-
Gesamte Inhalte
3196 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dyffed
-
2014 Das Geheimnis der blauen Orks - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich hänge dann einen Platz einfach vor Ort aus. So, wie es aussieht, ist die Truppe gut aufgestellt und kann das auch zur Not alleine reissen (mit vielleicht 1-2 Toten hrhrhr). -
2014 Das Geheimnis der blauen Orks - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Passt schon so, wird schon gehen. Das Ding läuft eh mit 6 Spielern. Also ist Chriddy dabei. -
2014 Das Geheimnis der blauen Orks - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Am Anfang habe ich dieses Abenteuer auch zu siebt gespielt, einfach, um die Gradsumme hoch genug zu bekommen. Insofern werden es definitiv 6 Leute, Grad 8 ist Minimum. Im Zweifel suche ich mir die Leute aus, damit die Gruppe auch zusammenpasst. Es werden definitiv einige sehr schwere Kämpfe stattfinden. Die hohen Grade sind nötig, weil z.B. ein 10. Grader meist in die Breite gegangen ist bei den fertigkeiten. Ds wird hier definitiv hilfreich sein. Bei Chriddy fehlt mir noch die Gradangabe. -
2014 Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Du hast alle Teile am Stück gespielt. -
Du kannst auch missliebiege Leute, wenn es Deine Domain ist, die nicht 100%ig Deiner Meinung sind, aus dem Forum ausschliessen. Käme aber nicht gut an, nehme ich an. Mit grosser Macht kommt eben auch grosse Verantwortung. Ich habe keine Macht in dieser Hinsicht. Ich habe nur meine Meinung. Du sitzt am roten Knopf. Wenn Du meinst, Deiner Wut nachgeben zu müssen, dann musst Du es tun, ich kann Dich nicht davon abhalten. Ich enthalte mich aber mal eines Kommentars, ob ich das als eine sinnvolle Variante halte. Ich werde aber meine Meinung deshalb nicht ändern, egal, was Du mir hier androhst. Du wirst also Deine Drohung im Zweifel wahr machen müssen. Allmählich eskaliert das hier in einen Bereich, wo ich mich gerne aus der Diskussion verabschiede.
-
Das ist doch völlig akzeptabel, da ist ja auch nichts drin, mit dem man nicht leben kann.
-
Kannst Du mir Personen nennen oder Textstellen hier im Forum zeigen, die Deine Aussage irgendwie untermauern? Ich verfolge die Diskussion nun schon eine ganze Weile, aber in meiner Wahrnehmung sind dabei bislang keine Personen der vermeintlich in der Überzahl befindlichen Kritiker von Vorabsprachen in Erscheinung getreten, welche die Gruppe der Befürworter dazu zwingen wollte, sich ihrer Meinung anzuschließen - auch wenn dies nun bereits mehrfach behauptet wurde. Liebe Grüße, Fimolas! Zählt der von mir zitierte Beitrag von Einsi? Da steht "die Vorabsprecher". Da steht "die Ankündigung". Ohne Einschränkung bezieht sich das, so rein von der deutschen Sprache her, auf alle Personen, die vorher absprechen wollen, und auf alle Ankündigungen, oder? Habe ich da etwas falsch verstanden? So wie ich das lese hat Einsi in dem Beitrag höflich eine Frage gestellt. Wo wird da irgendwer zu irgendwas gezwungen? Oder habe ich da den falschen Beitrag erwischt? Es ist eine Frage, aber nicht dezidiert klar, ob hier eine dann bindende Abstimmung für alle stattfindet. So habe ich das eben aufgefasst und ich denke, ein wenig ging der generelle Tenor in diese Richtung. Ansonsten könnte man auch formulieren: Wäre es möglich, für die Vorankünder, die das wünschen? Wenn Leute aus freien Stücken entscheiden, das so für sich zu machen, ist das völlig ok. ich will niemanden zwingen, sich nicht zu ändern.
