-
Gesamte Inhalte
3196 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dyffed
-
Mist, gleich mal schauen. Ich hatte ja eine Späteinladung erhalten. Edit: ordnungsgemässe Anmeldung ist auch gemacht
-
Naja, dann sind es 33%, immerhin eine gute Info. Die Frage wäre ja dann auch, ob die sich gestört gefühlt haben, die "unter 20% stören sie nicht" angekreuzt haben (die hätten sich ja dann doch wirklich gewaltig gestört fühlen müssen, oder?)
-
Also, überwiesen habe ich. Musste man sich da irgendwo anmelden? Oder war die Überweisung die Anmeldung? Entweder war ich blind oder es gab diesmal kein Anmeldeformular.
-
Machen wir uns einfach klar, dass einige das Umfrageergebnis nicht mögen und es deshalb relativieren. Ich denke, es ist auch einfach zu pauschal, so eine Relativierung vorzunehmen, es bleibe ja noch zu zeigen, ob das Ergebnis denn nun eine völlig andere Wendung nehmen würde. Da nur 20% der Runden vorangekündigt sind (so ca), sind die meisten mit dem Ist-Zustand doch zufrieden (da addiere ich mal die Umfrage zusammen - weniger als 20%). Da jetzt reininterpretieren zu wollen, dass die Abstimmung evtl. anders liefe, wenn man die vor Ort machte, ist gewagt (sie müsste ja total ins Gegenteil kippen, das halte ich nicht für wahrscheinlich). Aber dann kann man das ja mal in die Tat umsetzen? Bei der Anmeldung kann man da einen Abstimmungsbuttonutton einbauen. Dann hätte man zumindest mal alle Congänger eine Cons angesprochen und muss dann sehen, wie der Rücklauf ist. Wie dem auch sei, ich behaupte, dass die Contra Fraktion ein diametral entgegengesetztes Ergebnis in ihrem Sinne interpretiert hätte. Wenn die Abstimmung nicht zählt, so sollte zumindest die Diskussion und deren Argumente zählen. Und da war der Konsens doch leben und leben lassen. Alles andere wäre Zwang und im Rahmen der Freizeit doch kaum durchsetzbar. Noch einmal: Wer vorankündigt, soll dies tun, wer das nicht will, tut es nicht und hängt was am Aushang spontan aus. Ich sehe eigentlich keine Probleme. Auch nicht, wenn Leute sich vorher eintragen wollen und der SL das zulässt.
-
Man soll ja auch nur Statistiken glauben, die man selbst gefälscht hat.
-
Kann es sein, dass diese Umfrage von den verschiedenen Leuten, die verschiedene Meinungen bzgl. Vorabsprachen haben, unterschiedlich interpretiert wird? Ich kann jetzt aber zumindest nicht umhin, MaKai in einem Recht zu geben: Die (relative und fast absolute) Mehrheit hat gesagt, Vorabsprachen stören sie nicht. Wenn ich die Enthaltungen rausrechne und renormiere, wären nämlich 46.71% die absolute Mehrheit. Während "Vorabsprachen stören mich immer" nur ein gute Fünftel der ersten Gruppe ausmachen. Die anderen Gruppe in die Totalablehner einzurechnen, halte ich für gewagt. Das mit dem lautstark interpretiere ich so, dass MaKai ausdrücken wollte, dass es im Verhältnis vielleicht genausoviele Beiträge Contra wie Pro gab, obwohl laut Abstimmung das Verhältnis ein anderes hätte sien müssen. Sicherlich eine subjektive Wahrnehmungsweise. Du hast seine Äusserung sicher nicht so interpretiert, wie er sie gemeint hat. Aber das solltet ihr dann vielleicht per PN klären. Vielleicht kommen seine Statements ein wenig harsch daher (ich kenn das, ich hab manchmal dieselbe Wirkung auf andere im Forum), aber eigentlich ist er ein ganz netter Typ, ehrlich Aber jedenfalls erhöhen sich dank Deines Statements jetzt meine Chancen, bei MaKai einen Platz zu ergattern
-
Da im ersten Teil nun mehr Spieler sind, als mitmachen können (so sich nichts ändert), werden, falls die 2. Runde voll wird, 2. Rundenspieler potentiell bevorzugt ebenso wie unter Gr. 9 potentiell eher rausfallen werden (immer natürlich mit dem Hintergedanken, dass die Gruppe balanced sein muss, kann also dann doch noch für einen Gr- 8er laufen). Ich werde die Auswahl aber zeitig treffen, dass man sich noch woanders bewerben kann, zumindest versuche ich das.
