Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Pestopfer - Schwarzer Tod
Abgesehen von der Wiederholung desselben Umstandes innerhalb von zwei Sätzen finde ich die ingesamt 3W6 LP ziemlich hart. Ausgehend von einer durchschnittlichen Anzahl von 14 LP kommt der Zauberer dann mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% auf 3 LP oder weniger... Das ist der normale Verlauf der Pestklaue. Ich mag die Idee, dass ein Zauberer sich SEHR GENAU überlegt, ob er diesen Zauber anwendet, denn die Konsequenzen sind furchtbar. Und wenn er clever ist, hat er sich vorher um ein Heilen von Krankheit gekümmert.
-
Pestopfer - Schwarzer Tod
Ich habe den Zauber mal etwas überarbeitet. Die Stufe wurde hochgesetzt (analog Zaubern wie Erdbeben oder Bannen des Todes), die Reichweite angepasst und die Kosten erhöht, sowie die Zauberer angepasst, die ihn lernen können. Den Verlauf habe ich auch geändert und die Heilungsmöglichkeiten bei denen von Pestklaue beim Zauberer und seinen direkten Opfern belassen. Für "Drittberührte" habe ich eine normale Heilungschance eingeführt. Ob "Zerstören-Eis-Erde" richtig ist, weiß ich nicht. Das habe ich nie verstanden oder mich nie drum gekümmert. Prados? Schwarzer Tod Gestenzauber der Stufe 5 Leberstück eines an Pest Verstorbenen (5GS), Beherrschen von Pestklaue Zerstören-Eis-Erde AP Verbrauch: alle (mindestens 9) Zauberdauer: 6 Std. Reichweite: - Zirkungsziel: Körper Wirkungsbereich: Zauberer Wirkungsdauer 1W6 Tage Ursprung: schwarzmagisch 1000: GHx, SHx, PC - 2000: Ma, PT, TBe - 10000: PRI a. C/F/T, Sc Innerhalb der Regeln müssten die Kosten eher 4000, 8000, 40000 betragen. (Erklärung siehe hier) Bei diesem arkanen Ritual isst der Zauberer das Zaubermaterial. Er verliert sofort alle seine AP und 1W6LP. Der Zauberer wird von einer magischen, ansteckenden Pest befallen, die den Körper zerfrißt. Nach 10min verliert der Zauberer weitere 2W6 LP und AP und stirbt nach 1W6 Tagen, wenn die Krankheit nicht vorher zum Stillstand gebracht wird. Nach 1W6 Tagen stirbt der Zauberer an der Krankheit, sofern er nicht vorher geheilt worden ist. Nur Allheilung und Heilen von Krankheit helfen gegen die magische Pest. Während seiner Krankheit kann er andere Menschen mit Pestklaue verzaubern. Dies wirkt auf die Opfer wie der gleichnamige Zauber mit Zaubern + 20, allerdings erst 10 min nach der Berührung. Die Opfer übertragen nun ebenfalls durch Berührung die Krankheit (mit Zaubern +20). Allerdings besteht von nun an bei den Opfern eine Heilungschance ohne magische Hilfe. Auch sie verlieren nach 10 Minuten alle AP und 1W6 LP, sowie nach weiteren 10 Minuten 2W6 LP/AP. Sollten sie diesen Verlust an Lebenskraft jedoch überleben, müssen sie anschließend 2 Wochen lang jeden Tag einen PW:Ko machen. (1. Woche PW:Ko+30, 2. Wochen PW:Ko+10). Scheitert einer dieser Prüfwürde, stirbt das Opfer. Ansonsten setzt nach dem letzten nötigen Prüfwurf die normale LP Regeneration wieder ein.
-
Pestopfer - Schwarzer Tod
Die Grundidee finde ich interessant. Aber verstehe ich da was nicht? Der Zauberer stirbt? Warum macht er das dann? Und der EW:GG gefällt mir nicht. Der ist irgendwie nicht systemkonform. Das geht sicher auch anders.
-
Spuk
Ein Spuk ist in den 30 Sek,, in denen er mit einer Waffe bekämpft werden kann, nicht wehrlos. Wäre das so, stünde das in der Beschreibung des Wesens, wie bei den Werwesen. Im Übrigen macht das auch nicht viel Unterschied, weil der Spuk eh nur AP hat. Es ginge ja maximal um einen Angriffsbonus von +4 in der Phase.