-
@Fimolas: Hier ist einer @ Abd. Ja, Vehement, weil ich keine Regulierung will. Meines ERachtens läuft es prima auf den Cons. Ich habe in Bacharach am Donnerstag eines per Forum gefüllt und dasselbe nochmal für Samstag angeboten mit einem Teilnehmer. Der Rest hat sich auf dem Con eingetragen. Ich bin da flexibel. Meine Message ist einfach: Lasst mich das so machen, wie ich das will. Wenn es nicht gewünscht wäre, dann würde sich ja niemand eintragen. Sobald ein Externer kommt und meint, dass es anderes fairer wäre, frage ich einfach mal, wieso das denn fairer wäre? ist doch alles nur subjektiv. Stattdessen wird der Prozess des Eintragens verkompliziert (siehe auch MaKais Beitrag). Wer gewinnt denn am Ende? Und vor allem, wer verliert. Und das meine ich auch in subjektiver Hinsicht. Es hilft nämlich nichts, wenn Du der Meinung bist, ich sollte glücklich damit sein, wenn ich es aber gar nicht bin. Und die Vehemenz kommt daher, dass meine Argumente offenbar gar nicht verstanden oder ignoriert werden. Ich bin ein freies Individuum und möchte nicht durch Prozesse gegängelt werden. Ich möchte auch nicht bevormundet werden, auch wenn es hinter gönnerhaften Worten verborgen ist (sowas nehme ich dann auch mit einem gewissen Grimm im Bauch auf, da mich die Person nicht ernst nimmt). Ich möchte das so machen, wie ich das gerne will und bringe das im Willensbildungsprozess auch zum Ausdruck. Sollte dann eine Regulierung eingeführt werden, habe ich die Hoffnung, dass dies nicht auf allen Cons passiert und ich regulierte Cons meiden kann. Sollte es auf allen Cons eingeführt werden, bleiben mir immer noch PrivatCons oder Nicht-Midgard Cons. Ich habe auch hinreichend begründet, warum ich das Problem nicht als ein Problem ansehe, weil es bei beiden Prozessen identisch auftaucht. Ich habe auch geschrieben, warum ich annehme, dass die eine Fraktion es als Problem ansieht, die andere nicht (längerer Dauer von sichtbar vollen Runden und länger anhaltender Ärger darüber). Wenn Dich das wütend macht, dann schreibe Deine Argumente auf. Tu ich ja auch. An der Vehemmenz siehst Du, dass ich wohl auch etwas brastig bin, weil gefühlte 90% aller Menschen in D meinen, sie müssten das Glück ihrer Mitmenschen durch Regulierung herbeizwingen. Meist ist es aber eine Lobbygruppe, die ihre Interessen durchzusetzen versucht, indem sie es so verkauft, dass es auf den ersten Blick ganz toll für die Allgemeinheit aussieht. Als Betroffener ist das auf den zweiten Blick dann nicht so toll. Ich bin ein vehemmenter Anhänger der negativen Freiheit, also eines Systems, dass sich durch Abwesenheit von Zwang auszeichnet. Ich weiss, dass die meisten Menschen mittlerweile Zwang implizit ganz toll finden. Solange mich dieser Zwang nicht hindert, meine Meinung kundzutun, möchte ich dies gerne weiterhin tun. Wenn das nicht gewünscht ist, kann ich meine Energie auch sparen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dyffed antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Liste am Aushang mit Spielern, die suchen. Verschiedene Spalten für Grade, wo man sich einordnen kann. Wenn man sich bei einem Abenteuer einträgt, trägt man sich aus der anderen Liste aus. Diese Liste ist optional und man sollte seinen Aufenthaltsort angeben (z.B. bis Mitternacht Fr. im Turm oben, dann im Schwampf, Sa bis 9:30 im Bett, dann beim Frühstück) Optional noch: Nehme alles was kommt, dann kann ein SL den Spieler umtragen. Es gibt dann einen Vermerk, vom SL, wo der Spieler eingetragen ist und den Start und Raum. Wäre so etwas wie eine Matching-Engine für SL und Spieler, wer sich drauf einlassen will. -
Ich empfinde dieses Zurückstellen der Anmeldung bei Vorankündigung als zuviel Arbeit. Im übrigen habe ich dieses unselige "Wählen" auch schon live mitgemacht, als sich plötzlich Leute wieder ausgetragen haben. Insofern gebe ich MaKai recht, man schafft sich neue Probleme. Ich zitiere mich nochmal gerne selber: Die gefühlte Einschränkung der Wahl bei Vorankündigungen trifft auch auf Spontanrunden zu. Wenn ich am Aushang stehe und 80% der Runden sind voll, dann fühle ich mich auch ungerecht behandelt. Aber ich bin eben spät aufgestanden. Es gibt immer Präferenzen im Leben. Die einen entscheiden sich gerne früh, andere gerne spät. Damit trifft man auch eine Wahl. Warum also einen Mechanismus einführen, der mir weniger Planungssicherheit bietet? Auch planende Naturen haben ein Recht auf Spass und Lustgewinn. In diesem Sinne kann ich mich Solwac und MaKai nur anschliessen. Lasst es, so wie es ist. Ich sag ja auch nicht: Bitte keiner Eintragen vor 9:30, weil ich da erst am Aushang bin! Wenn ihr das so auch unterschreibt, dann schauen wir dann mal aufs Chaos. Und was würde passieren, wenn bei einem 5er Abenteuer 10 Leute am Anmeldezeitpunkt (Ich schlage Weihnachten 20 Uhr vor ) mitspielen wollen. Wer wählt aus? Führt das nicht auch zu Konflikten? Wer zuerst kommt, der mahlt auch zuerst. So ist das und sollte es bleiben. Alles andere wird als noch ungerechter aufgefasst. Die Situation ist am Con dieselbe am Aushang wie im Forum mit virtuellem Aushang. Nur die zeitlich Länge des Prozesses (Aushang, Eintragen von Spielern) ist eine andere. Jetzt kommen diejenigen, die den komprimierten Zeitvorgang bevorzugen und will die andere Gruppe zwingen, sich ihrer Präferenz anzuschliessen. Offenbar ist das nicht klar geworden. Ihr könnt ja an die Leute appelieren, mehr aber nicht.
