Alle Inhalte erstellt von Fabian
-
Donnerstag: Abenteuer ab etwa 15 Uhr ...
Thema von Raldnar wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWenn die Bahn mitspielt, dann trifft der Zug um 14:20 Uhr am Bahnhof ein. 15 Uhr sollte demnach irgendwie gehen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Vielleicht kann ein freundlicher Moderator die ganzen Beiträge zu der Frage, ob und wie mit den Tabellen im Regelwerk gelernt wird in einen separaten Strang ausgliedern. Es ist wohl ein eigenes Thema.
- Glückspunkte sind für Weicheier
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivÜber die beiden wüsste ich gerne mehr. KanThai kann sehr vieles heißen und auch über den Glücksritter lässt sich sicherlich mehr sagen als Magier-Glücksritter oder andersherum ...
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivOkay, die Mehrheit ist auf jeden Fall online dabei. D.h. die Runde wird auf jeden Fall nachgeholt. Mögliche Termine gebe ich euch noch bekannt, vermutlich per PN. Ob ihr auch eine kurze Auftaktseesion auf der Bacharach-Con wollt, könnt ihr noch bis zum 15. Mai anmelden. Eine solche Session könnte z. B. von 9:30 bis 11:00 Uhr auf Bacharach stattfinden. Aber ich verstehe natürlich, wenn diejenigen, die erst später fahren müssen, den ganzen Spieltag nutzen wollen und sich ggf. eine andere Runde suchen.
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDas ist sehr ärgerlich, weil das schon die zweite Fahrplanänderung ist, seit ich die Buchung vorgenommen hatte. Wie gesagt, wenn ihr wollt, dann können wir auch gerne eine Auftaktszene spielen und schon Mal live warm werden und dann online fortsetzen ... Gebt mir bitte eine Rückmeldung, wie wir verfahren wollen. Danke! @Kessegorn @Gildor @KhunapTe @Tattin Goldfeuer
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAchtung! Es tut mir leid, die Spielrunde kann leider in der geplanten Form nicht stattfinden. Gerade erreichte mich eine Fahrplanänderungsmitteilung der Deutschen Bahn. Unser Zug geht nun bereits um 12:06 Uhr. Daher werde ich das Abenteuer in der geplanten Weise am Sonntagvormittag nicht anbieten können. Eine Alternative wäre ggf. ein Online-Event nach der Convention. Das hätte den Vorteil, dass wir zeitlich nicht so eng getaktet wären. Bitte teilt mir mit, ob ihr daran Interesse hättet, dann würde ich demnächst mit euch auf Terminsuche gehen. Sehr schade, ich hatte mich auf das Spielen mit euch schon sehr gefreut. Wenn ihr nicht anderweitig verplant seid, dann könnten wir ggf. eine Eröffnungsszene spielen ...?
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv@KhunapTe Was für eine Figur möchtest du gerne ins Rennen schicken?
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch denke, den Halbling schaue ich mir mal an. Grad 11 passt auch! Offenbar ist er ein Taugenichts, ... da macht ein Grad mehr auch nicht so viel her!
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDa der Andrang am Sonntagmorgen ab 8:30 Uhr zu spielen offenbar nicht so groß war, habe ich beschlossen, dass die drei Willigen alle teilnehmen können. Ich freue mich auf die Runde mit euch. Wäre cool, wenn ich mir eure Figuren genauer anschauen könnte. Ihr könnt sie mir gerne auf Moam freigeben oder mir eine PN schicken, dann teile ich euch meine E-Mailadresse mit - ganz wie ihr wollt.
