-
Gesamte Inhalte
6015 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Drachenmann
-
m5 - magie meinung Tiergestalt - Fertigkeitswerte für Erfolgswürfe als Tier
Drachenmann antwortete auf Läufer's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich beziehe mich nur auf dieses und ähnliche Extrembeispiele und bin dagegen. In Tiergestalt werden zwar erlernte Fertigkeiten übernommen, das ist richtig. Trotzdem bringt ein Seehund schlicht und einfach nicht die körperlichen Voraussetzungen mit, auf Bäume zu klettern, es sei denn, der Baum kommt mit seinem Wuchs dem sehr speziellen Körperbau des Seehundes entgegen. Amseln können auch nicht tauchen und Hunde keine Dosen öffnen. Irgendwo ist mal Schluss mit dem Gedanken, jeden EW irgendwie zu ermöglichen, finde ich.- 22 Antworten
-
- 2
-
-
-
- tier
- fertigkeitswerte
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Verursachen von Wunden - knallharte Schwarzmagie?
Drachenmann antwortete auf Lykke's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Strenggenommen stellst du damit IMHO eine politische Frage. In den KüSta besitzt der magische Konvent, der Covendo Mageo, die Deutungshoheit darüber, welche Zauberkundige welche Zauber wohl zu welchem Zweck eingesetzt haben. Ein Ermittler des Konvents mit eindeutigem Auftrag wird daher anders bewertet als ein Feld-Wald-Wiesen-Magier. Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht Dasselbe... edit: Andererseits... Wo kein Kläger, da kein Richter. Jemand muss erstmal erkennen, welcher Zauber gewirkt wurde. Und dann muss derjenige auch noch um die Herkunft des Zaubers wissen und außerdem über den nötigen inneren Antrieb verfügen, die zauberkundige Figur auch noch beim Konvent anzuzeigen... -
Testumfrage: Bist du der Klischee Midgard Spieler
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Testforum 2
"Um die 50" ist ein dehnbarer Begriff... -
Testumfrage: Bist du der Klischee Midgard Spieler
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Testforum 2
Es fehlt: - Du wechselst auf einem Con höchstens alle drei Tage die Wäsche, wenn überhaupt. Aber auch dann hätte ich nur einer einzigen Antwort zugestimmt. -
herausragende Relativitätierung!
-
@Diomedes Ich finde beeindruckend, dass du zunächst den Thread mit allen Meinungen und Einschätzungen (pro und contra) an den Spieler weitergereicht, ihn dann mit ihm ergebnisoffen besprochen und anschließend noch die restliche Gruppe einbezogen hast. Das ist zwar die Ochsentour, aber auch die möglichst transparente Vorgehensweise, vor allem beziehst du damit alle Beteiligten ein. Moderierende Spielleitung at its best und absolut konstruktiv für das Gruppengefühl! Viel Spaß deinem Mitspieler und euch allen mit seinem "normal loyalen" Söldner!
-
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Na also, es geht doch. -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Er meint, du sollst die Schule schwänzen und Nachtschichten einlegen, damit das Abenteuer fertig wird. Prioritäten setzen halt... -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Nein du darfst nicht. Du musst! -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Dafür geht er mit anderen respektvoll um und disst sie nicht grundlos und auch noch öffentlich. So hat jeder seine eigenen Qualitäten. Btw: In deinem dritten Satz fehlen Subjekt und Hilfsprädikat. -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Jetzt nicht mehr! -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ja, noch lachst du... -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
@Patrick Nachdem wir alle drei ein ❤️ für "Schatten über Broceliande" vergeben haben, melde ich mal eigenmächtig @Orlando Gardiner, @Fabian und mich jetzt schon als Combo an! -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Colin Dew von den Rochall aus den Eichen gehört zum landlosen Teil der MacRochall. Inzwischen ist er fast 17 und auf dem Weg zu einem typischen Klischee-Albai: Rothaarig, sommersprossig, unbeherrscht, angeberisch, und in der Sonne wird er eher rot als braun. Sein bester Freund ist sein perfekt ausgebildetes Schlachtross Styven. Woher der Bauernlümmel das hat, sagt er nicht. "Stand halt so rum und wollte mit." Mit Pferden kann er erstaunlich gut umgehen, mit Menschen weniger. -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Ich baue meinen albischen Glücksritter im Grad passend nach, der ist sowieso noch nicht konvertiert nach M5. Die Konvertierung unterbreche ich, den Werdegang kenne ich in- und auswendig. Colin Dew war schon als Jugendlicher körperbetont, rebellisch und insgesamt echt Kacke, noch mehr als jetzt. @Patrick Wie wär's? edit: Dazu muss ich sagen, dass ich nach wie vor einen Unterschied zwischen Sb und Wk mache... -
Termin nach Absprache - M5 - Der Graue Mann
Drachenmann antwortete auf Patrick's Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Schade, keine passende Figur im Angebot. Und mal auf die Schnelle eine zu stricken fände ich respektlos. -
Idee für Familienfesttreffen
Drachenmann antwortete auf stefanie's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wie wäre es mit einer Kombination aus Quiz und verschiedenen kleinen Spielen in Mannschaften, die immer wieder gemischt werden? Ist jetzt erstmal eine sehr vage Idee, aber mein Ausgangspunkt ist, dass für jede Altersgruppe etwas dabei sein sollte und es auch völlig altersunabhängige Spiele gibt. Außerdem würde bei regelmäßigen neuen Mannschaftsaufstellungen der Wettbewerbscharakter nicht zu sehr im Vordergrund stehen. -
Idee für Familienfesttreffen
Drachenmann antwortete auf stefanie's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Schreibst du aus eigener Erfahrung? Ich habe das schon mehrmals gemacht und da hat sich nie jemand eingesaut. Weder von uns, noch von den anderen Gästen. Ja. Wir haben uns alle ganz furchtbar eingesaut. Das lag aber anscheinend eher an uns als am Event, wenn es bei euch mehrfach glatt lief... -
*gelöscht > Hiram mit Diomedes verwechselt*
-
Idee für Familienfesttreffen
Drachenmann antwortete auf stefanie's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Och nö, danach sehen doch alle aus wie die Säue. Ist das nicht sowas wie Querfeldein-Boccia mit Tee in der Hand? Mannschaftsspiele sind doch immer schön, wenn die Aufteilung stimmt! Bei einem Betriebsausflug hatten wir eine Themenführung (durch die Frankfurter Innenstadt), Motto: Aufstände, Tumulte, Hinrichtungen. Wir waren sehr angetan. Das weiß ich nicht genau, weil da noch nichts geplant ist. Jedenfalls im Winter. Mach Sachen. -
Ich habe ein einziges Mal eine SpF als Verräter und Gegenspieler der Gruppe platziert, und das war ein Gastspieler für eine Session. Bei der Rückmelderunde am Schluss wurde mir einhellig von der Stammgruppe mitgeteilt: Allen Spieler*innen war der Zusammenhang unabgesprochen schon nach einer Viertelstunde klar. Und sie haben sich nur darauf eingelassen, weil der Verräter kein Stammspieler war, sonst hätte es wirklich böses Blut gegeben. Und zwar auch innerhalb der Spielgruppe.