-
Danke an die Orga für einen wundervollen Con. Das Essen war diesmal besser als letztes Jahr, die Rohkost beim Frühstück war gut und die Auswahl grösser und das Frühstück stand länger als 9:30 Ich bin kaum eine Nacht vor 3 Uhr ins Bett gekommen dank Live Schwampf. Auf der Abenteuerseite lief es ab Freitag nicht so gut. "Je höher der Grad, desto grösser die Brechstange" hat sich mal wieder bewahrheitet. Am Samtag hatten meine Spieler eine Totalblockade trotz Neongrüner Reklametafeln und rotierender Zaunpfähle. Auch die Konzentration war da nicht mehr so taufrisch wie am Donnerstag. Dazu kamen einige "unfälle" beim Eröffnungskampf. Und ganz wichtig: Nicht am Ende eines langen Tisches sitzen, sondern mittendrin ist besser. Am Sonntag habe ich dann ausschlafen müssen, da ging nichts mehr. Einziger Wermutstropfen war eine von Staus geprägte Hinfahrt, wodurch der Mittwoch ein Totalausfall war. Aber es hat auch so gereicht. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder dabeisein kann.
-
Du anerkennst meine Meinung, siehst aber nicht mal meine Argumente. Das mag in Deinen Augen respektvoll sein, bei mir kam es aber anders an. Ich möchte auf Cons gerne Vorabsprachen nutzen und werde dies auch weiterhin tun. Ich habe in meinen Beiträgen dargelegt, warum ich es für besser halte. Auch beim Lustgewinnargument siehst Du das Problem, das ich versuche zu erklären, nicht. Du möchtest mir vorschreiben, wann ich die Abenteuer auszuhängen habe, überspitzt gesagt. Da fande ich das ganze passend. Nicht nur gegen Dich, sondern auch gegen einige andere Regulierungsfetischisten. Durch Überspitzung, dachte ich, könnte ich das Problem, das eingentlich keines ist, verdeutlichen. Ich schreib Dir ja auch nicht vor, wann Du Dein Abenteuer auszuhängen hast. Und es gibt da keine allseligmachende Wahrheit, wo man sagen kann: So ist es! Es ist subjektiv und wenn es subjektiv wird, dann liegt es eben im AUge des Betrachters. Scheint aber nicht geholfen zu haben. Ich lasse mich eben ungern regulieren. Wenn 5 Erwachsene Menschen sich vorabsprechen, hat da keiner was dran rumzumäkeln, weil es sie nichts angeht. Ich misch mich ja auch nicht ein, wenn Du ein Auto kaufst oder schreib dem Händler den Preis vor oder untersag Dir Deinen Kauf. Wir könnten jetzt trefflich philosophisch im Sinne von John Stuart Mills diskutieren, ob der Lustgewinn bei euch grösser ist als der Lustverlust auf unserer Seite und ob sich daraus ein Vetorecht der Con Besucher, die Vorabsprachen ablehnen, gegenüber den Conbesuchern, die Vorabsprachen auch parktizieren, ergibt. Dasselbe Vetorecht, dass ein Notarztwagen für sich in Anspruch nimmt, indem er einen Verletzten rettet und viele Tausend Leute warten lässt. Ich denke, der Notarztwagen hat Vorfahrt, aber nicht die Gegner der Frühabsprachen. Aber Du sprichst mir ja schon einen Lustverlust ab. Da wird eine Diskussion eher schwierig. Und diese 5 Menschen plus Spielleiter wollen auch nicht ins Borgkollektiv, so geil Du das da drin auch findest, mal metphorisch überspitzt gesprochen.