-
Zaubersprung - Wirkungsdauer
Im Sinne von RAW (rules as written) hast du möglicherweise recht. Allerdings passt der Text des Zaubers nicht ganz dazu, denn dort heißt es: "und bewegt sich im Gelände im Einklang mit den natürlichen Hindernissen". Für mich klingt das danach, als würde der Zauberer sich über eine längere Strecke durch den Wald bzw. das Gelände bewegen. Vielleicht sollte der Zauber aufgewertet werden, denn dieser Halbsatz fehlt in der Beschreibung des M4 Zaubers. In meiner Vorstellung sollte die Wirkungsdauer ebenfalls deutlich länger sein und damit vergleichbar zu Wandeln wie der Wind oder ähnlichen Zaubern. Ich halte das für einen Konvertierungsfehler bzw. eine Nachlässigkeit in der Neubearbeitung. So wie der Zauber aktuell ausgeführt wird, ist er nicht besonders hilfreich, da er logischerwiese nicht im Laufen gezaubert werden kann und so die Einsatzmöglichkeiten stark begrenzt. Dieser Zauber ist daher nicht für Verfolgungsjagden geeignet, in denen z. B. ein Tiermeister oder Fiann dann mal eben über eine Schlucht oder einen Bach springt. Evt. könnte der Zauber auch auf der anderen Seite eingeschränkt werden, indem er nur in natürlichen Umgebungen wirkt, so wie es bspw. auch bei Wandeln wie der Wind der Fall ist. Aktuell funktioniert der Zauber im Spiel so: Runde 1: Vor dem Hindernis (z. B. Abgrund, Bach etc.) stehenbleiben. Runde 2: 10 sec Zaubern (ggf. von Verfolgern beschießen oder einholen lassen) Runde 3: Sprung Undynamischer geht es nicht!
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Schablonen können hilfreich sein, um eine Orientierung zu geben, Das sehe ich auch so. Daher würde ich auch weiterhin Schablonen vorschlagen, die bspw. Spieler bei der Auswahl der Fertigkeiten unterstützen. Aber eine Bewertung der Fertigkeiten bezüglich ihrer Nützlichkeit über deren Kosten zu regeln und diese dann wiederum für die verschiedenen Typen unterschiedlich zu gewichten, macht das Lernsystem unübersichtlich und m. E. nicht einsteigerfreundlich. Und wie ich hörte, soll M6 ganz viele neue Spieler anziehen.
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Das ist in der Tat eine sehr spannende Frage, was das ausmacht. Wann ist MIDGARD noch MIDGARD? Für mich ist/war in erster Linie die Spielwelt wesentlich. Das System ist für mich vor allem gekennzeichnet durch W20+Fw, Erfolg ab 20+. Außerdem durch eine Magie, die nicht übermächtig ist und m. E. gut zur Spielwelt passt. Durch die Trennung von LP und AP. Eine gute Auswahl an Fertigkeiten, deren Erhalt (in der Regel!) nicht an eine bestimmte Stufe bzw. Grad gebunden ist. Das ist für mich der Kern von MIDGARD. Abenteurertypen hat es zwar bei MIDGARD immer gegeben, aber sie stören mich mehr, als das sie mir für das Spiel nutzen. Ebenso die unterschiedlichen Kosten für Fertigkeiten, die gewisse Einseitigkeiten erzeugen und ein bestimmtes Spiel vor Augen haben und die Kosten daran ausrichten (Stichwort "Abenteuerfertigkeiten"). Es mag auch Abenteuer geben in denen Schleichen und Fallenmechanik nicht die wesentlichen Fertigkeiten sind, sondern z. B. eher Etikette, um nur ein Beispiel zu nennen. Lernpunkte werden auch zukünftig begrenzt sein und ich werde für meine Figuren entscheiden müssen, was sie lernen und worauf sie eher verzichten, auch weil das nicht zur Vorstellung von der Figur passt. Sprich, es würde auch zukünftig nicht "jeder alles können". Andererseits finde ich es gut, wenn viele eine gewisse gemeinsame Basis an Fertigkeiten haben, weil dann bestimmte Strategien und Vorgehensweisen besser umsetzbar sind. Z. B. wenn alle einigermaßen Schleichen können und damit meine ich nicht ungelernt Fw+3. Aus meiner Sicht geht es um ein gemeinsames Spiel und darum, dass die Figuren das Abenteuer gemeinsam bestehen und nicht nur einer vorschleicht und die anderen (Spieler) warten usw. Aber vielleicht versuche ich da auch etwas in MIDGARD zu finden, was so nicht vorgesehen ist und auch nie kommen wird, weil die Mehrheit der Community sich ein anderes Spiel wünscht?
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Das empfinde ich als selbstverständlich. Wir äußern nur Wünsche und Geschmäcker sind verschieden. Aber ich denke, eine Diskussion könnte Tendenzen aufzeigen, was möglicherweise von vielen favorisiert und was eher von der Community abgelehnt wird. Darin sehe ich den Sinn dieser Stränge. Evt. liefern sie auch Anregungen für die Designer. Und: Danke für die Wasserstandsmeldung!