-
2014 Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Gebratene Ente? Nein, fällt mir nichts ein. Käse passt ja immer. Edit: Die Ente mit Apfelrotkohl -
Was sind Gründe für Vorabsprachen?
Dyffed antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich denke, alles ist wichtig und man kann alles ankreuzen. Ich nutze die Vorankündigungen oft als solche, d.h. ich kündige ein Abenteuer an und hänge es leer auf. Im Falle von speziellen Abenteuern (Fortsetzung) und wo es gewisse Mindestanforderungen gibt, suche ich die Gruppe vorher aus. Dann ist es eine Vorabsprache. Klar kann man ein Abenteuer anpassen, i.d.R. passe ich die spontan nach oben an, weil viele doch schon höhere Grade haben und auch gerne spielen. Bei Abenteuern, die dezidiert für hochgradige sind, brauche ich eine vernünftige Gruppe und das kann ich nur über Vorabsprachen gewährleisten, deshalb halte ich sie auch für so wichtig, dass es sie gibt und fände es fatal, wenn die Orga Vorabsprachen nicht mehr zuliesse, ich würde diese Abenteuer nicht mehr anbieten, Punkt. Warum? Nun, ich hab einmal einen leeren zettel aufgehängt, Gr.9-12. Und dann hatte ich am Tisch irgendwie 2 6. Grader und 2 7. Grader. Dabei waren dann irgendwie 3 Ma/Hx und 3 Kr/Sö/Kämpfer. Andere Figuren (Heiler): Pustekuchen, hatten sie nicht. Was machst Du? Ehrlich gesagt: Vorabsprachen: Sagst denen, sorry, geht net. Aber am Samstag um 10:30 am Spieltisch. Schwierig. Entsprechend ging das Abenteuer (auch aus verschiedenen anderen Gründen) nach hinten los. Ein Mitspieler spielte völlig planlos und ich denke, da werden den einige auch in Zukunft meiden wollen (was bei Vorabsprachen ja problemlos geht). Die Situation vor der Pinwamd: Ich bin wählerischer geworden und trage mich nicht in das einzige hängende Abenteuer ein, weil ich notgeil bin. Im Zweifel kann ich auch selber was anbieten. ABer was mich an der Pinwand nervt, ist das Kubikchaos, wenn morgens aufgehängt wird, meist kriegst Du eh nicht das, was Du willst, weil sich 2.5 sec alles da eingetragen hat, wo Du spielen willst. Oder ich muss um 8 Uhr aufstehen (was ich nicht tue) und verpasse deshalb das Abenteuer meiner Wahl. All das kann ich mit Vorabsprachen umgehen. Ich kann mich dann 4 Wochen total freuen, dass ich ein tolles Abenteuer mit tollen Leuten spiele (wobei ich die vielleicht auch gar nicht kenne). Ich hatte bereits im Vorankündigungsthread geschrieben, dass die Wahl des Abenteuers ein Prozess sein kann, wenn man bei Vorankündigungen reinschaut. An der Pinwand erlebe ich nur Kubikchaos und Leute, die sich 0.125 sec nach Aushang wild entschlossen in alles eintragen, was hängt, nur im irgendwo mitzuspielen. An der Pinwand hole ich mir Frust und es ist unsicher, wo ich spielen kann. Am Ende lande ich bei den von mir ungern gespielten Gr 1-3 Abenteuern. Und dann ärgere ich mich. Das muss ich nicht haben in meiner Freizeit. Noch weniger, wenn ich mir die Arbeit mache und ein Abenteuer für Hochgradige SC anfertige und die Gruppe sich nicht an die Vorgaben hält. Deshalb kommen bei Abenteuern Hochgradige SCs und Fortsetzung für mich nur die Vorabsprache in Frage. Wie wir im Vorankündigungsthread gesehen haben, sehen andere Leute das anders, das ist ja auch unbenommen. Möge es doch jeder so machen, wie er glücklich wird. Niemand sollte gezwungen werden, sich auf die eine oder andere Art für ein Abenteuer anzumelden.. Wir sind ja alles mündige Bürger (sollte man meinen). Es wird nie zu 50% Voranmeldungen kommen IMHO, weil ich z.B. "normale" Abenteuer allenfalls vorankündigen würde (und viele andere das vielleicht auch so tun??) und dann eine Uhrzeit angebe , wann ich es aushänge. Meistens schmeiss ich so ein Abenteuer spontan in die Runde, wenn sich nichts passendes für mich zum Spielen ergibt und da einige vor der Pinwand rumlungern, die das auch so sehen wie ich. -
2014 Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Hier wünschen mitzuspielen: Lukarnam Hl Gr.8 Helgris Gallathen Pri Gr.10 Chaos Zwerg Sö Gr.8 TheSchneif NHx Gr.10 Nerkaus Thufir Hawatt Francis Hl Gr. 9+ -
Artikel: Beitrag zum Thema des Monats August: Das Tal der Toten Helden
Dyffed antwortete auf Kreol der Barde's Thema in Kurzgeschichten
Das ist mal ein schönes Gedicht, aber das kann wohl nur ermessen, wer mal da war (auch wenn wir es in anderer Besetzung gespielt haben). -
Strank oder Strunk? Das riecht nach Stunk!
