Zum Inhalt springen

Dyffed

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dyffed

  1. Wieder zu Hause und total fertig. Vom Schwampfen am Donnerstag wohl. Der Raum war sehr schön dafür geeignet. Eine weise Entscheidung, dort nicht spielen zu lassen. Natürlich auch gleich am Donnerstag bis um halb drei aufgeblieben. Freitag und Samstag 2 Abenteuer gespielleitert und gemerkt, man ist nicht mehr so jung und steckt 5 Stunden Schlaf und 2 Abenteuer nicht mehr weg ohne Einbrüche am nächsten Tag . Daher war es am Samstag etwas zäher, leider. Das Essen am Samstag war Oberklasse. Schöne Stimmung war auch dabei dank ritterlicher Ausleuchtung. All die leckeren Whiskeys und Weine... Nicht zu vergessen endlich mal wieder ein Zeichner !!! Und meine Sportstunden bekam ich frei Haus oder besser frei Treppe! Und auch der Hausmeister bekommt ein Lob, war er doch ganz fix zur Stelle, um Lampen auszuwechseln und Strom heranzuschaffen. Dank an die Orga für einen reibungslosen Con und einigen sehr interessanten Life-Schwampfgesprächen. Da denk ich glatt ein eine Rückrunde nach, auch wenn die Anfahrt 6 Stunden gedauert hat.
  2. Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 Voraussichtlicher Beginn: Freutag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, DUngeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: 1-2 Heiler in der Gruppe (erfüllt) Beschreibung: In letzter Zeit sind in der Gegend von Thame immer wieder sensible Transporte verschollen, bzw. überfallen und die Bewacher komplett getötet worden. Jedenfalls sind die Transporte komplett verschwunden. Es handelt sich um Alchimistenmetalltransporte. Es ist bekannt, dass in der Nähe eine grössere Orkbinge ist, aber niemand weiss, wo genau. Ein reicher geheimnisvoller Fremder hat offenbar auch seine Finger im Spiel. Können die Spieler das Rätsel lösen? Dies ist Teil 1 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Gesetzt: Peneia Or Gr 11 (Tjorm) Mandelara (Sonja) Halim Hä Gr 8 (Toro) Heidrun (Kleinschmidt) Salam Hx/Ba Gr 13(Kreol der Barde) evtl. 1 offene Position Aushang Vielleicht biete ich das Abenteuer am Samstag noch einmal an.
  3. Nicht jeder sucht sich vorabgesprochene Runden, ich bin Donnerstag noch frei. Und Du hoffentlich Virusfrei. Gute Besserung
  4. Ein mal wieder schöner Con und das Frühanreisen hat sich gelohnt. Zwar war jemandem anderes dafür der Con erspart geblieben - ich war Nachrücker - aber auch wenn es da ein kleines Missverständnis gab, ob ich nun als Frühanreiser oder Nichtfrühnareiser nachrücke, hat es trotzdem gut geklappt. Ein Lob für den reibungslosen Ablauf. Bei der Küche sind Kritikpunkte ja schon genannt worden, der Zivi am Donnerstag war sehr hilfsbereit aber am Samstag war die Küche irgendwie schlecht gelaunt. Auch der Koch schien hochgradig verliebt, ungewöhnlich für Breuberg. Zur Menge muss man fairerweise sagen, dass Zettel aushingen, wie: Höchsten 4 Stücke Chicken Nuggets pro Person und die ersten kamen mit einem Berg von Nuggets aus der Essensausgabe. Rollenspieler sind scheinbar immer hungrig (allerdings sind 4 auch echt wenig!) Am Donnerstag kam ich erst an, als schon alles voll war und hab dann meine Verzweifelung in reichlich Whiskey ersäuft, der bei den beiden Schnetzelschariden rumstand So ein Geniesser-Trinkabend ist auch nicht verkehrt. WWS, Wein & Whiskey Schwampf Am Freitag habe ich Neq, Stefan_01, MiBi und McShuff über die Planken der Arutha gejagt, am Nachmittag gesellten sich dann noch Armin mit Sohn Philipp dazu. Die klassische Situation am Aushang: Nur noch 1 Platz frei in einem Abenteuer, das ich kannte (Rofokoms Alpträume), also kurzerhand was ausgehängt. Allerdings