Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Wenn du das sagst... Nicht, dass mir Klagen von Tierschutzverbänden kommen.
  2. Reitet er auf einem "echten" Einhorn? Wenn ja, wäre er nicht etwas zu schwer für so ein Tier?
  3. Ich blättere eher kreuz und quer, aber ich muss sagen, das für mich die Geschichten hinter den legendären Gegenständen die besten sind, die ich bisher in MIDGARD-Publikationen gelesen habe.
  4. Er sagt zum Maler: "Und wehe, ich sehe nicht mindestens 400 Jahre jünger auf dem Cover aus!"
  5. Moderation : Da offensichtlich mal wieder die Pferde durchgehen und der Eingangsbeitrag, sowie das Präfix überlesen werden: Dies ist kein Schwampf. Dafür gibts den anderen Strang. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Einskaldir beantwortet in Das Netz
    Vielleicht gefällt dir ja der besser (etwa ab 1:08):
  7. Moderation : Das passt dann doch eher ins Badehaus. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Nur damit eins nicht untergeht: So etwas wäre ein Sechser im Lotto. Egal, ob der Dämon schon gestorben ist oder gerade woanders ist. Nicht das sowas als "gar nicht mal so unwahrscheinlich" bewertet wird. Es ist ja auch nicht so, dass Zauber von Spielfiguren fehlgehen, weil ihre Komponenten Fehler aufweisen oder angeschimmelt sind.
  9. Thema von Gwythyr wurde von Einskaldir beantwortet in Gildenbrief
    So. Dann mal weiter: Der Dungeonartikel war für mich auf jeden Fall informativ und hilfreich. Hab selbst noch keins gebastelt, aber ein paar Beispiele sind immer gut. Ob bei der Zusammenfassung der alten Götter Ta-MeKets jetzt auch was Neues dabei war, weiß ich nicht. Aber auch so mag ich Infos kurz und gebündelt. Da greift man schneller drauf zu. Der Abanzziartikel ist sicher für viele schön. Ich habs aber nicht so mit dem Feenvolk. Insgesamt ein Dankeschön an die Redaktion und die Autoren. Weiter so. Ich merke deutlich neuen Zug durch einen Wechsel in der Redaktion.
  10. Der Wächterdemon könnte auch an anderer Stelle eines gewaltsamen Todes gestorben sein, oder? Da könnte es sogar passieren, dass er schon zwei Tage nach dem Binden, oder wie immer das auch heißt, nicht mehr erscheint.
  11. Na die Geschichten über die Entstehung der Welt sind eh immer unterschiedlich. Die Kanthais haben mit dem AnLan Fragment wieder einen ganz anderen Ansatz. Ich nehme an, dass im Rawindrabuch auch etwas anderes steht. Jeder meint eben immer, der Mittelpunkt zu sein oder seine Götter seien es. Geschichtlich kam es sicherlich zu den Schlachten, aber was daran Wahrheit ist, wird ja selbst immer wieder in Zweifel gezogen. Irgendwo stand auch etwas wie "sollte das stimmen, kann auch die Entstehungsgeschichte so nicht ganz stimmen..". Also ich finde die Geschichte toll, sehe aber null Absolutheitsanspruch in dem Ganzen.
  12. Findest du? Ich habe das Buch bisher so gelesen, dass alles, was darin steht, nicht komplett stimmen muss. Es wird immer wieder aufgelockert durch entsprechenede Phrasen. Nach dem Motto "Ob das alles so stimmt, weiß man nicht".
  13. Ich würde hier auch nach dem Inhalt gehen. MDS und MFS liegen viel zu nah beieinander. Bei ZWG weiß man, worum es geht. Und seien wir ehrlich, sollte je ein Elfenband herauskommen, der "Und wer im grünen Walde wohnt" heißt, würde wir auch das Kürzel ELF bevorzugen. Ein Gnomenband, der "Die Arbeitssklaven der Zwerge" heißt, würde auch besser GNM abgekürzt werden.
  14. Hi Oin. Ich sehe das ganz genau wie du. Ein Dungeon ist das Beste, was einem SPL als erstes Abenteuer passieren kann. Man macht Räume auf und darin passieren Dinge. Das ist super. Ich hab das hier noch nicht gespielt, aber hier ist ein kleines Abenteuer mit Dungeon, das du dir mal angucken kannst: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=23059 Die Punkte Vergabe machste dir einach: KEP: 2 pro AP, den ein Spieler dem Gegner raubt. 5 AEP für eine sinnvoll eingesetzte Fertigkeit 30 AEP fürs Lösen des Abenteuers. ZEP nach Zauberanwendung Hier ist noch eins mit viel Dungeon: http://www.midgard-forum.de/cms/node/1583 Da weiß ich aber nicht, für welche Grade es gedacht ist.