-
Wunschliste für M6
Eine Vereinfachung, wie @Jakob sie vorschlägt würde ich ebenfalls begrüßen. Außerdem wäre ich für eine Aufhebung von Abenteurertypen, da diese bevormundend sind und auch nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Hinzu kommt, das eben diese Typen mit ihren Fertigkeitsschwerpunkten und unterschiedlichen Steigerungskosten, viel zur unnötigen Kompliziertheit der Entwicklungs- bzw. Lernregeln beitragen (siehe z. B. RuneQuest oder Savage Worlds, die hier ganz andere Lösungen gefunden haben, die sehr gut funktionieren). Im Sinne von playerempowerment sollte vielmehr die Verantwortung der Figurengestaltung in die Hände der Spieler gelegt und nicht durch immer neue Regeln für neue Figurentypen - um die Optionenvielfalt zu erhöhen - schematisiert und eingeengt werden.
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivFür die ganz Neugierigen habe ich ein Stichwort (tag) hinterlassen: #küstenstaaten Genauer: Im Delta des Isada. Demnach in der Region Serenea. Das wolltest du vermutlich wissen.
-
Der letzte Schrei - Sonntag 8:30 -12:00 Uhr (ausgebucht)
Der letzte Schrei - Kurzabenteuer in Lanitia Spielleiter: Fabian Beginn: Findet aufgrund von Baustellenchaos bei der Bahn online statt. Ende: max. 12:00 - um 13:00 Uhr geht mein Zug! Art des Abenteuers: Rollenspiel, Erkundung, Mystik, Action Grade: M5 (Grade - ca. 5-10) Beschreibung/Teaser: Lanitia, die Prächtige, erwartet dich! Was für ein Anblick! Das wilde Treiben auf dem Caraljo vernale (dem Frühjahrskarneval) zieht viele Gäste nach Lanitia und die Stadt steht Kopf. Überall sind Menschen am Tanzen und Feiern, bunt geschmückte Boote sind allerorts auf den Känalen unterwegs und in den Nächten gleitet das Feuerschiff des Covendo Mageo durch die Lagune und begeistert mit seinem Flammenspiel die zahlreichen Zuschauer. Du bist irgendwie an eine Einladung zu einem Fest der besonderen Art gekommen. Eine Kostümierung wird erwartet. Schon allein der Ort ist ungewöhnlich und hat dich neugierig gemacht. Was dort wohl auf dich wartet? Voraussetzungen/Vorbedingungen: Die Figuren sollten Neu-Vallinga beherrschen. Insgesamt ist es hilfreich, wenn die Gruppe ein breites Fertigkeitsspektrum abdeckt. Je nach Lösungsansatz sind unterschiedliche Fertigkeiten sinnvoll. Spieler:innen: @KhunapTe @Beistellfisch @Tattin Goldfeuer @Gildor @Kessegorn Zwei Plätze sind bereits fest vergeben. Die beiden verbleibenden Plätze werden bis zum 01. Mai 2022 unter denjenigen vergeben, die sich hier im Strang für das Abenteuer melden. Auswahlkriterien sind: interessante bzw. stimmige Figurenkonzepte, die m. E. gut ins Abenteuer passen sowie das Los, wenn sich mehr Interessierte mit überzeugenden Figurenkonzepten bis zum 01. Mai melden. Ich werde am 02. Mai eine Rückmeldung geben, wer dabei ist.
-
Donnerstag: Abenteuer ab etwa 15 Uhr ...
Thema von Raldnar wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDie Figur ist auf moam öffentlich einsehbar. Ich könnte mir vorstellen, dass er einen Pilgerzug als Kundschafter begleitet, auch wenn er selber nicht besonders gläubig und die valianischen Götter eher Gleichgültigkeit hervorrufen. Ich bin schon sehr gespannt auf das Abenteuer. Vielleicht ist er auch dort, um einen weiteren Berglöwen als Gefährten zu gewinnen ....
-
22. Mittelrhein-Con in Bacharach vom 27.05.2022 - 29.05.2022
Wie ist denn der aktuelle Stand bezüglich der Corona-Regeln auf der Con?
