
Alle Inhalte erstellt von Drachenmann
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form
-
Heimstein - Form
Ich glaube, der Deckmantel soll einen Alarm verhindern, den der entführte Heimstein mit seinem eigenen Alarmzauber auslösen könnte, sobald er aus dem Bereich hinaus verbracht wird. Was ich nach meinem Verständnis für sinnlos hielte, weil der Heimsteinzauber zusammenbricht, sobald der "Grundstein" den Wirkungsbereich verlässt. Vielleicht aber steht der Heimstein auf einer Säule neben dem Bett des Haus- und Hofmagiers, dann allerdings wäre ein Deckmantel absolut sinnvoll...
- Heimstein - Form
-
Heimstein - Form
Insofern @Maeve ver Te : Schnapp dir die 10-15 Kg Steinkugel und lauf! Drück sie dir in die Magengrube und zaubere vor dem Überschreiten der Schwelle "Deckmantel" im Zauberduell gegen den Meisterthaumaturgen, der den Heimstein in mühevoller und monatelanger Geduldsarbeit montiert hat. Los geht's, schöne Idee! edit: Du könntest sogar ein Lösegeld für das Teil verlangen!
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form
-
Heimstein - Form
Woraus liest du das? Ich sehe in der Spruchbeschreibung gerade nichts was dagegen spricht das man den Stein in dem Bereich herumtragen kann,... passenderweise kann man auch eine Bowlingkugel daraus machen. M4 ARK S.134: "In den Grundstein (...) werden magische Zeichen eingemeißelt und mit Edelmetallen ausgegossen." Grundstein, nicht Union-Brikett im Kohlenkeller.
-
Heimstein - Form
Jepp, und zwar ein kopfgroßer Brocken so genanntes Urgestein. (M4 ARK S. 133 f.), der bei der Grundsteinlegung im Gebäudefundament fixiert wird; und zwar mit irgendwelchen flüssigen Metallen, die in Formen gegossen werden und aushärten. Dazu kommen vier weitere Steine, für jede Himmelsrichtung einer und noch ein Schlussstein an der höchsten Stelle des Gebäudes. Aus welchem Stein diese weiteren fünf Steine bestehen müssen, ist nicht näher beschrieben. Genausowenig, was ein Urgestein ist, ich nehme mal an, ein Brocken aus dem Entstehungsmoment Midgards. Ich nehme mal stark an, dass er nicht bewegt werden darf, also wird er vom Bauherren entsprechend fest einbetoniert worden sein. Gute Frage. Meine Antwort als SL im Spiel: Falls dir das Zauberduell gegen den Heimstein im Keller gelingt, also gegen den Zauber eines ausgewiesenen Meisterthaumaturgen, könntest du mit "Deckmantel" die Verbindung zu den anderen fünf Steinen blockieren und so den Heimstein kurzfristig außer Kraft setzen. Wenn du mit verstecken meinst, den Steinbrocken zu stehlen und außer Haus zu bringen: Sobald du ihn aus seiner Verankerung gebrochen hast, verliert er seine magischen Eigenschaften, dann brauchst du auch keinen "Deckmantel" mehr, sondern nur noch eine raffierte Tarnung für einen wirsinggroßen Steinklotz mit erkennbaren magischen Zeichen. Der Zauber "Heimstein" selbst wäre in demselben Moment zusammengebrochen, wenn du den Grundstein gelöst hättest.
-
Geistesblitz
Das wäre dann ein solcher Moment gewesen, in dem ich auf keinen Fall hätte würfeln lassen, s.o. Schade um das Abenteuerfinale.
-
Geistesblitz
Mal abgesehen davon, dass es ja auch immer von der Definition abhängt, ob ein Abenteuer "geschafft" worden ist: Stand bei den drei "nicht geschafften" Abenteuern jedesmal ein gepatzter Geistesblitz als letzte Spielhandlung vor dem Scheitern? Also dreimal der PW:In/10 als letzte Chance? Und falls ja, wurde dann einfach abgebrochen und ein anderes Abenteuer angefangen?
-
Geistesblitz
Ok, dann meinen wir dasselbe. Allerdings gehe ich noch weiter und sage mir: Die Figur bewegt sich in der Spielwelt genauso selbstverständlich wie ich mich in meiner Alltagswelt. Und weil das so ist, mache ich Mitspieler auch mal ganz ohne WW darauf aufmerksam, wenn sie ihre Figur sich völlig unangebracht verhalten lassen oder den Wald vor Bäumen nicht sehen. Meistens passiert das dialogisch auf der Meta-Ebene und ist mit Hintergrundinformationen verbunden, die jemand quasi automatisch berücksichtigen würde. So eine Art Routinehandlung, nur eben auf Wissens- oder Sozialfertigkeiten bezogen.
-
Geistesblitz
Naja, es ist ja schnell zu merken, woran die Gruppe konkret hängt: Steht sie auf dem Schlauch, weil die Spielpause so lang war oder es zwei Uhr morgens ist und deshalb Situation und Konflikt nicht mehr präsent sein können, oder überblickt sie das Setting, ist voll im Spiel und hängt aber an einer konkreten Spielsituation fest? Im ersten Fall hat die Gruppe doch überhaupt keine Chance, aus eigener Kraft vorwärts zu kommen. Dann fände ich es unfair, das Verständnis von Setting, NSC und/oder Situation vom Würfelglück abhängig zu machen. Im zweiten Fall finde ich ein Würfeln legitim, weil es nun mal zum Spiel gehört und auch scheitern kann. Und wenn es so kommt, müssen Spieler*innen und SL gemeinsam sich einen anderen Lösungsweg erspielen.