hat es sich ein wenig gerächt, dass ich lange nicht reingeschaut hatte, so dass ich einige kleine Details rausgelassen hatte. Ich hoffe aber, es hatten trotzdem alle ihren Spass. Am Samstag waren wir in Parduna unterwegs in einem Abenteuer von Lars. Für die Lidralischen Namen brauchte ich einen extra Memorystick für mein Gehirn . Das Sphärenschiff war dann aber wirklich klasse. [spoiler=Mergabal]Die Sphärenschlacht mit den Arracht will ich aber unbedingt noch spielen! Am Sonntag hatte ich mich aufgrund des fortgeschrittenen Schlafentzugs in eine Gruppe eingetragen, die eine FSK0 Krabbelgruppe war. Ich kam erst um 11 Uhr dazu. Sie war aber ausgefallen Ich hab mich dann einfach woanders reingeschlichen. Ein sehr schönes Abenteuer über ein verfluchtes Artefakt und ein Dorf, dass die Kirgh klammheimlich vor 200 Jahren plattgemacht hatte. Alles in allem war der eine Tag mehr einfach super, weil Samstag fühlte sich wie Sonntag an bis man merkte, man konnte nocheinmal einen ganzen Tag spielen. Genial! Und nächstes Jahr melde ich mich auch früher an!
  5. Vielen Dank für einen schönen Südcon. Auch nochmals extra-Dank für die Frühanreiser Option, obwohl das Schlafdefizit nicht wirklich kleiner wird dadurch. Am Samstag haben mir nachmittägliche Kopfschmerzen (lag's am Wein?) ein wenig den Spielspass verdorben und die Pharmakeule hätte ich schon früher auspacken sollen. Der anschliessende Schwampf ging dann bis 4 Uhr (dabei war's 5 min vorher doch noch halb zwei! ). Entsprechend wenig Elan hatte ich heute, meine Spieler mögen es mir verzeihen... Der Schneepflug hat auch dem Nachhauseweg gehalten, ich bin in weiser Vorraussicht nur Bundesstrasse gefahren und nicht die kurze Tour durch die Dörfer mit eingestreuten SChwierigkeitsgraden a là 10% Steigung. Ich weiss nicht, ob die mein Heckantriebler geschafft hätte Morgen werd ich erstmal ausschlafen (ein weiterer Arbeitsfreier Tag machts möglich). Nochmal vielen Dank auch an das Tavernenteam, dass sich wegen des "legendären" Essens der Jugendherberge mit der Planung des Eintopf ein wenig vertan hatte, der war nämlich viel zu früh aus und er war wie immer auch legendär (aber etwas anders legendär)! Ich werde sicher auch nächstes Jahr die Frühanreiseroption buchen, es hat Spass gemacht! Danke an alle Orgas, SLs und Köche (die legendären, nicht die "legendären")
  6. Gibts Forumsleute, die da aufschlagen und spielen?
  7. Immer gerne. Ich fahr super gerne Ski. Bin flexibel.
  8. Hätte auch Interesse, hängt aber davon ab, was am Freitag geht (obs in den Sa hineingeht)
  9. Nachdem unsere Runde gekillt wurde, wäre ich gerne hier dabei mit Dyffed, Gr 10. Und alte Magie, wie interessant. Aber erstmal den alten Sack auf seinem Steinthron das Gold vom Hals wegklauen! (Dyffed ist Spitzbibe von und als Hofnarr kennt er natürlich keine Autoritäten) Wenns nichts wird für mich (weil doch recht spät hier) auch gut. Aber ich werde wirklich früh da sein, hoffentlich schon vor 17 Uhr. Man spielt sich (Miniaturfiguren hätt ich en masse, kann dem SL auch ein paar Monster leihen, wenn sie nicht zu böse sind). Und wenn die Gruppe dem Wein nicht entsagt, dann wirds schon ein lustiger Abend
  10. Ich stünde mit Maxim zur Verfügung, falls es noch spruchreif ist. (Hab Dir ne PN geschickt)
  11. Moin Matthias, ich würde gerne mal nach Urruti. Ich hätte Dyffed, schon Gr 10 (Sp/Hx), Tlaui einen Gr 8 Hl, Karim, ein Illusionsmagier (Adeptus Rhegaru) Gr. 8 und einen Händler Gr 8, einen Sw Gr 6 oder einen Zwergen-Th Gr 6. Also reiche Auswahl und richte mich nach dem, was noch so gebraucht wird. Ich glaube, alle Gr8+ können ziemlich gut Scharidisch. Ich bin ab Do morgen verfügbar.