-
@Diomedes Ok, meine Aussage war missverständlich formuliert. Mit "in diesem Fall" meinte ich die geplante spionierende Figur, bei der sich im Unterschied zu euren üblichen Hintergründen eine aktive Handlungsweise ergibt: Das Ausspionieren und der eventuelle Verrat, z.B. an Behörden - dein eigenes Beispiel. Und schon im Vorfeld müssen ja die Informationen über die Gruppe aktiv von der Figur an den Auftraggeber übermittelt werden, dies alles geht weit über das hinaus, was du als eure übliche Funktion und Wichtigkeit von Hintergründen beschreibst. Es sprengt sozusagen euer selbstgewähltes und etabliertes System und hat zugleich ein großes Konfliktpotential. Von daher und wenn die Sache wirklich so wichtig ist, würde ich es so machen, wie @Thomas vorschlägt: Mit offenen Karten spielen und das Vorhaben mit der Spielgruppe im Vorfeld besprechen.
-
Naja, aber ihr baut eure Figurenhintergründe wahrscheinlich auch, um daraus Verhaltensweisen für die Gegenwart abzuleiten. Nicht zuletzt kannst du als SL einen Hintergrund benutzen, um eine Figur zu triggern. In diesem Fall aber wird aus dem Hintergrund, der in eurer Gruppe ein eher passives Element bis hin zum Fluff ist, eine aktive Handlungsanweisung, die sich aus sich selbst heraus gegen Gruppeninteressen richten kann. Das ist schon eine andere Qualität.
-
Beide Sätze widersprechen sich ja schon leicht, finde ich. Wenn der erste Satz richtig ist, hat sich die Frage von selbst erledigt, weil dann dieses Konzept Teil eines statischen Hintergrundes ist, kein dynamisches Element. Wenn aber die Frage wichtig ist, geht es durchaus um Sinnhaftigkeit und das Verhalten aller beteiligten Figuren. Und hier sehe ich ein Problem: Wer über die Macht und die Mittel verfügt, einen hochgradigen Spion in eine hochgradige Gruppe einzuschleusen, der verfolgt dabei Ziele. Ziele, die über einen bloßen Informationsgewinn wahrscheinlich hinausgehen, und in diesem Moment wird aus dem Fluff-Hintergrund der Figur ein spielwichtiges und manipulatives Element. Das kann gutgehen, muss es aber nicht. Im schlimmsten Fall fliegt euch die Gruppe auch auf der Spieler-Ebene um die Ohren. Auch diese Sätze widersprechen sich und zeigen IMHO sehr deutlich das Konfliktpotential der Idee. Selbstverständlich beinhaltet dieses Konzept die klare Gefahr eines Verrats und damit ein Handeln gegen die Gruppe. Nichts anderes ist der Sinn und Zweck von Spionage. Ich meine, die ganze Sache kann und wird schwer nach hinten losgehen, wenn du sie auf die leichte Schulter nimmst. Sie kann reizvoll sein, wenn du daraus den Aufhänger für eine Mini-Kampagne innerhalb der großen Kampagne machst: Der Spion gerät sehr schnell in einen Interessenskonflikt, weil sich eine persönliche Beziehung mit der ausspionierten Gruppe bildet. Schon nach kurzer Zeit erhält er dann den Auftrag, die Gruppe im Sinne des Auftraggebers zu manipulieren, woraufhin er sich entscheiden muss und wahrscheinlich outen wird. Damit kann er (hoffentlich) einem massiven Vertrauensverlust gerade noch vorbeugen und Teil der Gruppe bleiben, während du einen neuen Gegner etabliert hast: Den aufgeflogenen Auftraggeber. Alles andere führt IMHO zu einem verdeckten Arbeiten gegen die Gruppe, und das sehe ich sehr kritisch. Das ist keine Sache, die ich mir einfach mal so vom Mund wischen könnte. Ich zumindest hätte als betroffener Mitspieler keinen Spaß an sowas, meine Figur erst recht nicht. Und je länger diese Heimlichtuerei andauert, umso schwerwiegender wird der Vertrauensmissbrauch auf der Figurenebene.