-
Ich bin weitergekommen. Ich schreibe da in Zukunft drauf, dass U15 Spieler mir die Erziehungsberechtigten vorbeibringen. Ansonsten kann da ruhig jeder mitspielen. Im Zweifel werde ich nur nachdrücklich Ratschläge verteilen, denn es soll ja nicht langweilig sein (was ja dann an der Perzeption des Kindes/Jugendlichen liegen mag, ich kann da allenfalls Hilfestellung geben). Falls da FSK XY draufsteht, werde ich es gegebenenfalls nutzen. Ich hab auch keine Probleme zu sagen: "FSK 21 oder so." Was andere meinen, was ich damit eventuell und ggfs. ausdrücken will oder nicht, das ist mir eigentlich egal.
-
Da hab ich ja wieder was losgetreten hier
-
Auffinden von Eltern ist sehr praktikabel. Wenn das Kind mitspielen will, sagst man dem: Hol man Papa oder Mama her, ich bin in Raum soundos. Und schon kommt Papa oder Mama angestratzt. Der Nachwuchs weiss i.d.R. nämlich, wo die Alten hocken. Man sollte auch die Kreativität kleiner Kinder zum Auffinden ihrer Eltern nicht unterschätzen, wenn es um etwas geht!
-
So wenig, wie Männer auf Schuhe stehen, so wenig können Frauen einparken. Kann man auch wissenschaftlich nachweisen. Tip: Hat was mit Testosteron zu tun, das man braucht, um 3-dimensional denkende Strukturen im Gehirn aufzubauen. Männer und Frauen sind eben nicht gleich Auch wenn alle gender-getriebenen Gleichmacher das nicht wahrhaben wollen
-
:rotfl: Böööse
-
Naja, das Problem ist hier vielleicht auch ein wenig, wie es immer so in der Politik ist. Jemand fühlt sich benachteiligt und macht das bekannt und kämpft natürlich mit allem, was geht, den "Missstand" abzuschaffen. Dann gibt es meist die Seite, die dafür was geben muss und es nicht immer will. Solange das Geben freiwillig ist, ist das ja schön und gut, aber wenn dann per Moralkeule die Leute mild gezwungen werden sollen (sich meinetwegen auch nur als "kinderfeindlich" zu outen), dann gehen die Emotionen eben etwas höher. Man neigt dann zum Zeigefinger und will das für alle evrbindlich regeln. Sowas funktioniert ja eigentlich nirgends in so einer kleinen Gruppe (höchsten in der grossen BRD! ) Eigentlich ist hier auch viel gesagt worden. Ich selber werde es so halten, dass sich jeder eintragen kann. Wer U14 ist, darf gerne den Erziehungsberechtigten mal vorbeibringen, falls ich das Abenteuer überhaupt für U14 geeignet halte. Ich werde da auch durchaus flexibel auf das Alter des Kindes, die Bewertung der Eltern bzgl. Vorlieben des Kindes etc. eingehen, was meine Bewertung für das Abenteuer angeht. Was ich vorraussichtlich nicht tun werde: Das Abenteuer adhoc ändern oder mein Verhalten am Spieltisch dramatisch ändern (z.B. Wein- und Whiskeytastings etc. weglassen). Wenn das dann ein Problem darstellt, dann ist das eben eine Ü14/16 Runde und nicht mein Problem. Ich selbst bin der Meinung, dass Alkohol in Massen am Spieltisch kein Problem darstellt, aber das ist meine subjektive Meinung. Ich bin ehrlich der Meinung, dass fast alles, was ich spiele und am Spieltisch so tue, auch für U12 geeignet ist, allerdings ist auch der Spassfaktor des Kindes mitentscheident (und der der Rest der Gruppe). Wenn ich den aufgrund der Struktur des Abenteuers nicht sehe (einige haben da ja sehr gute Beiträge gebracht, ich nehme mal stellvertretend den von Olafsdottir), dann wird's ein "sorry, für Dich nicht". Und wenn ich so grad gar keinen Bock auf Kiddies hab, dann eben auch. No hard feelings No hard feelings.