-
Donnerstag: Abenteuer ab etwa 15 Uhr ...
Thema von Raldnar wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIst noch ein Plätzchen frei, Marek? Ich könnte meinen Abanzzi-Tiermeister, Eyagun, aus den südlichen Küstenstaaten anbieten (als tierische Gefährten führt er einen Puma und einen Sperber mit sich). Vom Gradbereich passt er gut in deine Vorgaben, er hat Grad 10 erreicht.
-
Freitag - Das Grab im Sabil (voll)
Thema von KhunapTe wurde von Fabian beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivOh, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mich auf dem Con einzutragen. Das Abenteuer klingt auf jeden Fall spannend.
-
Der weinende Brunnen
Ich habe das Abenteuer kürzlich wieder einmal geleitet. Diesmal für eine recht schlagkräftige Gruppe. Sie waren sehr gründlich und haben gute Schlussfolgerungen gezogen. Allerdings sind sie Lope d'Alfi nicht so schnell auf die Schliche gekommen. Aber zu deinen Fragen: Ich habe in der Höhle, in der Dialla gefangen gehalten wird, zusätzlich einen Todeswächter plaziert, der dort Wache hält und darauf achtet, dass Dialla nichts zustößt. Außerdem sollte er verhindern, dass sich alle Kämpfer sofort auf den Vampir stürzen. Dieser hat es in der Tat nicht geschafft das Ritual abzuschließen, bevor die Abenteuer ihn erreichten. Daher hat er erstmal Hauch der Verwesung und anschließend Todeshauch gezaubert. Schon fies, das Untote eine Immunität gegen diese Art der Magie besitzen! Die Gruppe war tatsächlich herausgefordert. Einer der Abenteurer hat sich um Dialla gekümmert, ein weiterer mit dem Todeswächter gefochten, während zwei dem Vampir auf die Pelle rückten. Einen hat der Todeshauch fast zerlegt, so dass der Magier der Gruppe allein im Zweikampf gegen den Vampir antrat. Ein paar Verletzungen hatte der Zauberer bereits davongetragen. Verzweifelt schlug er mit seinem Magierstab auf den mächtigen Untoten ein und sein Spieler kündigte an: Jetzt werfe ich eine 20/100 und bringe den Vampir um. Und kaum zu glauben, genauso geschah es. Aufgrund des Coolnessfaktors habe ich den Magierstab als Holzpflockersatz gewertet, der dem Erzvampir direkt ins Herz gerammt wurde. Eine sehr epische Szene. Zumal ich mich schon darauf vorbereitet hatte, dass der Vampir versucht das Tor zu schließen und die Abenteurer so in seinem Schloss behält, um ihnen nach und nach das Leben auszusaugen. So kam es anders und die Abenteurer sahen sich mit einem leeren Schloss TinKaTuh konfrontiert und kehrten nach dem Lecken ihrer Wunden mit Dialla nach Corrinis zurück. Der Dämon kann den Abenteurern nur nach Corrinis folgen, wenn das Tor entsprechend gepolt ist. Er selber kann das Tor nicht umpolen. Ich würde auch davon ausgehen, dass der Dämon die Abenteurer ggf. über das Meer der fünf Winde verfolgen kann. Da er aber deutlich schneller ist als die Abenteurer kommen sie vermutlich gar nicht bis zum Meer bevor der Dämon sie eingeholt hat. Der Dämon kann Fliegen und sich verwandeln.
-
Dungeon Alchemist
Das sehe ich auch so, vor allem, weil die Assets sehr detailliert und realistisch ausgestaltet sind, braucht man viele, um die Immersion nicht in eine ungewollte Richtung zu lenken.
- Berufe in M5
-
Augen der Wahrheit
Den Ansatz finde ich gut, macht den Zauber jedoch noch mächtiger. Es ist ein kooperativerer Ansatz, der nicht den Zauberer zum alleinigen Problemlöser der Gruppe stilisiert. Bezüglich der Spruchstufe müsste geschaut werden, wie vergleichbare Zauber eingruppiert wurden. Da der Zauber dem Prozess "Erkennen" und nicht dem Prozess "Verändern" zugeordnet wurde, musste ich sofort an eine Aufwertung des Ermittlers denken, für den dieser Zauber sicherlich sehr nützlich ist.