
Alle Inhalte erstellt von Drachenmann
-
Entfernen von Schutzsiegeln etc.
edit: Wo ich gerade im Text darüber gestolpert bin, meine ich natürlich die Opferletter und ansonsten jedes Tier größer als eine Maus...
-
Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Das grenzt mich auf Sp oder Wa ein. Evtl. noch Feldscher, aber der kommt auch eher erst ab Grad 5 auf Touren, richtig?
-
Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
@Abd al Rahman Was wäre denn sinnvoller für die Kampagne? Falls du die Frage beantworten kannst, ohne zuviel zu verraten...
-
Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Och, kein Wüstenzwerg und Zornal-Priester? Na gut, dann mache ich halt einen Waelischen Sandrunenschneider...
-
Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Ich würde mir am liebsten treu bleiben und in Richtung Sg, Sp, Gl oder Wa gehen. Kommt drauf an, ob die Kampagne eher im städtischen oder ländlichen Bereich/Wildnis spielt. Ich könnte aber auch auf einen Feldscher ausweichen.
-
Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
@Abd al Rahman Passt mir, ich würde gerne mitspielen! edit: Also... falls du mich mit "Drachenatem" gemeint hast... edit: Jepp, ich war gemeint! Ich freue mich drauf!
-
Entfernen von Schutzsiegeln etc.
Der erfahrene Thaumaturg von Welt schränkt deshalb die Auslöseletter entsprechend ein, sonst geht das Thaumagramm schon bei jedem Weberknecht oder einer Fliege hoch.
-
Entfernen von Schutzsiegeln etc.
Die kleinste und leichteste Figur wird überwältigt, gefesselt, ans Ende einer langen Stange gebunden und wie an einer Angel auf jede Truhe gestippt. Das funktioniert mindestens einmal.
-
Entfernen von Schutzsiegeln etc.
Das funktioniert imho nur, wenn das Siegel/Thaumagramm nicht eingeschnitzt ist, sondern nur aufgemalt. Und selbst dann muss die Tusche feuerempfindlich sein. Angenommen, das Thaumagramm ist kein ürsprünglicher Bestandteil der Truhe, sondern wurde im Nachhinein darauf gepinselt, sagen wir von einem konkurrierenden Einbrecher, der die Truhe bis zur Abholung sichern wollte. Dann könnte es klappen. Zur Eingangsfrage: Ein mechanisches Entfernen kann ja vieles bedeuten, vom Staubwedel über den Putzeimer bis hin zu Stecheisen und Hammer. Das Mittel der Wahl ist abhängig davon, womit und wie das Thaumagramm aufgebracht wurde, und auch dann bleibt die Frage nach der Auslöseletter: Bei "Bereich" sieht die Sache schlecht aus. edit: Und bei "Berühren" auch, außer bei z.B. mit "Macht über Unbelebtes".
-
Roll20 - Virtualler Spieltisch - Tutorial für SL und Spieler
Zuerst vielen Dank für deine Mühe, genau das richtige Erklärtempo für mich! Nachfrage: Mir wurde neulich erklärt, am einfachsten und sichersten sei es, quadratische Karten zu importieren und einzupassen. Wenn ich aber bei den Pixeln die Seitenverhältnisse beim Eintragen umrechne, also z.B. 210 (2100?) und 350 (3500?) für eine Karte mit 30 x 50 Kacheln? Ginge das? edit: Scheint so, @Neq hat es hier erklärt...
-
Noch kein Datum - M5 - Sturm über Mokattam
Welche Termintaktung schwebt dir denn so vor? Prinzipiell wäre ich gern dabei! edit: Freitags kann ich nicht wg. meiner festen Runde.
-
Entfernen von Schutzsiegeln etc.
Ich frage nicht nach, ich frage nicht nach, ich frage nicht nach...
-
Datum nach Absprache, 18:00 Uhr (5-6 Std) - Willkommen in Parduna! - M5
Ok, die Kritik nehme ich mir für die nächste Ankündigung mit. Anfrage an die Gruppe ist raus. Hoffentlich macht meine Datenrate fünf Mitspieler mit, ich möchte nur höchst ungern auf die Bildübertragung verzichten.
