
Kalloggs
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kalloggs
-
Laufen euch als SL die Spieler aus dem Abenteuer?
Kalloggs antwortete auf Bruder Buck's Thema in Spielleiterecke
Tja, man kann natürlich mit Geld versuchen die Abenteurer zu locken. Schöner wäre natürlich eine eigene, stimmige Motivation für die Entscheidungen der Abenteurer. Aber trotz allem kann es dazu kommen, dass die Abenteurer sich scheinbar weigern, Wegen zu folgen, die die SL sich ausgedacht hat. Bei meinen Abenteuern kam es bislang noch nicht vor, aber bei "Der Weinende Brunnen" haben meine Spieler alles gemacht, außer die Wege zu finden, die das Abenteuer erfolgreich abschließen. Nächtelang die falschen Orte bewacht, die falschen Leute die falschen Sachen gefragt und nicht die Sachen mitgeschrieben, die wichtig gewesen wären. Tja, aber das war bislang eine Ausnahme. Die meisten Kauf und Download-Abenteuer kommen bei mir eh nur modifiziert auf den Tisch. Das hat sich bislang bewährt - und ist billiger. -
Hab gestern doch glatt den ersten Sieg meiner Managerkarriere eingefahren. Aber war auch nicht weiter schwer beim Tabellenschlusslicht. Aber ich hoffe, dass das Schwung gibt für die Rückrunde.
-
Kommt immer drauf an, wie definieren denn die Mods und Admins hier Spam? Reichen schon sinnlose Posts oder erst Werbung und ungebetenes An-PNen? Danach würde ich entscheiden, ob ich jemanden so oder so nenne. (Für die einen sind es ordnungschaffende Rentner, die dem Gesetz gegen Falschparker helfen, für die anderen sind es die Wiederauferstandenen Blockwarte, die zu viel Freizeit und zu wenig soziales Angagement für Vereinsarbeit besitzen.)
-
Zu 2. Akribie ist ja eine Fähigkeit, die ihre negativen Seiten hat. Situationen, in denen der Deuter diese negativen Seiten erkennt sind für ihn der Anlass, seine Selbstbeherrschung (vielleicht würde ich das unter M4 auch auf andere Weise regeln als im QB) zu vergrößern, nicht "an jeder Ecke" stehen zu bleiben. Zu 1. Da die Fähigkeit ohnehin völlig aus dem Rahmen des üblichen Midgard-Schemas läuft, würde ich sagen, entweder man lässt die PP weg oder regelt das normal wie bei den Wissensfähigkeiten (nach einem kritischen Fehlschlag muss man sich eines Besseren besinnen, damit man einen PP erhält). Der Deuter muss also einen Fehler als solchen erkennen. Wo der Fehler liegt, das ist jedoch die Frage.
-
Ganz genau. Man darf Zufallstabellen nicht zu mehr machen, als sie sind: Eine Spielhilfe und kein Ersatz für Kreativität und Improvisation. Aber es kann nicht schaden, für unterschiedliche Abenteuer oder Gegenden verschiedene Zufallstabellen zu erstellen und zu benutzen. Denn irgendwann wird auch der obligatorische Räuber- (zur See: Piraten-) Angriff langweilig. Mal wieder erweist sich die Wahrheit nicht als pures Pro oder Contra. Weder sind Zufallstabellen grundsätzlich verkehrt, noch sollte man ein Abenteuer nur mit diesen Tabellen bestreiten (obwohl... das könnte sich auch mal ganz interessant gestalten - heute ist euer Gegner *Trommelwirbel* der böse Todlose! Zu finden *erneuter Trommelwirbel* im Turm der Verdammnis! Tada!)
- 134 Antworten
-
- rollenspieltheorie
- zufallstabelle
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tja, hab nun erstmal ohne besondere Beschreibungen zu Tura, Madara und Solveto das Abenteuer abgetippt. Hier zu finden Vielleicht tut sich ja noch was, würd mich über eine "offizielle" Stellungnahme freuen, aber sonst warte ich einfach weiter. Bislang kann ich noch keine Widersprüche zu dem von DiRi als Teaser veröffentlichten Tatsachen finden. Mal schauen.