-
Vieslingsschwampv
- Waffenfertigkeiten nicht einzeln, sondern waffengruppenweise lernen und steigern
Thema von Abd al Rahman wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAlso ich denke, dass auch nicht jede Waffe unbedingt überleben muss. Man könnte sich darüber unterhalten, ob man wirklich einen leichten Speer und einen Stoßspeer braucht. Man könnte auch eine Waffe daraus machen und diese dann etwas teurer machen, Im Übrigen würde ich auch Sachen wie Wurfaxt und Handaxt bzw. leichter Speer und Wurfspeer zusammenstreichen. Da reicht eine Waffe. Ich wäre eher für die normale Waffe und eine separat lernbare Fertigkeit Werfen, mit der man eben jede Waffe werfen kann, die sich dafür eignet. Dolch und Wurfmesser werden dann auch obsolet.- Waffenfertigkeiten nicht einzeln, sondern waffengruppenweise lernen und steigern
Thema von Abd al Rahman wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : Ich schreibe hier schon mal eine kleine Warnung. Bitte beachtet, dass Abd nicht über den Sinn einer neuen Regelung diskutieren will. Er möchte Vorschläge für eine Revolution. Also haltet euch bitte daran und überprüft eure Beiträge, ob sie auch kronstruktiv in diesem Sinne sind. Danke. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen- Waffenfertigkeiten nicht einzeln, sondern waffengruppenweise lernen und steigern
Thema von Abd al Rahman wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch glaube, es besteht eigentlich erstaunlich viel Einigkeit darüber, dass man am Lernen von einzelnen Waffen was ändern muss. Ich würde wohl zunächst die Waffenarten neu gruppieren. Also zum Beispiel Äxte, Schwerter etc. Zum Beispiel dürfte man Dolche und Rapier nicht in einer Gruppe lassen. Das passt nicht so richtig. Man müsste eine eigene Gruppe für Waffen, mit denen man fechten kann, bilden. Vielleicht kann man auch eine bestimmte Gruppe mit Punkten lernen und in dieser Gruppe dann für Mehrkosten eine Spezialwaffe wählen. Kein Ahnung, ob sowas funktionieren könnte.- "Das graue Konzil"
Heute noch das Abenteuer zweimal bei Highlandergames in Bochum gesehen. Preis 17,95, wenn ich richtig geschaut habe.- Zaubermacht: hilft es beim Lernen von Spruchrolle?
- Zauber, die ich streichen oder ändern würde
- Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsIch bastle noch. Seit dem letzten Gildenbrief ist das Bild etwas konkreter geworden. Deinen Ansatz kann ich verstehen. Allerdings sehe ich das mit dem hochgradigen Dieb nicht ganz so eng. Ein Priester Krieg Grad 1 kann ja auch einem Krieger Grad 10, der an den selben Kriegsgott glaubt, erzählen, was der Gott so will. Die Sache mit der Kritik, dass auf Midgard offiziell kein Platz für sowas ist, ist ja eh völliger Blödsinn und sogar gegen das Regelwerk.- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
Verschlagwortet mit:
- Zauber, die ich streichen oder ändern würde
- Dinge, die ich unbedingt so lassen würde
Ich würde den Regelpapst so lassen.- Bacharach 2010: Kainnet Rathgar!
Thema von Diotima wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAch was. Wenn ich freitags keine Runde finde, setzte ich mich einfach dreist dazu.- Bacharach 2010: Kainnet Rathgar!
Thema von Diotima wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivImmer diese Vorabsprachen-Gegner Aus voller Überzeugung. Aber ich bin sicher, du machst das ganz großartig.- Bacharach 2010: Kainnet Rathgar!
Thema von Diotima wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivIch hätte auch Interesse und bekunde hiermit nur, dass ich es schade finde, dass die Runde schon vor dem Con verplant wird.- Dinge, die ich unbedingt so lassen würde
Das würde ich auch so lassen. Jaja. Ich habs auch bemerkt. Den Akeem. Den würde ich auch in M5 so lassen. Sonst fehlt einem was.- Dinge, die ich unbedingt so lassen würde
Der Reiterkampf. Den brauch ich ständig.- leichte Berührung gegen Wesen mit AP und ohne LP
Nun du könntest auch sagen, dass man dazu KiDo beherrschen muss, was einiges kostet und die besondere Fähigkeit bedeutet, seine Energie besonders zu fokussieren. Das kann ganz offensichtlich nicht jeder. Die WM-2 sind etwas geschenkt, weil es durch Ärger erklärt wird, den die Provokation hervorruft, mit der Flachen Seite des Schwertes geschlagen zu werden. Das ist, sagen wir mal, etwas schwach auf der Brust, weil es bedeutet, dass man sich zwangsläufig immer provozieren lässt. Egal, wie man so drauf ist. Also auch ein reiner Regelmechanismus. Unterm Strich bleibt, dass dies die einzige mir bekannte Stelle in den Regeln ist, die einen leichten Angriff zulässt. Und dazu braucht man offensichtlich besondere Fertigkeiten. Genau wie bei dem gezielten Hieb mit waffenlosen Kampf.- leichte Berührung gegen Wesen mit AP und ohne LP
Ich bleibe mal bei der Regelargumentation: Solange es eine KiDo-Technik ToKisu gibt, die, soviel ich weiß, die einzige Stelle in den Regeln ist, die einen normalen absichtliichen Angriff mit leichtem Schaden zulässt, egal ob man schwer trifft oder nicht, würde ich keine weitere Ausnahme zulassen. Schließlich muss man die Fertigkeit erst hart erlernen, um sie anwenden zu können. Diesen Vorteil würde ich niemandem sonst zukommen lassen. Das wäre unfair.- Zauber, die fehlen oder geändert werden solten
Zumindest letzteren gibts doch.- Zauber, die fehlen oder geändert werden solten
Nun Schattenkämpfer ist nun Staubkämpfer geworden und der Rest war immer inoffiziell, weil nie im Grundregelwerk. Die kann man im Grunde mit der selben "Rechtmäßigkeit" nach M4 konvertieren, wie sie sie damals besaßen.- Zauber, die fehlen oder geändert werden solten
Welche meinst du?- Diskussionen zu Moderationen
- Waffenfertigkeiten nicht einzeln, sondern waffengruppenweise lernen und steigern