber hilft es?
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Hallo Godrik! Also wenn jemand damit weniger Schwierigkeiten haben sollte, dann sind es wohl Rollenspieler. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
Hallo! Sicherlich wird sich das klassische Rollenspiel in der einen oder anderen Form weiterentwickeln, doch sehe ich in der aktuellen Technisierung noch keine grundlegende Veränderung seines bisherigen Charakters. Doch trotz des aktuellen Trends werde ich für meinen Teil diesen Schritt nicht mitmachen: Ich finde es gerade angenehm entspannend, bei diesem Hobby einmal auf fast allen technischen Schnickschnack zu verzichten, Bücher zu wälzen und sich die Welt einfach einmal wieder ein wenig langsamer drehen zu lassen. Das gehört für mich mittlerweile zu einer gelungenen Rollenspiel-Atmosphäre dazu. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Gildenbrief-Erscheinungstermin
Hallo! Moderation : Bitte bleibt wenigstens annähernd beim Thema: Abonnements, Einzugsermächtigungen und PDF-Angebote sowie deren Nutzung haben eigentlich gar nichts mit dem Erscheinungstermin des Gildenbriefs zu tun. Bei Bedarf könnt Ihr gerne passende Themenstränge aufsuchen oder entsprechend neue erstellen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!