  15. Also wenn mal ein Ritter draus werden soll, nennt sich sowas wohl Page. Wenns eine Art Mündel bleibt, den du aus Barmherzigkeit mitschleppst, weiß ich das nicht. Kazzirahs "Bursche" gefällt mir aber. Ein ungelernter Handlanger verdient 4 SS am Tag. Der ist aber erwachsen. Deiner wird ja verpflegt und darf froh sein, dass er am Leben ist. 1 SS wäre da wohl mehr als großzügig. Ein paar KS dürften es auch tun.
  16. Der Preis war ja nur Teil der Frage. Verfügbarkeit ist also gegeben. Allerdings würde ich das nur in großen Städten sehen. Cuanscadan. Corinnis vielleicht. Angaben zu Preisen kenne ich öffentlicherweise nicht. Ich habe meiner Gruppe mal eine Schatzkarte für 150 GS verkauft. Die Preise dürften aber auch durchaus von 20 GS bis zu ein paar Tausend gehen. "Detailreich" finde ich zumindest bei Glomach schon mal eine Aussage. wobei er auch ein Meister seines Fachs ist. Da gibts sicher auch alles von ein paar Strichen auf Papier, die einen Straßenverlauf zeigen bis zu Karten mit Höhendifferenzen und allem drum und dran.
  17. Sicher sind sie verkäuflich. In Cuanscadan gibt es Glomach (A10) den Kartenverkäufer, der einen über die Grenzen des Fürstentums bekannten Namen hat. Er verkauft nicht nur fremde Karten, sondern fertigt eigene sehr detailreich an. Und es gibt alle Arten von Karten, auch von anderen Ländern Midgards. Ein Grund mehr, das Quellenbuch zu kaufen.
  18. Vielen Dank an die, die Zeit und Mühe für den Wettbewerb investiert haben. Ihr seid Macher und labert nicht nur.
  19. Die Fleißigen haben offensichtlich geschrieben. Die anderen nicht. Eine so lange Frist muss eben ausreichen. Wers nicht hinbekommt, hat halt Pech gehabt. Lieber eine pünktliche Einsendung, die real ist, als 20 Pseudoeinsendungen, die nie ankommen.
  20. Also es gibt auch Leute, die ohne solche Maßnahmen brauchbares Material liefern können; und dafür dementsprechend belohnt werden. Liebe Grüße, Fimolas! Das bestreite ich auch nicht. Nur wenn die Resonanz offenbar enttäuschend war (siehe Gwythyrs Beiträge), dann sollte man nach den möglichen Ursachen schauen. Und neben einer gewissen allgemeinen Trägheit ist der Effekt der Werbung nicht zu unterschätzen. Eine Erinnerung wie "jetzt ist der Wettbewerb vorbei" hilft halt nicht. @Einsi: Ich kann Dir nur halb zustimmen. Der Aufwand einer Anmeldung für die ConKampagne ist unverhältnismäßig geringer als der für ein Abenteuer. Solwac Ich kann deine Sicht überhaupt nicht mehr teilen. Alles, was ich hier rund um Midgard mitbekommen habe, lässt mich einfach darauf schließen, dass die Midgarder nicht schreiben wollen. So ist das halt. Ist ja nicht schlimm. Aber die Frist als Entschuldigung kann ich nicht mehr nachvollziehen. Das gilt nicht nur für den Gildenbrief, sondern für viele andere Sachen. Es ist eben doch meist so, dass am Ende bei allen "Versprechungen" nichts rauskommt. Es wird eben gerne genommen und gefordert, aber nichts abgeliefert. So ist das halt. Ich hatte mal eine andere Sich der Dinge, aber die wurde schnell ernüchtert.
  21. @ Fimolas: Lass dich nicht reizen. Die Sache mit den Fristen ist immer das selbe. Genau wie bei der Con-Kampane. Wers nicht bis zum gesetzten Zeitpunkt fertig bekommt, kriegt es eh nie fertig.
  22. Thema von Stephan wurde von Einskaldir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Du meinst sowas für 0,03 Cent? Wenn man sie beklebt, wärs ja egal. Die scheinen auch anzufertigen.
  23. Thema von Stephan wurde von Einskaldir beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die Kosten sind auch nicht so hoch. Diese Scheiben entsprechen denen, die man beim WestCon mal als Spielleitergeschenk bekommen hat (Ein Beutel, mit Spielmarkierungen). Ich war an dem Stand auf der Spielemesse. Das sind so Holzscheiben. Kosten siehste ja selbst. Also ca 10 Cent pro Scheibe. Jetzt musst du noch irgendwie was draufdrucken. Beim WestCon hat man ja weißes Papier bedruckt und draufgeklebt. Sowas könntest du auch machen. Auf jeden Fall dürfte es dann nicht sonderlich teuer für dich werden.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.