Zu Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. Ich kenn so einige Thomasse aber welcher war E.?
  2. Ich hab das mal ins Tanelorn auch queergepostet,...
  3. Thema von Hasi wurde von Irwisch beantwortet in Spielsituationen
    Es gibt meistens einen ungeschriebenen Gruppenvertrag beim Rollenspielen - dieser enthällt meistens "Wir spielen miteinander und nicht gegeneinander" - das kann man bei einigen Rollenspielen (exemplarisch: Paranoja) auch mal ausklammern. Wenn ich aber ein klassisches System wie Midgard spiele gehe ich davon aus das dieser Teil "gesezt" ist. Wenn man gegeneinander Spielen will - nimmt man Schach oder Mensch ärgere dich nicht. Denn selbst wenn der Character nicht über seine Kameraden herfällt wird es zu einer diskrepanz kommen. Ich zitiere mal aus dem Kodex (und zwar aus dem Kontext gerissen aber der Satz steht dort so drin): "Der Spielleiter muss absolut unparteiisch sein." Das betrifft für mich nicht nur den Kontext dort NSC/SC sondern eben auch SC/SC auch da muss der Spielleiter unparteiisch sein. Ich hab es schon oft erlebt das Spieler (mich eingeschlossen, aber auch andere) unzufrieden waren wenn die Spielbalance zwischen den Figuren einfach Eklatant in schieflage geraten ist.
  4. Thema von Hasi wurde von Irwisch beantwortet in Spielsituationen
    Vieleicht nochmal am Rande - mir geht es nicht darum irgendwie einen Spieler kleinzuhalten, mir geht es darum das Augenmerk auch auf den Spielspass der anderen gelenkt zu wissen. Meistens stellt sich ein Gefühl der zweitklassigkeit ein wenn jemand ein guddi bekommt und man selbst leer ausgeht. Das kann durch einen Nachteil kompensiert werden. Wenn alle in der Gruppe das machen ist das Problem am kleinsten.
  5. Thema von Hasi wurde von Irwisch beantwortet in Spielsituationen
    Wie ich iben schrieb zahlt man als "Elf" eigentlich für Nachtsicht+2 und +2/+2 auf Resistenzen schon mit dem EP-Malus,... die Eigenschaftswerte ... wenn ich auf die Werte schaue welche ich so auf characterbögen als sehe,... ^^ (Nur kurz zu allen anderen Nichtmenschen - ich find eine restriktion in der Bewegungsweite auch sehr happig).
  6. Thema von Hasi wurde von Irwisch beantwortet in Spielsituationen
    Da frag ich mich dann "Wieviel soll des denn Werden?" Wären alle Spielfiguren von Midgard mit einer Statistischen verteiliung ausgewürfelt hätten die Halbmenschen tatsächlich in den Mindestattributen einen Vorteil - so sehe ich es aber nicht (jedenfalls wenn ich mir Chars auf Cons anschaue). Abseitz davon fallen als Unterschied zwischen Mensch und Elf (ich nehm den zwerg mal raus weil ich in der niedrigen B tatsächlich einen siginfikanten nachteil sehe und deswegen der Vergleich Mensche/Elf einfacher ist) nur noch etwas Fertigkeiten (Nachtsicht und Resistenz) und ein paar boni bei ungelernten Fertigkeiten dazu - dafür zahlt man dann aber schon "happig". Also für Nachtsicht+2 und Resi +2/+2 zalt man ... "Darf ich einen Flammendrachen spielen?" (Ja, ist mir schon passiert, muss es wohl auch irgendwelche Regeln dafür geben, jedenfalls hatte ich die Anfrage schon aus verschiedenen Ecken,...)