-
Aber nur für U12
-
....Ja, die Argumente wurden schon alle genannt.... (hab den Post gelöscht)
-
2014 Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Du hast Recht, das ist natürlich das HAUPTkriterium, nicht in der Kapelle zu spielen -
Spielst Du eben Teil 1 und Teil 2 am Samstag. Trag Dich dort aber bitte ein, dass Du da nen Platz willst. Dann wäre hier für Teil 2 ein Platz frei. Allerdings bestünde die Gefahr, dass jemand Teil 1 auch spielen will und dann würde ich dem den Vortritt lassen. Es gibt aber noch einige, die Teil 2 nicht gespielt haben. Somit gibt es ein UPDATE: Teil 1 wollen 7 Leute spielen : (Do nachmittag bis Fr nachmittag) Mogadil mit Mogadil Pri/Hl Gr.12 oder Ricardo Or Gr.10 Neq mit Zwerg Kr Gr.9 Thufir Hawatt mit Oquo Sp Gr.8/9 Toni mit Halbling Hemdrik Ba Gr.8 Eswin mit ??? Ma Gr.8 Unicum mit Valeria Kyrell BN Gr.8 Todd Arkin mit Timur BS Gr. 9 Merl mit Ilandris Sö/Hx Grad 11 Teil 2 wollen 4 Leute spielen (Fr nachmittag bis Fr Nacht und Sonntag): Mogadil mit Mogadil Pri/Hl Gr.12 oder Ricardo Or Gr.10 Neq mit Zwerg Kr Gr.9 Toni mit Halbling Hemdrik Ba Gr.8 Eswin mit ??? Ma Gr.8 Merl mit Ilandris Sö/Hx Grad 11 Ich sammele noch
-
2014 Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Samstag
Dyffed antwortete auf Dyffed's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ich reservier Dir einen Platz! Viel Spass in Marokko (da ists bestimmt wärmer als in der Kapelle -
Das Hauptproblem ist, dass wir m.E. am Thema vorbeidiskutieren. Ich traue jedem zu, sich kindergerecht zu verhalten oder Altersgerecht im Sinne von sich dem jüngsten Mitspieler anzupassen. Das Problem ist doch, dass alle Spass haben wollen. Ergo (und das klang ja bei einigen schon hier durch): Je kleiner, desto mehr Hack & Slay. Meine alte Hannoveraner Gruppe spielte seit dem 14 Lebensjahr zusammen und die haben immer von den legendären Hack & Slay WE erzählt, bis sie so 17 - 18 waren, erst dann hat sich deren Interesse verschoben (eher graduell über die Jahre). Detektivabenteuer mit viel sozialer Interaktion, komplexe soziale Situation? Für Kinder? Totlangweilig. Böse Orks in der Mitte spalten, ja geil! Mit Action fängt man Kinder. Ich würde die FSK Angabe eher danach ausrichten, ob die Kleinen dann auch Spass haben oder eben nur gelangweilt rumsitzen. Manchmal macht das auch Erwachsenen noch Spass (Oldschool Dungeon Crawl eben). Als ich von Finn angesprochen wurde, bin ich in Gedanken mal meine Abenteuer durchgegangen: Die sind, von dem, was Kinder in meinen Augen verknusen können, alle FSK 10-11. Klar wird da gemordet, geschlagen und gekämpft. Aber das ists ja, was die wollen. Einzig das Detektivabenteuer, dass ich ab und an anbiete ist nicht so geeignet: Es ist soziale Interaktion, Rätsel (langweilig) und hat eine Nacktszene (die 11 jährige aber sicher schon verstehen. Ich erinner mich selbst an die 6. Klasse und wie ein Junge einem Mädchen vor den Bauch gelaufen war und ein Mitschüler ganz trocken meinte: "Und morgen isse dick"). Oder meine Mutter, die meinte, mich mit 11 Jahren aufklären zu müssen und ich sie dann aufgeklärt habe (jaja, die hat aber geguckt, was ich alles schon wusste! ) Der Informationsstand von Kindern dürfte heute bei Internet, Smartphone usw. sicher nicht schlechter funktionieren als damals bei uns. Scheint so, dass man als "Erwachsener" sich nicht mehr so recht an die eigene Kindheit erinnern mag und was man wann so alles Komisches im Kopf hatte?
-
2014 - Huch ich bin der erste BreubergDanker
Dyffed antwortete auf ohgottohgott's Thema in Midgard Cons
Vielleicht sollte man eine FSK mit oberer Altersgrenze einführen, für unsere geistig nicht mehr ganz so unschreckhaften älteren Semester?