-
Ok, ihr habt mich überzeugt. Ich bin nicht erwachsen und volljährig und brauche die helfende Hand, die mich beglückt und mir sagt, wie ich Cons noch mehr geniesse. Ich denke, das brauchen wir ja alle. Und wir wissen ja eh nicht, was gut für uns ist, also lasse ich mich mal entmündigen und andere entscheiden, wie ich meine Abenteuer anbiete und meine Cons plane. Dann darf jeder mal Stasi-Überwachung spielen oder den grossen Diktator mimen. Ich will dann allerdings auch einmal bestimmen, wo's lang geht. Und wir werden zusammen alle ganz, ganz glücklich sein, weil wir ja dann erleuchtet werden Und Jul und mich könnt ihr dann irgendwo einsperren, wenn wir gegen den Vorsitzenden des ZK stänkern. Den Con-Karzer
-
Wann soll man sich für Con-Spielrunden eintragen können?
Dyffed antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Nö, die volle Runde war am Donnerstag, für Samstag hatte ich zwar auch im Forum gefragt, es war aber nur eine Voranmeldung, der Rest war frei. Ich hab den Zettel mit der einen Voranmeldung einfach mal aufgehängt. -
Wann soll man sich für Con-Spielrunden eintragen können?
Dyffed antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Jupp, deshalb sehe ich die Umfrage auch nicht als UND sondern als ODER Frage. Wenn man sich früh eintragen kann, bleibt es jedem umbenommen, sich auch spät auf dem Con eintragen zu können. Die Idee mit dem Kästchen finde ich gut. Ich hatte meine Runde für Samstatag schon Donnerstag ausgehängt und sie hat sich tatsächlich erst Freitag abend spät gefüllt, war also auch kein Problem. Wenn ich nicht unbedingt leiten will, schaue ich alle 15 min nach, ob was hängt und im Zweifel spiele ich dann Option 6, "verliere" beim SL Mikado. Das ist auch ok. Generell die Abenteuer früh am Morgen auszuhängen, ist eine Benachteiligung der Langschläfer, zu denen ich gehöre. Wie gesagt, maximale Freiheit, leben und leben lassen. Der Markt reguliert sich immer am besten selber. Wer sich nicht dran hält, erleidet Kollateralschaden. Insofern: Orgas, bleibt so, wie ihr seid. -
Zur Regulierungswut: Manche Leute treffen Vorabsprachen und findens cool, andere nicht. Dafür finden erstere keine Vorabsprachen uncool. Reguliert man nun rum, wird eine Seite auf der Verliererseite stehen und nicht mehr kommen resp. die Abenteuer nicht mehr anbieten. Dann kann man gleich auch so eine Art Vorabsprachen und Nichtvorabsprachen Con machen, denn Zwang - und nichts anderes ist Regulierung (danke Ma Kai, für die Klarstellung) - führt zu Ausweichmanövern. Erleb ich im wahren Leben jeden Tag. I.d.R.glaubt Bürokrat zu wissen, wie man einen in seinen Augen bestehenden Missstand (Vorabsprachen) behebt und erzeugt Ausweichdruck (komm nicht mehr auf den regulierten Con). Am Ende verlieren alle, deshalb möge doch ein jeder nach seiner Facon glücklich werden. Auf Zwang werde ich jedoch wie Jul reagieren. Gar nicht mehr fahren. Und wenn ich auf einen Con fahre, weil ich Abenteuer ABC spielen will und die Runde ist 0.2 sec nach Aushang voll (auch da Danke an MaKai, der meinem gefühlten Eindruck da sehr nahe kam), dann bin ich natürlich enttäuscht, weil ich mich drauf gefreut habe. Warum muss man also einer Gruppe Leute den Spass verderben? Ihr ändert die Vorabsprachler ja nicht, im Prinzip ist das Credo der Gegner von Vorabsprachen im Prinzip einen Lustgewinn auf Kosten anderer zu erzielen. Dass angeblich die Vorabsprachler in der Mehrheit seien, wage ich erstmal zu bezweifeln. Und selbst wenn, dann macht doch Werbung für Leute, die das nicht wollen. Man hat dann im Prinzip sein Schicksal selber in der Hand. Ausserdem wäre es wohl nicht sinnvoll, SLs zu vergraulen, die neben vorabgesprochenen Runden auch mal spontan ein Abenteuer anhängen, wenn gerade 6 traurige Gestalten vor einer Pinwand stehen, an der nur volle Runden hängen. Regulierung erzeugt manchmal ganz komische Effekte, die an Selbstdestruktivität grenzen. Denn es sind ja die SL (!!!), die ihre Runden im Forum aushängen und die tun es ja aus gutem Grund. Daher ist die Annahme nicht unzutreffend, dass diese Abenteuer dann schlicht verschwinden werden und gar nicht mehr gespielt werden. So eben wie Mindestlohn den Arbeitsplatz des Mindestlöhners vernichtet. Wenn das denn kommen sollte, erwarte ich von dem Con Veranstalter eine Ansage bei der Einladung, damit man weiss, auf was man sich einlässt. Ich empfehle, das mal umzusetzen und zu testen, wer dann noch kommt. Ich sag hier schon mal an, dass ich diesen Con meiden werde, wenn ich etwas für Hochgradige anbiete. Ich häng nicht was aus und es tragen sich nicht genug ein.