  7. Thema von Hasi wurde von Irwisch beantwortet in Spielsituationen
    Tatsächlich halte ich einen Schwarzalben (wohlgemerkt schwaralb und nicht dunkelelf oder "drow") für Spielbarer als einen Vampir, ich hab einen "Lydralischen Dunkelelfen" den ich durchaus in jeder Gruppe mitspielen lassen kann. Das Konzept ist belastbar genug um es durchzuziehen. Der offizielle Teil des Konzeptes das es ein Duellant ist, also eine Mietklinge welche für andere Duelle ausfechtet - "Hey! Ich darf Menschen abstechen und werde noch dafür bezahlt!" Nur das wäre mir aber zu wenig, deswegen hat sie noch ein paar andere "Flecken" (welche ich aber nur einem SL bei dem ich die Figur spiele offenbaren würde) - aber "gut werden" steht nicht auf ihrer Agenda. Böse Figuren müssen nicht gleich Dumm sein. Auch das mit dem Vampir hier kann funktionieren,... wenn der Spieler dahinter eher in richtung Story oder Method Actor geht - leider denke ich das die Tendenz meistens richtung Powergamer geht,... (Da beist sich die Katz in den Schwanz - ein Powergamer in Midgard würde wohl nie einen Schwarzalben spielen - ehy der muss mehr EP zahlen! Das rechtnet sich schon mittelfristig nicht wirklich). So und nun biege ich etwas in richtung zurück zu Vampiren: Elfen und Zwerge haben einen Rassenspezifischen Nachteil, die ersten müssen mehr EP zahlen, die Zweiten Gold auf die Seite scheffeln. Was wäre denn wohl gerechtfertigt als Nachteil für so einen Vampir der trozdem noch am Tage aktiv sein kann?
  8. Thema von Hasi wurde von Irwisch beantwortet in Spielsituationen
    Vorab schonmal: Was denken die anderen Mitspieler? Oder was denkst du was sie darüber denken würden wenn sie es wissen würden? Ich hab solchen Dingen gegenüber immer etwas bauchschmerzen. Ist das ein laufendes Spiel oder eine neue Figur? Ich denke nicht das es dafür aus dem Bestiarium passende umsetzbare Regeln gibt. Sind die Regeln wichtig oder ist Story vieleicht auch wichtig? Vieleicht gibt Camasotz ihm etwas Blut zu trionken und aufträge um zu sehen ob er "würdig" ist. Das Blut könnte erstmal +2 auf alles in der Nacht und -2 auf alles am Tag geben. Dann will C das die Figur ihm das Blut eines Säuglings bringt (ja wenn schon böse dann richtig? Wie hat skrupel wenn er die schreinde Mutter sieht? Und dann machst halt weiter,... für jede böse Tat wird er etwas mehr bekommen,...
  9. Ich frag mich wer denn die Wikinger (aka die Waelinger der Erde) geheilt hat,...
  10. Thema von Ma Kai wurde von Irwisch beantwortet in Material zu MIDGARD
    Jetzt ist es fast durch (oder ganz? Keine Ahnung ) Der hier angesprochene Weltenband ist erschienen, Eschar hat am meisten Platz unter den Ländern eingenommen. Gibt es denn Neuigkeiten/ist das QB noch geplant? Frag doch @Branwen
  11. ? Ich war ne weile nicht drin - lustig fand ich aber die Sache mit der Kiste wo manche Leute kommentare abgeben konnten (ich hab jedenfalls nicht gesehen wie man in den Chat im spiel kommt, hatte nur den Twitch-Chat)
  12. Jedenfall schau ich mir gerade mal das D&D an was die heute spielen,..
  13. Auch wenn das in der Theorie richtig ist habe ich da ähnliche Grabenkämpfe erlebt wie ich sie zwischen Fußballfans verschiedener Vereine sehe.
  14. Beabsichtigt heisst ja nicht das es richtig ist. Du bist echt fleissig,...
  15. Wie ich oben schon schrieb ist Midgard für mich magiearm. Ich bin mir durchaus bewusst das einige hier es anderst spielen. Ich sehe dabei aber mehr Probleme als positive Dinge. Gerade im Hinblick auf die Diskuissonen wie z.b. "Tor und Handel" oder "Magie und Plausibilität" "Tyrannenmord auf Midgard" - all die da beschriebenen "Probleme" sind auch darin geschuldet das es eine magische "Inflation" gibt. Ich denke es ist mehr von der Sichtweise von "TheSchneif" abhängig was auf dem Schiff nun ist und nicht so sehr der Lage aus dem Quellenbuch. Ist das Schiff ein echter knackiger Gegner, nur ein "Aufwärmmonster" oder vieleicht der Helfer in der Not? Solche Fragen wären mir mal wichtiger als etwas was im Quellenbuch "vieleicht" irgendwo steht. Aber ansonsten hab ich hier jezt alles (naja sogar schon mehr) geschrieben was ich dazu sagen wollte.
