
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Selbst wenn ich die Feuerkugel als "Person" zähle, wie ist sie an der Aktionsphase beteiligt? Welche Handlung billige ich der Feuerkugel zu? Welche Aktion führt in der Runde der Zauberer durch, der die Feuerkugel lenkt? Denn seine Handlung setzt ja erst nach der Bewegung der Feuerkugel ein (sieghe DFR S.88: "Nach Abschluss der Bewegung...") @Einskalddir Mich würde mal interessieren, wie Du Deine Meinung durch die Regeln belegen willst. Wie ich das belege? Ganz einfach: Weil dann der Zauber Feuerkugel, der einzige wäre, wo du deine Bewegung separat in der Handlungsphase machen könntest. Und damit du dir mal bewusst machst, was du da behauptest, führe ich mal andere Zauber an, wo du das genauso handhaben müsstest: Bei dir bewegen sich Staubkämpfer ( Personen) also in der Handlungsphase? Bei dir bewegen sich Menschen unter Macht über Menschen also in der Handlungsphase?
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Wir brauchen hier nicht weiter zu diskutieren. Das hat keinen Sinn. Spiel, wie du magst. Die Regeln hast du nicht auf deiner Seite. Auch wenn du es nicht einsehen möchtest. Ein Bewegung ist laut Regeln keine Handlung. Das gibt das Spielsystem so vor. Im übrigen macht deine Lösung es nicht besser, wenn ich mir vorstelle, dass sich erst alle Personen bewegen sollen. Und wenn die dann da stehen, wo sie stehen, darf dein Zauberer seine Feuerkugel lustig drumrum bewegen, wie um Slalomstangen.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Ich versteh nicht, was Du meinst . Meinst Du das mit der Bewegungsphase? Dazu kann ich sagen: siehe DFR S. 87 ("bewegen sich ... Personen und Tiere"). Wie gesagt, für micht zählt eine Feuerkugel wie auch andere fremdgesteuerte Gegenstände nicht dazu. Einen magischen Tisch, der selbständig läuft, würde ich aber z.B. dazu zählen. Und den schwertschwingenden Kämpfer sowieso. Wenn aber der schwertschwingende Kämpfer sich mit B3 bewegen würde und die Figur mit B24, dann würde für mich wieder Fimolas Credo gelten: Der gesunde Menschenverstand Sprich der Kämpfer würde die Figur in der Bewegungsphase nicht einholen können, selbt wenn er die Initiative gewinnt (auch wenn er es nach der starren Regel würde) - das ist aber nicht Bestandteil der hier aufgeworfenen Frage. Wieso ist das eine Sonderreglung? Sonderregel deshalb, weil Bewegungen immer in der Bewegungsphase stattfinden. Also ist deine Ansicht, die Feuerkugel in der Handlungsphase zu bewegen, eine Sonderregel oder Hausregel. Was dir auch immer lieber ist.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Nein. Nur im sekundengenauen Ablauf wird der Unterschied zwischen 10 sec und 5 sec Zauber überhaupt deutlich und regeltechnisch wirksam.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Genau. Du nimmst mit die Beantwortung von Yarisumas Frage aus dem Mund. Und Yarisums geht einfach von der falschen Vorstellung aus, dass bei Zauberbeginn sofort ne Kugel in der Luft hängt. Sonst könnte da nämlich nichts vorher explodieren. Und das ist schlichtweg falsch.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Darum gehts doch gar nicht. Die Runde ist da zu Ende. Der Wecker schellt. Feierabend. Die 90 Minuten sind um. Keine Verlängerung. Nächstes Spiel.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Deine Ausführungen widersprechen sich. Es ist eigentlich nach der rundenbasierten Spielweise eindeutig, wie du selbst schreibst: Punkt und Ende. Er zaubert und am Ende der Runde ist sie da. Fertig. Da passiert gar nichts mehr. Alle Handlungen sind abgeschlossen. Was du machen möchtest mag bei sekundengenauer Regelung möglich sein, aber nicht nach der üblichen rundenbasierten. Gleiches gilt auch für den LP Verlust und den von dir beschriebenen, aber so nicht zutreffenden Konsequenzen.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Ich glaube, dass die Frage eigentlich beantwortet ist. Wenn jemand Bedarf nach einer Hausregel hat, möchte er das doch bitte in einem entsprechend gekennzeichneten Strang tun.