-
Datum nach Absprache, 18:00 Uhr (5-6 Std) - Willkommen in Parduna! - M5
@Ulmo : Ich freue mich sehr, dass du so gerne mitspielen möchtest, aber ehrlich gesagt finde ich die Einstiege nicht unbedingt religiös. Es geht nicht darum, irgendeine wie auch immer geartete Überleitung zu schaffen, wobei ich das auch diesmal schon wieder für mindestens eine Figur getan habe, um ihr das Mitspielen zu ermöglichen. Ich merke aber, wie sehr mich das inzwischen nervt, und diese Genervtheit möchte ich nicht an einem Mitspieler auslassen, der überhaupt nichts dafür kann. "Das", was mich nervt, ist die Tatsache, wie charmant jedesmal meine Vorgabe ignoriert wird. Ich sage gottgläubig, religiös - fordere aber mit gutem Grund keine Typenklassen wie Pr oder Or, sondern lediglich glaubhafte und von der Figur gelebte Frömmigkeit und ein "Erweckungserlebnis", also eine persönliche und für beide Seiten nachhaltige Konfrontation mit der eigenen Gottheit oder einem ihrer Boten. Mehr Ansprüche stelle ich doch gar nicht, die eventuellen Gradunterschiede muss die Gruppe koordinieren. Die ursprünglichen Gedanken bei dem Abenteuer waren, den ganzen Figuren-Schuldigern von Questen die Möglichkeit zur Ableistung, den Mitspieler*innen ein psychedelisches Abenteuer und mir als SL einen Spielplatz zum Austoben zu bieten. Was mir aber zu 80% angeboten wird, sind geldgierige Säcke, Schamanen, Druiden, Beschwörer, Runenschneider, Barden und drittklassige Allerweltsgläubige i.S.v. "Ja klar gibt es Götter." Wozu verdammt stelle ich wohl diese eine einzige Bedingung auf? Ich würde ja auch Magier und Magister nehmen, jeden Figurentyp, solange die Figur konsistent als gläubig gespielt wurde. Dein Gnom ist nicht religiös, er betet nicht mal an Ostern eine Gottheit an, er ist verdammt nochmal druidisch und fertig. Sorry Mann, ich bitte dich ernsthaft um Entschuldigung für diesen ersten und einmaligen Ausbruch. Aber hättest du die diversen schriftlichen Meldungen lesen müssen, die nahezu jedesmal auflaufen, könntest du meinen Ärger wahrscheinlich nachvollziehen. Wobei sich mein Ärger keinesfalls auf dich persönlich bezieht, du bist lediglich der Auslöser, der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Hättest du dich mit deinem Gnom für Bacharach 2019 gemeldet, dann hätte ich deine Figurenmeldung diplomatisch abgelehnt. Dann aber hätte garantiert jemand anders hier und heute sein Fett abgekriegt. Wie auch immer freue ich mich ehrlich über dein Interesse! Tatsächlich habe ich ein Abenteuer in der Mache, in dem sich ein Sp/Th als bereichernd erweisen könnte, vom Grad her passt er auch... Wenn du magst, frage ich bei der Spielgruppe nach?
-
Datum nach Absprache, 18:00 Uhr (5-6 Std) - Willkommen in Parduna! - M5
Keine Totemtiere!
-
Datum nach Absprache, 18:00 Uhr (5-6 Std) - Willkommen in Parduna! - M5
Einer würde noch passen. Allerdings muss die Figur religiös sein, d.h. eine Gottheit über den Alltagsglauben hinaus innig verehren.
-
Abenteuer für einen Spieler mit einem Spielleiter
Stimmt. Hier der Link zur ausgelagerten Diskussion.
-
Diskussion zu Solo-Abenteuern & Minigruppen
Das kann natürlich auch passieren. Ich wollte @Lucius Meto nur auf die Möglichkeit hinweisen...
-
Diskussion zu Solo-Abenteuern & Minigruppen
Schwierig, sehr schwierig, finde ich. Vorschlag: Wie findest du die Idee, deinen Spieler mehrere Figuren führen zu lassen, also eine kleine Gruppe von sagen wir 3-4 Abenteurern? Das hätte imho mehrere Vorteile. 1. Dein Spieler ist nicht frustriert, weil seine Figur alleine echt nicht viel gerissen kriegt, noch dazu in einem niedrigen Grad. 2. Sowohl für dich als SL, als auch für deinen Spieler ergeben sich größere Handlungsspielräume. 3. Dein Spieler kann gleich mehrere Abenteurertypen gleichzeitig ausprobieren und muss keine verbindliche Entscheidung treffen. 4. Du kannst freier ein Abenteuer wählen, dass euch beiden gefallen könnte und daraufhin mit deinem Spieler die passende Figurengruppe erstellen. 5. Für deinen Spieler und auch dich wird das Abenteuer um eine taktische Dimension erweitert.
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form
- Heimstein - Form