  16. Das ist der Fragestellung hier geschuldet. Und ich gehe dann von "Priester im Sinne des Regelwerkes" aus. Ansonsten habe ich kein Problem damit wenn es auf einem Boot eben einen gibt der "gläubiger" ist als die anderen und deswegen von diesen in Glaubensfragen konsultiert wird. Das muss ja nicht ein Priester sein.
  17. Wenn es die Zeit zulässt werde ich sicher mal reinschauen. Weis man schon wer da mitmacht?
  18. Ich geh davon aus das ein erkläglicher Teil der Raubfahrer ansonsten Fischer ist und sich also mit den Reperaturen eines Bootes auskennen, sicher wird es einen geben den allen anderen dann als den Besten dafür sehen, aber wenn das Segel in Fetzen ging dann werden wohl alle auf der Ruderbank mit Nadel und Faden nähen (und sich über die Schwielen an den Händen vom Rudern und axtschwingen ärgern).
  19. Ein Dorf wird seinen Priester nicht so einfach ziehen lassen. Denn was passiert wenn in der zwischenzeit jemand stirbt und unter die Erde muss? Dann kommt die Frage wieviele "Ersatzpriester" leistet sich ein Dorf für solche "Späße" wie einen Raubzug? Denn erstmal muss man davon ausgehn - der kommt nicht wieder. Da bin ich dann bei der Frage - wieviele Priester mag es pro 1000 Einwohner geben? So viele Priester braucht eine Niederlassung nicht, ebenso wie andere Spezialisten - die werden eben nicht so oft gebraucht - also gibt es sie in der Regel auch nicht so häufig. Wenn eine Flotte auszieht - ist da sicher irgendwas magisches in der Art dabei. Aber bei einem einzelnen Schiff? Da denke ich kommt es schon darauf an ob dieses einen speziellen Grund hat auszulaufen, oder ein spezieller Anführer auf dem Schiff ist.
  20. Das problem ist ggf eher das du den Character schon mit allem siehst was er denn können muss um dein Bild auszufüllen. Das mag eben auf einem niedrigen Grad eben noch nicht funktionieren. Da ist dann die Folgefrage wie du abschätzen kannst wie lange eine Kampange denn laufen könnte - je höhergradiger es werden kann umso mehr würde ich eher dazu tendieren einen reinen Zauberer zu präferieren - lernen kann der eben alles was du brauchst, ggf wird es teuer. Wenn du es nicht abschätzen kannst - dann tendenziell eher zu einer kombination welche eher mehr zu beginn abdeckt. Wohlgemerkt ist es immer auch eine Sache die Ziele welche du beschreibst auch erst im Spiel ggf zu erreichen. Insofern - mit Schattengänger starten und die anderen Sachen nachlernen, aber nicht unbedingt schon auf den ersten Graden, lass dir Zeit damit und investiere vieleicht erst einmal in Fertigkeiten welche deine Figur braucht um die Abenteuer des Spielleiters zu bestehen. Die Konzepte wie "Robin Hood" oder bei dir eher "Die schwarze Tulpe" https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schwarze_Tulpe_(Film) Da muss man imho immer sehen das die "charaktere" eher am Ende der Karriere stehen, Robin von Locksley ist sicher kein Grad 1, de Saint Preux ebenso nicht. Ich würde diesen beiden Figuren jeweils mindestens mal Grad 15 oder so geben - jeweilige waffenfertigkeit zumindest nahe dem Anschlag. Man muss ja auch Ziele haben.