-
Geistesblitz
Das finde ich absolut nicht, weil für die Figuren ja keine Zeit vergangen ist und sie ihr (virtuelles) Leben in der Spielwelt verbringen. Wenn es um die Nacharbeitung geht oder die Spielgruppe wegen langer Intervalle hängt, helfe ich immer gern.
-
Geistesblitz
Doch, schon. Wenn Fertigkeitswürfe und PW:In gegen die Wand gefahren worden sind, greife ich auf einen Geistesblitz zurück. Und i.S.v. @Abd al Rahman , dass das Abenteuer ja weitergehen soll, gestehe ich den dann meistens auch allen Figuren zu, sogar dem waelischen Frischimport in Lidralien, nach dem Motto "blindes Huhn". Bei einem Geistesblitz denke ich immer an Wickie, wenn er sich die Nase reibt. Aber bei einem Erfolg verfahre ich danach wie @seamus : Der Geistesblitz ermöglicht dann wieder passende EW:Fertigkeiten, evtl. modifiziert. Wird der Geistesblitz aber auch versemmelt, dann ist das eben so, und die Gruppe steht in der Sackgasse.
-
Datum nach Absprache, 18:00 Uhr (5-6 Std) - Willkommen in Parduna! - M5
@KhunapTe @Thomas @ohgottohgott PN an euch drei ist raus...
-
Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
@Einskaldir : Nicht ganz, es geht imho eher um die Diskrepanz zwischen den wesentlich höheren Graden nach M5, der stärkeren Verschiebbarkeit von Lernschemata der Figuren im Gegensatz zur beibehaltenen (gefühlten) Eindimensionalität von Gegnern nach BEST.
-
Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
Das verstehe ich nicht.
-
Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
Weil die Lebenskraft von der Körpergröße abhängt? Ein "possierlicher, pelziger" Goldlemming besitzt 1W3+1 LP in Grad 0. Ein Riesenkäfer 3W6+2 LP in Grad 4. So kannst du doch nicht rechnen, dann hätte ein Blauwal locker 190W6+4LP in Grad 1!
-
Warum sind Wesen im Bestarium schwächer als Abenteurer?
Es geht ja nur um die Spielbarkeit, insofern empfinde ich die LP-Werte schon als ausgewogen. Was Angriffs-, Abwehr-, Resi- und auch Schadenswerte angeht, ist imho eine andere Sache. Hier aber bietet das Regelwerk doch offene Türen. Den Rest muss die Spielleitung inhaltlich und schlüssig ausführen: Wie war es möglich, dass ein überstarkes Exemplar seiner Art bislang nicht bekämpft und erlegt wurde? Insofern lassen sich alle Wesen des BEST locker und auch regelgerecht pimpen, keinen Streß. Das sind doch alles nur Grundrezepte, Vorschläge, die sich problemlos übertragen und situativ angemessen aufblasen lassen.
-
Datum nach Absprache, 18:00 Uhr (5-6 Std) - Willkommen in Parduna! - M5
Ok, nochmal zum Thema...:
-
Datum nach Absprache, 18:00 Uhr (5-6 Std) - Willkommen in Parduna! - M5
Für #1 ist der Grad tatsächlich weniger entscheidend, solange die Grade nicht allzusehr voneinander abweichen. Grad 15 ist völlig ok, das gleichst du sowieso durch persönliche Präsenz aus...
-
Datum nach Absprache, 18:00 Uhr (5-6 Std) - Willkommen in Parduna! - M5
Zunächst danke, dass ihr meine Einschätzung mittragt und euch auf sie einlasst. Dann fasse ich zusammen, wie ich euch verstehe: @ohgottohgott findet Gefallen an #1 und #2, hat aber schon mal seinen Priester (PB, richtig?) ins Licht gerückt. Imho also Tendenz zu #1, solange es denn auch tatsächlich abgedreht ist. @Thomas möchte nicht unbedingt mit seiner Figur durch Höhlen kriechen und deshalb lieber die #1 spielen, würde aber zähneknirschend auch bei #2 mitmachen. @KhunapTe hat einfach Bock zu zocken, fühlt sich von allen Angeboten angesprochen und könnte deshalb seiner Figur sogar die für #1 nötige Religiosität aus dem Kreuz leiern. Ich könnte die Sache jetzt endlos ausdehnen und sagen: Einigt euch bitte. Das wäre normalerweise mein Weg, würden wir in dieser Situation persönlich am Tisch sitzen, und wahrscheinlich wäre in drei Minuten der Drops gelutscht. Hier im Forum allerdings würde das meiner Erfahrung nach garantiert völlig ausufern, also wie folgt: Wir spielen den "Transport", ihr habt aber das Vetorecht, falls das einem von euch voll gegen den Strich geht. Schließlich will ich, dass wir die Sache mit Freude angehen!