  12. Da meine bessere Hälfte mitkommt und wir niocht vor 16 Uhr wegkommen, werden wir nicht vor 22 Uhr da sein. Damit fällt Mi für mich flach, leider. Du magst das nicht zufällig Donnerstag oder Freitag anbieten?
  13. Es geht doch nichts über einen GenussCon... Ich werde einige Weine mitbringen. Burgunder, Bordeaux, Australien und Chile sind in meinem Repertoire stark vertreten. Auch mit Süssweinen kann ich dienen, aber die meisten scheinen da nicht auf den Geschmack gekommen zu sein. Vielleicht aknn ich sogar meine besser Hälfte überreden, da mitzukommen, die hält nämlich wenig von Rollenspiel, dafür mehr von gutem Wein. Dann gäbs da noch ein kleine Sprachproblem, deutsch auf halbgelernt 6
  14. Danke, danke, ich steh schon direkt im Weihnachtlichen Kalorienstress. :D

  15. Ich kann dieses Browserspiel sehr empfehlen, zocke es seit einigen Jahren mit recht wenig Aufwand. Es heisst Ritterheere, hier ein, wie ich finde, gelungener eines Spielers (davon gibts mehrere, dieser fasst aber recht gut zusammen, worum es in dem Spiel geht. Man erschafft einen Ritter, sucht sich ein Land aus, bekommt ein Lehen und trainiert den Ritter. Einmal täglich un 21:00 Uhr ist Auswertung, d.h. für Minimalisten reicht alle 2 Tage on sein. Mit Premium (12 Euro pro Jahr) kann man bis zu 3 Wochen im Vorraus Züge eingeben. Duelle trainieren den Ritter, erhöhen sein Umgang mit Waffen & Rüstungen, EP gibts für Duelle, dann trainiert der Ritter Geist, Körper und LP, letztere verliert er bei Duellen. Dann baut man sein Lehen aus, das man zugewiesen bekommt und daraus bezieht man einen Teil seines Einkommens. Das Einkommen dient zum Aufbau der Waffen und Rüstungen und zur Reparatur (Metallrüstungen sind recht teuer im Unterhalt). Das sind mal die Basics. Dann gibts ein RP Forum, Diplomatie etc. Man kann dann Graf werden, Kanzler oder gar König, dann lenkt man die Geschicke eines Landes, dann ists aber nichts mehr für Minimalisten. Es ist eine nette Community und bei Kriegen ist auch durchaus mal etwas Taktikgefühl gefragt, wie man die Heere zieht. Welche Ressourcen man einsetzt. Grafschaften können sich verteidigen mittels Milizen und Elitemilizen. Das Spiel hat also genügend Tiefe, dass es nie langweilig wird. Ich selber bin vor Jahren als Ungar angefangen und ein Teil von uns ist dann irgendwann umgezogen, weil Ungarn einfach zu klein wurde und wir uns das Land nicht von unseren übermächtigen Nachbarn holen konnten (Damals sind die Nordafrikanischen Völker nach Arabien umgezogen). Wir sind jetzt in Zenata mit der Hauptstadt Oran (die Burg). Es gibt natürlich den Gegensatz Christen-Muslime, es gibt sogar einen Papst (der hat natürlich RP mässig viel zu tun ) Wer mal reinschauen will, das Spiel wird in den meisten Ländern erklärt (von Spieler zu Spieler). Ich spiele seit einiger Zeit den Aussenminister (Wesirin des Aeusseren Zenatas, Hildburg von Hagen) in 2. Generation, mein 1. Char ist irgendwann an Altersschwäche gestorben, er hiess Hagen, den ich von einem Forumler bekommen hab, der aber mittlerweile nicht mehr spielt. Es spielt aber (auch bei uns) definitiv noch ein Mitglied aus dem Forum. Das Schöne am Spiel ist, man kann mit viel Aufwand spielen oder sehr wenig. Aemter rotieren daher ab und zu, wenn Leute sich wieder etwas aus dem Spiel rausziehen wollen. Es gibt wenige Spiele, die ich so gerne Spiele, auch weil es ein "langsames" Spiel ist. Kein Stress, nette Leute. Der Weg ist hier das Ziel.