  21. Wie so oft würde ich mir hier dann doch erst mal Gedanken machen wie häufig solche Professionen vorkommen in der Welt. Also Priester und Barden etwa. Wenn ich unter 25 Leute schon zwei davon habe, wie sieht das dann wohl erst in richtigen Armeen aus, exemplarisch in den Küstenstaaten? Ist dort jeder 10 ein Konvendsmagier? Bei der Stadtwache? Also zugestanden - ja natürlich kann es sein das die so etwas dabei haben - aber notwendig sehe ich es nicht. Das sollte jeweils das Abenteuer darlegen, angepasst am Schwierigkeitsgrad.
  22. Huh? Ja natürlich wird irgendwann alles aufgehalten wenn genügend Partikel da sind. Aber der Unterschied zwischen 600 nm wellenlänge und einigen Mikrometern wie bei der Wärmestrahlung ist gewaltig. Leider - oder vieleicht zum Glück - ist weder die Dichte des Todeshauches bezüglich dessen "durchsichtigkeit" noch der Wellenlängenbereich der "Sehen in Dunkelheitsicht" im Regelwerk definiert. Ich kann mich jedenfalls daran erinnern mit dem IR Sichtgerät recht gut durch Nebelbänke gesehen zu haben. Ps: eine Abwehr dürfte für Todeshauch entfallen. Nach den gleichen Regeln wie wenn jemand sich freiwillig auf ein Feld mit Schadensmagie stellt. Aber ich werd hier nichts weiter dazu schreiben. Wir sind hier nicht mehr gar so nahe am eigentlichen Thema. GGf kannst einen Strang mit der kombination sehen in dunkelheit, Bannen von Licht und Todeshauch aufmachen. In der Regel befürworte ich aber solche Kombinationen wie SiD und BvL, aber dann eben auch Thauch gegen diese kombo,... Ist ja ein gestenzauber der BvL Zauberer kann ja sehen das da etwas kommt. Ingnoiert er es bekommt er eben schaden.
  23. Kommen wir zu der frage ob jemand mit Infrarotsicht einen Todeshauch sieht. Ich will das hier nicht weiter ausführen aber - klar ist das nicht.
  24. Das sehe ich genauso. Es gibt eine "Regel" dazu die einschränkt und hier nun danach zu fragen wie man diese Regel umgehen kann ... Was ist so schlecht am Kampfstab oder an anderen Waffen aus Holz? Sicher die meisten von diesen fallen eher in Kategoriern in welchen der Druide viele EP's reinstecken muss um etwas zu reissen. Selbst wenn eine Steinaxt einen Punkt schaden weniger macht als eine aus Metall - wieviel macht das in der Regel denn aus? 20 Punkte stärke mehr oder weniger macht das gleiche aus - die Streuung zwischen den Schadensbonus von (realitsich ausgewürfelten) Figuren ist jedenfalls größer als das zwischen den Waffen. Nun, es wurde nach regeln gefragt im M5 Kontext. Dazu ist eigentlich alles gesagt.
  25. Dweomer hat den Vorteil das man an bestimmten Stellen verbilligt zaubern darf. Dweomer ist schwer bis garnicht aufzuheben - aka zu Bannen. Die Winder Dweomer Zauber sind hauptsächlich auf Kampf und Heilung ausgerichtet - Murks sehe ich da nicht unbedingt viel jedenfalls nicht um da grösstenteils zu schreiben. Vieleicht an der Stelle: Dunkler Dweomer ist schon ... speziell ... und ich frage mich in welcher Gruppe man spielt wenn man auf den dunklen Dweomer zugreifen will. Ich sehe den - wie so vieles in dunkle Mächte - eher für NSC oder für "dunkle Gruppen (wobei das ein anderes Thema ist). Zu 1 kann dir vieleicht jemand anderes mehr dazu sagen da du keine Hausregeln hier haben willst. Idealerweise sage ich anber das es möglicherweise ein Unterschied ist ob ich Kendo mit einem Ratanschwert oder einem Katana mache. Vieleicht steht im Nahuatlan Quellenbuch etwas dazu (hab ich nicht) - da mag es Obsidianwaffen geben. Zu 2: Ja, Sihe Arkanum Seite 47 Weltsicht der Druiden 2: Absatz lezter Satz.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.