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Dieses Beispiel zeugt lediglich davon, dass es bei einer rundenbasierenden Spielweise im Gegensatz zu sekundengenauen Abläufen zu solchen Unstimmigkeiten kommen kann, welche man mit gesundem Menschenverstand lösen sollte. Allerdings kann man auch, Deinem Beispiel folgend, nicht mehr vor der sich in der Handlungsphase bewegten Feuerkugel entfernen, da die Bewegungsphase bereits vorüber ist. Hallo Fimolas, genau aus diesem Grund ist mir diese Betrachtungsweise (Inititive --> Bewegung --> Handlung) ja auch zu starr. Und richtig, nach dieser starren 10sek-Regelung kann man sich (mit Ausnahmen) in der Handlungsphase nicht mehr bewegen, aber man kann ja in der Bewegungsphase min. 7m zwischen sich und die Feuerkugel bringen. In meinem Beispiel wäre man jedoch von vornherein machtlos. Und natürlich sollte man immer mit gesundem Menschenverstand Situationen an die Gegebenheiten anpassen. Primär ging es mir aber darum, sofern man differenzieren möchte, ob das Bewegen einer Feuerkugel zur Bewegungs- (nein) oder zur Handlungsphase (ja) gehört und ob man die Kugel im Falle des Runenzaubers noch in der Runde der Entstehung bewegen kann (ja). Koboldliche Grüße Der Blaue Machst du die selben Einschränkungen auch, wenn sich nicht die Feuerkugel auf dich zubewegt, sondern der schwertschwingende Kämpfer, dem du nicht entgegentreten möchtest, der aber die Initiative gewann? Wohl kaum. Also ist deine Sonderregelung bzgl. Der Feuerkugel nicht konsequent.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Nein. Sie entsteht ja erst am Ende der Runde, also nachdem alle Handlungen abgeschlossen sind. Es steht dem Zauberer durchaus die Möglichkeit zur Verfügung, den 5-Sekunden-Zauber zu wirken und dann die Konzentration auf die Kugel nicht mehr aufrecht zu erhalten. Da der Zaubervorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, entsteht die Feuerkugel und explodiert daraufhin (weil der Z sich nicht mehr drauf konzentriert). Ich würde dann - um der Handlungsabfolge nicht zu widersprechen - allerdings verlangen, dass der Z seine Absicht, die Konzentration abzubrechen, auch schon bei seiner Handlung der Runde ansagt. Das gleiche passiert übrigens, wenn der Zauberer zwischen Ende des Zaubervorgangs und Ende der Runde LP verliert, z.B. wenn er von einem Rundumschlagangriff getroffen wird. Grüße, Yarisuma Erstens: Wo steht denn das? Zweitens: Wenn der Zauberer zwischen Beginn und Ende des Zaubervorgangs LP verliert, explodiert da gar nichts, weil noch nichts da ist, was explodieren könnte.
- Weck den Muppet in Dir!
-
Munchkin - alle gegen jeden
Hervorragender Endkampf.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Nein. Sie entsteht ja erst am Ende der Runde, also nachdem alle Handlungen abgeschlossen sind.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Einskaldir ruft mal zu Hornack : Puutt ...putt putt! und der Plutoniumsdrache ( Stufe 20 ) kommt mittels einer wandernden Monsterkarte herübegelaufen, um den Tentakeldämon zu unterstützen. Detritus:Monsterbande 25: 35
-
Munchkin - alle gegen jeden
Einskaldir schielte auch schon böse in Hornacks Rücken. Kurz bevor er ihm hinterrücks den Dolch reinstecken wollte, sah der aber ein, wer denn wirklich dran ist. Dann kann ich mich ja doch der Tür zuwenden... Ja verdammt! Wie viele Angebote als Dieb zu arbeiten bekomme ich denn noch? Mein Profil bei der Agentur für Arbeit scheint ja eindeutig in eine Rictung zu weisen. Einskaldir zieht noch eine Karte und geht mit 5 Dingen im Rucksack weiter.
-
Die schwarze Schar
Ich bin echt dankbar für die Empfehlung. Habe jetzt "The silver Spike" bekommen und lese mich gerade wieder ein. Und je mehr ich lese, desto mehr weiß ich wieder, warum ich diese Reihe für so besonders erachte. Sie ist schmutziger als andere. Viel schmutziger.