  16. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag aus der Schweiz, Du Jungspund :P

  17. Das Gewitter konnte man bei dem Vermessungslärm gar nicht mehr hören.... Deshalb hast Du die Waffeln am Sonntag immer einzeln angeschleppt. Fettverbrennung! Ach ja, ein schöner Con, vor allem das Lagerfeuer, dass sich neben Live Schwampf herrvorragend als Geschmacks-Tauschbörse für allerlei gute Tropfen eignet, wie z.B. Whiskeys und Weine. Ich komme gerne wieder! Das Feuer war nach dem sibirischen Temperatursturz von gefühlten 105 Grad sehr notwendig (Gut, gut, der Ausgangspunkt des Sturzes war schon recht hoch) Ein grosser Dank an die Orga, das Essen war mal wieder ein absolutes Highlight des Cons. Und Toro hat seine Hose wieder! Und ich muss jetzt mein Schlafdefizit abarbeiten.
  18. So, ich hab denn nochmal fast 12h geschlafen Ist ja heute Feiertag. Der Georgische Wein war ein Halbtrockener Rotwein, sehr lecker mit den Zigarren von Urs. Ich meinte mit Süssweinen aber die Eisweine, Auslesen etc. Der honiggelbe Zuckersirup mit den interessanten Fruchtaromen, den wir mit dem Blauschimmelkäse als Desert hatten.
  19. Ja, als ihr weg ward, war bei mir auf einmal die Luft raus und ich hab mich mal 2h abgelegt. Bin immer noch ganz platt. Waren dann doch 18 Fl a 75 dl. Ich meine, beim letzten Mal wurde mehr getrunken. Freut mich, dass es Euch gefallen hat. Und Süssweine sind doch besser als ihr Ruf!
  20. Etwas Schwund ist immer und das Doppelbett mit Kuscheldecke ist wieder frei. Und diesmal hab ich mich mal dazugesetzt, damit die Zahl stimmt. Dafür hat jetzt auch Urs zugesagt. Entweder wirds eine grosse Gruppe oder 2 kleine. Optimal wärs, wenn jetzt noch 2 dazukämen.
  21. Breuberg 2011: Auf den Planken der Arutha Spielleiter: DyffedAnzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: ~egal, homogen, mindestens 4 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis Mitternacht Art des Abenteuers: Seefahrt, Detektiv, von allem etwas Voraussetzung/Vorbedingung: Keine Beschreibung: Ihr schifft euch auf einem Schiff ein, eine stinknormale Ueberfahrt über das Meer der 7 Winde. Alles verläuft normal, dann ein Mord, die Leiche wurde merkwürdig verstümmelt. Bei Nachforschungen scheint nicht alles so zu sein, wie es scheint und dann bricht eines Nachts das absolute Grauen über Euch herein.....
  22. Kühltasche nicht vergessen....
  23. Matthias hat gerade definitiv zugesagt, wird aber erst im Laufe des Abends zu uns stossen. ER wird eine hessische Spezialität mitbringen (irgendeine Wurst)
  24. Volker ist Mikal. Der ist also gezählt. Ansonsten könnte Urs Nötzli noch kommen. 8 sind wir wohl, 9 könntens werden. Bzgl. Fleisch: Es werden bestimmt nicht alle ein halbes Kalb mitbringen, denn dann wirds an der Grenze teuer. 500g pro Person sind erlaubt!!
  25. Breuberg 2011: Auf den Planken der Arutha Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: ~egal, homogen, mindestens 4 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis Mitternacht Art des Abenteuers: Seefahrt, Detektiv, von allem etwas Voraussetzung/Vorbedingung: Keine Beschreibung: Ihr schifft euch auf einem Schiff ein, eine stinknormale Ueberfahrt über das Meer der 7 Winde. Alles verläuft normal, dann ein Mord, die Leiche wurde merkwürdig verstümmelt. Bei Nachforschungen scheint nicht alles so zu sein, wie es scheint und dann bricht eines Nachts das absolute Grauen über Euch herein.....
      • 1
      • Like
×
×
  • Neu erstellen...