-
Ich finde Vorabsprachen gut und legitim. Die meisten Argumente der Contra Fraktion läuft ja im Prinzip darauf hinaus, dass sie sich von einem Abenteuer/einer Gruppe ausgeschlossen fühlen. Tatsache ist aber, am Ende kann jeder pro Zeiteinheit nur in einer Gruppe spielen. Bei Vorabsprachen hängen die Zettel an der virtuellen Pinwand des Forums, manchmal recht lange, bevor die voll sind. Alle können sich also lange überlegen, was sie eventuell spielen möchten. Im Prinzip ist doch die Lage vor Ort dieselbe. Niemand bekommt alle Runden leer zu sehen und kann sich zu jedem Zeitpunkt aussuchen, potentiell in jeder Gruppe mitzuspielen. Runden sind, wenn ich vorbeischaue, meist voll, da sie gefühlte 0.2 sec nach Aushang voll sind. Zumindest ist die Situation in etwa dieselbe, nur zeitlich komprimiert. Zu behaupten, die Situation sei eine völliog andere, wenn ich ein Abenteuer im Forum vorankündige, ist etwas gewagt. Anders liegt der Fall, wenn ich das alles nur per PN mache und Leute direkt frage und das Abenteuer gar nicht im Forum aushänge. Aber sowas ist ohnehin mühsam, weil ich die Leute zusammenbekommen muss, was meist unmöglich ist. Somit ist die Situation also so verschieden nicht, allenfalls besteht ein Gefühl des Ausgeschlossenseins, das länger besteht, weil ich volle Listen im Forum bereits 2 Wochen vorher sehe (leere aber auch!!). Auf dem Con sehe ich sie vielleicht 1 min und trage mich bei einem Abenteuer ein, das frei ist. Gefühlt weniger beschissen, aber real genauso schlecht. Die Idee, die Zettel bei der Orga zu sammeln und z.B. um 9 Uhr am morgen des Spieltages auszuhängen, führt zu Flashmobs mit Mittel- bis Schwerverletzten vor dem Aushang und schlussendlich auch bei ausreichend Platz vor der Aushängetafel dazu, dass sich Leute mit Zugang einfach willkürlich eintragen, weil, wer sich nicht bewegt hat auch wieder verloren. Ich schaue oft, ob es ein Abenteuer gibt, das ich spielen will. Wenn keins da ist und zudem alles voll, Leute vor der Pinwand lungern und den treuen Dackelblick drauf haben "Hängst Du was aus?", dann hänge ich auch was aus. Sagt die Orga dann: "Sorry, Jungs, Deadline für SL gerissen, ihr dürft jetzt nicht spielen!"? Kanns ja auch nicht sein. Fazit: Es gibt keine Möglichkeit, einen "gerechten" Con zu veranstalten, wo jeder die volle Möglichkeit der freien Auswahl hat. Leider sehe ich auch hier schon wieder Ansätze der deutschen Krankeit, von der Zahnbürste bis zum Klogang alles zu regulieren. Vergesst es, es wird nicht funktionieren. Also lassen wir doch den Leuten die Wahl und führen hier keine Zwangsbeglückung ein: Wer Vorabsprechen will, mag dies tun. Wer dies ablehnt, mag dies eben nicht tun. Jede Art von Zwangssystem oder Regulierung wird Leute verprellen und die Cons unattraktiver machen. Da schliesse ich mich dezidiert ein. Oder macht 2 Cons. Einen mit Zwangsbeglückung, einen ohne. Werdet ihr schnell merken, welcher besser läuft. Und je weniger Leute, desto mehr Vorplanung. Daher auch mehr Vorabsprachen bei Frühanreisern. Wenn ich koche, mache ich ja auch vorher einen Einkaufsplan und gehe Einkaufen und hoffe daher nicht, dass der nette Mann mit dem Bauchladen 2 min bevor ich die Pilze braten will, an meiner Tür klingelt und die vorbeibringt. Dann bringt er vielleicht Broccoli statt Pilze. Wenn ich mich dann darauf verlasse, muss ich auch mit Broccoli leben können. Sei Deines eigenen Glückes Schmied! Diese Diskussion ist m. E. ungefähr so nützlich wie eine Furunkel.