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
So verstehe ich das Regelwerk auch. Bedeutet dies aber auch, dass der Zauberer bereits in der ersten Runde ein Feld zwischen sich und die Feuerkugel bringen kann? Ich meine nicht, da die Bewegungsphase vor der Handlungsphase kommt. Die Kugel entsteht also in jedem Falle ein Feld vor dem Zauberer. Dies kann entscheidend sein, wenn der Zauberer die Bombe in der darauf folgenden Runde zum platzen bringen will. Die Feuerkugel entsteht am Ende der Runde, in der sie gezaubert wird. Zu dem Zeitpunkt ist die Bewegungsphase schon vorbei. Also kann sich der Zauberer erst zu Beginn der folgenden Runde um ein Feld bewegen.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Detritus lauscht ungläubig den Geschichten des Bären und irgendwann glaubt er nicht mal mehr an ihn selbst ( Ungläubigkeitstrank). Der Käpt´n ist schon ein großartiger Lügner... Schätze kriegste, aber keine Stufen.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Einskaldir zerschnetzelt den Fungus und findet zwei Schätze. Sofort schnallt er sich die Knieschützer der Verlockung an, die ihm die Unterstützung eines Kameraden garantieren, sollte er darum bitten, ohne dass dieser um Schätze feilschen darf. Als Dieb/Zauberer ( Stufe 4), mit einem Dolch des Verrats (+3) und den Knieschützern gibt er ab. 4 Dinge bleiben im Rucksack, ein Yuppietrank und das Rapier am Gürtel.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Zauberer/Dieb (Stufe 3) Einskaldir scheint einfach zu dämlich zu sein. Mit seiner Kettensäge bewaffnet, die gestern noch 30 Maibäume fällte, macht er sich auf den Weg, die verlorene Stufe zurückzuholen. Doch hinterrrücks trifft ihn der Fluch: Verliere einen großen Gegenstand! Na super! Weg isse, die Kettensäge. Da bleibt dem armen unbewaffneten Dieb nur, den Wünschelstab zu benutzen. So geht das ja nun nicht. Nachdem er wie ein Trüffelschwein in den schon abgelegten Gegenständen gewühlt hat, findet er den Dolch des Verrats ( +3), der ab sofort sein vieser Begleiter wird. Zum Rückenstechen ist der auch viel besser geeignet. Und da er jetzt so schön stechen kann, nimmt er den Fungus (Stufe 5) aus der Tasche, den er letzte Runde im Orkklo gefunden hat. Bereit ihn zu zerschnetzeln, schärft er den Dolch noch ein wenig... Einskaldir : Fungus 6:5
-
Munchkin - alle gegen jeden
Zauberer/Dieb Einskaldir (Stufe 4) will auch endlich mal wieder jemanden verhauen. Vorher hat er aber noch ein Auge auf die stacheligen Genitalschoner des Orks geworfen. Heikle Gegend um lange Finger zu machen... Aber er opfert das Rapier... greift zu und... Autsch! Das hat gepiekst und Einskaldir verliert eine Stufe ( nun Stufe 3). Mit seiner Kettensäge bewaffnet ( +3) und dem Yuppietrunk am Gürtel öffnet er sauer die nächste Tür. Leider befindet sich da nur das wandernde Monster, welches später mal einen Job haben möchte. Also nimmt er sich noch eine Spruchrolle und verlässt mit 5 Dingen im Rucksackden Raum.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Können bitte alle Spieler am Ende ihre Zuges ( wie es am Anfang üblich war) immer auflisten, wo sie stehen, was sie haben und wieviele Karten sie noch besitzen? Danke.
-
Album / Single / MusikDVD Tipps
Devils and Dust - Bruce Springsteen Das neue Springsteenalbum ist raus und es ist natürlich super. Okay, okay. Ich als Fan bin natürlich nicht objektiv. Deshalb verweise ich auf die Kritik hier bei allmusic.com Es ist ein Songwriteralbum. Ruhig, erzählend und steht deshalb in einer Reihe mit Nebrasca und The Ghost of Tom Joad. Von laut.de: berlinonline:
-
Munchkin - alle gegen jeden
Dieb Einskaldir holt seinen rostigen Dolch raus und stößt ihn in Detritus Kniekehle. Nur noch 28:16 für Detritus.
-
Orakel im Web
Ich war damals wie heute.... :rotfl: Du warst ein Mann in deinem letzten Leben. Du lebtest irgendwo in der Gegend des heutigen Brasilien ungefähr um 1550 n. Chr. Von Beruf warst du entweder Chemiker, Alchimist oder Giftmischer. Eine psychologische Kurzbeschreibung deines letzten Lebens: Du warst der neugierige Typ, fantasievoll, unternehmungslustig und spontan. Keine Gelegenheit zum Feiern oder um neue Kontakte zu knüpfen hast du ausgelassen. Eine Lektion, die du aus deinem letzten Leben lernen solltest: Du solltest deine Fähigkeiten zu Lieben, zu Geniessen und zum Glücklichsein immer mehr ausbauen und ausleben. Und du sollst diese Werte auch anderen nahe bringen. Erinnerst du dich?