-
Artikel: Die Vulkane von Tevarra
Kalloggs antwortete auf Kalloggs's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Erstmal danke für das Lob, auch an Kurna und Bro. Ich kenne mich mit den "offiziellen" Dämonen und den Hierarchien und Hackordnungen zwischen den Dämonen und Elementaren nicht aus. Meine Dämonen kochen jeweils ihr eigenes Süppchen und versuchen jeder für sich an Einfluss zu gewinnen - eine konzertierte Aktion der Dämonen wäre jedenfalls für Midgard verheerend. Aber zu den Beziehungen kann ich dir leider wenig sagen. Dazu weiß ich auch über den Elementarfürsten des Feuers zu wenig (nein, eigentlich genau nichts... ). Aber wenn die Motivation für Mulciber und Carlos rüber kommt, dann bin ich bereit das hier offen zu lassen und je nach SL einzeln klären zu lassen. Jede SL darf auch gern Einzelteile entnehmen und verwenden. Aber ein Erfahrungsbericht würde mich freuen. Mal sehen, was da rein kommt. Werd den Fragenkatalog vielleicht am Sonntag nochmal erweitern und mich dann auch an die Weiterführung des Abenteuers kümmern, das dann auch als Kampagne genutzt werden kann. Carlos (und vielleicht auch Mulciber) haben noch ein Hühnchen mit den SCs zu rupfen...- 17 Antworten
-
- küstenstaaten
- tevarra
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Die Vulkane von Tevarra
Kalloggs antwortete auf Kalloggs's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Die Schutzzauber der Vulkane versagen. Dadurch sind mehrere Städte in den südlichen Küstenstaaten bedroht. Allerdings wurden die Zauber seit dem Krieg der Magier nicht mehr gesprochen und das Wissen um sie ist verloren. Die Spieler erhalten den Auftrag, einem Forscher des Convendo Mageo de Lidrales ein Buch zu besorgen, dass eine Antwort auf offene Fragen bezüglich der Bannzauber enthält. Doch die Abenteurer sind nicht die einzigen, die das Buch wollen. Ein undurchschaubarer Kult taucht aus der Versenkung auf und möchte verhindern, dass jemand die Vulkanausbrüche verhindert. Es kommt zum Showdown, bevor die Spieler das Buch bekommen können, ihr Widersacher entkommt aber. Wenn die Spieler klug und schnell sind, können sie den Ausbruch der Vulkane verhindern.- 17 Antworten
-
- küstenstaaten
- tevarra
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Die Vulkane von Tevarra
Kalloggs antwortete auf Kalloggs's Thema in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Reserviert, hier kommen im Laufe des Abends meine Fragen und mögliche Baustellen hin. Fragen: Kann man das so sagen? Ich kenne mich mit Dämonen nicht besonders aus. Allerdings wollte ich damit sagen, dass Mulciber (ein alter Name für den Schmiede- und Feuergott Vulkan) wegen seiner Herkunft besondere Affinität für Feuer(wesen) hat und nebenbei auf Chaos und Zerstörung steht. Für Vorschläge, wenn man es besser formulieren kann, bin ich offen. Tja, irgendwie gehe ich davon aus, dass es so etwas gibt. Lest den Tevarra-Kurier! Zu viel? Zu wenig? Das Balancing muss wohl immer auch ein bisschen von SL und Gruppe zu SL und Gruppe variiert werden. Aber sind eklatante Fehler zu erkennen?- 17 Antworten
-
- küstenstaaten
- tevarra
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel lesen
- 17 Antworten
-
- 3
-
-
- küstenstaaten
- tevarra
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Gibt es einen Vor- oder Nachteil bei Spielen im Ausland oder gg. ausländische Teams?
-
Jepp. Hab das ähnlich gemacht. In den letzten Tagen ein paar Junge Leute gekauft und die spielen nun. Lediglich beim Torwart hab ich mir nen 29-jährigen gekauft. Aber da hab ich auch noch nicht darauf geachtet. Mal schauen, was noch so geht.
