Ich spiel jetzt schon ewig Midgard, aber ich bin im DFR über eine Regelung gestolpert, die wir so noch nie angewendet haben - und dazu jetzt meine Frage.
Im DFR (Seite hab ich grad nicht da) steht ein Ablaufschema für Kampf nach folgenden Punkten (Beispiel):
Angriff erfolgreich
-> Gegner verliert AP
--> Abwehrwurf
----> Gegner verliert LP oder hat abgewehrt
Nach diesem Schema hab ich eine Frage: Der Gegner hat noch 5 AP. Er wird getroffen, verliert 5 AP, ist dann also vor Auswürfeln der Abwehr bei 0 AP. Ist er dann wehrlos und darf gar nicht mehr ausweichen?
Bisher hatten wir das immer so gehandhabt:
1) Angriff erfolgreich
2) Abwehrwurf
--> je nachdem, ob abgewehrt wurde, nur AP- oder LP/AP-Verlust
Bitte um Aufklärung und vor allem um Meinung, wie ihr das handhabt...
Gruß, Nick.
P.S.: Hallo Moderatoren - falls es das Thema schon gibt - bitte verschieben