-
2014 Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Wenn es Frühanreise gibt, dann am Donnerstag. -
2014 Das Geheimnis der blauen Orks
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Teil 1 nochmal in Breuberg und Teil 2 dann auf dem Südcon -
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück . Wir sollten gegen Mitternacht fertig sein. Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: Nachdem die Spieler das Geheimnis der verschwundenen Alchimistentransporte lüften konnten, geht es nun auf die SUche nach dem 2. Ring in Thame und anschliessend sollte der Öffnung des geheimnisvollen Steinportals nichts mehr im Wege stehen. Was werden die Abenteuerer hinter dem Portal erleben? Werden sie den gefährlichen Anführer der Orks erwischen? Oder werden sie vielleicht auch blau werden? Mehr dazu in diesem Theater. Dies ist Teil 2 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse). Will net wissen, ob guter oder böser Char, also wenn, dann Hx, Pri usw. 1. 2. 3. 4. 5. 6.
-
Spielleiter: Dyffed Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: Gradsumme 55-65 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück . Wir sollten gegen Mitternacht fertig sein. Voraussichtliche Dauer: ganzer Tag Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion, Kampf, Dungeon, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Mindestens eine Figur mit Allheilung in der Gruppe Beschreibung: In letzter Zeit sind in der Gegend von Thame immer wieder sensible Transporte verschollen, bzw. überfallen und die Bewacher komplett getötet worden. Jedenfalls sind die Transporte komplett verschwunden. Es handelt sich um Alchimistenmetalltransporte. Es ist bekannt, dass in der Nähe eine grössere Orkbinge ist, aber niemand weiss, wo genau. Ein reicher geheimnisvoller Fremder hat offenbar auch seine Finger im Spiel. Können die Spieler das Rätsel lösen? Dies ist Teil 1 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. Bitte angeben, welche Figuren (Grad und Charakterklasse). Will net wissen, ob guter oder böser Char, also wenn, dann Hx, Pri usw.
-
2014 Das Geheimnis der blauen Orks
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich hab mal oben am Beginn des Threads eine Liste mit eingegeben, wo die Vorangemeldeten mit Charakter gesetzt sind. Am Samstag werden vielleicht noch 1 oder 2 andere dazustossen, von denen ich weiss, sie haben Interesse. Bis 15 Uhr geht auch, das ist dann aber nur der Beginn des Abenteuers. WARNUNG: Als ich das Abenteuer mal am Stück gespielt habe, wollte auch einer nach einem Tag aussteigen, hat es aber nicht geschafft. Ein Nahuatlanischer Traumdeuter ist schon interessant. Ich hab noch nie mit so einem gespielt und das reizt mich. Bist Du wirklich 100%ig vergeben? -
2014 Das Geheimnis der blauen Orks
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Breuberg werde ich das allenfalls Samstag anbieten, für Freitag und Sonntag ist es zu lang. Was den Grad angeht, kann man das auch mit 6 8.Gradern machen, wenn die gut spielen. 9 ist definitiv nicht zu klein. Ich würde vielleicht die Gruppe auf 5 reduzieren, wenn es lauter 12+ Grader sind. Auch Grad 15 geht. -
2014 Das Geheimnis der blauen Orks
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ja, möchtest Du gesetzt werden? -
2014 Das Kloster der 1.000 Treppen - Donnerstag
Dyffed antwortete auf Toro's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Da hätt ich gerne mitgespielt, dann hätte ich meins für Samstag angeboten. Aber als Spätbucher....