-
Hihi, so viele 17-jährige hab ich gar nicht... Muss also auch ein paar 18- und 19-jährige nehmen. Aber es lohnt ja eh nur, sie jeweils 90 Minuten auf der Position spielen zu lassen, wenn ich das richtig verstanden habe...
-
Wir haben das mal versucht, zu etablieren. Doch leider ist das Experiment trotz meiner Meinung nach guten Anreizen grandios gescheitert...
-
Jop! Versuche grade Spielaufbau zu trainieren... Weiß nicht, ob das lohnt. Aber denke, das ist n wichtiger Skill.
-
Da ich meistens SL bin, habe ich in den vergangenen Jahren leider wenig gespielt... Aber meine Charaktere soweit: Keldorn - Grad 5 Laranpriester. Zwar immer mit der Brechstange vor, aber trotzdem eindeutig GUT. Achron ibn Hassim - scharidischer Assassine - Grad 6. Geläuterter und sehr gläubiger Ormutgläubiger. Hat in KTP auf eine besondere Belohnung verzichtet zugunsten eines Ormutschreins am Hafen. GUT. Roku Chu - KTP (Tsai Chen-Tal) - Grad 6, auch Assassine. Neutral bis gut. Interessanterweise haben meine Assassinen nie einen Auftrag angenommen, einen Menschen gegen Geld zu töten und sind auf verschiedenen Wegen aus den Vereinigungen ausgeschieden, die sie ausgebildet haben. Man kann zusammenfassend sagen, dass ich Probleme damit habe, böse, rücksichtslose oder unredliche Charaktere zu spielen. Selbst als SL halte ich mich mit Grausamkeiten oder Gemeinheiten weitgehend zurück.
-
Mr Spock "Live long and prosper" Tja, schätze, damit kann ich leben...
-
Als Dritter gegen den zweiten 1:4 verloren. Auch durch die Mitte... Ich schätze, ich brauche einfach noch ein bissl, bis ich die Taktiken durchschaut hab. Nächstes Ligaspiel gegen den letzten...
-
So is's besser.
-
So, hab dich mal gefordert, Solwac. Kannst ja mal sehen, ob dir des passt. Und Kurna: Heißt du bei HT auch Kurna? Dann würdest du ja in Argentinien spielen. ^^
-
So, heute steht das erste Ligaspiel an, bin Außenseiter. Und gespannt. Vielleicht kann man ja diese Woche mal ein Freundschaftsspiel ansetzen. Auch wenn wahrscheinlich kaum ein Fan das sehen wollen würde. ^^
-
Ein SL ist immer nur so gut, wie er mit der Gruppe agiert. Ich denke die Hauptsache ist es, dass die Spieler hinterher ein gutes Gefühl haben, vllt dass sie etwas geschafft haben, ihren Spaß hatten... Man muss halt die Stimmung in der Gruppe deuten können und entsprechend reagieren. Die Spieler in ein strenges Korsett einer vorgefertigten Geschichte zwängen hilft genausowenig, wie ihnen unendliche Handlungsfreiheit zu geben, wenn sie nicht wissen, wohin mit sich.
-
Das ginge nur, wenn man Gegenstände im Raum lagern könnte. Aber das ist - vernünftigerweise - nicht vorgesehen. Auch die anderen Anwendungsmöglichkeiten sind leichter auf anderen Wegen und durch kluge Planung besser zu erreichen. Der einzige Punkt, den ich für sehr angenehm halte, ist der Nachtruheaspekt und der wird durch den beständigen AP-Verlust für den Zauberer zunichte gemacht. Also mir fehlt immernoch eine Motivation für einen Zauberer, diesen Spruch zu lernen.
-
Unsere Gruppe besteht im Augenblick ausschließlich aus Leuten, die nicht älter sind als 24 (jüngste Spielerin 21). Es sieht also für die Zukunft nicht so finster aus. Wir haben es jedenfalls immer wieder geschafft, neue Spieler zu rekrutieren.
-
Erinnert mich an die Website, die Homer sich macht...